Moritz Richard Rühlmann 13 Mai 1846 in Dresden 17 November1908 in Döbeln war ein deutscher Mathematiker Gymnasiallehrer
Richard Rühlmann

Moritz Richard Rühlmann (* 13. Mai 1846 in Dresden; † 17. November1908 in Döbeln) war ein deutscher Mathematiker, Gymnasiallehrer und Politiker.
Leben
Rühlmann, ein Sohn des Musikers (1816–1877), studierte ab 1860 Mathematik und Physik an der Polytechnischen Schule in Dresden und ab 1865 Mathematik, Naturwissenschaften und Alte Sprachen an den Universitäten Leipzig und Berlin. In Dresden wurde Rühlmann Mitglied des . Nach seiner Promotion (1867) wurde er 1868 Assistent und Privatdozent am Polytechnikum Karlsruhe, wo er sich 1869 habilitierte. 1870 erhielt er eine Anstellung als Oberlehrer. 1876 wurde er Professor für Mathematik und Physik am Gymnasium in Chemnitz. Von 1885 bis 1889 war er Redakteur der Elektrotechnischen Zeitschrift. 1889 wurde er Rektor des Realgymnasiums in Döbeln, seit 1906 mit dem Titel eines Oberstudienrats.
Seit 1905 war Rühlmann als Nachfolger von Albert Niethammer für den 9. städtischen Wahlbezirk Mitglied der II. Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Sachsen für die Nationalliberale Partei. Rühlmann verstarb am 17. November 1908 in Döbeln und wurde drei Tage später auf dem dortigen Niederfriedhof beigesetzt; das Grab ist nicht erhalten.
Schriften
- Handbuch der mechanischen Wärmetheorie (2 Bände, 1873–1878)
- Grundzüge der Elektrotechnik, Verlag von Oskar Leiner, Leipzig 1894
Literatur
- Deutsche Biographische Enzyklopädie
Weblinks
- Richard Rühlmann in der Datenbank zbMATH
Einzelnachweise
- Angabe laut Totenbuch des Niederfriedhofs für das Jahr 1908.
- „Am Dienstagabend […] verstarb …“ Abg.: Dr. Rühlmann †. In: Leipziger Tageblatt und Handelszeitung: Amtsblatt des Rates und des Polizeiamtes der Stadt Leipzig, 19. November 1908, S. 2.
- Moritz Richard Rühlmann im Mathematics Genealogy Project (englisch) abgerufen am 10. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rühlmann, Richard |
ALTERNATIVNAMEN | Rühlmann, Moritz Richard (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mathematiker, Lehrer und Politiker |
GEBURTSDATUM | 13. Mai 1846 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 17. November 1908 |
STERBEORT | Döbeln |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Rühlmann, Was ist Richard Rühlmann? Was bedeutet Richard Rühlmann?
Moritz Richard Ruhlmann 13 Mai 1846 in Dresden 17 November1908 in Dobeln war ein deutscher Mathematiker Gymnasiallehrer und Politiker LebenRuhlmann ein Sohn des Musikers 1816 1877 studierte ab 1860 Mathematik und Physik an der Polytechnischen Schule in Dresden und ab 1865 Mathematik Naturwissenschaften und Alte Sprachen an den Universitaten Leipzig und Berlin In Dresden wurde Ruhlmann Mitglied des Nach seiner Promotion 1867 wurde er 1868 Assistent und Privatdozent am Polytechnikum Karlsruhe wo er sich 1869 habilitierte 1870 erhielt er eine Anstellung als Oberlehrer 1876 wurde er Professor fur Mathematik und Physik am Gymnasium in Chemnitz Von 1885 bis 1889 war er Redakteur der Elektrotechnischen Zeitschrift 1889 wurde er Rektor des Realgymnasiums in Dobeln seit 1906 mit dem Titel eines Oberstudienrats Seit 1905 war Ruhlmann als Nachfolger von Albert Niethammer fur den 9 stadtischen Wahlbezirk Mitglied der II Kammer der Standeversammlung des Konigreichs Sachsen fur die Nationalliberale Partei Ruhlmann verstarb am 17 November 1908 in Dobeln und wurde drei Tage spater auf dem dortigen Niederfriedhof beigesetzt das Grab ist nicht erhalten SchriftenHandbuch der mechanischen Warmetheorie 2 Bande 1873 1878 Grundzuge der Elektrotechnik Verlag von Oskar Leiner Leipzig 1894LiteraturDeutsche Biographische EnzyklopadieWeblinksWikisource Richard Ruhlmann Quellen und Volltexte Richard Ruhlmann in der Datenbank zbMATHEinzelnachweiseAngabe laut Totenbuch des Niederfriedhofs fur das Jahr 1908 Am Dienstagabend verstarb Abg Dr Ruhlmann In Leipziger Tageblatt und Handelszeitung Amtsblatt des Rates und des Polizeiamtes der Stadt Leipzig 19 November 1908 S 2 Moritz Richard Ruhlmann im Mathematics Genealogy Project englisch abgerufen am 10 Februar 2025 Normdaten Person GND 117598712 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr88006679 VIAF 37697861 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ruhlmann RichardALTERNATIVNAMEN Ruhlmann Moritz Richard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Mathematiker Lehrer und PolitikerGEBURTSDATUM 13 Mai 1846GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 17 November 1908STERBEORT Dobeln