Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Böhmische Becken tschechisch česká kotlina ist ein Hügelland in Tschechien in das wiederum kleinere Becken eingestre

Böhmisches Becken

  • Startseite
  • Böhmisches Becken
Böhmisches Becken
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Böhmische Becken (tschechisch česká kotlina) ist ein Hügelland in Tschechien, in das wiederum kleinere Becken eingestreut sind. Es wird vorwiegend von den Randgebirgen der Böhmischen Masse umrahmt.

Böhmisches Becken

Geomorphologische Einteilung Tschechiens

Lage Tschechien
Gebirge Böhmische Masse
Geographische Lage 50° 0′ 0″ N, 15° 0′ 0″ O5015Koordinaten: 50° 0′ 0″ N, 15° 0′ 0″ O

Geographie

Die Hauptkämme der Böhmischen Masse um den zentralen Ort Prag sind (im Uhrzeigersinn):

  • im Südwesten der Böhmerwald und der Oberpfälzer Wald von Budweis bis Pilsen
  • im Nordwesten das Erzgebirge um Ústí nad Labem
  • im Nordosten die Sudeten (v. a. mit Riesen- und Adlergebirge) von Liberec bis Hradec Králové und
  • im Südosten der Böhmisch-Mährische Höhenzug von Hradec Králové bis Budweis.

Diese Mittelgebirge umranden das von kleinen Höhenzügen durchsetzte und als Böhmisches Becken bezeichnete Kernland Böhmens.

Das gesamte Becken entwässert nach Nordwesten über die Moldau und Elbe in die Nordsee. Im Nordosten wird das Becken von der Wasserscheide Nordsee/Ostsee begrenzt, im Südosten und Südwesten von der Europäischen Hauptwasserscheide (Abschnitt Nordsee/Schwarzes Meer). Im Südosten schließt sich, getrennt durch den Böhmisch-Mährischen Höhenzug, das an, welches weiter südöstlich von Brünn allmählich in das slowakische Donautiefland übergeht.

Geologie

Nach ihrem Aufbau (Granit, Gneis, Glimmerschiefer) gehört die Böhmische Masse zu den ältesten Gebirgsstöcken Europas.

Siehe auch

  • Nordböhmisches Becken, Teil des Böhmischen Beckens

Einzelnachweise

  1. Tschechien - Geographie und Landkarte

Weblinks

  • Karte Mapy.cz
  • Böhmischer Wind

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 06:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Böhmisches Becken, Was ist Böhmisches Becken? Was bedeutet Böhmisches Becken?

Das Bohmische Becken tschechisch ceska kotlina ist ein Hugelland in Tschechien in das wiederum kleinere Becken eingestreut sind Es wird vorwiegend von den Randgebirgen der Bohmischen Masse umrahmt Bohmisches BeckenGeomorphologische Einteilung Tschechiens Geomorphologische Einteilung TschechiensLage TschechienGebirge Bohmische MasseGeographische Lage 50 0 0 N 15 0 0 O 50 15 Koordinaten 50 0 0 N 15 0 0 OBohmisches Becken Bohmisches Massiv GeographieDie Hauptkamme der Bohmischen Masse um den zentralen Ort Prag sind im Uhrzeigersinn im Sudwesten der Bohmerwald und der Oberpfalzer Wald von Budweis bis Pilsen im Nordwesten das Erzgebirge um Usti nad Labem im Nordosten die Sudeten v a mit Riesen und Adlergebirge von Liberec bis Hradec Kralove und im Sudosten der Bohmisch Mahrische Hohenzug von Hradec Kralove bis Budweis Diese Mittelgebirge umranden das von kleinen Hohenzugen durchsetzte und als Bohmisches Becken bezeichnete Kernland Bohmens Das gesamte Becken entwassert nach Nordwesten uber die Moldau und Elbe in die Nordsee Im Nordosten wird das Becken von der Wasserscheide Nordsee Ostsee begrenzt im Sudosten und Sudwesten von der Europaischen Hauptwasserscheide Abschnitt Nordsee Schwarzes Meer Im Sudosten schliesst sich getrennt durch den Bohmisch Mahrischen Hohenzug das an welches weiter sudostlich von Brunn allmahlich in das slowakische Donautiefland ubergeht GeologieNach ihrem Aufbau Granit Gneis Glimmerschiefer gehort die Bohmische Masse zu den altesten Gebirgsstocken Europas Siehe auchNordbohmisches Becken Teil des Bohmischen BeckensEinzelnachweiseTschechien Geographie und LandkarteWeblinksKarte Mapy cz Bohmischer Wind

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Altfränkische Sprache

  • Juli 15, 2025

    Altes Ägypten

  • Juli 15, 2025

    Altenglischer Kämpfer

  • Juli 15, 2025

    Abtei Münsterschwarzach

  • Juli 15, 2025

    Angelsächsische Chronik

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.