Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bahnstrecke Ludwigslust Dömitz in Mecklenburg Vorpommern wurde von der staatlichen Großherzoglich Mecklenburgischen

Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz

  • Startseite
  • Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz
Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern wurde von der staatlichen Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn als Teilstück einer geplanten Verbindung von Ludwigslust nach Uelzen erbaut. Der Abschnitt Malliß–Dömitz wurde am 29. Dezember 1889 eröffnet, die übrige Strecke am 20. Mai 1890. Sie erschloss in Nordost-Südwest-Richtung die Griese Gegend in Westmecklenburg. In Dömitz bestand Anschluss an die am 15. Dezember 1873 eröffnete Bahnstrecke Wittenberge–Lüneburg der Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft, welche über die Dömitzer Eisenbahnbrücke die Elbe überquerte.

Ludwigslust–Dömitz
Bahnhof Dömitz im September 2007
Streckennummer:6441
Kursbuchstrecke (DB):171 (alt)
Kursbuchstrecke:104e (1934)
110g (1946)
Streckenlänge:30,3 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Legende
von Schwerin
von Hamburg
30,3 Ludwigslust
nach Parchim
nach Berlin
von Parchim
Berlin–Hamburg
27,0 Awanst Techentin Nord
26,6 Techentin
23,9 Alt Karstädt
20,7 Eulenkrug
16,7 Eldena (Meckl)
12,7 Göhren (Meckl)
11,7 Conow Ladest.
von Conow
9,6 Malliß
nach Lübtheen
Müritz-Elde-Wasserstraße
5,3 Neu Kaliß
Löcknitz
von Wittenberge
0,0 Dömitz
nach Lüneburg

Betrieb

Die Verbindung von der alten Residenzstadt Ludwigslust in die Festungsstadt Dömitz erreichte nie mehr als regionale Bedeutung. In den 1930er Jahren verkehrte neben fünf bis sechs Zugpaaren, die teilweise bis Parchim durchgebunden waren, ein Eilzugpaar Rostock–Uelzen über die Strecke. Nach Zerstörung der Elbbrücke und dem Abbau des östlich der Elbe gelegenen Teilstücks der Verbindung Lüneburg–Wittenberge stellte die nunmehrige Stichstrecke von Ludwigslust die einzige Bahnverbindung der Elbstadt Dömitz dar. Zu DDR-Zeiten pendelten vier bis fünf Züge am Tag zwischen Ludwigslust und Dömitz.

1993 wurde ein angenäherter Zweistundentakt eingeführt. Während jahrzehntelang ausschließlich lokbespannte Züge auf der Strecke fuhren, wurden in den letzten Betriebsjahren der Strecke Triebwagen der Baureihe 771/772 und zuletzt 628 eingesetzt, die teilweise weiter bis Hagenow bzw. Neustrelitz fuhren. Am 1. Januar 1997 wurde der Güterverkehr und am 27. Mai 2000 der Personenverkehr auf der Verbindung eingestellt, am 11. April 2001 die Strecke schließlich stillgelegt. Die Stahlfachwerkbrücke, die in Ludwigslust über die zweigleisige Hauptbahn nach Wittenberge führte, wurde im September 2005 abgerissen. Als Gründe wurden europäische Konformitätsvorschriften genannt, die einen Gleisabstand von vier Metern vorschreiben. Zudem standen die Widerlager des Bauwerks zu dicht an der Hauptstrecke. Die Bahnstrecke nach Dömitz wurde Anfang 2006 von einer thüringischen Verwertungsfirma gekauft, die im Juli gleichen Jahres mit dem Abbau begann. Der Gleisrückbau war Ende 2007 weitgehend abgeschlossen. Noch im Jahr 2011 wurde auf der Strecke Schotter zur Wiederverwendung im Straßenbau abgetragen.

Am 11. August 2011 kam es zu einem Brand im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Dömitz, bei dem dieses schwer beschädigt wurde. Nach einem weiteren Brand wurde es schließlich Mitte 2017 zwangsversteigert.

Literatur

  • Lothar Schulz: Eisenbahnen in Mecklenburg. 3. Auflage. transpress, Berlin 1992, ISBN 3-344-70732-9, S. 55. 

Weblinks

Commons: Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ralfs Eisenbahn – Dömitz–Ludwigslust

Einzelnachweise

  1. Neuigkeiten 4/2005 (Memento vom 16. Mai 2010 im Internet Archive) auf eisenbahnen-in-mv.de
  2. Neuigkeiten 3/2006 (Memento vom 15. September 2012 im Internet Archive) auf eisenbahnen-in-mv.de
  3. Neuigkeiten 4/2007 (abgerufen am 20. September 2021) auf eisenbahnen-in-mv.de
  4. Schweriner Volkszeitung: Schienenschotter für Straßenbau, 12. Februar 2011
  5. 100000 Euro Schaden bei Brand in leerstehendem Bahnhof, in: Hamburger Abendblatt vom 11. August 2011

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz, Was ist Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz? Was bedeutet Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz?

Die Bahnstrecke Ludwigslust Domitz in Mecklenburg Vorpommern wurde von der staatlichen Grossherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn als Teilstuck einer geplanten Verbindung von Ludwigslust nach Uelzen erbaut Der Abschnitt Malliss Domitz wurde am 29 Dezember 1889 eroffnet die ubrige Strecke am 20 Mai 1890 Sie erschloss in Nordost Sudwest Richtung die Griese Gegend in Westmecklenburg In Domitz bestand Anschluss an die am 15 Dezember 1873 eroffnete Bahnstrecke Wittenberge Luneburg der Berlin Hamburger Eisenbahn Gesellschaft welche uber die Domitzer Eisenbahnbrucke die Elbe uberquerte Ludwigslust DomitzBahnhof Domitz im September 2007Bahnhof Domitz im September 2007Strecke der Bahnstrecke Ludwigslust DomitzStreckennummer 6441Kursbuchstrecke DB 171 alt Kursbuchstrecke 104e 1934 110g 1946 Streckenlange 30 3 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Schwerinvon Hamburg30 3 Ludwigslustnach Parchimnach Berlinvon ParchimBerlin Hamburg27 0 Awanst Techentin Nord26 6 Techentin23 9 Alt Karstadt20 7 Eulenkrug16 7 Eldena Meckl 12 7 Gohren Meckl 11 7 Conow Ladest von Conow9 6 Mallissnach LubtheenMuritz Elde Wasserstrasse5 3 Neu KalissLocknitzvon Wittenberge0 0 Domitznach LuneburgBetriebVerwaistes Empfangsgebaude in Eldena 2011 Abgelagerte Holzschwellen in Alt Karstadt 2011 Die Verbindung von der alten Residenzstadt Ludwigslust in die Festungsstadt Domitz erreichte nie mehr als regionale Bedeutung In den 1930er Jahren verkehrte neben funf bis sechs Zugpaaren die teilweise bis Parchim durchgebunden waren ein Eilzugpaar Rostock Uelzen uber die Strecke Nach Zerstorung der Elbbrucke und dem Abbau des ostlich der Elbe gelegenen Teilstucks der Verbindung Luneburg Wittenberge stellte die nunmehrige Stichstrecke von Ludwigslust die einzige Bahnverbindung der Elbstadt Domitz dar Zu DDR Zeiten pendelten vier bis funf Zuge am Tag zwischen Ludwigslust und Domitz 1993 wurde ein angenaherter Zweistundentakt eingefuhrt Wahrend jahrzehntelang ausschliesslich lokbespannte Zuge auf der Strecke fuhren wurden in den letzten Betriebsjahren der Strecke Triebwagen der Baureihe 771 772 und zuletzt 628 eingesetzt die teilweise weiter bis Hagenow bzw Neustrelitz fuhren Am 1 Januar 1997 wurde der Guterverkehr und am 27 Mai 2000 der Personenverkehr auf der Verbindung eingestellt am 11 April 2001 die Strecke schliesslich stillgelegt Die Stahlfachwerkbrucke die in Ludwigslust uber die zweigleisige Hauptbahn nach Wittenberge fuhrte wurde im September 2005 abgerissen Als Grunde wurden europaische Konformitatsvorschriften genannt die einen Gleisabstand von vier Metern vorschreiben Zudem standen die Widerlager des Bauwerks zu dicht an der Hauptstrecke Die Bahnstrecke nach Domitz wurde Anfang 2006 von einer thuringischen Verwertungsfirma gekauft die im Juli gleichen Jahres mit dem Abbau begann Der Gleisruckbau war Ende 2007 weitgehend abgeschlossen Noch im Jahr 2011 wurde auf der Strecke Schotter zur Wiederverwendung im Strassenbau abgetragen Am 11 August 2011 kam es zu einem Brand im ehemaligen Bahnhofsgebaude von Domitz bei dem dieses schwer beschadigt wurde Nach einem weiteren Brand wurde es schliesslich Mitte 2017 zwangsversteigert LiteraturLothar Schulz Eisenbahnen in Mecklenburg 3 Auflage transpress Berlin 1992 ISBN 3 344 70732 9 S 55 WeblinksCommons Bahnstrecke Ludwigslust Domitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ralfs Eisenbahn Domitz LudwigslustEinzelnachweiseNeuigkeiten 4 2005 Memento vom 16 Mai 2010 im Internet Archive auf eisenbahnen in mv de Neuigkeiten 3 2006 Memento vom 15 September 2012 im Internet Archive auf eisenbahnen in mv de Neuigkeiten 4 2007 abgerufen am 20 September 2021 auf eisenbahnen in mv de Schweriner Volkszeitung Schienenschotter fur Strassenbau 12 Februar 2011 100000 Euro Schaden bei Brand in leerstehendem Bahnhof in Hamburger Abendblatt vom 11 August 2011

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Groß Meckelsen

  • Juli 20, 2025

    Groß Marzehns

  • Juli 20, 2025

    Groß Liebitz

  • Juli 21, 2025

    Groß Ottersleben

  • Juli 20, 2025

    Groß Himstedt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.