Danuta Maria Hübner 8 April 1948 in Nisko als Danuta Maria Młynarska ist eine polnische Ökonomin und Politikerin Sie war
Danuta Hübner

Danuta Maria Hübner (* 8. April 1948 in Nisko als Danuta Maria Młynarska) ist eine polnische Ökonomin und Politikerin. Sie war von 2009 bis 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments. Zuvor war sie unter anderem EU-Kommissarin für Regionalpolitik.
Leben und Beruf
1971 erhielt Danuta Hübner das Diplom in Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität in Warschau. Anschließend war sie mehrere Male Stipendiatin und Gastwissenschaftlerin an ausländischen Universitäten. 1974 promovierte sie, 1980 erfolgte die Habilitation. Seit 1992 ist sie Professorin für Wirtschaftswissenschaften. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Politik
Von 1970 bis 1987 war Danuta Hübner Mitglied in der kommunistischen Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, wurde jedoch erst ab 1994 tatsächlich politisch aktiv, blieb aber parteilos. Von 1994 bis 1996 war sie Staatssekretärin im polnischen Industrieministerium. 1997 wurde sie Chefin der Kanzlei des polnischen Staatspräsidenten und hatte dieses Amt bis 1998 inne. Von 1998 bis 2001 war sie als Deputy Executive Secretary in der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa tätig. Von 2001 bis 2003 war sie Staatssekretärin im polnischen Außenministerium, von 2003 bis 2004 schließlich selbst Ministerin für Europäische Angelegenheiten.
Vom Beitritt Polens in die Europäische Union am 1. Mai 2004 an war Danuta Hübner zusammen mit dem Franzosen Pascal Lamy europäische Handelskommissarin. Am 18. Oktober 2004 wurde sie in der neuen Kommission für Regionalpolitik zuständig. Bei der Europawahl 2009 wurde sie als parteilose Kandidatin auf der Liste der Platforma Obywatelska mit 311.018 Stimmen in das Europäische Parlament gewählt und musste deshalb auf ihr Kommissionsamt verzichten; ihr Nachfolger wurde ihr Landsmann Paweł Samecki. Im Parlament blieb sie jedoch im gleichen Politikfeld tätig und wurde zur Vorsitzenden des Ausschusses für regionale Entwicklung gewählt. Im September 2010 war sie an der Gründung der sogenannten Spinelli-Gruppe beteiligt, die sich für den europäischen Föderalismus einsetzt. Bei der Europawahl 2014 wurde sie wiedergewählt und war seitdem Vorsitzende im Ausschuss für konstitutionelle Fragen. Bei der Europawahl 2019 konnte sie ihr Mandat auf der Liste des pro-europäischen Wahlbündnisses verteidigen. Bei der Europawahl 2024 kandidierte sie nicht erneut.
Auszeichnungen
- 1996 Trägerin des polnischen Ordens Polonia Restituta (Ritter).
- 1997 Trägerin des portugiesischen Ordens für Verdienst.
- 2011 Kaiser-Maximilian-Preis
- 2014 Offizier der Ehrenlegion
Zudem wurde sie 2003 zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Nisko ernannt.
Weblinks
- Der Vorlass von Danuta Maria Hübner ist im Historischen Archiv der Europäischen Union in Florenz hinterlegt worden.
- Interview mit Danuta Hübner: „Die Strukturförderung wird ab 2007 völlig neu geordnet“ (taz, 4. Februar 2006)
- Danuta Hübner in der Abgeordnetendatenbank des Europäischen Parlaments
Einzelnachweise
- Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 24. Juni 2025.
- Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 24. Juni 2025.
- Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission, abgerufen am 24. Juni 2025.
- „Wręczenie odznaczeń : Marcinowi Zaborowskiemu, Markowi Borowskiemu i Danucie Hübner“ ( vom 12. November 2014 im Webarchiv archive.today) auf www.ambafrance-pl.org, abgerufen am 24. Juni 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hübner, Danuta |
ALTERNATIVNAMEN | Hübner, Danuta Maria (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Ökonomin und Politikerin, MdEP, EU-Kommissarin |
GEBURTSDATUM | 8. April 1948 |
GEBURTSORT | Nisko, Polen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Danuta Hübner, Was ist Danuta Hübner? Was bedeutet Danuta Hübner?
Danuta Maria Hubner 8 April 1948 in Nisko als Danuta Maria Mlynarska ist eine polnische Okonomin und Politikerin Sie war von 2009 bis 2024 Mitglied des Europaischen Parlaments Zuvor war sie unter anderem EU Kommissarin fur Regionalpolitik Danuta Hubner 2019 Leben und Beruf1971 erhielt Danuta Hubner das Diplom in Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversitat in Warschau Anschliessend war sie mehrere Male Stipendiatin und Gastwissenschaftlerin an auslandischen Universitaten 1974 promovierte sie 1980 erfolgte die Habilitation Seit 1992 ist sie Professorin fur Wirtschaftswissenschaften Sie ist verheiratet und hat zwei Tochter PolitikVon 1970 bis 1987 war Danuta Hubner Mitglied in der kommunistischen Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei wurde jedoch erst ab 1994 tatsachlich politisch aktiv blieb aber parteilos Von 1994 bis 1996 war sie Staatssekretarin im polnischen Industrieministerium 1997 wurde sie Chefin der Kanzlei des polnischen Staatsprasidenten und hatte dieses Amt bis 1998 inne Von 1998 bis 2001 war sie als Deputy Executive Secretary in der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen fur Europa tatig Von 2001 bis 2003 war sie Staatssekretarin im polnischen Aussenministerium von 2003 bis 2004 schliesslich selbst Ministerin fur Europaische Angelegenheiten Vom Beitritt Polens in die Europaische Union am 1 Mai 2004 an war Danuta Hubner zusammen mit dem Franzosen Pascal Lamy europaische Handelskommissarin Am 18 Oktober 2004 wurde sie in der neuen Kommission fur Regionalpolitik zustandig Bei der Europawahl 2009 wurde sie als parteilose Kandidatin auf der Liste der Platforma Obywatelska mit 311 018 Stimmen in das Europaische Parlament gewahlt und musste deshalb auf ihr Kommissionsamt verzichten ihr Nachfolger wurde ihr Landsmann Pawel Samecki Im Parlament blieb sie jedoch im gleichen Politikfeld tatig und wurde zur Vorsitzenden des Ausschusses fur regionale Entwicklung gewahlt Im September 2010 war sie an der Grundung der sogenannten Spinelli Gruppe beteiligt die sich fur den europaischen Foderalismus einsetzt Bei der Europawahl 2014 wurde sie wiedergewahlt und war seitdem Vorsitzende im Ausschuss fur konstitutionelle Fragen Bei der Europawahl 2019 konnte sie ihr Mandat auf der Liste des pro europaischen Wahlbundnisses verteidigen Bei der Europawahl 2024 kandidierte sie nicht erneut Auszeichnungen1996 Tragerin des polnischen Ordens Polonia Restituta Ritter 1997 Tragerin des portugiesischen Ordens fur Verdienst 2011 Kaiser Maximilian Preis 2014 Offizier der Ehrenlegion Zudem wurde sie 2003 zur Ehrenburgerin ihrer Heimatstadt Nisko ernannt WeblinksCommons Danuta Hubner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Der Vorlass von Danuta Maria Hubner ist im Historischen Archiv der Europaischen Union in Florenz hinterlegt worden Interview mit Danuta Hubner Die Strukturforderung wird ab 2007 vollig neu geordnet taz 4 Februar 2006 Danuta Hubner in der Abgeordnetendatenbank des Europaischen ParlamentsEinzelnachweiseErgebnis auf der Seite der Wahlkommission abgerufen am 24 Juni 2025 Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission abgerufen am 24 Juni 2025 Ergebnis auf der Seite der Wahlkommission abgerufen am 24 Juni 2025 Wreczenie odznaczen Marcinowi Zaborowskiemu Markowi Borowskiemu i Danucie Hubner Memento vom 12 November 2014 im Webarchiv archive today auf www ambafrance pl org abgerufen am 24 Juni 2025 Mitglieder der Europaischen Kommission Prodi 1999 2004 Michel Barnier bis April 2004 Frits Bolkestein Philippe Busquin David Byrne Anna Diamantopoulou bis Marz 2004 Franz Fischler Neil Kinnock Pascal Lamy Erkki Liikanen bis Juli 2004 Mario Monti Poul Nielson Loyola de Palacio Chris Patten Romano Prodi Viviane Reding Michaele Schreyer Pedro Solbes bis April 2004 Gunter Verheugen Antonio Vitorino Margot Wallstrom Erganzungen Joaquin Almunia ab April 2004 Peter Balazs ab Mai 2004 Jacques Barrot ab April 2004 Joseph Borġ ab Mai 2004 Stavros Dimas ab Marz 2004 Jan Figeľ ab Mai 2004 Dalia Grybauskaite ab Mai 2004 Danuta Hubner ab Mai 2004 Siim Kallas ab Mai 2004 Sandra Kalniete ab Mai 2004 Markos Kyprianou ab Mai 2004 Janez Potocnik ab Mai 2004 Olli Rehn ab Juli 2004 Pavel Telicka ab Mai 2004 Europaische Kommission Kommission Barroso I 2004 2010 Joaquin Almunia Jose Manuel Barroso Jacques Barrot Joseph Borġ Stavros Dimas Benita Ferrero Waldner Jan Figeľ bis Oktober 2009 Mariann Fischer Boel Franco Frattini bis Mai 2008 Dalia Grybauskaite bis Juli 2009 Danuta Hubner bis Juli 2009 Siim Kallas Laszlo Kovacs Neelie Kroes Markos Kyprianou bis Marz 2008 Peter Mandelson bis Oktober 2008 Louis Michel bis Juli 2009 Andris Piebalgs Janez Potocnik Charlie McCreevy Viviane Reding Olli Rehn Vladimir Spidla Gunter Verheugen Margot Wallstrom Erganzungen Catherine Ashton ab Oktober 2008 Karel De Gucht ab Juli 2009 Meglena Kunewa ab Januar 2007 Leonard Orban ab Januar 2007 Pawel Samecki ab Juli 2009 Maros Sefcovic ab Oktober 2009 Algirdas Semeta ab Juli 2009 Antonio Tajani ab Mai 2008 Androulla Vassiliou ab Marz 2008 Europaische Kommissare fur Regionalpolitik Hans von der Groeben Albert Borschette George Thomson Antonio Giolitti Grigoris Varfis Bruce Millan Monika Wulf Mathies Michel Barnier Jacques Barrot Danuta Hubner Pawel Samecki Johannes Hahn Corina Crețu Elisa Ferreira Raffaele Fitto 2001 2004 Leszek Miller Wlodzimierz Cimoszewicz ab 2002 ab 2004 ab 2002 Krystyna Lybacka ab 2003 Wojciech Olejniczak ab 2003 ab 2003 ab 2003 ab 2003 Jerzy Szmajdzinski Ausgeschiedene Marek Balicki 2003 Marek Belka 2001 2002 Andrzej Celinski 2001 2002 2003 2003 2004 Danuta Hubner 2003 2004 Krzysztof Janik 2001 2004 2001 2003 Jaroslaw Kalinowski 2001 2003 2002 2003 2001 2003 Jozef Oleksy 2004 2001 2003 2001 2002 2003 2001 2003 Normdaten Person GND 133540642 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81055873 VIAF 101726052 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hubner DanutaALTERNATIVNAMEN Hubner Danuta Maria vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG polnische Okonomin und Politikerin MdEP EU KommissarinGEBURTSDATUM 8 April 1948GEBURTSORT Nisko Polen