Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wahlkreis Münster Wahlkreis 128 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 129 ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein W

Bundestagswahlkreis Münster

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Münster
Bundestagswahlkreis Münster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wahlkreis Münster (Wahlkreis 128; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 129) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die kreisfreie Stadt Münster.

Wahlkreis 128: Münster
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 128
Wahlberechtigte 307.100
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 87,5 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Sylvia Rietenberg
Partei GRÜNE
Stimmanteil 31,2 %

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 38 Münster-Stadt und -Land Stadt Münster, Landkreis Münster
1953–1961 97 Münster-Stadt und -Land Stadt Münster, Landkreis Münster
1965–1976 95 Münster Stadt Münster, vom Landkreis Münster die Gemeinden Amelsbüren, Handorf, Hiltrup und Sankt Mauritz
1980–1998 99 Münster Stadt Münster
2002–2009 130 Münster
2013–2021 129 Münster
2025– 128 Münster

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Peter Nellen CDU 34,6
1953 67,8
1957 64,8
1961 Hermann Diebäcker CDU 50,0
1965 57,0
1969 Franz Berding CDU 49,5
1972 Friedrich-Adolf Jahn CDU 48,4
1976 51,0
1980 47,6
1983 51,8
1987 45,2
1990 42,7
1994 Ruprecht Polenz CDU 44,0
1998 44,2
2002 Christoph Strässer SPD 40,8
2005 41,7
2009 Ruprecht Polenz CDU 39,3
2013 Sybille Benning CDU 38,8
2017 37,2
2021 Maria Klein-Schmeink GRÜNE 32,3
2025 Sylvia Rietenberg GRÜNE 31,2

Daten bis 1961 für den Wahlkreis Münster-Stadt und -Land.

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Münster
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
26,6 %
25,7 %
18,1 %
12,5 %
6,9 %
4,7 %
5,5 %
Grüne
CDU
SPD
Linke
AfD
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
−4,1 %p
+3,3 %p
−5,4 %p
+7,5 %p
+4,0 %p
−5,9 %p
+0,6 %p
Grüne
CDU
SPD
Linke
AfD
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Svenja SchulzeSPD42.55320,637.43718,1
Stefan NackeCDU58.99628,553.31325,7
Sylvia Rietenberggewählt im WKBündnis 90/Die Grünen64.52831,255.14426,6
Franziska BrandmannFDP6.7793,39.6294,6
Helmut BirkeAfD13.4266,514.2106,9
Kathrin GebelDie Linke14.0836,825.92712,5
–Freie Wähler––4080,2
–Tierschutzpartei––1.3610,7
–dieBasis––2070,1
Jurian ThomasDie PARTEI2.6421,31.0510,5
–Todenhöfer––1600,1
Maren BerkenheideVolt3.8081,82.2421,1
–MLPD––260,0
–PdF––3030,1
–Bündnis Deutschland––1280,1
–BSW––5.5252,7
–MERA25––930,0
–WerteUnion––590,0
Gesamt206.815100207.223100
Ungültige Stimmen1.1760,67680,4
Wähler207.99187,5207.99187,5
Wahlberechtigte237.654237.654
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 – WK Münster
(in %)
 %
40
30
20
10
0
30,7
23,5
22,4
10,6
5,0
2,9
0,9
0,9
6,0
Grüne
SPD
CDU
FDP
Linke
AfD
PARTEI
Volt
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+16,1
+2,6
−10,4
−2,9
−5,1
−2,0
−0,1
+0,9
+4,2
Grüne
SPD
CDU
FDP
Linke
AfD
PARTEI
Volt
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Stefan NackeCDU51.09626,243.79022,4
Svenja SchulzeSPD47.04724,145.84423,5
Klaus KretzerFDP13.0386,720.78610,6
Helmut BirkeAfD5.2342,75.6032,9
Maria Klein-Schmeinkgewählt im WKGRÜNE63.16032,360.03630,7
Kira SawillaDIE LINKE7.0783,69.7465,0
Roland ScholleDie PARTEI2.2831,21.6840,9
–Tierschutzpartei––1.3260,7
–PIRATEN––4790,2
Olaf WirlFREIE WÄHLER9660,56910,4
–NPD––450,0
Alina MöllerÖDP8970,54220,2
–V-Partei³––1500,1
–Gesundheitsforschung––1160,1
–MLPD––120,0
–Die Humanisten––2050,1
Manfred StolperDKP1790,1750,0
–SGP––220,0
Peter BalintdieBasis1.5820,81.4090,7
–Bündnis C––420,0
–du.––930,0
–LIEBE––1380,1
–LKR––250,0
–PdF––520,0
–LfK––790,0
–Team Todenhöfer––7740,4
Carina BeckmannVolt2.5051,31.8120,9
Andrea Brigitte DumbergerEinzelbewerber a230,0––
Sahra Ranjana GeselbrachtEinzelbewerber b2070,1––
Gesamt195.295100195.456100
Ungültige Stimmen9810,58200,4
Wähler196.27683,9196.27683,9
Wahlberechtigte233.953233.953
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen
a 
Internationalistische Liste.
b 
Münsterliste - bunt und international e.V..

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017

Es sind nur Parteien dargestellt, die mindestens 0,1 Prozent der Stimmen für ihren Direktkandidaten oder 0,1 Prozent der Zweitstimmen erhalten haben.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Veränd. Zweitstimmen

[Prozentpunkte]

Sybille Benning CDU 37,2 32,8 −5,1
Robert von Olberg SPD 28,9 20,9 −6,3
Maria Klein-Schmeink Bündnis 90/Die Grünen 12,8 14,6 −0,6
Jörg Berens FDP 7,0 13,5 +6,7
Hubertus Zdebel Die Linke 6,9 10,1 +3,9
Martin Schiller AfD 4,5 4,9 +2,0
Marie Völkering Die Partei 1,4 1,0 +0,6
Daniel Düngel PIRATEN 0,5 0,4 −1,9
Joachim Bruns ÖDP 0,5 0,3 ±0,0
Sebastian Zumdick MLPD 0,1 0,0 ±0,0
Manfred Stolper DKP 0,1 0,0 –
Markus Overdiek Proeuropäische Bewegung 0,1 – –
Carlos Abaga Ayingono Die Stimme der Stimmlosen 0,1 – –
– Tierschutzpartei – 0,4 –
– DiB – 0,2 –
– NPD – 0,1 −0,2
– Freie Wähler – 0,1 ±0,0
– Volksabstimmung – 0,1 ±0,0
– AD-Demokraten – 0,1 –
– BGE – 0,1 –
– DM – 0,1 –
– Die Humanisten – 0,1 –
– V-Partei³ – 0,1 –

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013

Die Bundestagswahl 2013 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Sybille Benning CDU 38,8 % 37,8 %
Christoph Strässer SPD 35,4 % 27,2 %
Daniel Bahr FDP 5,7 % 6,8 %
Maria Klein-Schmeink Bündnis 90/Die Grünen 11,1 % 15,2 %
Hubertus Zdebel Die Linke 4,3 % 6,3 %
Sasa Raber PIRATEN 2,0 % 2,3 %
Helmut Birke AfD / Alternative für Deutschland 2,0 % 2,9 %
Sieglinde Kersting ÖDP 0,4 % 0,3 %
– NPD – 0,3 %
– Republikaner – 0,0 %
– Bündnis 21/RRP – 0,0 %
– Volksabstimmung – 0,0 %
– MLPD – 0,0 %
– BüSo – 0,0 %
– PSG – 0,0 %
– BIG – 0,0 %

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Christoph Strässer SPD 32,6 23,7
Ruprecht Polenz CDU 39,3 33,7
Daniel Bahr FDP 9,9 14,7
Maria Klein-Schmeink Bündnis 90/Die Grünen 12,8 17,2
Hubertus Zdebel Die Linke 4,8 6,7
Dennis Dormuth NPD 0,4 0,4
– Die Tierschutzpartei – 0,3
– Familie – 0,3
– REP – 0,1
– Volksabstimmung – 0,1
– MLPD – 0,0
– PSG – 0,0
– ZENTRUM – 0,0
– BüSo – 0,0
– DVU – 0,0
– ödp – 0,3
– PIRATEN – 2,1
– RRP – 0,1
– RENTNER – 0,2
Harry Seemann K:Seemann 0,1 –

Bundestagswahl 2005

Siehe auch: Bundestagswahl 2005
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %
Christoph Strässer SPD 41,7 35,3 36,2
Ruprecht Polenz CDU 41,4 35,6 34,3
Daniel Bahr FDP 5,2 10,3 11,3
Winfried Nachtwei Bündnis 90/Die Grünen 8,4 13,4 15,6
Lorenz Müller-Morenius Die Linke 2,6 4,0 1,4
– REP – 0,1 0,1
– Die Tierschutzpartei – 0,3 0,3
Dennis Dormuth NPD 0,4 0,3 0,1
– Familie – 0,2 0,1
– GRAUE – 0,3 0,2
– PBC – 0,0 0,0
– Zentrum – 0,1 0,1
– BüSo – 0,0 0,0
– Deutschland – 0,1 –
– MLPD – 0,0 –
– PSG – 0,0 –
Harry Seemann K:Seemann 0,3 – –

Weblinks

  • Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 128: Münster. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025. 
  2. [1]
  3. Daniel Düngel: Diese verrückten @PiratenMS haben mich zu ihrem Direktkandidaten zur #btw17 gemacht. Danke euch. In: @rwolupo. 3. Juni 2017, abgerufen am 6. Juni 2017. 
  4. ÖDP Münster: Joachim Bruns ist ÖDP-Kandidat zur Bundestagswahl. 3. März 2017, abgerufen am 20. April 2017. 
  5. Wahlkreisergebnis 2013 (Memento vom 25. September 2013 im Internet Archive)
  6. Wahlkreisergebnis 2009 (Memento vom 26. September 2009 im Internet Archive)
Bundestagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen

Aachen I | Aachen II | Heinsberg | Düren | Rhein-Erft-Kreis I | Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II | Köln I | Köln II | Köln III | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis II | Oberbergischer Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Leverkusen – Köln IV | Wuppertal I | Solingen – Remscheid – Wuppertal II | Mettmann I | Mettmann II | Düsseldorf I | Düsseldorf II | Neuss I | Mönchengladbach | Krefeld I – Neuss II | Viersen | Kleve | Wesel I | Krefeld II – Wesel II | Duisburg I | Duisburg II | Oberhausen – Wesel III | Mülheim – Essen I | Essen II | Essen III | Recklinghausen I | Recklinghausen II | Gelsenkirchen | Steinfurt I – Borken I | Bottrop – Recklinghausen III | Borken II | Coesfeld – Steinfurt II | Steinfurt III | Münster | Warendorf | Gütersloh I | Bielefeld – Gütersloh II | Herford – Minden-Lübbecke II | Minden-Lübbecke I | Lippe I | Höxter – Gütersloh III– Lippe II | Paderborn | Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I | Ennepe-Ruhr-Kreis II | Bochum I | Herne – Bochum II | Dortmund I | Dortmund II | Unna I | Hamm – Unna II | Soest | Hochsauerlandkreis | Siegen-Wittgenstein | Olpe – Märkischer Kreis I | Märkischer Kreis II

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Münster, Was ist Bundestagswahlkreis Münster? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Münster?

Der Wahlkreis Munster Wahlkreis 128 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 129 ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein Westfalen Er umfasst die kreisfreie Stadt Munster Wahlkreis 128 MunsterStaat DeutschlandBundesland Nordrhein WestfalenWahlkreisnummer 128Wahlberechtigte 307 100Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 87 5 WahlkreisabgeordneterName Sylvia RietenbergPartei GRUNEStimmanteil 31 2 WahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 38 Munster Stadt und Land Stadt Munster Landkreis Munster1953 1961 97 Munster Stadt und Land Stadt Munster Landkreis Munster1965 1976 95 Munster Stadt Munster vom Landkreis Munster die Gemeinden Amelsburen Handorf Hiltrup und Sankt Mauritz1980 1998 99 Munster Stadt Munster2002 2009 130 Munster2013 2021 129 Munster2025 128 MunsterWahlkreisabgeordneteWahl Abgeordneter Partei Stimmen in 1949 Peter Nellen CDU 34 61953 67 81957 64 81961 Hermann Diebacker CDU 50 01965 57 01969 Franz Berding CDU 49 51972 Friedrich Adolf Jahn CDU 48 41976 51 01980 47 61983 51 81987 45 21990 42 71994 Ruprecht Polenz CDU 44 01998 44 22002 Christoph Strasser SPD 40 82005 41 72009 Ruprecht Polenz CDU 39 32013 Sybille Benning CDU 38 82017 37 22021 Maria Klein Schmeink GRUNE 32 32025 Sylvia Rietenberg GRUNE 31 2 Daten bis 1961 fur den Wahlkreis Munster Stadt und Land WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 WK MunsterZweitstimmen 302010026 6 25 7 18 1 12 5 6 9 4 7 5 5 GruneCDUSPDLinkeAfDFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 8 6 4 2 0 2 4 6 4 1 p 3 3 p 5 4 p 7 5 p 4 0 p 5 9 p 0 6 pGruneCDUSPDLinkeAfDFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Svenja SchulzeSPD42 55320 637 43718 1Stefan NackeCDU58 99628 553 31325 7Sylvia Rietenberggewahlt im WKBundnis 90 Die Grunen64 52831 255 14426 6Franziska BrandmannFDP6 7793 39 6294 6Helmut BirkeAfD13 4266 514 2106 9Kathrin GebelDie Linke14 0836 825 92712 5 Freie Wahler 4080 2 Tierschutzpartei 1 3610 7 dieBasis 2070 1Jurian ThomasDie PARTEI2 6421 31 0510 5 Todenhofer 1600 1Maren BerkenheideVolt3 8081 82 2421 1 MLPD 260 0 PdF 3030 1 Bundnis Deutschland 1280 1 BSW 5 5252 7 MERA25 930 0 WerteUnion 590 0Gesamt206 815100207 223100Ungultige Stimmen1 1760 67680 4Wahler207 99187 5207 99187 5Wahlberechtigte237 654237 654Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten ErgebnisBundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2021 WK Munster in 40302010030 723 522 410 65 02 90 90 96 0 GruneSPDCDUFDPLinkeAfDPARTEIVoltSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 16 1 2 6 10 4 2 9 5 1 2 0 0 1 0 9 4 2GruneSPDCDUFDPLinkeAfDPARTEIVoltSonst Vorlage Wahldiagramm Wartung Neues Ergebnis nicht 100 Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Stefan NackeCDU51 09626 243 79022 4Svenja SchulzeSPD47 04724 145 84423 5Klaus KretzerFDP13 0386 720 78610 6Helmut BirkeAfD5 2342 75 6032 9Maria Klein Schmeinkgewahlt im WKGRUNE63 16032 360 03630 7Kira SawillaDIE LINKE7 0783 69 7465 0Roland ScholleDie PARTEI2 2831 21 6840 9 Tierschutzpartei 1 3260 7 PIRATEN 4790 2Olaf WirlFREIE WAHLER9660 56910 4 NPD 450 0Alina MollerODP8970 54220 2 V Partei 1500 1 Gesundheitsforschung 1160 1 MLPD 120 0 Die Humanisten 2050 1Manfred StolperDKP1790 1750 0 SGP 220 0Peter BalintdieBasis1 5820 81 4090 7 Bundnis C 420 0 du 930 0 LIEBE 1380 1 LKR 250 0 PdF 520 0 LfK 790 0 Team Todenhofer 7740 4Carina BeckmannVolt2 5051 31 8120 9Andrea Brigitte DumbergerEinzelbewerber a230 0 Sahra Ranjana GeselbrachtEinzelbewerber b2070 1 Gesamt195 295100195 456100Ungultige Stimmen9810 58200 4Wahler196 27683 9196 27683 9Wahlberechtigte233 953233 953Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten Stimmena Internationalistische Liste b Munsterliste bunt und international e V Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Es sind nur Parteien dargestellt die mindestens 0 1 Prozent der Stimmen fur ihren Direktkandidaten oder 0 1 Prozent der Zweitstimmen erhalten haben Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Verand Zweitstimmen Prozentpunkte Sybille Benning CDU 37 2 32 8 5 1Robert von Olberg SPD 28 9 20 9 6 3Maria Klein Schmeink Bundnis 90 Die Grunen 12 8 14 6 0 6Jorg Berens FDP 7 0 13 5 6 7Hubertus Zdebel Die Linke 6 9 10 1 3 9Martin Schiller AfD 4 5 4 9 2 0Marie Volkering Die Partei 1 4 1 0 0 6Daniel Dungel PIRATEN 0 5 0 4 1 9Joachim Bruns ODP 0 5 0 3 0 0Sebastian Zumdick MLPD 0 1 0 0 0 0Manfred Stolper DKP 0 1 0 0 Markus Overdiek Proeuropaische Bewegung 0 1 Carlos Abaga Ayingono Die Stimme der Stimmlosen 0 1 Tierschutzpartei 0 4 DiB 0 2 NPD 0 1 0 2 Freie Wahler 0 1 0 0 Volksabstimmung 0 1 0 0 AD Demokraten 0 1 BGE 0 1 DM 0 1 Die Humanisten 0 1 V Partei 0 1 Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Die Bundestagswahl 2013 hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Sybille Benning CDU 38 8 37 8 Christoph Strasser SPD 35 4 27 2 Daniel Bahr FDP 5 7 6 8 Maria Klein Schmeink Bundnis 90 Die Grunen 11 1 15 2 Hubertus Zdebel Die Linke 4 3 6 3 Sasa Raber PIRATEN 2 0 2 3 Helmut Birke AfD Alternative fur Deutschland 2 0 2 9 Sieglinde Kersting ODP 0 4 0 3 NPD 0 3 Republikaner 0 0 Bundnis 21 RRP 0 0 Volksabstimmung 0 0 MLPD 0 0 BuSo 0 0 PSG 0 0 BIG 0 0 Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Christoph Strasser SPD 32 6 23 7Ruprecht Polenz CDU 39 3 33 7Daniel Bahr FDP 9 9 14 7Maria Klein Schmeink Bundnis 90 Die Grunen 12 8 17 2Hubertus Zdebel Die Linke 4 8 6 7Dennis Dormuth NPD 0 4 0 4 Die Tierschutzpartei 0 3 Familie 0 3 REP 0 1 Volksabstimmung 0 1 MLPD 0 0 PSG 0 0 ZENTRUM 0 0 BuSo 0 0 DVU 0 0 odp 0 3 PIRATEN 2 1 RRP 0 1 RENTNER 0 2Harry Seemann K Seemann 0 1 Bundestagswahl 2005 Siehe auch Bundestagswahl 2005 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2002 Zweitstimmen in Christoph Strasser SPD 41 7 35 3 36 2Ruprecht Polenz CDU 41 4 35 6 34 3Daniel Bahr FDP 5 2 10 3 11 3Winfried Nachtwei Bundnis 90 Die Grunen 8 4 13 4 15 6Lorenz Muller Morenius Die Linke 2 6 4 0 1 4 REP 0 1 0 1 Die Tierschutzpartei 0 3 0 3Dennis Dormuth NPD 0 4 0 3 0 1 Familie 0 2 0 1 GRAUE 0 3 0 2 PBC 0 0 0 0 Zentrum 0 1 0 1 BuSo 0 0 0 0 Deutschland 0 1 MLPD 0 0 PSG 0 0 Harry Seemann K Seemann 0 3 WeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 128 Munster Bundeswahlleiterin abgerufen am 22 Februar 2025 1 Daniel Dungel Diese verruckten PiratenMS haben mich zu ihrem Direktkandidaten zur btw17 gemacht Danke euch In rwolupo 3 Juni 2017 abgerufen am 6 Juni 2017 ODP Munster Joachim Bruns ist ODP Kandidat zur Bundestagswahl 3 Marz 2017 abgerufen am 20 April 2017 Wahlkreisergebnis 2013 Memento vom 25 September 2013 im Internet Archive Wahlkreisergebnis 2009 Memento vom 26 September 2009 im Internet Archive Bundestagswahlkreise in Nordrhein Westfalen Aachen I Aachen II Heinsberg Duren Rhein Erft Kreis I Euskirchen Rhein Erft Kreis II Koln I Koln II Koln III Bonn Rhein Sieg Kreis I Rhein Sieg Kreis II Oberbergischer Kreis Rheinisch Bergischer Kreis Leverkusen Koln IV Wuppertal I Solingen Remscheid Wuppertal II Mettmann I Mettmann II Dusseldorf I Dusseldorf II Neuss I Monchengladbach Krefeld I Neuss II Viersen Kleve Wesel I Krefeld II Wesel II Duisburg I Duisburg II Oberhausen Wesel III Mulheim Essen I Essen II Essen III Recklinghausen I Recklinghausen II Gelsenkirchen Steinfurt I Borken I Bottrop Recklinghausen III Borken II Coesfeld Steinfurt II Steinfurt III Munster Warendorf Gutersloh I Bielefeld Gutersloh II Herford Minden Lubbecke II Minden Lubbecke I Lippe I Hoxter Gutersloh III Lippe II Paderborn Hagen Ennepe Ruhr Kreis I Ennepe Ruhr Kreis II Bochum I Herne Bochum II Dortmund I Dortmund II Unna I Hamm Unna II Soest Hochsauerlandkreis Siegen Wittgenstein Olpe Markischer Kreis I Markischer Kreis II

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Groß Rietz

  • Juli 19, 2025

    Groß Pinnow

  • Juli 19, 2025

    Groß Polzin

  • Juli 19, 2025

    Groß Stöckheim

  • Juli 19, 2025

    Groß Neuendorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.