Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ibaraki jap 茨城県 Ibaraki ken englisch Ibaraki Prefecture ist eine der Präfekturen Japans und liegt in der Region Kantō au

Präfektur Ibaraki

  • Startseite
  • Präfektur Ibaraki
Präfektur Ibaraki
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ibaraki (jap. 茨城県 Ibaraki-ken, englisch Ibaraki Prefecture) ist eine der Präfekturen Japans und liegt in der Region Kantō auf der Insel Honshū in Japan. Sitz der Präfekturverwaltung ist Mito.

Ibaraki-ken
茨城県
Basisdaten
Verwaltungssitz: Mito
Region: Kantō
Hauptinsel: Honshū
Fläche: 6.097,56 km²
Wasseranteil: 4,8 %
Einwohner: 2.849.494
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 467 Einw. pro km²
Landkreise: 7
Gemeinden: 44
ISO 3166-2: JP-08
Gouverneur: Kazuhiko Ōigawa
Website: www.pref.ibaraki.jp
Symbole
Präfekturflagge:
Ibaraki
Präfekturbaum: Ume
Präfekturblüte: Rose
Präfekturvogel: Feldlerche
Präfekturfisch:
Präfekturlied: Ibaraki-kenmin no uta
(„Lied der Bürger von Ibaraki“)
Gymnastik: Ibaraki-kenmin taisō

Geographie

Die Präfektur grenzt im Süden an die Präfekturen Chiba und Saitama, im Westen an die Präfektur Tochigi und im Norden an die Präfektur Fukushima.

Ibaraki hat eine landschaftliche Vielfalt, die von der Küstenregion im Osten bis hin zu Hügelketten im Westen reicht. Die Küstenregion bietet zahlreiche Strände und Fischerdörfer. Im Süden der Präfektur befindet sich das Kasumigaura-Seegebiet, das als eines der größten Binnen-Seegebiete Japans bekannt ist. Im westlichen Teil von Ibaraki erstrecken sich Hügelketten mit Teeplantagen, die sich durch ihre malerische Landschaft und ihre reiche Natur auszeichnen. Der höchste Gipfel in der Präfektur ist der Berg Tsukuba (Tsukuba-san), der eine Höhe von 877 Metern erreicht und als einer der berühmtesten Berge Japans gilt.

  • Blick auf Mito vom Kairakuen Garten
  • Tsukuba-san
  • Küste bei Ōarai
  • Wasserfälle in Fukuroda, Daigo
  • Kasumigaura

Geschichte

Ibaraki entstand im Zuge der Meiji-Restauration aus den Präfekturen , Mito, , , , , und Chiba. Im Wesentlichen erreichte Ibaraki seine heutigen Grenzen 1875 und umfasst seitdem die gesamte antike Provinz Hitachi und einen Teil von Shimousa. Namensgebend war der antike Landkreis Ibaraki von Hitachi, in dem mit Mito die Präfekturhauptstadt von Ibaraki lag (ab 1889 als Mito-shi kreisfrei).

2012 wurde der Asteroid (19713) Ibaraki nach der Präfektur benannt.

Wirtschaft

Die Wirtschaft der Präfektur Ibaraki basiert auf der Energieerzeugung (insbesondere Kernenergie), der chemischen Industrie, Forschungsinstituten und dem Tourismus. Ibarakis weitläufiges, flaches Gelände eignet sich hervorragend für die industrielle Entwicklung. Hinzu kommt die Nähe zum Großraum Tokio, die der Präfektur ein hohes Ansehen als Industriestandort verleiht. Die Präfektur beherbergt auch Tsukuba, Japans größte Forschungs- und Universitätsstadt, und den Geburtsort von Hitachi, Ltd.

Industrielle Zentren

  • Hitachinaka. Zusammenschluss von Industrien wie Elektroindustrie, Elektronik und Maschinenbau. Mehr als 1.300 Unternehmen; viele Zulieferer von Hitachi, die 1910 in Sukegawa (Hitachi City) gegründet wurde.
  • Tōkai-Gebiet. Gruppierung der Atomenergie-Forschungsorganisation. J-PARC, Protonenbeschleuniger-Forschungskomplex.
  • Gebiet Tsukuba. 32 Institute für Bildung und Forschung (Nanotechnologie). Robotik. Tsukuba Space Centre.
  • Kashima-Gebiet. Zusammenschluss von Werkstoffindustrien wie Stahl und Petrochemie, rund 160 Unternehmen.

Landwirtschaft

Landwirtschaft, Fischerei und Viehzucht sind ebenfalls wichtige Sektoren in der Präfektur. Mit ausgedehnten flachen Gebieten, reichlich Wasser und einem geeigneten Klima gehört Ibaraki zu den Präfekturen mit der höchsten landwirtschaftlichen Produktion in Japan. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung des Großraums Tokio mit Lebensmitteln. Zu den wichtigsten Produkten gehören Melonen, Birnen, Paprika, verschiedene Reissorten und Zuckerrohr sowie Blumen und Zierpflanzen. Sie liefert auch andere Nahrungsmittel in den Rest des Landes.

Politik

Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 15. Oktober 2024; 4 Vakanzen)
         
Insgesamt 58 Sitze
  • KPJ: 1
  • KDP: 2
  • Net Tsukuba: 1
  • Ibaraki mushozoku no kai („Vereinigung der Unabhängigen“): 3
  • Ishin: 1
  • Fraktionslos: 2
  • DVP: 4
  • Kōmeitō: 4
  • LDP: 40

Gouverneur von Ibaraki ist seit 2017 , ein ehemaliger METI-Beamter und IT-Manager. Er wurde bei der mit Unterstützung von Liberaldemokratischer Partei (LDP), Kōmeitō und DVP gegen den KPJ-gestützten einzigen Herausforderer Shigehiro Tanaka mit rund 80 % der Stimmen für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Wichtige Wahlkampfthemen waren die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie, die Wirtschaftslage und das AKW Tōkai II. Die Wahlbeteiligung sank auf 35 %.

Das Präfekturparlament Ibaraki mit 62 Abgeordneten ist neben Tokio, Okinawa und drei Präfekturen in Tōhoku derzeit eines von sechs in Japan, die nicht bei einheitlichen Regionalwahlen gewählt werden. Bei den fiel die LDP um neun auf 35 Sitze zurück, ihre Fraktion bleibt aber mit beigetretenen Unabhängigen nahezu so dominant wie vor der Wahl. Die Wahlbeteiligung erreichte mit 38,5 % einen historischen Tiefstand.

Im nationalen Parlament ist Ibaraki mit sieben direkt gewählten Abgeordneten im Shūgiin und mit vier im Sangiin vertreten. Die sieben Wahlkreise Ibarakis im Shūgiin gewannen bei der Wahl 2024 drei Liberaldemokraten, je ein Kandidat von KDP und DVP und die Unabhängigen (vormals Demokratische Partei→Demokratische Fortschrittspartei→Partei der Hoffnung) und , der Sohn des langjährigen Abgeordneten und ehemaligen LDP-Wissenschaftsministers Kishirō Nakamura (zuletzt KDP). Im Sangiin vertreten nach den Wahlen 2019, 2022 und seitherigen Parteiumbildungen (Stand: Oktober 2024) zwei Liberaldemokraten ( bis 2025, bis 2028), KDP-Mitglied (bis ’25) und die mit Mitte-links-Unterstützung gewählte partei- und fraktionslose (bis ’28) die Präfektur.

Verwaltungsgliederung

Von den 1889 ursprünglich über 350 Gemeinden in Ibaraki existieren seit 2006 noch 44: 32 kreisfreie Städte (-shi), zehn [historisch kreisangehörige] Städte (-machi) und zwei Dörfer (-mura). Zwei Gemeinden haben einen politischen Großstadtstatus: Mito-shi ist seit 2020 „Kernstadt“ und Tsukuba-shi ist eine der verbliebenen , die (Stand: 2021) noch nicht in eine Kernstadt umgewandelt wurden.

Liste der Gemeinden in Ibaraki seit 2006
Name
(ohne Suffix, Hepburn-romanisiert)
Suffix/Form Kreis (-gun) Fläche
(1. Januar 2023)
Einwohner­zahl
(1. März 2021)
Schlüssel
(ohne Präf., Prüfziffer)
Mito -shi – 217 km² 269.103 201
Hitachi -shi – 226 km² 172.709 202
Tsuchiura -shi – 123 km² 137.825 203
Koga -shi – 124 km² 138.237 204
Ishioka -shi – 216 km² 71.851 205
Yūki -shi – 66 km² 50.218 207
Ryūgasaki -shi – 79 km² 76.055 208
Shimotsuma -shi – 81 km² 41.499 210
Jōsō -shi – 124 km² 59.223 211
Hitachi-Ōta -shi – 372 km² 47.586 212
Takahagi -shi – 194 km² 27.251 214
Kita-Ibaraki -shi – 187 km² 41.352 215
Kasama -shi – 240 km² 73.521 216
Toride -shi – 70 km² 103.908 217
Ushiku -shi – 59 km² 84.505 219
Tsukuba -shi – 284 km² 246.647 220
Hitachi-Naka -shi – 100 km² 154.311 221
Kashima -shi – 106 km² 67.001 222
Itako -shi – 71 km² 27.373 223
Moriya -shi – 36 km² 68.992 224
Hitachi-Ōmiya -shi – 348 km² 38.836 225
Naka -shi – 98 km² 53.035 226
Chikusei -shi – 205 km² 99.758 227
Bandō -shi – 123 km² 51.511 228
Inashiki -shi – 206 km² 38.853 229
Kasumigaura -shi – 157 km² 39.993 230
Sakuragawa -shi – 180 km² 38.677 231
Kamisu -shi – 147 km² 95.471 232
Namegata -shi – 222 km² 31.828 233
Hokota -shi – 208 km² 45.910 234
Tsukuba-Mirai -shi – 79 km² 51.134 235
Omitama -shi – 145 km² 48.555 236
Ibaraki -machi 122 km² 31.278 302
-machi 24 km² 15.696 309
-machi 162 km² 17.916 310
Tōkai -mura 38 km² 37.700 341
-machi 326 km² 15.491 364
-mura 67 km² 14.355 442
-machi 71 km² 48.072 443
-machi 44 km² 8225 447
-machi Yūki 59 km² 20.838 521
-machi 23 km² 8125 542
-machi 47 km² 24.035 546
-machi 25 km² 15.035 564
Ibaraki -ken – 6098 km² 2.849.494 000

Größte Orte

Gemeinde Einwohner
1. Oktober 2000
Einwohner
1. Oktober 2005
Mito 261.562 262.532
Tsukuba 191.814 200.546
Hitachi 206.589 199.203
Hitachinaka 151.673 153.624
Koga 146.452 145.268
Tsuchiura 134.702 135.057
Chikusei 116.120 112.589
Toride 115.993 111.329
Kamisu 87.626 91.875
Ishioka 83.119 81.889
Ryūgasaki 76.923 78.954
Ushiku 73.258 77.220

Weblinks

Commons: Präfektur Ibaraki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Präfektur Ibaraki – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. 県政の歩み (mit Zeittafel zur Geschichte). , 1. April 2020, abgerufen am 21. August 2021 (japanisch). 
  2. data | Investment Opportunities in Japan's Regions - Investing in Japan - Japan External Trade Organization. 2022, abgerufen am 1. Juni 2023 (englisch). 
  3. About Ibaraki – Portal Site for Foreign Companies Investing in Ibaraki. Abgerufen am 1. Juni 2023. 
  4. Präfekturparlament Ibaraki: Abgeordnete nach Wahlkreis, Fraktion und Ausschuss, abgerufen am 10. November 2024.
  5. 茨城県知事選 現職の大井川氏が再選 新人田中氏破る. In: Mainichi Shimbun. 5. September 2021, abgerufen am 5. September 2021 (japanisch). 
  6. 茨城県知事選. In: NHK Senkyo Web. 5. September 2021, abgerufen am 5. September 2021 (japanisch). 
  7. 茨城県議選. In: NHK Senkyo Web. Dezember 2022, abgerufen am 21. April 2023 (japanisch). 
  8. Kokudo Chiriin: 令和5年全国都道府県市区町村別面積調(1月1日時点), S. 21 f.: 08 茨城県 (japanisch), abgerufen am 26. Mai 2023.
  9. 茨城県の人口と世帯(推計)月報/茨城県. 茨城県, 1. März 2021, abgerufen am 25. März 2021 (japanisch). 
Präfekturen Japans

Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Osaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokio | Tokushima | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi

36.233055555556140.28305555556Koordinaten: 36° 14′ N, 140° 17′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4282340-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80030507 | NDL: 00256917 | VIAF: 137201413

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfektur Ibaraki, Was ist Präfektur Ibaraki? Was bedeutet Präfektur Ibaraki?

Ibaraki jap 茨城県 Ibaraki ken englisch Ibaraki Prefecture ist eine der Prafekturen Japans und liegt in der Region Kantō auf der Insel Honshu in Japan Sitz der Prafekturverwaltung ist Mito Ibaraki ken 茨城県Lage der Prafektur Ibaraki in JapanBasisdatenVerwaltungssitz MitoRegion KantōHauptinsel HonshuFlache 6 097 56 km Wasseranteil 4 8 Einwohner 2 849 494 1 Marz 2021 Bevolkerungsdichte 467 Einw pro km Landkreise 7Gemeinden 44ISO 3166 2 JP 08Gouverneur Kazuhiko ŌigawaWebsite www pref ibaraki jpSymbolePrafekturflagge IbarakiPrafekturbaum UmePrafekturblute RosePrafekturvogel FeldlerchePrafekturfisch Prafekturlied Ibaraki kenmin no uta Lied der Burger von Ibaraki Gymnastik Ibaraki kenmin taisōGeographieDie Prafektur grenzt im Suden an die Prafekturen Chiba und Saitama im Westen an die Prafektur Tochigi und im Norden an die Prafektur Fukushima Ibaraki hat eine landschaftliche Vielfalt die von der Kustenregion im Osten bis hin zu Hugelketten im Westen reicht Die Kustenregion bietet zahlreiche Strande und Fischerdorfer Im Suden der Prafektur befindet sich das Kasumigaura Seegebiet das als eines der grossten Binnen Seegebiete Japans bekannt ist Im westlichen Teil von Ibaraki erstrecken sich Hugelketten mit Teeplantagen die sich durch ihre malerische Landschaft und ihre reiche Natur auszeichnen Der hochste Gipfel in der Prafektur ist der Berg Tsukuba Tsukuba san der eine Hohe von 877 Metern erreicht und als einer der beruhmtesten Berge Japans gilt Blick auf Mito vom Kairakuen Garten Tsukuba san Kuste bei Ōarai Wasserfalle in Fukuroda Daigo KasumigauraGeschichteIbaraki entstand im Zuge der Meiji Restauration aus den Prafekturen Mito und Chiba Im Wesentlichen erreichte Ibaraki seine heutigen Grenzen 1875 und umfasst seitdem die gesamte antike Provinz Hitachi und einen Teil von Shimousa Namensgebend war der antike Landkreis Ibaraki von Hitachi in dem mit Mito die Prafekturhauptstadt von Ibaraki lag ab 1889 als Mito shi kreisfrei 2012 wurde der Asteroid 19713 Ibaraki nach der Prafektur benannt WirtschaftDie Wirtschaft der Prafektur Ibaraki basiert auf der Energieerzeugung insbesondere Kernenergie der chemischen Industrie Forschungsinstituten und dem Tourismus Ibarakis weitlaufiges flaches Gelande eignet sich hervorragend fur die industrielle Entwicklung Hinzu kommt die Nahe zum Grossraum Tokio die der Prafektur ein hohes Ansehen als Industriestandort verleiht Die Prafektur beherbergt auch Tsukuba Japans grosste Forschungs und Universitatsstadt und den Geburtsort von Hitachi Ltd Industrielle Zentren Hitachinaka Zusammenschluss von Industrien wie Elektroindustrie Elektronik und Maschinenbau Mehr als 1 300 Unternehmen viele Zulieferer von Hitachi die 1910 in Sukegawa Hitachi City gegrundet wurde Tōkai Gebiet Gruppierung der Atomenergie Forschungsorganisation J PARC Protonenbeschleuniger Forschungskomplex Gebiet Tsukuba 32 Institute fur Bildung und Forschung Nanotechnologie Robotik Tsukuba Space Centre Kashima Gebiet Zusammenschluss von Werkstoffindustrien wie Stahl und Petrochemie rund 160 Unternehmen Landwirtschaft Landwirtschaft Fischerei und Viehzucht sind ebenfalls wichtige Sektoren in der Prafektur Mit ausgedehnten flachen Gebieten reichlich Wasser und einem geeigneten Klima gehort Ibaraki zu den Prafekturen mit der hochsten landwirtschaftlichen Produktion in Japan Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung des Grossraums Tokio mit Lebensmitteln Zu den wichtigsten Produkten gehoren Melonen Birnen Paprika verschiedene Reissorten und Zuckerrohr sowie Blumen und Zierpflanzen Sie liefert auch andere Nahrungsmittel in den Rest des Landes PolitikFraktionen im Prafekturparlament Stand 15 Oktober 2024 4 Vakanzen Insgesamt 58 Sitze KPJ 1 KDP 2 Net Tsukuba 1 Ibaraki mushozoku no kai Vereinigung der Unabhangigen 3 Ishin 1 Fraktionslos 2 DVP 4 Kōmeitō 4 LDP 40 Gouverneur von Ibaraki ist seit 2017 ein ehemaliger METI Beamter und IT Manager Er wurde bei der mit Unterstutzung von Liberaldemokratischer Partei LDP Kōmeitō und DVP gegen den KPJ gestutzten einzigen Herausforderer Shigehiro Tanaka mit rund 80 der Stimmen fur eine zweite Amtszeit wiedergewahlt Wichtige Wahlkampfthemen waren die Massnahmen zur Bekampfung der Covid 19 Pandemie die Wirtschaftslage und das AKW Tōkai II Die Wahlbeteiligung sank auf 35 Das Prafekturparlament Ibaraki mit 62 Abgeordneten ist neben Tokio Okinawa und drei Prafekturen in Tōhoku derzeit eines von sechs in Japan die nicht bei einheitlichen Regionalwahlen gewahlt werden Bei den fiel die LDP um neun auf 35 Sitze zuruck ihre Fraktion bleibt aber mit beigetretenen Unabhangigen nahezu so dominant wie vor der Wahl Die Wahlbeteiligung erreichte mit 38 5 einen historischen Tiefstand Im nationalen Parlament ist Ibaraki mit sieben direkt gewahlten Abgeordneten im Shugiin und mit vier im Sangiin vertreten Die sieben Wahlkreise Ibarakis im Shugiin gewannen bei der Wahl 2024 drei Liberaldemokraten je ein Kandidat von KDP und DVP und die Unabhangigen vormals Demokratische Partei Demokratische Fortschrittspartei Partei der Hoffnung und der Sohn des langjahrigen Abgeordneten und ehemaligen LDP Wissenschaftsministers Kishirō Nakamura zuletzt KDP Im Sangiin vertreten nach den Wahlen 2019 2022 und seitherigen Parteiumbildungen Stand Oktober 2024 zwei Liberaldemokraten bis 2025 bis 2028 KDP Mitglied bis 25 und die mit Mitte links Unterstutzung gewahlte partei und fraktionslose bis 28 die Prafektur VerwaltungsgliederungVon den 1889 ursprunglich uber 350 Gemeinden in Ibaraki existieren seit 2006 noch 44 32 kreisfreie Stadte shi zehn historisch kreisangehorige Stadte machi und zwei Dorfer mura Zwei Gemeinden haben einen politischen Grossstadtstatus Mito shi ist seit 2020 Kernstadt und Tsukuba shi ist eine der verbliebenen die Stand 2021 noch nicht in eine Kernstadt umgewandelt wurden Liste der Gemeinden in Ibaraki seit 2006 Name ohne Suffix Hepburn romanisiert Suffix Form Kreis gun Flache 1 Januar 2023 Einwohner zahl 1 Marz 2021 Schlussel ohne Praf Prufziffer Mito shi 217 km 269 103 201Hitachi shi 226 km 172 709 202Tsuchiura shi 123 km 137 825 203Koga shi 124 km 138 237 204Ishioka shi 216 km 71 851 205Yuki shi 66 km 50 218 207Ryugasaki shi 79 km 76 055 208Shimotsuma shi 81 km 41 499 210Jōsō shi 124 km 59 223 211Hitachi Ōta shi 372 km 47 586 212Takahagi shi 194 km 27 251 214Kita Ibaraki shi 187 km 41 352 215Kasama shi 240 km 73 521 216Toride shi 70 km 103 908 217Ushiku shi 59 km 84 505 219Tsukuba shi 284 km 246 647 220Hitachi Naka shi 100 km 154 311 221Kashima shi 106 km 67 001 222Itako shi 71 km 27 373 223Moriya shi 36 km 68 992 224Hitachi Ōmiya shi 348 km 38 836 225Naka shi 98 km 53 035 226Chikusei shi 205 km 99 758 227Bandō shi 123 km 51 511 228Inashiki shi 206 km 38 853 229Kasumigaura shi 157 km 39 993 230Sakuragawa shi 180 km 38 677 231Kamisu shi 147 km 95 471 232Namegata shi 222 km 31 828 233Hokota shi 208 km 45 910 234Tsukuba Mirai shi 79 km 51 134 235Omitama shi 145 km 48 555 236Ibaraki machi 122 km 31 278 302 machi 24 km 15 696 309 machi 162 km 17 916 310Tōkai mura 38 km 37 700 341 machi 326 km 15 491 364 mura 67 km 14 355 442 machi 71 km 48 072 443 machi 44 km 8225 447 machi Yuki 59 km 20 838 521 machi 23 km 8125 542 machi 47 km 24 035 546 machi 25 km 15 035 564Ibaraki ken 6098 km 2 849 494 000Grosste OrteGemeinde Einwohner 1 Oktober 2000 Einwohner 1 Oktober 2005Mito 261 562 262 532Tsukuba 191 814 200 546Hitachi 206 589 199 203Hitachinaka 151 673 153 624Koga 146 452 145 268Tsuchiura 134 702 135 057Chikusei 116 120 112 589Toride 115 993 111 329Kamisu 87 626 91 875Ishioka 83 119 81 889Ryugasaki 76 923 78 954Ushiku 73 258 77 220WeblinksCommons Prafektur Ibaraki Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Prafektur Ibaraki ReisefuhrerEinzelnachweise県政の歩み mit Zeittafel zur Geschichte 1 April 2020 abgerufen am 21 August 2021 japanisch data Investment Opportunities in Japan s Regions Investing in Japan Japan External Trade Organization 2022 abgerufen am 1 Juni 2023 englisch About Ibaraki Portal Site for Foreign Companies Investing in Ibaraki Abgerufen am 1 Juni 2023 Prafekturparlament Ibaraki Abgeordnete nach Wahlkreis Fraktion und Ausschuss abgerufen am 10 November 2024 茨城県知事選 現職の大井川氏が再選 新人田中氏破る In Mainichi Shimbun 5 September 2021 abgerufen am 5 September 2021 japanisch 茨城県知事選 In NHK Senkyo Web 5 September 2021 abgerufen am 5 September 2021 japanisch 茨城県議選 In NHK Senkyo Web Dezember 2022 abgerufen am 21 April 2023 japanisch Kokudo Chiriin 令和5年全国都道府県市区町村別面積調 1月1日時点 S 21 f 08 茨城県 japanisch abgerufen am 26 Mai 2023 茨城県の人口と世帯 推計 月報 茨城県 茨城県 1 Marz 2021 abgerufen am 25 Marz 2021 japanisch Prafekturen Japans Aichi Akita Aomori Chiba Ehime Fukui Fukuoka Fukushima Gifu Gunma Hiroshima Hokkaidō Hyōgo Ibaraki Ishikawa Iwate Kagawa Kagoshima Kanagawa Kōchi Kumamoto Kyōto Mie Miyagi Miyazaki Nagano Nagasaki Nara Niigata Ōita Okayama Okinawa Osaka Saga Saitama Shiga Shimane Shizuoka Tochigi Tokio Tokushima Tottori Toyama Wakayama Yamagata Yamaguchi Yamanashi 36 233055555556 140 28305555556 Koordinaten 36 14 N 140 17 O Normdaten Geografikum GND 4282340 7 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80030507 NDL 00256917 VIAF 137201413

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Wasserleben–Börßum

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Wolfenbüttel–Oschersleben

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Reitzenhain–Flöha

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Rosenheim–Mühldorf

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Nürtingen–Neuffen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.