Der Burgstall Zöpfhalden bezeichnet eine abgegangene vor oder frühgeschichtliche Höhenburg auf 900 m ü NHN in Spornlage
Burgstall Zöpfhalden

Der Burgstall Zöpfhalden bezeichnet eine abgegangene vor- oder frühgeschichtliche Höhenburg auf 900 m ü. NHN in Spornlage etwa 250 Meter östlich von in der Flur Haldenwiesen, einem Ortsteil der Gemeinde Steingaden im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. Die Anlage liegt unmittelbar westlich des , einem linken Zufluss zur Illach.
Burgstall Zöpfhalden | ||
---|---|---|
Lageplan von Burgstall Zöpfhalden auf dem Urkataster von Bayern | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Steingaden-Zöpfhalden-Flur „Haldenwiesen“ | |
Entstehungszeit | Vor- oder Frühgeschichtlich | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 47° 43′ N, 10° 54′ O | |
Höhenlage | 900 m ü. NHN | |
|
Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten; die bewaldete Stelle ist heute als Bodendenkmal D-1-8231-0048 „Abschnittsbefestigung vor- und frühhgeschichtlicher Zeitstellung“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.
Literatur
- Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4, S. 268.
Weblinks
- verschwundene Burg Haldner Wiesen, Haldenwiesen, Zöpfhalden in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- Lage des Burgstalles im Bayern Atlas
- Denkmalliste für Steingaden (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 142 kB)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burgstall Zöpfhalden, Was ist Burgstall Zöpfhalden? Was bedeutet Burgstall Zöpfhalden?
Der Burgstall Zopfhalden bezeichnet eine abgegangene vor oder fruhgeschichtliche Hohenburg auf 900 m u NHN in Spornlage etwa 250 Meter ostlich von in der Flur Haldenwiesen einem Ortsteil der Gemeinde Steingaden im Landkreis Weilheim Schongau in Bayern Die Anlage liegt unmittelbar westlich des einem linken Zufluss zur Illach Burgstall ZopfhaldenLageplan von Burgstall Zopfhalden auf dem Urkataster von Bayern Lageplan von Burgstall Zopfhalden auf dem Urkataster von BayernStaat DeutschlandOrt Steingaden Zopfhalden Flur Haldenwiesen Entstehungszeit Vor oder FruhgeschichtlichBurgentyp Hohenburg SpornlageErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 47 43 N 10 54 O 47 718195 10 901634 900 Koordinaten 47 43 5 5 N 10 54 5 9 OHohenlage 900 m u NHNBurgstall Zopfhalden Bayern Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten die bewaldete Stelle ist heute als Bodendenkmal D 1 8231 0048 Abschnittsbefestigung vor und fruhhgeschichtlicher Zeitstellung vom Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege erfasst LiteraturWerner Meyer Burgen in Oberbayern Ein Handbuch Verlag Weidlich Wurzburg 1986 ISBN 3 8035 1279 4 S 268 Weblinksverschwundene Burg Haldner Wiesen Haldenwiesen Zopfhalden in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseLage des Burgstalles im Bayern Atlas Denkmalliste fur Steingaden PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF 142 kB Burgen und Schlosser im Landkreis Weilheim Schongau Schlosser Schloss Bernried heute ein Kloster Schloss Hohenried Hochschloss Pahl Mittleres Schloss Pahl abgegangen Unteres Schloss Pahl Schloss Schongau Schloss Seeseiten Schloss Weilheim Burgen und Ruinen Burg Peissenberg abgegangen Burg Peiting abgegangen Burg Willenberg abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Mitterfischen Turmhugel Sindelsdorf Burg Wilzhofen Herrensitze Schloss Hohenberg Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Abschnittsbefestigung Auf dem Stocket Abschnittsbefestigung Berg Abschnittsbefestigung Bergwiesen Burgstall Bernbeuren Burgstall Burggen Ringwall Burggen Burgstall bei Burgstall Wessobrunn Burgstall Burklaberg Alt Schongau Burgstall Eglfing Burgstall Fussstain Abschnittsbefestigung Gogerl Gogerlburg Burgstall Greut Burgstall Iffeldorf Burgstall Menburg Burgstall Paterzell Abschnittsbefestigung Paterzell Burgstall Rameck Burgstall Rossau Burgstall Rothsee Burgstall Schlag Burgstall Schlossberg Schongau Burgstall Schlossbichl Burgstall Schneckenbichl Burgstall Schwabbruck Burgstall Sindelsdorf Burgstall Solb Burgstall Tannenberg Burgstall Wildsteig Burgstall Zopfhalden