Jürg Boller 7 September 1940 in Genf ist ein ehemaliger Radrennfahrer aus der Schweiz und Schweizer Meister im Radsport
Jürg Boller

Jürg Boller (* 7. September 1940 in Genf) ist ein ehemaliger Radrennfahrer aus der Schweiz und Schweizer Meister im Radsport.
Sportliche Laufbahn
Boller begann 1958 mit dem Radsport. Mit dem zweiten Platz beim Amateurrennen der Meisterschaft von Zürich 1960 schaffte er die Qualifikation in die damalige A-Klasse der Amateure in der Schweiz. Zuvor hatte er bereits mehrere nationale Rekorde in Kurzstreckenwettbewerben auf der Bahn aufgestellt. 1960 erhielt er auch seine erste Berufung in die Nationalmannschaft, er startete beim britischen Milk Race. 1961 wurde er Vize-Meister im Sprint hinter Kurt Rechsteiner und qualifizierte sich damit für die UCI-Bahn-Weltmeisterschaften. Er bestritt weiterhin auch Strassenrennen und wurde für die Schweiz u. a. bei der Jugoslawien-Rundfahrt eingesetzt. Ab 1962 konzentrierte er sich stärker auf den Bahnradsport. Er gewann die Meisterschaft im Sprint der Amateure und konnte den Titel in den folgenden beiden Jahren verteidigen. Bis 1964 nahm er im Sprint auch an den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften teil.
Weblinks
- Jürg Boller in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
- Schweizerischer Radsportverband (Hrsg.): SRB-Kalender 1965. Grenchen 1965, S. 148.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boller, Jürg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 7. September 1940 |
GEBURTSORT | Genf |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürg Boller, Was ist Jürg Boller? Was bedeutet Jürg Boller?
Jurg Boller 7 September 1940 in Genf ist ein ehemaliger Radrennfahrer aus der Schweiz und Schweizer Meister im Radsport Sportliche LaufbahnBoller begann 1958 mit dem Radsport Mit dem zweiten Platz beim Amateurrennen der Meisterschaft von Zurich 1960 schaffte er die Qualifikation in die damalige A Klasse der Amateure in der Schweiz Zuvor hatte er bereits mehrere nationale Rekorde in Kurzstreckenwettbewerben auf der Bahn aufgestellt 1960 erhielt er auch seine erste Berufung in die Nationalmannschaft er startete beim britischen Milk Race 1961 wurde er Vize Meister im Sprint hinter Kurt Rechsteiner und qualifizierte sich damit fur die UCI Bahn Weltmeisterschaften Er bestritt weiterhin auch Strassenrennen und wurde fur die Schweiz u a bei der Jugoslawien Rundfahrt eingesetzt Ab 1962 konzentrierte er sich starker auf den Bahnradsport Er gewann die Meisterschaft im Sprint der Amateure und konnte den Titel in den folgenden beiden Jahren verteidigen Bis 1964 nahm er im Sprint auch an den UCI Bahn Weltmeisterschaften teil WeblinksJurg Boller in der Datenbank von Radsportseiten comEinzelnachweiseSchweizerischer Radsportverband Hrsg SRB Kalender 1965 Grenchen 1965 S 148 Schweizer Meister im Sprint Amateure 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 Paul Suter 1911 1912 1916 Ernst Kaufmann 1917 1918 1919 1920 1921 1923 Ernst Leutert 1922 1924 1925 Louis Mermillod 1926 1927 1928 Walter Knabenhans 1929 1930 Sepp Dinkelkamp 1931 Werner Walter 1932 1933 1935 1936 Werner Wagelin 1934 1937 1939 Edy Baumann 1938 1940 1941 1942 1943 1944 1946 Oscar Plattner 1947 1948 Eugen Kamber 1949 1950 1951 Fredy Arber 1952 1959 1961 Kurt Rechsteiner 1953 1954 Peter Tiefenthaler 1955 1956 Albert Meier 1957 Elmar Gassner 1958 Arthur Frischknecht 1962 1964 Jurg Boller 1965 Karl Heberle 1966 1967 Rene Baumann 1968 1969 1970 1972 Ruedi Frank 1971 Christian Brunner 1973 Hansjorg Minder 1974 Henry Daniel Reymond 1975 1976 Walter Bani 1977 Fritz Joost Ab 1977 wurden die Sprint Meisterschaften fur Profis und Amateure gemeinsam durchgefuhrt Weitere Resultate siehe Schweizer Meister im Sprint PersonendatenNAME Boller JurgKURZBESCHREIBUNG Schweizer RadrennfahrerGEBURTSDATUM 7 September 1940GEBURTSORT Genf