Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hiroshima çiɺoɕima im Deutschen auch Hiroschima jap 広島県 Hiroshima ken englisch Hiroshima Prefecture Präfektur Hiroshima

Präfektur Hiroshima

  • Startseite
  • Präfektur Hiroshima
Präfektur Hiroshima
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hiroshima (​/⁠çiɺoɕima⁠/​, /?, im Deutschen auch Hiroschima;jap. 広島県 Hiroshima-ken, englisch Hiroshima Prefecture ‚Präfektur Hiroshima‘) ist eine Präfektur in Japan. Hiroshima wurde 1871 aus dem gleichnamigen Fürstentum Hiroshima (Hiroshima-han) gebildet und umfasst seit 1876 die Provinzen Aki und Bingo. Sie liegt in der Region Chūgoku hauptsächlich auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Hiroshima (Hiroshima-shi).

Hiroshima-ken
広島県
Basisdaten
Verwaltungssitz: Hiroshima
Region: Chūgoku
Hauptinsel: Honshū
Fläche: 8.479,00 km²
Wasseranteil: 0,3 %
Einwohner: 2.790.804
(1. Februar 2021)
Bevölkerungsdichte: 329 Einw. pro km²
Landkreise: 5
Gemeinden: 23
ISO 3166-2: JP-34
Gouverneur: Hidehiko Yuzaki
Website: www.pref.hiroshima.lg.jp
Symbole
Präfekturflagge:
Hiroshima
Präfekturbaum: Ahorn
Präfekturblüte: Ahorn
Präfekturvogel: Sterntaucher
Präfekturfisch: Auster
Präfekturlied: Aoi sora nara

Geographie

Hiroshima liegt im Zentrum der westjapanischen Region Chūgoku auf der Südseite des an der Küste der Seto-Inlandsee. Wichtigster Fluss ist der Ōtagawa, an dessen Mündung die Stadt Hiroshima liegt. Im Osten mündet der in der Stadt Fukuyama. Große Teile von Hiroshima bestehen aus Bergland, höchste Erhebung ist mit 1346 m der an der Grenze zu Shimane. Außerdem umfasst Hiroshima über 100 Inseln in der Inlandsee.

Teile der Präfektur gehören zum Nationalpark Seto-Inlandsee, auch die Quasi-Nationalparks Hiba-Dōgō-Taishaku und Westliches Chūgoku-Gebirge (Nishi-Chūgoku-sanchi) liegen teilweise in Hiroshima. Daneben gibt es sechs Präfekturnaturparks in Hiroshima.

Geschichte

Der Name der Präfektur kommt von der 1589 errichteten Burg Hiroshima, dem von dort regierten Fürstentum (-han) Hiroshima und der um die Burg entstandenen Stadt. Die Präfektur Hiroshima ging bei der Abschaffung der Fürstentümer 1871 aus dem Fürstentum hervor, sie absorbierte bald weitere aus den Fürstentümern in den Provinzen Aki und Bingo hervorgegangene Präfekturen – bereinigt um En- und Exklaven – und erreichte 1876 im Wesentlichen ihre heutigen Grenzen.

Bei der Modernisierung der Gemeindeordnungen 1888/89 entstanden in Hiroshima über 450 Gemeinden, darunter als einzige kreisfreie Stadt (-shi) die Hauptstadt Hiroshima.

Siehe auch: Museum für Geschichte der Präfektur Hiroshima

Wirtschaft

Die Präfektur Hiroshima hat sich vor allem durch Schwerindustrien wie Automobil-, Stahl- und Schiffbau entwickelt, und das Küstengebiet am Seto-Binnenmeer ist eine der führenden Industriezonen Japans. Die Präfektur verfügt über eine der umfangreichsten Produktionskapazitäten für Umweltausrüstungen, wie z. B. Pumpen, in Japan.

Namhafte Unternehmen sind:

  • Mazda Motor Corporation,
  • Mitsubishi Heavy Industries
  • Hiroshima Machinery Work
  • Babcock Hitachi KK
  • MHI Solution Technologies Co. und LTD.,
  • Tsuneishi Kamtecs Corporation.

Politik

Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 13. Dezember 2024; 1 Vakanz)
      
Insgesamt 63 Sitze
  • KPJ: 2
  • Minshu Kenseikai (mit KDP): 14
  • Kōmeitō: 6
  • 1-Mitglied-Fraktionen (inkl. LDP): 4
  • Kōshikai (mit LDP): 3
  • Jimin giren (mit LDP): 34

Gouverneur von Hiroshima ist Hidehiko Yuzaki. Er wurde erstmals 2009 mit Unterstützung der Anhänger seines Vorgängers Yūzan Fujita gegen die Präfekturparlamentsabgeordnete und drei weitere Kandidaten gewählt und bei der gegen zwei Kandidaten mit fast 90 % der Stimmen für eine vierte Amtszeit bestätigt. Im Parlament blieb die Liberaldemokratische Partei (LDP) bei den Wahlen im April 2023 mit 29 der 64 Sitze klar stärkste Partei. Allerdings verteilen sich die LDP-Abgeordneten zusammen mit einigen der 26 parteilosen Abgeordneten auf mehrere Fraktionen.

Im nationalen Parlament wird Hiroshima seit 2024 nur noch durch sechs direkt gewählte Abgeordnete im Abgeordnetenhaus vertreten: 2024 gewann die LDP drei Wahlkreise, Kōmeitō, KDP und Nippon Ishin no Kai je einen. Ins Rätehaus wählt die Präfektur zwei Vertreter pro Wahl und wird nach den Wahlen 2019, 2022, der nach dem Stimmenkaufskandal um Anri Kawai nötigen Wiederholungswahl 2021 und Parteiänderungen seitdem (Stand: Februar 2025) durch die KDP-Fraktionsmitglieder und , die 2025 aus der KDP ausgetretene und den Liberaldemokraten Yōichi Miyazawa vertreten.

Tourismus

Größte Touristenattraktion außerhalb der Präfekturhauptstadt ist die Insel Itsukushima, auch Miyajima genannt, die zusammen mit Amanohashidate und Matsushima zu den Drei schönsten Landschaften Japans zählt.

Das meistbesuchte Touristenziel in Hiroshima ist der Friedenspark, an dessen Stelle das Epizentrum der Atombombenexplosion lag. Im Friedenspark gibt es ein Friedensgedenkmuseum sowie zahlreiche Denkmäler.

Verwaltungsgliederung

Mit Einführung der modernen Gemeinden 1889 bestand die Präfektur (-ken) Hiroshima aus einer kreisfreien Stadt (-shi), 13 Städten (-machi/-chō) und 451 Dörfern (-mura/-son). Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden von 432 (1920) über 177 (1955) auf 107 im Jahr 1975. Seit 2016 gliedert sich die Präfektur in 14 kreisfreie Städte und 9 [historisch kreisangehörige] Städte in 5 ehemaligen Landkreisen. Die letzten Dörfer erloschen 2004.

Es gibt drei Städte in Hiroshima in einer Sonderform für Großstädte mit ausgeweiteter Selbstverwaltung: Die Präfekturhauptstadt Hiroshima ist seit 1980 eine „designierte Großstadt“, zwei weitere Städte, Fukuyama und Kure, sind „Kernstädte“.

In nachfolgender Tabelle sind die Landkreise kursiv dargestellt, darunter jeweils (eingerückt) die zugehörigen Städte. Die Präfekturzugehörigkeit einer Gemeinde ist an den ersten beiden Stellen des Gebietskörperschaftscodes ersichtlich. Hiroshima-ken ist JP-34. Die dritte Stelle gibt die Form der Gemeinde an. Da die Landkreise noch als statistische Einheit genutzt werden, wurden auch ihnen Codes zugewiesen, obwohl sie schon in den 1920er Jahren als Verwaltungseinheit abgeschafft wurden. Diese sind rund und wurden mit den kreisangehörigen Gemeinden als fortlaufend anschließende Nummern gruppiert. Durch die Gebietsreformen der letzten Jahrzehnte entstanden aber vielerorts Lücken.

Code Name Fläche (in km²) Bevölkerung Bevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
lateinisch japanisch 1. Januar 2023 1. Februar 2021 1. Oktober 2015
34100 Hiroshima-shi
(Stadt Hiroshima)
広島市 906,69 1.198.021 1.194.034 1316,93
34202 Kure-shi 呉市 352,83 212.159 228.552 647,82
34203 Takehara-shi 竹原市 118,23 23.631 26.426 223,51
34204 Mihara-shi 三原市 471,51 89.972 96.194 204,00
34205 Onomichi-shi 尾道市 284,88 130.143 138.626 486,22
34207 Fukuyama-shi 福山市 517,72 459.576 464.811 897,08
34208 Fuchū-shi
(Stadt Fuchū [in/von Bingo])
府中市 195,75 36.754 40.069 204,69
34209 Miyoshi-shi 三次市 778,18 50.046 53.615 68,90
34210 Shōbara-shi 庄原市 1.246,49 33.409 37.000 29,68
34211 Ōtake-shi 大竹市 78,66 26.458 27.865 354,25
34212 Higashi-Hiroshima-shi
(Stadt Ost-Hiroshima)
東広島市 635,15 197.347 192.907 303,71
34213 Hatsukaichi-shi 廿日市市 489,49 114.699 114.906 234,75
34214 Aki-Takata-shi
(Stadt Aki-)
安芸高田市 537,71 27.249 29.488 54,84
34215 Etajima-shi 江田島市 100,72 21.557 24.339 241,70
34300 Aki-gun (Kreis Aki) 安芸郡 73,66 116.222 1577,82
34302   Fuchu-chō
  (Stadt Fuchū [in/von Aki])
府中町 10,41 51.096 51.053 4904,23
34304    海田町 13,79 29.793 28.667 2078,83
34307    熊野町 33,76 22.760 23.755 703,64
34309    坂町 15,69 12.611 12.747 812,43
34360 山県郡 988,09 25.390 25,70
34368   Aki-Ōta-chō
  (Stadt Aki-Ōta)
安芸太田町 341,89 5631 6472 18,93
34369   Kita-Hiroshima-chō
  (Stadt Nord-Hiroshima)
北広島町 646,20 17.669 18.918 29,28
34420 Toyota-gun 豊田郡 43,11 7992 185,39
34431   
  (Stadt )
大崎上島町 43,11 7281 7992 185,39
34460 世羅郡 278,14 16.337 58,74
34462    世羅町 278,14 14.878 16.337 58,74
34540 神石郡 381,98 9217 24,13
34545   
  (Stadt Jinseki-)
神石高原町 381,98 8064 9217 24,13
Zwischensumme shibu (Anteil der -shi) 市部 6.714,03 2.668.832 397,46
Zwischensumme gunbu (Anteil der -gun) 郡部 1.764,97 175.158 99,24
34000 Hiroshima-ken
(Präfektur Hiroshima)
広島県 8479 2.790.804 2.843.990 335,39

Größte kreisfreie Städte

Bestehende und ehemalige Städte (-shi)
Census-Jahr Einwohner
2015 2010 2005 2000
Hiroshima 1.194.034 1.173.843 1.154.391 1.126.239
Fukuyama 464.811 461.357 418.509 378.789
Kure 228.552 239.973 251.003 203.159
Higashihiroshima 192.907 190.135 184.430 123.423
Onomichi 138.626 145.202 114.486 92.586
Hatsukaichi 114.906 114.038 87.144 73.587
Mihara 96.194 100.509 104.196 82.081
Miyoshi 53.615 56.605 59.314 39.503
Fuchu 40.069 42.563 45.188 41.271
Shobara 37.000 40.244 43.149 21.370
Akitakata 29.488 31.487 33.096 ——
Otake 27.865 28.836 30.279 31.405
Takehara 26.426 28.644 30.657 31.935
Etajima 24.339 27.031 29.939 ——
Innoshima —— —— 26.677 28.187

1. März 2004 – 6 Gemeinden fusionieren zur kreisfreien Stadt Akitakata.
1. November 2004 – 6 Gemeinden fusionieren zur kreisfreien Stadt Etajima..
10. Januar 2006 – Die Stadt Innoshima wird in die kreisfreie Stadt Onomichi eingegliedert.

Bevölkerungsentwicklung der Präfektur

Census-Bevölkerung
Census-
Jahr
Gesamt-
Bevölkerung
männliche
Bevölkerung
weibliche
Bevölkerung
Geschlechter-
verhältnis
Männer auf 1000 Frauen
Fläche
in km2
Bevölkerungs-
dichte
Einw. je km2
1920 1.541.905 775.080 766.825 1011 8436,52 182,8
1925 1.617.680 818.266 799.414 1024 8436,52 191,8
1930 1.692.136 856.737 835.399 1026 8436,52 200,6
1935 1.804.916 914.185 890.731 1026 8436,52 213,9
1940 1.869.504 936.936 932.568 1005 8436,52 221,6
1945 1.885.471 878.343 1.007.128 872 8436,52 223,5
1950 2.081.967 1.015.955 1.066.012 953 8422,16 247,2
1955 2.149.044 1.047.184 1.101.860 950 8431,22 254,9
1960 2.184.043 1.058.829 1.125.214 941 8431,23 259,0
1965 2.281.146 1.107.878 1.173.268 944 8437,99 270,3
1970 2.436.135 1.188.270 1.247.865 952 8447,33 288,4
1975 2.646.324 1.296.677 1.349.647 961 8455,18 313,0
1980 2.739.161 1.336.806 1.402.355 953 8462,88 323,7
1985 2.819.200 1.373.853 1.445.347 951 8466,37 333,0
1990 2.849.847 1.385.297 1.464.550 946 8473,41 336,3
1995 2.881.748 1.398.986 1.482.762 944 8474,76 340,0
2000 2.878.915 1.392.496 1.486.419 937 8476,95 339,6
2005 2.876.642 1.390.190 1.486.452 935 8477,92 339,3
2010 2.860.750 1.380.671 1.480.079 933 8479,58 337,4
2015 2.843.990 1.376.211 1.467.779 938 8479,45 335,4

Demographie

Im Fünfjahreszeitraum zwischen den Volkszählungen 1995 und 2000 war die Präfekturbevölkerung erstmals rückläufig und ist seitdem weiter langsam gesunken. Allerdings verzeichnen einige Gemeinden noch Bevölkerungswachstum, im Fünfjahreszeitraum 2005 bis 2010 die Städte Hiroshima, Ost-Hiroshima, Fukuyama und Saka.

Spezialitäten

Hiroshimana ist eine Kohl-Spezialität aus der Präfektur. Eine Spezialität der Präfektur-Hauptstadt ist Hiroshima-Okonomiyaki.

Polizei

Die Polizei von Hiroshima ist mit über 5000 Polizisten die größte Präfekturpolizei in Chūgoku. Es gibt präfekturweit 28 Polizeireviere und zusammen knapp 300 städtische und ländliche Polizeistellen (kōban und chūzaishō). Wie in allen Präfekturen steht die Polizei unter Aufsicht der Präfekturkommission für öffentliche Sicherheit (ken kōan iinkai), die in Hiroshima fünf Mitglieder mit dreijährigen Amtszeiten hat; drei werden vom Gouverneur mit Zustimmung des Parlaments ernannt, zwei werden vom Bürgermeister und dem Parlament der Stadt Hiroshima nominiert, die als designierte Großstadt besondere Mitspracherechte hat. Das Hauptquartier der Polizei von Hiroshima und die Sicherheitskommission haben ihren Sitz im Ostbau der Präfekturverwaltung.

Sehenswürdigkeiten und Landmarken (Auswahl)

  • Atombombenkuppel
  • Origami-Kraniche am Sadako-Sasaki-Denkmal in Hiroshima
  • Torii beim Itsukushima-Schrein
  • Blick vom auf die Seto-Inlandsee

Weblinks

Commons: Präfektur Hiroshima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Präfektur Hiroshima – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. duden.de
  2. Karten der Präfekturen in der Region Chūgoku-Shikoku nach der ersten Konsolodierungswelle 1871, nach der zweiten Konsolidierung 1876
  3. , Umweltamt: Naturparks in Hiroshima (japanisch)
  4. data | Investment Opportunities in Japan's Regions - Investing in Japan - Japan External Trade Organization. 2022, abgerufen am 1. Juni 2023 (englisch). 
  5. Manufacturing - The backbone of Hiroshima Industries - - Hiroshima Prefectural Office. Abgerufen am 1. Juni 2023 (englisch). 
  6. Präfekturparlament Hiroshima: Fraktionen, abgerufen am 22. Februar 2025.
  7. 広島県知事選. In: NHK Senkyo Web. November 2021, abgerufen am 27. November 2021 (japanisch). 
  8. 広島県議選 各党議席. In: NHK Senkyo Web. 10. April 2023, abgerufen am 4. Mai 2023 (japanisch). 
  9. Kokudo Chiriin: 令和5年全国都道府県市区町村別面積調(1月1日時点), S. 61: 34 広島県 (japanisch), abgerufen am 29. Mai 2023.
  10. 広島県の人口移動(広島県人口移動統計調査)最新 | 広島県. 広島県, 1. Februar 2021, abgerufen am 9. März 2021 (japanisch). 
  11. Ergebnisse der Volkszählung 2015 nach e-stat (englisch), abgerufen am 16. Januar 2019
  12. e-Stat Datenbank, abgerufen am 16. Dezember 2018 (englisch)
  13. Arisa Nakamura (Regisseurin): Hiroshima - Going it Alone - CYCLE AROUND JAPAN | NHK WORLD-JAPAN On Demand. NHK World, 2021, abgerufen am 19. Januar 2023 (englisch, Zeitabschnitt: 6:20 bis 11:55). 
  14. Verwaltung der Präfektur Hiroshima: Polizei (japanisch)
  15. Verwaltung der Präfektur Hiroshima: Kommission für öffentliche Sicherheit (japanisch)
Präfekturen Japans

Aichi | Akita | Aomori | Chiba | Ehime | Fukui | Fukuoka | Fukushima | Gifu | Gunma | Hiroshima | Hokkaidō | Hyōgo | Ibaraki | Ishikawa | Iwate | Kagawa | Kagoshima | Kanagawa | Kōchi | Kumamoto | Kyōto | Mie | Miyagi | Miyazaki | Nagano | Nagasaki | Nara | Niigata | Ōita | Okayama | Okinawa | Osaka | Saga | Saitama | Shiga | Shimane | Shizuoka | Tochigi | Tokio | Tokushima | Tottori | Toyama | Wakayama | Yamagata | Yamaguchi | Yamanashi

34.433055555556132.75Koordinaten: 34° 26′ N, 132° 45′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4389030-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81047443 | NDL: 00260733 | VIAF: 256170070

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 08:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfektur Hiroshima, Was ist Präfektur Hiroshima? Was bedeutet Präfektur Hiroshima?

Hiroshima ciɺoɕima im Deutschen auch Hiroschima jap 広島県 Hiroshima ken englisch Hiroshima Prefecture Prafektur Hiroshima ist eine Prafektur in Japan Hiroshima wurde 1871 aus dem gleichnamigen Furstentum Hiroshima Hiroshima han gebildet und umfasst seit 1876 die Provinzen Aki und Bingo Sie liegt in der Region Chugoku hauptsachlich auf der Insel Honshu Sitz der Prafekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Hiroshima Hiroshima shi Hiroshima ken 広島県Lage der Prafektur Hiroshima in JapanBasisdatenVerwaltungssitz HiroshimaRegion ChugokuHauptinsel HonshuFlache 8 479 00 km Wasseranteil 0 3 Einwohner 2 790 804 1 Februar 2021 Bevolkerungsdichte 329 Einw pro km Landkreise 5Gemeinden 23ISO 3166 2 JP 34Gouverneur Hidehiko YuzakiWebsite www pref hiroshima lg jpSymbolePrafekturflagge HiroshimaPrafekturbaum AhornPrafekturblute AhornPrafekturvogel SterntaucherPrafekturfisch AusterPrafekturlied Aoi sora naraGeographieOsorakanzanDie Utsumi Brucke Prafekturstrasse 53 in Fukuyama verbindet die Numakuma Halbinsel von Honshu mit Tajima einer der vorgelagerten Inseln in der Inlandsee Hiroshima liegt im Zentrum der westjapanischen Region Chugoku auf der Sudseite des an der Kuste der Seto Inlandsee Wichtigster Fluss ist der Ōtagawa an dessen Mundung die Stadt Hiroshima liegt Im Osten mundet der in der Stadt Fukuyama Grosse Teile von Hiroshima bestehen aus Bergland hochste Erhebung ist mit 1346 m der an der Grenze zu Shimane Ausserdem umfasst Hiroshima uber 100 Inseln in der Inlandsee Teile der Prafektur gehoren zum Nationalpark Seto Inlandsee auch die Quasi Nationalparks Hiba Dōgō Taishaku und Westliches Chugoku Gebirge Nishi Chugoku sanchi liegen teilweise in Hiroshima Daneben gibt es sechs Prafekturnaturparks in Hiroshima GeschichteDer Name der Prafektur kommt von der 1589 errichteten Burg Hiroshima dem von dort regierten Furstentum han Hiroshima und der um die Burg entstandenen Stadt Die Prafektur Hiroshima ging bei der Abschaffung der Furstentumer 1871 aus dem Furstentum hervor sie absorbierte bald weitere aus den Furstentumern in den Provinzen Aki und Bingo hervorgegangene Prafekturen bereinigt um En und Exklaven und erreichte 1876 im Wesentlichen ihre heutigen Grenzen Bei der Modernisierung der Gemeindeordnungen 1888 89 entstanden in Hiroshima uber 450 Gemeinden darunter als einzige kreisfreie Stadt shi die Hauptstadt Hiroshima Siehe auch Museum fur Geschichte der Prafektur HiroshimaWirtschaftDie Prafektur Hiroshima hat sich vor allem durch Schwerindustrien wie Automobil Stahl und Schiffbau entwickelt und das Kustengebiet am Seto Binnenmeer ist eine der fuhrenden Industriezonen Japans Die Prafektur verfugt uber eine der umfangreichsten Produktionskapazitaten fur Umweltausrustungen wie z B Pumpen in Japan Namhafte Unternehmen sind Mazda Motor Corporation Mitsubishi Heavy Industries Hiroshima Machinery Work Babcock Hitachi KK MHI Solution Technologies Co und LTD Tsuneishi Kamtecs Corporation PolitikFraktionen im Prafekturparlament Stand 13 Dezember 2024 1 Vakanz Insgesamt 63 Sitze KPJ 2 Minshu Kenseikai mit KDP 14 Kōmeitō 6 1 Mitglied Fraktionen inkl LDP 4 Kōshikai mit LDP 3 Jimin giren mit LDP 34 Gouverneur von Hiroshima ist Hidehiko Yuzaki Er wurde erstmals 2009 mit Unterstutzung der Anhanger seines Vorgangers Yuzan Fujita gegen die Prafekturparlamentsabgeordnete und drei weitere Kandidaten gewahlt und bei der gegen zwei Kandidaten mit fast 90 der Stimmen fur eine vierte Amtszeit bestatigt Im Parlament blieb die Liberaldemokratische Partei LDP bei den Wahlen im April 2023 mit 29 der 64 Sitze klar starkste Partei Allerdings verteilen sich die LDP Abgeordneten zusammen mit einigen der 26 parteilosen Abgeordneten auf mehrere Fraktionen Im nationalen Parlament wird Hiroshima seit 2024 nur noch durch sechs direkt gewahlte Abgeordnete im Abgeordnetenhaus vertreten 2024 gewann die LDP drei Wahlkreise Kōmeitō KDP und Nippon Ishin no Kai je einen Ins Ratehaus wahlt die Prafektur zwei Vertreter pro Wahl und wird nach den Wahlen 2019 2022 der nach dem Stimmenkaufskandal um Anri Kawai notigen Wiederholungswahl 2021 und Parteianderungen seitdem Stand Februar 2025 durch die KDP Fraktionsmitglieder und die 2025 aus der KDP ausgetretene und den Liberaldemokraten Yōichi Miyazawa vertreten TourismusGrosste Touristenattraktion ausserhalb der Prafekturhauptstadt ist die Insel Itsukushima auch Miyajima genannt die zusammen mit Amanohashidate und Matsushima zu den Drei schonsten Landschaften Japans zahlt Das meistbesuchte Touristenziel in Hiroshima ist der Friedenspark an dessen Stelle das Epizentrum der Atombombenexplosion lag Im Friedenspark gibt es ein Friedensgedenkmuseum sowie zahlreiche Denkmaler VerwaltungsgliederungHauptgebaudekomplex der Prafekturverwaltung im der Stadt Hiroshima Mit Einfuhrung der modernen Gemeinden 1889 bestand die Prafektur ken Hiroshima aus einer kreisfreien Stadt shi 13 Stadten machi chō und 451 Dorfern mura son Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden von 432 1920 uber 177 1955 auf 107 im Jahr 1975 Seit 2016 gliedert sich die Prafektur in 14 kreisfreie Stadte und 9 historisch kreisangehorige Stadte in 5 ehemaligen Landkreisen Die letzten Dorfer erloschen 2004 Es gibt drei Stadte in Hiroshima in einer Sonderform fur Grossstadte mit ausgeweiteter Selbstverwaltung Die Prafekturhauptstadt Hiroshima ist seit 1980 eine designierte Grossstadt zwei weitere Stadte Fukuyama und Kure sind Kernstadte In nachfolgender Tabelle sind die Landkreise kursiv dargestellt darunter jeweils eingeruckt die zugehorigen Stadte Die Prafekturzugehorigkeit einer Gemeinde ist an den ersten beiden Stellen des Gebietskorperschaftscodes ersichtlich Hiroshima ken ist JP 34 Die dritte Stelle gibt die Form der Gemeinde an Da die Landkreise noch als statistische Einheit genutzt werden wurden auch ihnen Codes zugewiesen obwohl sie schon in den 1920er Jahren als Verwaltungseinheit abgeschafft wurden Diese sind rund und wurden mit den kreisangehorigen Gemeinden als fortlaufend anschliessende Nummern gruppiert Durch die Gebietsreformen der letzten Jahrzehnte entstanden aber vielerorts Lucken Code Name Flache in km Bevolkerung Bevolkerungs dichte Ew km lateinisch japanisch 1 Januar 2023 1 Februar 2021 1 Oktober 201534100 Hiroshima shi Stadt Hiroshima 広島市 906 69 1 198 021 1 194 034 1316 9334202 Kure shi 呉市 352 83 212 159 228 552 647 8234203 Takehara shi 竹原市 118 23 23 631 26 426 223 5134204 Mihara shi 三原市 471 51 89 972 96 194 204 0034205 Onomichi shi 尾道市 284 88 130 143 138 626 486 2234207 Fukuyama shi 福山市 517 72 459 576 464 811 897 0834208 Fuchu shi Stadt Fuchu in von Bingo 府中市 195 75 36 754 40 069 204 6934209 Miyoshi shi 三次市 778 18 50 046 53 615 68 9034210 Shōbara shi 庄原市 1 246 49 33 409 37 000 29 6834211 Ōtake shi 大竹市 78 66 26 458 27 865 354 2534212 Higashi Hiroshima shi Stadt Ost Hiroshima 東広島市 635 15 197 347 192 907 303 7134213 Hatsukaichi shi 廿日市市 489 49 114 699 114 906 234 7534214 Aki Takata shi Stadt Aki 安芸高田市 537 71 27 249 29 488 54 8434215 Etajima shi 江田島市 100 72 21 557 24 339 241 7034300 Aki gun Kreis Aki 安芸郡 73 66 116 222 1577 8234302 Fuchu chō Stadt Fuchu in von Aki 府中町 10 41 51 096 51 053 4904 2334304 海田町 13 79 29 793 28 667 2078 8334307 熊野町 33 76 22 760 23 755 703 6434309 坂町 15 69 12 611 12 747 812 4334360 山県郡 988 09 25 390 25 7034368 Aki Ōta chō Stadt Aki Ōta 安芸太田町 341 89 5631 6472 18 9334369 Kita Hiroshima chō Stadt Nord Hiroshima 北広島町 646 20 17 669 18 918 29 2834420 Toyota gun 豊田郡 43 11 7992 185 3934431 Stadt 大崎上島町 43 11 7281 7992 185 3934460 世羅郡 278 14 16 337 58 7434462 世羅町 278 14 14 878 16 337 58 7434540 神石郡 381 98 9217 24 1334545 Stadt Jinseki 神石高原町 381 98 8064 9217 24 13Zwischensumme shibu Anteil der shi 市部 6 714 03 2 668 832 397 46Zwischensumme gunbu Anteil der gun 郡部 1 764 97 175 158 99 2434000 Hiroshima ken Prafektur Hiroshima 広島県 8479 2 790 804 2 843 990 335 39Grosste kreisfreie StadteBestehende und ehemalige Stadte shi Census Jahr Einwohner2015 2010 2005 2000Hiroshima 1 194 034 1 173 843 1 154 391 1 126 239Fukuyama 464 811 461 357 418 509 378 789Kure 228 552 239 973 251 003 203 159Higashihiroshima 192 907 190 135 184 430 123 423Onomichi 138 626 145 202 114 486 92 586Hatsukaichi 114 906 114 038 87 144 73 587Mihara 96 194 100 509 104 196 82 081Miyoshi 53 615 56 605 59 314 39 503Fuchu 40 069 42 563 45 188 41 271Shobara 37 000 40 244 43 149 21 370Akitakata 29 488 31 487 33 096 Otake 27 865 28 836 30 279 31 405Takehara 26 426 28 644 30 657 31 935Etajima 24 339 27 031 29 939 Innoshima 26 677 28 187 1 Marz 2004 6 Gemeinden fusionieren zur kreisfreien Stadt Akitakata 1 November 2004 6 Gemeinden fusionieren zur kreisfreien Stadt Etajima 10 Januar 2006 Die Stadt Innoshima wird in die kreisfreie Stadt Onomichi eingegliedert Bevolkerungsentwicklung der PrafekturCensus Bevolkerung Census Jahr Gesamt Bevolkerung mannliche Bevolkerung weibliche Bevolkerung Geschlechter verhaltnis Manner auf 1000 Frauen Flache in km2 Bevolkerungs dichte Einw je km21920 1 541 905 775 080 766 825 1011 8436 52 182 81925 1 617 680 818 266 799 414 1024 8436 52 191 81930 1 692 136 856 737 835 399 1026 8436 52 200 61935 1 804 916 914 185 890 731 1026 8436 52 213 91940 1 869 504 936 936 932 568 1005 8436 52 221 61945 1 885 471 878 343 1 007 128 872 8436 52 223 51950 2 081 967 1 015 955 1 066 012 953 8422 16 247 21955 2 149 044 1 047 184 1 101 860 950 8431 22 254 91960 2 184 043 1 058 829 1 125 214 941 8431 23 259 01965 2 281 146 1 107 878 1 173 268 944 8437 99 270 31970 2 436 135 1 188 270 1 247 865 952 8447 33 288 41975 2 646 324 1 296 677 1 349 647 961 8455 18 313 01980 2 739 161 1 336 806 1 402 355 953 8462 88 323 71985 2 819 200 1 373 853 1 445 347 951 8466 37 333 01990 2 849 847 1 385 297 1 464 550 946 8473 41 336 31995 2 881 748 1 398 986 1 482 762 944 8474 76 340 02000 2 878 915 1 392 496 1 486 419 937 8476 95 339 62005 2 876 642 1 390 190 1 486 452 935 8477 92 339 32010 2 860 750 1 380 671 1 480 079 933 8479 58 337 42015 2 843 990 1 376 211 1 467 779 938 8479 45 335 4DemographieBevolkerungsentwicklung der Gemeinden in Hiroshima zwischen den Volkszahlungen 2005 und 2010 Zunahme in grun Abnahme in rot Im Funfjahreszeitraum zwischen den Volkszahlungen 1995 und 2000 war die Prafekturbevolkerung erstmals rucklaufig und ist seitdem weiter langsam gesunken Allerdings verzeichnen einige Gemeinden noch Bevolkerungswachstum im Funfjahreszeitraum 2005 bis 2010 die Stadte Hiroshima Ost Hiroshima Fukuyama und Saka SpezialitatenHiroshimana ist eine Kohl Spezialitat aus der Prafektur Eine Spezialitat der Prafektur Hauptstadt ist Hiroshima Okonomiyaki PolizeiDie Polizei von Hiroshima ist mit uber 5000 Polizisten die grosste Prafekturpolizei in Chugoku Es gibt prafekturweit 28 Polizeireviere und zusammen knapp 300 stadtische und landliche Polizeistellen kōban und chuzaishō Wie in allen Prafekturen steht die Polizei unter Aufsicht der Prafekturkommission fur offentliche Sicherheit ken kōan iinkai die in Hiroshima funf Mitglieder mit dreijahrigen Amtszeiten hat drei werden vom Gouverneur mit Zustimmung des Parlaments ernannt zwei werden vom Burgermeister und dem Parlament der Stadt Hiroshima nominiert die als designierte Grossstadt besondere Mitspracherechte hat Das Hauptquartier der Polizei von Hiroshima und die Sicherheitskommission haben ihren Sitz im Ostbau der Prafekturverwaltung Sehenswurdigkeiten und Landmarken Auswahl Atombombenkuppel Origami Kraniche am Sadako Sasaki Denkmal in Hiroshima Torii beim Itsukushima Schrein Blick vom auf die Seto InlandseeWeblinksCommons Prafektur Hiroshima Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Prafektur Hiroshima ReisefuhrerEinzelnachweiseduden de Karten der Prafekturen in der Region Chugoku Shikoku nach der ersten Konsolodierungswelle 1871 nach der zweiten Konsolidierung 1876 Umweltamt Naturparks in Hiroshima japanisch data Investment Opportunities in Japan s Regions Investing in Japan Japan External Trade Organization 2022 abgerufen am 1 Juni 2023 englisch Manufacturing The backbone of Hiroshima Industries Hiroshima Prefectural Office Abgerufen am 1 Juni 2023 englisch Prafekturparlament Hiroshima Fraktionen abgerufen am 22 Februar 2025 広島県知事選 In NHK Senkyo Web November 2021 abgerufen am 27 November 2021 japanisch 広島県議選 各党議席 In NHK Senkyo Web 10 April 2023 abgerufen am 4 Mai 2023 japanisch Kokudo Chiriin 令和5年全国都道府県市区町村別面積調 1月1日時点 S 61 34 広島県 japanisch abgerufen am 29 Mai 2023 広島県の人口移動 広島県人口移動統計調査 最新 広島県 広島県 1 Februar 2021 abgerufen am 9 Marz 2021 japanisch Ergebnisse der Volkszahlung 2015 nach e stat englisch abgerufen am 16 Januar 2019 e Stat Datenbank abgerufen am 16 Dezember 2018 englisch Arisa Nakamura Regisseurin Hiroshima Going it Alone CYCLE AROUND JAPAN NHK WORLD JAPAN On Demand NHK World 2021 abgerufen am 19 Januar 2023 englisch Zeitabschnitt 6 20 bis 11 55 Verwaltung der Prafektur Hiroshima Polizei japanisch Verwaltung der Prafektur Hiroshima Kommission fur offentliche Sicherheit japanisch Prafekturen Japans Aichi Akita Aomori Chiba Ehime Fukui Fukuoka Fukushima Gifu Gunma Hiroshima Hokkaidō Hyōgo Ibaraki Ishikawa Iwate Kagawa Kagoshima Kanagawa Kōchi Kumamoto Kyōto Mie Miyagi Miyazaki Nagano Nagasaki Nara Niigata Ōita Okayama Okinawa Osaka Saga Saitama Shiga Shimane Shizuoka Tochigi Tokio Tokushima Tottori Toyama Wakayama Yamagata Yamaguchi Yamanashi 34 433055555556 132 75 Koordinaten 34 26 N 132 45 O Normdaten Geografikum GND 4389030 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n81047443 NDL 00260733 VIAF 256170070

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Amt Scheßlitz

  • Juli 18, 2025

    Amt Schenkendöbern

  • Juli 18, 2025

    Amt Salmünster

  • Juli 18, 2025

    Amt Rüstringen

  • Juli 18, 2025

    Amt Köpenick

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.