Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Segelfluggelände Tauberbischofsheim auch Segelfluggelände Hochhausen ist ein Segelfluggelände bei Hochhausen einem S

Segelfluggelände Tauberbischofsheim

  • Startseite
  • Segelfluggelände Tauberbischofsheim
Segelfluggelände Tauberbischofsheim
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Segelfluggelände Tauberbischofsheim, auch Segelfluggelände Hochhausen, ist ein Segelfluggelände bei Hochhausen, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

Segelfluggelände Tauberbischofsheim
Tauberbischofsheim
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten 49° 38′ 58″ N, 9° 38′ 0″ O49.6494444444449.6333333333333282Koordinaten: 49° 38′ 58″ N, 9° 38′ 0″ O
Höhe über MSL 282 m  (925 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km nordwestlich von Tauberbischofsheim
Basisdaten
Eröffnung 1970er Jahre
Betreiber Aero Club Tauberbischofsheim e. V.
Start- und Landebahnen
12/30 (Startbahn) 900 m × 30 m Gras
14 (Landebahn) 250 m × 30 m Gras
30 (Landebahn) 250 m × 30 m Gras



Geschichte

Die Geschichte der Segelfliegerei begann in Tauberbischofsheim bereits in den 1930er Jahren. Zu dieser Zeit wurde mit einem Gummiseil vom Tauberbischofsheimer Hammberg an dessen Osthang bei Westwind aus gestartet. Die Startstelle lag damals oberhalb des heutigen Krankenhauses Tauberbischofsheim.

Im Jahre 1968 wurde der Aero Club Tauberbischofsheim e. V. gegründet. Ab dem Anfang der 1970er Jahre wurde das heutige Segelfluggelände mit einer Flugzeughalle, einer Start- sowie zwei Landebahnen auf dem Hunsenberg bei Tauberbischofsheim-Hochhausen durch jahrelange ehrenamtliche Arbeit errichtet. Der Aero Club Tauberbischofsheim e. V. hat heute etwa 40 aktive und fördernde Mitglieder. Piloten des Vereins waren schon mehrfach bei regionalen Segelflugwettbewerben sowie bei Segelflugwettbewerben auf Landesebene und nationaler Ebene erfolgreich.

  • Geschlossener Hangar auf dem Hunsenberg
  • Landebahn 14 mit Warnhinweis
  • Start- und Landebahn 30 mit Warnhinweis

Flugbetrieb

Das Segelfluggelände ist mit einer 900 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 12/30) sowie mit zwei 250 m langen und 30 m breiten Landebahnen aus Gras (Richtungen 14 und 30) ausgestattet. Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge und Motorsegler, die nicht mit eigener Kraft starten. Segelflugzeuge und Motorsegler starten per Windenstart.

Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Aero Club Tauberbischofsheim e. V. Der Verein bildet Segelflieger aus, wobei die Ausbildung zum Segelflugpiloten ab 14 Jahren begonnen werden kann. Das Segelfluggelände wird in der Regel von April bis Oktober an Wochenenden bei brauchbarem Segelflugwetter genutzt. Um Nichtmitgliedern des Vereins die Gelegenheit zu bieten, einen Einblick in den Segelflugsport zu erhalten, werden gelegentlich zum Saisonstart Schnuppertage Segelfliegen beim Aero Club Tauberbischofsheim angeboten.

  • Offene Flugzeughalle beim Segelfluggelände
  • Windenstart eines Segelflugzeugs
  • Windsack beim Segelfluggelände

Flugzeugpark

Der Flugzeugpark des Segelfluggeländes umfasst derzeit die folgenden Typen:

  • ASK 21 D-1544: Doppelsitzer in Glasfaser-Kunststoffbauweise für die ein- und doppelsitzige Segelflluggrund- und Streckenflugausbildung
  • LS 4 D-7898: Einsitzer in Kunststoffbauweise für Übungs- und Streckenflüge
  • LS 4b D-4520: Einsitzer in Glasfaser-Kunststoffbauweise für Übungs- und Streckenflüge
  • Zwei Segelflugzeuge
  • Ein Segelflugzeug
  • Zwei Segelflugzeuge

Weblinks

Commons: Segelfluggelände Tauberbischofsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Betreibers unter aero-club-tbb.de

Einzelnachweise

  1. Fluggelände – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  2. Segelflug - Tourismusverband Liebliches Taubertal. In: liebliches-taubertal.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  3. Segelflug - Tourismusverband Liebliches Taubertal. In: liebliches-taubertal.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  4. Verein – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  5. Sportprofil - AC Tauberbischofsheim (DE) -2018. In: onlinecontest.org. Abgerufen am 1. Juni 2021. 
  6. Regierungspräsidium Stuttgart: Genehmigung des Segelfluggeländes Tauberbischofsheim. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 1-607-15. 24. November 2015. 
  7. Registergericht: Amtsgericht Mannheim, Registernummer: VR560070
  8. Fliegen lernen – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  9. Kontakt – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  10. Schnuppertage Segelfliegen beim Aero Club Tauberbischofsheim. In: mainpost.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  11. Flugzeugpark – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  12. ASK 21 D-1544 – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  13. LS 4 D-7898 – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
  14. LS 4b D-4520 – Aero Club Tauberbischofsheim e. V. In: aero-club-tbb.de. Abgerufen am 19. Januar 2021. 
V – D
Segelfluggelände in Baden-Württemberg

Baumerlenbach • Berneck • Degmarn • Ehingen-Schlechtenfeld • Esslingen-Jägerhaus • Farrenberg • Haiterbach-Nagold • Hangensteiner Hof • Hayingen • Heilbronn-Böckingen • Heiligenberg • Hermuthausen • Hilzingen • Hornberg • Hülben • Isny-Rotmoos • Kirchzarten • Kißlegg • Klippeneck • Leibertingen • Leuzendorf • Löchgau • Malmsheim • Malsch • Markdorf • Möckmühl-Korb • Mülben • Münsingen-Eisberg • Musbach • Neresheim • Ochsenhausen • Oppingen-Au • Pleidelsheim • Rastatt • Reiselfingen • Rheinstetten • Riedlingen • Roßfeld • Schäfhalde • Schreckhof • Schwann-Conweiler • Tauberbischofsheim • Teck • Übersberg • Vaihingen an der Enz • Weipertshofen • Welzheim • Wildberg (Kengel)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Segelfluggelände Tauberbischofsheim, Was ist Segelfluggelände Tauberbischofsheim? Was bedeutet Segelfluggelände Tauberbischofsheim?

Das Segelfluggelande Tauberbischofsheim auch Segelfluggelande Hochhausen ist ein Segelfluggelande bei Hochhausen einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main Tauber Kreis in Baden Wurttemberg Segelfluggelande TauberbischofsheimTauberbischofsheim Baden Wurttemberg TauberbischofsheimKenndatenFlugplatztyp SegelfluggelandeKoordinaten 49 38 58 N 9 38 0 O 49 649444444444 9 6333333333333 282 Koordinaten 49 38 58 N 9 38 0 OHohe uber MSL 282 m 925 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 4 km nordwestlich von TauberbischofsheimBasisdatenEroffnung 1970er JahreBetreiber Aero Club Tauberbischofsheim e V Start und Landebahnen12 30 Startbahn 900 m 30 m Gras14 Landebahn 250 m 30 m Gras30 Landebahn 250 m 30 m GrasGeschichteLage des Segelfluggelandes auf dem Hunsenberg Die Geschichte der Segelfliegerei begann in Tauberbischofsheim bereits in den 1930er Jahren Zu dieser Zeit wurde mit einem Gummiseil vom Tauberbischofsheimer Hammberg an dessen Osthang bei Westwind aus gestartet Die Startstelle lag damals oberhalb des heutigen Krankenhauses Tauberbischofsheim Im Jahre 1968 wurde der Aero Club Tauberbischofsheim e V gegrundet Ab dem Anfang der 1970er Jahre wurde das heutige Segelfluggelande mit einer Flugzeughalle einer Start sowie zwei Landebahnen auf dem Hunsenberg bei Tauberbischofsheim Hochhausen durch jahrelange ehrenamtliche Arbeit errichtet Der Aero Club Tauberbischofsheim e V hat heute etwa 40 aktive und fordernde Mitglieder Piloten des Vereins waren schon mehrfach bei regionalen Segelflugwettbewerben sowie bei Segelflugwettbewerben auf Landesebene und nationaler Ebene erfolgreich Geschlossener Hangar auf dem Hunsenberg Landebahn 14 mit Warnhinweis Start und Landebahn 30 mit WarnhinweisFlugbetriebDas Segelfluggelande ist mit einer 900 m langen und 30 m breiten Start und Landebahn aus Gras Richtung 12 30 sowie mit zwei 250 m langen und 30 m breiten Landebahnen aus Gras Richtungen 14 und 30 ausgestattet Es besitzt eine Betriebszulassung fur Segelflugzeuge und Motorsegler die nicht mit eigener Kraft starten Segelflugzeuge und Motorsegler starten per Windenstart Der Halter und Betreiber des Segelfluggelandes ist der Aero Club Tauberbischofsheim e V Der Verein bildet Segelflieger aus wobei die Ausbildung zum Segelflugpiloten ab 14 Jahren begonnen werden kann Das Segelfluggelande wird in der Regel von April bis Oktober an Wochenenden bei brauchbarem Segelflugwetter genutzt Um Nichtmitgliedern des Vereins die Gelegenheit zu bieten einen Einblick in den Segelflugsport zu erhalten werden gelegentlich zum Saisonstart Schnuppertage Segelfliegen beim Aero Club Tauberbischofsheim angeboten Offene Flugzeughalle beim Segelfluggelande Windenstart eines Segelflugzeugs Windsack beim SegelfluggelandeFlugzeugparkDer Flugzeugpark des Segelfluggelandes umfasst derzeit die folgenden Typen ASK 21 D 1544 Doppelsitzer in Glasfaser Kunststoffbauweise fur die ein und doppelsitzige Segelflluggrund und Streckenflugausbildung LS 4 D 7898 Einsitzer in Kunststoffbauweise fur Ubungs und Streckenfluge LS 4b D 4520 Einsitzer in Glasfaser Kunststoffbauweise fur Ubungs und StreckenflugeZwei Segelflugzeuge Ein Segelflugzeug Zwei SegelflugzeugeWeblinksCommons Segelfluggelande Tauberbischofsheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Betreibers unter aero club tbb deEinzelnachweiseFluggelande Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 Segelflug Tourismusverband Liebliches Taubertal In liebliches taubertal de Abgerufen am 19 Januar 2021 Segelflug Tourismusverband Liebliches Taubertal In liebliches taubertal de Abgerufen am 19 Januar 2021 Verein Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 Sportprofil AC Tauberbischofsheim DE 2018 In onlinecontest org Abgerufen am 1 Juni 2021 Regierungsprasidium Stuttgart Genehmigung des Segelfluggelandes Tauberbischofsheim In DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Hrsg Nachrichten fur Luftfahrer 1 607 15 24 November 2015 Registergericht Amtsgericht Mannheim Registernummer VR560070 Fliegen lernen Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 Kontakt Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 Schnuppertage Segelfliegen beim Aero Club Tauberbischofsheim In mainpost de Abgerufen am 19 Januar 2021 Flugzeugpark Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 ASK 21 D 1544 Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 LS 4 D 7898 Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 LS 4b D 4520 Aero Club Tauberbischofsheim e V In aero club tbb de Abgerufen am 19 Januar 2021 V DSegelfluggelande in Baden WurttembergBaumerlenbach Berneck Degmarn Ehingen Schlechtenfeld Esslingen Jagerhaus Farrenberg Haiterbach Nagold Hangensteiner Hof Hayingen Heilbronn Bockingen Heiligenberg Hermuthausen Hilzingen Hornberg Hulben Isny Rotmoos Kirchzarten Kisslegg Klippeneck Leibertingen Leuzendorf Lochgau Malmsheim Malsch Markdorf Mockmuhl Korb Mulben Munsingen Eisberg Musbach Neresheim Ochsenhausen Oppingen Au Pleidelsheim Rastatt Reiselfingen Rheinstetten Riedlingen Rossfeld Schafhalde Schreckhof Schwann Conweiler Tauberbischofsheim Teck Ubersberg Vaihingen an der Enz Weipertshofen Welzheim Wildberg Kengel

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Schwäbischer Barockwinkel

  • Juli 20, 2025

    Schwäbische Seele

  • Juli 21, 2025

    Schwäbische Geschichten

  • Juli 20, 2025

    Schwertförmige Scheidenmuschel

  • Juli 20, 2025

    Schweizer Fußballverband

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.