Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Rüdesheim am Rhein AG Rüdesheim am Rhein ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Rüdesheim i

Amtsgericht Rüdesheim

  • Startseite
  • Amtsgericht Rüdesheim
Amtsgericht Rüdesheim
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Rüdesheim am Rhein (AG Rüdesheim am Rhein) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Rüdesheim im Rheingau-Taunus-Kreis.

Zum 31. Dezember 2011 wurde eine Zweigstelle in Eltville am Rhein gemäß Beschluss des hessischen Landtags vom 15. September 2011 aufgelöst. Hintergrund ist ein Beschluss im Rahmen des Projektes Konsolidierung und Kompensation (KuK) des Hessischen Justizministeriums vom Juni 2010.

Gerichtssitz und -bezirk

Der Sitz des Gerichtes ist in Rüdesheim am Rhein in der Gerichtsstraße 9. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Rüdesheim am Rhein umfasst die Städte und Gemeinden Rüdesheim, Lorch, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Eltville am Rhein und Kiedrich (jeweils inklusive aller Stadt- und Ortsteile). Alle liegen im Rheingau-Taunus-Kreis.

Geschichte

Nach der im Deutschen Krieg erfolgten Annexion des Herzogtums Nassau durch das Königreich Preußen erging im Juni 1867 eine Verordnung, die die bisherige nassauische Gerichtsverfassung komplett neu ordnete. Die bisherigen Gerichts- und Verwaltungsbehörden wurden aufgehoben und im rechtspflegerischen Bereich durch Amtsgerichte in erster, Kreisgerichte in zweiter und ein Appellationsgericht in dritter Instanz ersetzt. So bildete man aus dem bisherigen Amt Rüdesheim das Amtsgericht Rüdesheim im Kreisgerichtsbezirk Wiesbaden. Der Sprengel des Amtsgerichts bestand folglich aus den Gemeinden Rüdesheim, Aßmannshausen, Aulhausen, Eibingen, Espenschied, Geisenheim, Johannisberg, Lorch, Lorchhausen, Presberg, Ransel, Stephanshausen, Winkel und Wollmerschied. Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 erfolgte die Zuteilung zum Bezirk des neu errichteten Landgerichts Wiesbaden sowie die Eingliederung der vorher zum Amtsgericht Eltville zählenden Orte Hallgarten, Hattenheim, Mittelheim und Oestrich.

Am 15. Juni 1943 wurde das Amtsgericht Eltville im Rahmen von Kriegsnotmaßnahmen in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Rüdesheim umgewandelt, aber am 1. August 1949 bereits wieder als Vollgericht hergestellt.

Am 11. August 1972 wurde der nach Eltville eingemeindete Ortsteil Hattenheim an das dortige Amtsgericht zurückgegeben.

Als am 1. Januar 2005 das Amtsgericht Eltville zum zweiten Mal zur Zweigstelle des Rüdesheimer Gerichts heruntergestuft wurde, konnten schließlich auch die Gemeinden Eltville am Rhein und Kiedrich zugelegt werden.

Übergeordnete Gerichte

Dem AG Rüdesheim am Rhein übergeordnet ist das Landgericht Wiesbaden. Im weiteren Instanzenzug sind das Oberlandesgericht Frankfurt am Main sowie der Bundesgerichtshof übergeordnet.

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Landes Hessen

Weblinks

  • Internetpräsenz des Amtsgerichts Rüdesheim am Rhein

Einzelnachweise

  1. Strukturentscheidungen in der hessischen Justiz@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2023. Suche in Webarchiven); Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa; Pressemitteilung; 15. Juni 2010; abgerufen am 25. Mai 2011
  2. Verordnung über die Gerichtsverfassung in dem vormaligen Herzogthum Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen mit Ausschluß des Oberamtsbezirks Meisenheim vom 26. Juni 1867. (PrGS 1867, S. 1094–1103)
  3. Verfügung vom 7. August 1867, betreffend die Einrichtung der nach der Allerhöchsten Verordnung vom 26. Juni d. J. in dem vormaligen Herzogthum Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen, mit Ausschluß des Oberamtsbezirks Meisenheim, zu bildenden neuen Gerichte (JMBl. S. 218–220http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10509837~SZ%3D234~doppelseitig%3D~LT%3DJMBl.%20S.%20218%E2%80%93220~PUR%3D)
  4. 20. Amt Rüdesheim.http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10021632~SZ%3D167~doppelseitig%3D~LT%3D%27%2720.%20Amt%20R%C3%BCdesheim.%27%27~PUR%3D In: Staats- und Adreß-Handbuch des Herzogthums Nassau für das Jahr 1866. Stein, Wiesbaden, S. 151–153.
  5. Verordnung, betreffend die Errichtung der Amtsgerichte vom 26. Juli 1878 (PrGS 1878, S. 275–283)
  6. Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879 (PrGS 1879, S. 553)
  7. Erlaß des Hessischen Ministers der Justiz vom 2. Juli 1949 — 3210/1 — Ia1 3896 — Betrifft: Umwandlung des Zweigstellen-Amtsgerichts Eltville in ein Vollgericht. (Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Gerichtsorganisation und Gerichtsverfassung vom 17. November 1953. In: Der Hessische Minister der Justiz (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1953 Nr. 30, S. 189–191, Anlagen 5. (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,3 MB]). )
  8. Neunzehnte Verordnung zur Berichtigung der Anlage zum Gerichtsorganisationsgesetz (GVBl. II 210-16) vom 20. Juli 1972. In: Der Hessische Minister der justiz (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1972 Nr. 21, S. 300, § 1 Abs. 31 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,3 MB]). 
  9. Vierte Verordnung zur Anpassung gerichtsorganisatorischer Regelungen. Art. 1 §4 Abs. 5 (GVBl. I S. 552) vom 29. Dezember 2004. In: Der Hessische Minister der Justiz (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 2004 Nr. 25, S. 552 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,2 MB]). 
  10. Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes (GVBl. I S. 507–508) vom 20. Dezember 2004. In: Der Hessische Minister der Justiz (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 2004 Nr. 24, S. 507–508 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,4 MB]). 
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Wiesbaden

Bad Schwalbach | Idstein | Rüdesheim am Rhein | Wiesbaden
Ehemalige Amtsgerichte:
Braubach | Camberg | Eltville | Hochheim | Höchst am Main | Katzenelnbogen | Königstein im Taunus | Nastätten | Niederlahnstein | St. Goarshausen | Usingen |

Siehe auch: Liste der Gerichte des Landes Hessen

49.981167.92618Koordinaten: 49° 58′ 52″ N, 7° 55′ 34″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 10:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Rüdesheim, Was ist Amtsgericht Rüdesheim? Was bedeutet Amtsgericht Rüdesheim?

Das Amtsgericht Rudesheim am Rhein AG Rudesheim am Rhein ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Rudesheim im Rheingau Taunus Kreis Amtsgericht Rudesheim Zum 31 Dezember 2011 wurde eine Zweigstelle in Eltville am Rhein gemass Beschluss des hessischen Landtags vom 15 September 2011 aufgelost Hintergrund ist ein Beschluss im Rahmen des Projektes Konsolidierung und Kompensation KuK des Hessischen Justizministeriums vom Juni 2010 Gerichtssitz und bezirkLage des Amtsgerichtsbezirks Rudesheim in Hessen Der Sitz des Gerichtes ist in Rudesheim am Rhein in der Gerichtsstrasse 9 Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Rudesheim am Rhein umfasst die Stadte und Gemeinden Rudesheim Lorch Oestrich Winkel Geisenheim Eltville am Rhein und Kiedrich jeweils inklusive aller Stadt und Ortsteile Alle liegen im Rheingau Taunus Kreis GeschichteNach der im Deutschen Krieg erfolgten Annexion des Herzogtums Nassau durch das Konigreich Preussen erging im Juni 1867 eine Verordnung die die bisherige nassauische Gerichtsverfassung komplett neu ordnete Die bisherigen Gerichts und Verwaltungsbehorden wurden aufgehoben und im rechtspflegerischen Bereich durch Amtsgerichte in erster Kreisgerichte in zweiter und ein Appellationsgericht in dritter Instanz ersetzt So bildete man aus dem bisherigen Amt Rudesheim das Amtsgericht Rudesheim im Kreisgerichtsbezirk Wiesbaden Der Sprengel des Amtsgerichts bestand folglich aus den Gemeinden Rudesheim Assmannshausen Aulhausen Eibingen Espenschied Geisenheim Johannisberg Lorch Lorchhausen Presberg Ransel Stephanshausen Winkel und Wollmerschied Anlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 erfolgte die Zuteilung zum Bezirk des neu errichteten Landgerichts Wiesbaden sowie die Eingliederung der vorher zum Amtsgericht Eltville zahlenden Orte Hallgarten Hattenheim Mittelheim und Oestrich Am 15 Juni 1943 wurde das Amtsgericht Eltville im Rahmen von Kriegsnotmassnahmen in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Rudesheim umgewandelt aber am 1 August 1949 bereits wieder als Vollgericht hergestellt Am 11 August 1972 wurde der nach Eltville eingemeindete Ortsteil Hattenheim an das dortige Amtsgericht zuruckgegeben Als am 1 Januar 2005 das Amtsgericht Eltville zum zweiten Mal zur Zweigstelle des Rudesheimer Gerichts heruntergestuft wurde konnten schliesslich auch die Gemeinden Eltville am Rhein und Kiedrich zugelegt werden Ubergeordnete GerichteDem AG Rudesheim am Rhein ubergeordnet ist das Landgericht Wiesbaden Im weiteren Instanzenzug sind das Oberlandesgericht Frankfurt am Main sowie der Bundesgerichtshof ubergeordnet Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes HessenWeblinksInternetprasenz des Amtsgerichts Rudesheim am RheinEinzelnachweiseStrukturentscheidungen in der hessischen Justiz 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2023 Suche in Webarchiven Hessisches Ministerium der Justiz fur Integration und Europa Pressemitteilung 15 Juni 2010 abgerufen am 25 Mai 2011 Verordnung uber die Gerichtsverfassung in dem vormaligen Herzogthum Nassau und den vormals Grossherzoglich Hessischen Gebietstheilen mit Ausschluss des Oberamtsbezirks Meisenheim vom 26 Juni 1867 PrGS 1867 S 1094 1103 Verfugung vom 7 August 1867 betreffend die Einrichtung der nach der Allerhochsten Verordnung vom 26 Juni d J in dem vormaligen Herzogthum Nassau und den vormals Grossherzoglich Hessischen Gebietstheilen mit Ausschluss des Oberamtsbezirks Meisenheim zu bildenden neuen Gerichte JMBl S 218 220 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10509837 SZ 3D234 doppelseitig 3D LT 3DJMBl 20S 20218 E2 80 93220 PUR 3D 20 Amt Rudesheim http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10021632 SZ 3D167 doppelseitig 3D LT 3D 27 2720 20Amt 20R C3 BCdesheim 27 27 PUR 3D In Staats und Adress Handbuch des Herzogthums Nassau fur das Jahr 1866 Stein Wiesbaden S 151 153 Verordnung betreffend die Errichtung der Amtsgerichte vom 26 Juli 1878 PrGS 1878 S 275 283 Verordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 PrGS 1879 S 553 Erlass des Hessischen Ministers der Justiz vom 2 Juli 1949 3210 1 Ia1 3896 Betrifft Umwandlung des Zweigstellen Amtsgerichts Eltville in ein Vollgericht Gesetz uber Massnahmen auf dem Gebiete der Gerichtsorganisation und Gerichtsverfassung vom 17 November 1953 In Der Hessische Minister der Justiz Hrsg Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Hessen 1953 Nr 30 S 189 191 Anlagen 5 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 1 3 MB Neunzehnte Verordnung zur Berichtigung der Anlage zum Gerichtsorganisationsgesetz GVBl II 210 16 vom 20 Juli 1972 In Der Hessische Minister der justiz Hrsg Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Hessen 1972 Nr 21 S 300 1 Abs 31 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 1 3 MB Vierte Verordnung zur Anpassung gerichtsorganisatorischer Regelungen Art 1 4 Abs 5 GVBl I S 552 vom 29 Dezember 2004 In Der Hessische Minister der Justiz Hrsg Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Hessen 2004 Nr 25 S 552 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 1 2 MB Anderung des Gerichtsorganisationsgesetzes GVBl I S 507 508 vom 20 Dezember 2004 In Der Hessische Minister der Justiz Hrsg Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Hessen 2004 Nr 24 S 507 508 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 1 4 MB Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Wiesbaden Bad Schwalbach Idstein Rudesheim am Rhein Wiesbaden Ehemalige Amtsgerichte Braubach Camberg Eltville Hochheim Hochst am Main Katzenelnbogen Konigstein im Taunus Nastatten Niederlahnstein St Goarshausen Usingen Siehe auch Liste der Gerichte des Landes Hessen 49 98116 7 92618 Koordinaten 49 58 52 N 7 55 34 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Geschichte Großbritanniens

  • Juli 18, 2025

    Gerätewagen Messtechnik

  • Juli 18, 2025

    Gert Fröbe

  • Juli 18, 2025

    Gert Börnsen

  • Juli 18, 2025

    Gerson Bleichröder

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.