Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Kleine Mühl ist ein orographisch linker Nebenfluss der Donau im westlichen Granit und Gneishochland in Oberösterreic

Kleine Mühl

  • Startseite
  • Kleine Mühl
Kleine Mühl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Kleine Mühl ist ein orographisch linker Nebenfluss der Donau im westlichen Granit- und Gneishochland in Oberösterreich.

Kleine Mühl

Die Kleine Mühl in Sarleinsbach

Daten
Lage südlicher Böhmerwald und Mühlviertel, Oberösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau → Schwarzes Meer
Quelle in der Bräuerau bei Ulrichsberg und Julbach
48° 40′ 23″ N, 13° 50′ 10″ O48.67292613.836221680
Quellhöhe ca. 680 m ü. A.
Mündung bei Kirchberg o.d.D., unterhalb der Schlögener Schlinge in die Donau48.4513.92284Koordinaten: 48° 27′ 0″ N, 13° 55′ 12″ O
48° 27′ 0″ N, 13° 55′ 12″ O48.4513.92284
Mündungshöhe ca. 284 m ü. A.
Höhenunterschied ca. 396 m
Sohlgefälle ca. 12 ‰
Länge 32,5 km
Einzugsgebiet ca. 201 km²
Abfluss am Pegel Obermühl
AEo: 200,2 km²
Lage: 890 m oberhalb der Mündung
NNQ (12.07.1976)
MNQ 1976–2011
MQ 1976–2011
Mq 1976–2011
MHQ 1976–2011
HHQ (12.08.2002)
80 l/s
790 l/s
3,31 m³/s
16,5 l/(s km²)
43,9 m³/s
89,7 m³/s
Oberlauf Natura-2000-Gebiet

Einzugsgebiete der Kleinen und Großen Mühl

Die Kleine Mühl, deren Quelle in der Bräuerau (nahe Ulrichsberg und Julbach) liegt, fließt westlich der Großen Mühl Richtung Süden, bis sie nach 32 Kilometern bei Obermühl (Gemeinde Kirchberg ob der Donau) in die Donau mündet. Die mittlere Durchflussmenge beträgt 3,3 m³/s.

Der Oberlauf der Kleinen Mühl ist durch das Natura-2000-Gebiet Böhmerwald-Mühltäler naturgeschützt.

Die Höglmühle in Hühnergeschrei stellte 1949 ihren Betrieb ein.

Für das Mühlviertel, die nördlich der Donau liegende Region Oberösterreichs, ist sie zusammen mit der Großen Mühl und der Steinernen Mühl nicht namensgebend. Der Name „Mühlviertel“ kommt von „mougl“ für Berg, Erhebung, Hügel und somit von „Mugelviertel“.

Die Kleine Mühl hat ein Einzugsgebiet von 382,3 Quadratkilometern. Die größten Zuflüsse sind:

Name Mündungsseite Mündungsort Einzugsgebiet
in km²
Vipbach rechts 01,5
Julbach links Julbach 01,5
Kramlbach rechts Niederkraml 01,7
Blumauerbach links Peilstein im Mühlviertel 02,7
Krebsenbachl (Imbach) rechts Peilstein im Mühlviertel 02,2
Kirchbach links Rinnmühle 03,5
Wäschbachl rechts Rinnmühle 03,5
Grafenedter Bach links Gumpenmühle 04,1
Auerbach (Wertbach) rechts Schafflmühle 06,1
Fischbach links 13,1
Kobler Bach (Koblerbach) links 04,9
Leitenbach rechts Krondorf 38,3
Daimbach links Hühnereschrei 09,3
Brücklbachl rechts Bruckwirt 08,1
Daglesbach rechts Papierfabrik Obermühl 39,2

Einzelnachweise

  1. Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System (DORIS)
  2. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2011. 119. Band. Wien 2013, S. OG 157 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,9 MB])
  3. Flächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete, Donaugebiet vom Inn bis zur Enns. (PDF) Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 2002, S. 6–9, abgerufen am 25. Januar 2024. 
Normdaten (Geografikum): GND: 7699302-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 248334843

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kleine Mühl, Was ist Kleine Mühl? Was bedeutet Kleine Mühl?

Die Kleine Muhl ist ein orographisch linker Nebenfluss der Donau im westlichen Granit und Gneishochland in Oberosterreich Kleine MuhlDie Kleine Muhl in Sarleinsbach Die Kleine Muhl in SarleinsbachDatenLage sudlicher Bohmerwald und Muhlviertel OberosterreichFlusssystem DonauAbfluss uber Donau Schwarzes MeerQuelle in der Brauerau bei Ulrichsberg und Julbach48 40 23 N 13 50 10 O 48 672926 13 836221 680Quellhohe ca 680 m u A Mundung bei Kirchberg o d D unterhalb der Schlogener Schlinge in die Donau48 45 13 92 284 Koordinaten 48 27 0 N 13 55 12 O 48 27 0 N 13 55 12 O 48 45 13 92 284Mundungshohe ca 284 m u A Hohenunterschied ca 396 mSohlgefalle ca 12 Lange 32 5 kmEinzugsgebiet ca 201 km Abfluss am Pegel Obermuhl AEo 200 2 km Lage 890 moberhalb der Mundung NNQ 12 07 1976 MNQ 1976 2011 MQ 1976 2011 Mq 1976 2011MHQ 1976 2011 HHQ 12 08 2002 80 l s 790 l s 3 31 m s 16 5 l s km 43 9 m s 89 7 m sOberlauf Natura 2000 GebietEinzugsgebiete der Kleinen und Grossen Muhl Einzugsgebiete der Kleinen und Grossen Muhl Die Kleine Muhl deren Quelle in der Brauerau nahe Ulrichsberg und Julbach liegt fliesst westlich der Grossen Muhl Richtung Suden bis sie nach 32 Kilometern bei Obermuhl Gemeinde Kirchberg ob der Donau in die Donau mundet Die mittlere Durchflussmenge betragt 3 3 m s Der Oberlauf der Kleinen Muhl ist durch das Natura 2000 Gebiet Bohmerwald Muhltaler naturgeschutzt Die Hoglmuhle in Huhnergeschrei stellte 1949 ihren Betrieb ein Fur das Muhlviertel die nordlich der Donau liegende Region Oberosterreichs ist sie zusammen mit der Grossen Muhl und der Steinernen Muhl nicht namensgebend Der Name Muhlviertel kommt von mougl fur Berg Erhebung Hugel und somit von Mugelviertel Die Kleine Muhl hat ein Einzugsgebiet von 382 3 Quadratkilometern Die grossten Zuflusse sind Name Mundungsseite Mundungsort Einzugsgebiet in km Vipbach rechts 0 1 5Julbach links Julbach 0 1 5Kramlbach rechts Niederkraml 0 1 7Blumauerbach links Peilstein im Muhlviertel 0 2 7Krebsenbachl Imbach rechts Peilstein im Muhlviertel 0 2 2Kirchbach links Rinnmuhle 0 3 5Waschbachl rechts Rinnmuhle 0 3 5Grafenedter Bach links Gumpenmuhle 0 4 1Auerbach Wertbach rechts Schafflmuhle 0 6 1Fischbach links 13 1Kobler Bach Koblerbach links 0 4 9Leitenbach rechts Krondorf 38 3Daimbach links Huhnereschrei 0 9 3Brucklbachl rechts Bruckwirt 0 8 1Daglesbach rechts Papierfabrik Obermuhl 39 2EinzelnachweiseDigitales Oberosterreichisches Raum Informations System DORIS Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft Hrsg Hydrographisches Jahrbuch von Osterreich 2011 119 Band Wien 2013 S OG 157 info bmlrt gv at PDF 12 9 MB Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Donaugebiet vom Inn bis zur Enns PDF Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft 2002 S 6 9 abgerufen am 25 Januar 2024 Normdaten Geografikum GND 7699302 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 248334843

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Schweizerische Kunstführer

  • Juli 17, 2025

    Schweinfurter Rhön

  • Juli 17, 2025

    Schweinfurter Grün

  • Juli 18, 2025

    Schwedische Streitkräfte

  • Juli 18, 2025

    Schwedische Luftstreitkräfte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.