Rudolf Rudi Flögel 13 Dezember 1939 in Wien ist ein ehemaliger österreichischer Fußball Nationalspieler Von 1958 bis 197
Rudolf Flögel

Rudolf „Rudi“ Flögel (* 13. Dezember 1939 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußball-Nationalspieler. Von 1958 bis 1972 war er für Rapid als Stürmer und Mittelfeldspieler aktiv. Insgesamt wurde er 40-mal in die österreichische Nationalmannschaft einberufen. Er ist der Vater des Fußballers Thomas Flögel.
Rudi Flögel | ||
Rudolf Flögel im Jahr 1964 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Rudolf Flögel | |
Geburtstag | 13. Dezember 1939 | |
Geburtsort | Wien, Deutsches Reich | |
Position | Mittelläufer Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1958–1972 | SK Rapid Wien | 332 (145) |
1972–1973 | 1. Wiener Neustädter SC | 30 | (7)
1973–1974 | 1. Simmeringer SC | 32 | (7)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1960–1969 | Österreich | 40 | (6)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1976–1979 | 1. Simmeringer SC | |
1980–1981 | SC Neusiedl am See | |
1984–1985 | Wiener Sport-Club | |
1988–1990 | SV Stockerau | |
1990–1998 | Prater SV | |
1998–2001 | 1. Simmeringer SC | |
2001–2002 | ||
2003–2005 | Favoritner AC | |
2005–2006 | ||
2006–2007 | ||
2007–2008 | 1. Simmeringer SC | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Rudi Flögel begann seine Karriere 1952 beim FC Weißgärber und kam später zum A-Liga-Klub SK Rapid Wien, für den er 1958/59 debütierte. Bei Rapid wurde der filigrane Spieler zum Mittelfeldmotor, der zeitweise auch als Flügelstürmer zum Einsatz kam und sich durch seine Technik und Schusskraft auszeichnete. Bei den Hütteldorfern verbrachte Rudi Flögel den Großteil seiner Karriere, insgesamt 14 Spielzeiten, in denen er auch je viermal österreichischer Meister sowie Cupsieger werden konnte. International stehen das Europapokal-Halbfinale 1961 und zwei Viertelfinali 1967 und 1969 zu Buche.
In der österreichischen Nationalmannschaft debütierte Rudi Flögel am 29. Mai 1960 beim 4:1-Sieg über Schottland. Er wurde zum Stammspieler zur Zeit der Decker-Ära, erzielte sein erstes Teamtor beim 3:1-Sieg über die Sowjetunion vor 92.000 Zuschauern im Praterstadion. Bis 1969 spielte Rudi Flögel insgesamt 40-mal in der österreichischen Nationalmannschaft. Als eines seiner besten Spiele wird oft der 3:2-Sieg Österreichs über England im Wembley-Stadion 1965 genannt, bei dem er auch als Torschütze in Erscheinung trat.
Zu seinem Karriereende wurde Rudi Flögel 1972/73 vom Nationalliga-Aufsteiger SV Admira Wiener Neustadt nach Niederösterreich geholt, wo allerdings der Klassenerhalt nicht gelang, sodass Rudi Flögel weiter zum 1. Simmeringer SC zog, für den er 1973/74 zum letzten Mal in der höchsten Liga auflief. Er blieb beim durch die umwälzende Reform in die nunmehr als „Nationalliga“ bezeichnete zweithöchste Spielstufe versetzten Simmeringern (die Rang 11 von 17 Klubs erreicht hatten), zunächst als Spieler, anschließend als Trainer. Weitere Stationen als Trainer waren etwa Neusiedl, Sportclub, Baden, Stockerau und Prater SV.
Erfolge
- 1 × Europapokal-Semifinale: 1961 (CM)
- 2 × Europapokal-Viertelfinale: 1967 (CC) 1969 (CM)
- 4 × Österreichischer Meister: 1960, 1964, 1967, 1968
- 4 × Österreichischer Cupsieger: 1961, 1968, 1969, 1972
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flögel, Rudolf |
ALTERNATIVNAMEN | Flögel, Rudi |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1939 |
GEBURTSORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rudolf Flögel, Was ist Rudolf Flögel? Was bedeutet Rudolf Flögel?
Rudolf Rudi Flogel 13 Dezember 1939 in Wien ist ein ehemaliger osterreichischer Fussball Nationalspieler Von 1958 bis 1972 war er fur Rapid als Sturmer und Mittelfeldspieler aktiv Insgesamt wurde er 40 mal in die osterreichische Nationalmannschaft einberufen Er ist der Vater des Fussballers Thomas Flogel Rudi FlogelRudolf Flogel im Jahr 1964PersonaliaVoller Name Rudolf FlogelGeburtstag 13 Dezember 1939Geburtsort Wien Deutsches ReichPosition Mittellaufer SturmerHerrenJahre Station Spiele Tore 11958 1972 SK Rapid Wien 332 145 1972 1973 1 Wiener Neustadter SC 30 00 7 1973 1974 1 Simmeringer SC 32 00 7 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1960 1969 Osterreich 40 00 6 Stationen als TrainerJahre Station1976 1979 1 Simmeringer SC1980 1981 SC Neusiedl am See1984 1985 Wiener Sport Club1988 1990 SV Stockerau1990 1998 Prater SV1998 2001 1 Simmeringer SC2001 20022003 2005 Favoritner AC2005 20062006 20072007 2008 1 Simmeringer SC1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereRudi Flogel begann seine Karriere 1952 beim FC Weissgarber und kam spater zum A Liga Klub SK Rapid Wien fur den er 1958 59 debutierte Bei Rapid wurde der filigrane Spieler zum Mittelfeldmotor der zeitweise auch als Flugelsturmer zum Einsatz kam und sich durch seine Technik und Schusskraft auszeichnete Bei den Hutteldorfern verbrachte Rudi Flogel den Grossteil seiner Karriere insgesamt 14 Spielzeiten in denen er auch je viermal osterreichischer Meister sowie Cupsieger werden konnte International stehen das Europapokal Halbfinale 1961 und zwei Viertelfinali 1967 und 1969 zu Buche In der osterreichischen Nationalmannschaft debutierte Rudi Flogel am 29 Mai 1960 beim 4 1 Sieg uber Schottland Er wurde zum Stammspieler zur Zeit der Decker Ara erzielte sein erstes Teamtor beim 3 1 Sieg uber die Sowjetunion vor 92 000 Zuschauern im Praterstadion Bis 1969 spielte Rudi Flogel insgesamt 40 mal in der osterreichischen Nationalmannschaft Als eines seiner besten Spiele wird oft der 3 2 Sieg Osterreichs uber England im Wembley Stadion 1965 genannt bei dem er auch als Torschutze in Erscheinung trat Zu seinem Karriereende wurde Rudi Flogel 1972 73 vom Nationalliga Aufsteiger SV Admira Wiener Neustadt nach Niederosterreich geholt wo allerdings der Klassenerhalt nicht gelang sodass Rudi Flogel weiter zum 1 Simmeringer SC zog fur den er 1973 74 zum letzten Mal in der hochsten Liga auflief Er blieb beim durch die umwalzende Reform in die nunmehr als Nationalliga bezeichnete zweithochste Spielstufe versetzten Simmeringern die Rang 11 von 17 Klubs erreicht hatten zunachst als Spieler anschliessend als Trainer Weitere Stationen als Trainer waren etwa Neusiedl Sportclub Baden Stockerau und Prater SV Erfolge1 Europapokal Semifinale 1961 CM 2 Europapokal Viertelfinale 1967 CC 1969 CM 4 Osterreichischer Meister 1960 1964 1967 1968 4 Osterreichischer Cupsieger 1961 1968 1969 1972PersonendatenNAME Flogel RudolfALTERNATIVNAMEN Flogel RudiKURZBESCHREIBUNG osterreichischer FussballspielerGEBURTSDATUM 13 Dezember 1939GEBURTSORT Wien