Mehmet Yavuz Özoğuz 1959 in Istanbul ist ein türkischstämmiger Autor der seit Anfang der 1960er Jahre in Deutschland leb
Yavuz Özoğuz

Mehmet Yavuz Özoğuz (* 1959 in Istanbul) ist ein türkischstämmiger Autor, der seit Anfang der 1960er Jahre in Deutschland lebt und mit seinem Bruder Gürhan die islamistische Website Muslim-Markt betreibt.
Yavuz Özoğuz wuchs in einem säkular ausgerichteten, sunnitischen Elternhaus auf. Seine Schwester ist Aydan Özoğuz, SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin.
Yavuz Özoğuz engagierte sich während des Studiums der Verfahrenstechnik in Bremen in der Evangelischen Hochschulgemeinde und war nach eigener Aussage von der Befreiungstheologie Ernesto Cardenals beeinflusst, während er den Islam als „Mittelalter pur“ betrachtete. Das änderte sich, als Cardenal nach der Islamischen Revolution 1979 Ajatollah Ruhollah Chomeini im Iran besuchte und ihn als „die Heiligkeit unserer Zeit“ bezeichnet habe, was bei Özoğuz einen etwa fünf Jahre andauernden Konversionsprozess zum Schiitentum auslöste. Özoğuz wurde 1991 nach erfolgreicher Verteidigung seiner eingereichten Dissertationsschrift zum Thema Zur Schichtkristallisation als Schmelzkristallisationsverfahren an der Universität Bremen zum Doktor promoviert.
Özoğuz ist Vorsitzender der Organisation Islamischer Weg e. V. in Delmenhorst. Zusammen mit seinem Bruder Gürhan Özoğuz betreibt er seit 1999 die Website Muslim-Markt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet ihn und die Website mit dem Hinweis auf Sympathien zum theokratischen Regierungssystem des Iran und antizionistische sowie antiisraelische Agitation. Am 19. Januar 2004 wurde Yavuz Özoğuz vom Amtsgericht Delmenhorst im Zusammenhang mit Veröffentlichungen auf seiner Website wegen Holocaustleugnung und Volksverhetzung zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten auf Bewährung verurteilt. Das Verfahren wurde in der Berufung am Landgericht Oldenburg gegen eine Geldauflage von 1000 Euro eingestellt.
Yavuz Özoğuz bietet Anbietern von Lebensmitteln ein „Halāl-Zertifikat“ an, welches die muslimische Korrektheit von Lebensmitteln bescheinigen soll. „Özoguz berät Firmen, wie sie ihre Produkte herstellen können, um als halal zertifiziert zu werden – auch Brauereien wie Jever und Karlsberg.“
Özoğuz publiziert zudem im Internet unter der Bezeichnung Enzyklopädie des Islam ein Lexikon des Islam in deutscher Sprache. Dies ist jedoch keine deutschsprachige Ausgabe der Encyclopaedia of Islam. Gefördert wurde sie von der Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Berlin im Jahr 2006 und 2008, aber sie wird hauptsächlich von Privatpersonen gefördert.
Im April 2012 organisierte Yavuz Özoğuz eine Gruppenreise in den Iran, an der neben ihm und seiner Frau unter anderem Jürgen Elsässer, Elias Davidsson, Karl Höffkes, Konrad Fischer und Gerhard Wisnewski teilnahmen und die eine Privataudienz beim damaligen iranischen Staatspräsidenten Mahmud Ahmadinedschad einschloss.
Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, kritisiert die antiisraelischen Aktivitäten der Islamisten um Özoguz scharf und spricht von „bewusster Delegitimierung des Staates Israel“. Darüber hinaus würden in der Propaganda der Islamisten immer wieder klassische antisemitische Verschwörungstheorien auftauchen, Israel und Juden würden als blutrünstige Weltherrscher dämonisiert. Felix Klein fordert ein härteres Vorgehen gegen solche Propaganda.
Yavuz Özoğuz ist verheiratet. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.
Weblinks
- Literatur von und über Yavuz Özoğuz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Benno Schirrmeister: „Ehrlich, die machen mir auch Angst!“ Yavuz Özoğuz verteidigt die islamische Revolution im Iran und das antikapitalistische Potenzial des Islam. Mit Salafisten will er trotzdem nichts zu tun haben. In: die tageszeitung, 5. Februar 2016.
Einzelnachweise
- Benno Schirrmeister: „Ehrlich, die machen mir auch Angst!“ Yavuz Özoguz verteidigt die islamische Revolution im Iran und das antikapitalistische Potenzial des Islam. Mit Salafisten will er trotzdem nichts zu tun haben. In: die tageszeitung, 5. Februar 2016.
- https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/islamisten-mit-gott-gegen-die-kritiker-a-380500.html
- https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Hass-auf-Israel-Islamisten-im-Norden,muslimmarkt106.html
- Verfassungsschutzbericht des Bundesverfassungsschutzes 2006, S. 254 ( vom 6. August 2009 im Internet Archive)
- Bundesverfassungsschutzbericht 2005, S. 233 ( vom 26. Oktober 2007 im Internet Archive)
- spiegel.de: Allah in Delmenhorst (Barbara Supp)
- Ellen Daniel Halal-Siegel: Kochen mit dem Koran. In: Focus. 20. August 2009.
- Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Germany: Messe für islamkonforme Produkte: „Die geistige Unreinheit“ ausspülen. Abgerufen am 11. Januar 2020.
- http://www.hagalil.com/2012/11/hoeffkes/
- Martin Krauss: Tee beim Diktator. Deutsche Polittouristen pilgern zum Mullah-Regime. In: Jüdische Allgemeine, 10. Mai 2012; Hübschers wundersame Reisegruppe. In: Spiegel Online, 4. Mai 2012.
- Julian Feldmann und Jörg Hilbert: Hass auf Israel: Islamisten im Norden. Panorama 3, 30. Oktober 2018
Personendaten | |
---|---|
NAME | Özoğuz, Yavuz |
ALTERNATIVNAMEN | Özoğuz, Mehmet Yavuz (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor und Gründer der Website Muslim-Markt |
GEBURTSDATUM | 1959 |
GEBURTSORT | Istanbul |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Yavuz Özoğuz, Was ist Yavuz Özoğuz? Was bedeutet Yavuz Özoğuz?
Mehmet Yavuz Ozoguz 1959 in Istanbul ist ein turkischstammiger Autor der seit Anfang der 1960er Jahre in Deutschland lebt und mit seinem Bruder Gurhan die islamistische Website Muslim Markt betreibt Yavuz Ozoguz wuchs in einem sakular ausgerichteten sunnitischen Elternhaus auf Seine Schwester ist Aydan Ozoguz SPD Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizeprasidentin Yavuz Ozoguz engagierte sich wahrend des Studiums der Verfahrenstechnik in Bremen in der Evangelischen Hochschulgemeinde und war nach eigener Aussage von der Befreiungstheologie Ernesto Cardenals beeinflusst wahrend er den Islam als Mittelalter pur betrachtete Das anderte sich als Cardenal nach der Islamischen Revolution 1979 Ajatollah Ruhollah Chomeini im Iran besuchte und ihn als die Heiligkeit unserer Zeit bezeichnet habe was bei Ozoguz einen etwa funf Jahre andauernden Konversionsprozess zum Schiitentum ausloste Ozoguz wurde 1991 nach erfolgreicher Verteidigung seiner eingereichten Dissertationsschrift zum Thema Zur Schichtkristallisation als Schmelzkristallisationsverfahren an der Universitat Bremen zum Doktor promoviert Ozoguz ist Vorsitzender der Organisation Islamischer Weg e V in Delmenhorst Zusammen mit seinem Bruder Gurhan Ozoguz betreibt er seit 1999 die Website Muslim Markt Das Bundesamt fur Verfassungsschutz beobachtet ihn und die Website mit dem Hinweis auf Sympathien zum theokratischen Regierungssystem des Iran und antizionistische sowie antiisraelische Agitation Am 19 Januar 2004 wurde Yavuz Ozoguz vom Amtsgericht Delmenhorst im Zusammenhang mit Veroffentlichungen auf seiner Website wegen Holocaustleugnung und Volksverhetzung zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten auf Bewahrung verurteilt Das Verfahren wurde in der Berufung am Landgericht Oldenburg gegen eine Geldauflage von 1000 Euro eingestellt Yavuz Ozoguz bietet Anbietern von Lebensmitteln ein Halal Zertifikat an welches die muslimische Korrektheit von Lebensmitteln bescheinigen soll Ozoguz berat Firmen wie sie ihre Produkte herstellen konnen um als halal zertifiziert zu werden auch Brauereien wie Jever und Karlsberg Ozoguz publiziert zudem im Internet unter der Bezeichnung Enzyklopadie des Islam ein Lexikon des Islam in deutscher Sprache Dies ist jedoch keine deutschsprachige Ausgabe der Encyclopaedia of Islam Gefordert wurde sie von der Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Berlin im Jahr 2006 und 2008 aber sie wird hauptsachlich von Privatpersonen gefordert Im April 2012 organisierte Yavuz Ozoguz eine Gruppenreise in den Iran an der neben ihm und seiner Frau unter anderem Jurgen Elsasser Elias Davidsson Karl Hoffkes Konrad Fischer und Gerhard Wisnewski teilnahmen und die eine Privataudienz beim damaligen iranischen Staatsprasidenten Mahmud Ahmadinedschad einschloss Felix Klein Beauftragter der Bundesregierung fur judisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus kritisiert die antiisraelischen Aktivitaten der Islamisten um Ozoguz scharf und spricht von bewusster Delegitimierung des Staates Israel Daruber hinaus wurden in der Propaganda der Islamisten immer wieder klassische antisemitische Verschworungstheorien auftauchen Israel und Juden wurden als blutrunstige Weltherrscher damonisiert Felix Klein fordert ein harteres Vorgehen gegen solche Propaganda Yavuz Ozoguz ist verheiratet Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor WeblinksLiteratur von und uber Yavuz Ozoguz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Benno Schirrmeister Ehrlich die machen mir auch Angst Yavuz Ozoguz verteidigt die islamische Revolution im Iran und das antikapitalistische Potenzial des Islam Mit Salafisten will er trotzdem nichts zu tun haben In die tageszeitung 5 Februar 2016 EinzelnachweiseBenno Schirrmeister Ehrlich die machen mir auch Angst Yavuz Ozoguz verteidigt die islamische Revolution im Iran und das antikapitalistische Potenzial des Islam Mit Salafisten will er trotzdem nichts zu tun haben In die tageszeitung 5 Februar 2016 https www spiegel de panorama gesellschaft islamisten mit gott gegen die kritiker a 380500 html https www ndr de fernsehen sendungen panorama3 Hass auf Israel Islamisten im Norden muslimmarkt106 html Verfassungsschutzbericht des Bundesverfassungsschutzes 2006 S 254 Memento vom 6 August 2009 im Internet Archive Bundesverfassungsschutzbericht 2005 S 233 Memento vom 26 Oktober 2007 im Internet Archive spiegel de Allah in Delmenhorst Barbara Supp Ellen Daniel Halal Siegel Kochen mit dem Koran In Focus 20 August 2009 Stuttgarter Zeitung Stuttgart Germany Messe fur islamkonforme Produkte Die geistige Unreinheit ausspulen Abgerufen am 11 Januar 2020 http www hagalil com 2012 11 hoeffkes Martin Krauss Tee beim Diktator Deutsche Polittouristen pilgern zum Mullah Regime In Judische Allgemeine 10 Mai 2012 Hubschers wundersame Reisegruppe In Spiegel Online 4 Mai 2012 Julian Feldmann und Jorg Hilbert Hass auf Israel Islamisten im Norden Panorama 3 30 Oktober 2018Normdaten Person GND 112553168 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2005016634 VIAF 25256710 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ozoguz YavuzALTERNATIVNAMEN Ozoguz Mehmet Yavuz vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor und Grunder der Website Muslim MarktGEBURTSDATUM 1959GEBURTSORT Istanbul