Die Europäische Bewegung International englisch European Movement International ist ein europaweiter Zusammenschluss von
Europäische Bewegung

Die Europäische Bewegung International (englisch European Movement International) ist ein europaweiter Zusammenschluss von Organisationen mit dem Ziel, ein vereintes, föderales Europa zu fördern, das auf den Grundrechten, auf Frieden, Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und auf die Beteiligung der Bürger gegründet ist. Sie wurde am 25. Oktober 1948 in Brüssel gegründet und ist heute in 39 europäischen Ländern vertreten.
European Movement International (MEI) | |
---|---|
Rechtsform | gemeinnütziger eingetragener Verein |
Gründung | 1948 |
Gründer | Duncan Sandys |
Sitz | Brüssel |
Motto | Making Europe Move! |
Schwerpunkt | Europapolitik, Politische Kommunikation, Zivilgesellschaft |
Methode | Kooperation |
Aktionsraum | Länder des Europarates |
Vorsitz | Eva Maydell |
Geschäftsführung | |
Personen | Brando Benifei, , Tobias Köck, , , , |
Umsatz | 650.000 Euro (2019) |
Beschäftigte | 10 |
Mitglieder | 36 internationale Organisationen, 39 nationale Räte |
Website | europeanmovement.eu |
Geschichte
Vorbereitung
Die Ursprünge des Verbands gingen im Juli 1947 auf Initiative von Winston Churchill und Duncan Sandys (beide damals außer Dienst) und anderen französischen und britischen Organisationen aus, welche die Idee eines vereinten Europas verfolgten und sich zu einem Kongress des Committee for the Co-ordination of the European Movements in Paris trafen.
Nach einem zwischenzeitlichen weiteren Treffen, beteiligten sich die fünf großen europäischen Dachverbände, die Ligue Européenne de Coopération Economique (LECE), die Union européenne des Fédéralistes (UEF), die Mouvement Socialiste pour les États-Unis d’Europe (MSEUE), die United Europe Movement (UEM) und die Nouvelles Equipes Internationales (NEI). Die Europäische Parlamentarier-Union (EPU), die von Richard Graf Coudenhove-Kalergi geführt wurde, verhielt sich zunächst distanziert.
Das Komitee gab sich den Namen Joint International Committee for European Unity. Auf dem Haager Europa-Kongress vom 7. bis 11. Mai 1948 in Den Haag, an dem unter dem Vorsitz Churchills über 700 Delegierte aus ganz Europa und Beobachter aus den USA und Kanada teilnahmen, gelang die entscheidende Weichenstellung für die Gründung der Europäischen Bewegung. Deutsche Teilnehmer waren u. a. Konrad Adenauer und Eugen Kogon. Auf dem Kongress wurden drei Resolutionen erarbeitet und verabschiedet: Politik, Wirtschaft und Soziales sowie Kultur. Die Delegierten forderten eine „Europäische beratende Versammlung“, einen „Europäischen Sonderrat“ zur Vorbereitung für eine Europäische Politische Union und eine Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, eine „Europäische Menschenrechtscharta“ und einen „Gerichtshof“.
Gründung
Der Verband wurde am 25. Oktober 1948 auf dem „Europa-Kongress“ in Brüssel gegründet. Das „Internationale Komitee zur Koordinierung der Bewegungen“ hatte die fünf großen europäischen Verbände eingeladen. Beim Kongress waren auch federführende aktive Mitglieder der Union parlementaire européenne (EPU) anwesend. Unter gemeinsamer Ehrenpräsidentschaft von Winston Churchill, Léon Blum, Alcide de Gasperi und Paul-Henri Spaak fand der Kongress statt. Den „Unterbau“ der Bewegung sollten die fünf Verbände mit den nationalen Sektionen bilden. Die EPU wollte als Organisation mit ihren anderen Vorstellungen nicht mitmachen. Geleitet wurde der Kongress von Duncan Sandys und Józef Hieronim Retinger. Um einen Einfluss auf die politischen Persönlichkeiten der offiziellen Politik der Regierungen zu nehmen, sollte dieser Zusammenschluss letztendlich einen Erfolg verbuchen, indem der Weg zur „Vorbereitung der Europäischen Integration“ beginnen konnte: Eine Reihe von wichtigen Sachverständigen- und Fachkonferenzen sowie Aktionsprogrammen konnten in der darauffolgenden Zeit konkretisiert werden, und in jedem Land wurden nationale Sektionen gegründet. Der Deutsche Rat der Europäischen Bewegung wurde am 13. Juni 1949 in Wiesbaden gegründet. In einem nachfolgenden Kongress in Brüssel, der vom 25.–28. Februar 1949 stattfand, wurden die Vorschläge der EB präzisiert und die Gründung zum Europarat vorbereitet. Bei der Wirtschafts-Konferenz der EB, vom 19.–25. April 1949 in Westminster, wurde die europäische Wirtschafts-Union mit einer freien Währungskonvertibilität und einem freien Personen-, Kapital- und Güterverkehr beschlossen. Unter Federführung der EB fand vom 8.–12. Dezember 1949 eine Kulturkonferenz in Lausanne statt und im Juli 1950 wurde eine EB-Konferenz für die Leitlinien der europäischen Sozialpolitik in Rom abgehalten.
Nach einer britischen Quelle wurde die „Bewegung“ anfangs zu 50 % über das American Committee for a United Europe (ACUE) finanziert, welches vom US-Geheimdienst Office of Strategic Services (OSS) gesteuert worden war.
Präsidenten
Name | Zeitraum |
---|---|
Guy Verhofstadt | seit 2023 |
Eva Maydell | 2017–2023 |
Jo Leinen | 2011–2017 |
Pat Cox | 2005–2011 |
José María Gil-Robles | 1999–2005 |
Mário Soares | 1997–1999 |
Valéry Giscard d’Estaing | 1989–1997 |
Enrique Barón Crespo | 1987–1989 |
Giuseppe Petrilli | 1981–1987 |
Georges Berthoin | 1978–1981 |
Jean Rey | 1974–1978 |
Walter Hallstein | 1968–1974 |
Maurice Faure | 1961–1968 |
Robert Schuman | 1955–1961 |
Paul-Henri Spaak | 1950–1955 |
Duncan Sandys | 1948–1950 |
Generalsekretäre
Name | Zeitraum |
---|---|
Petros Fassoulas | seit 2015 |
Diogo Pinto | 2009–2015 |
Hendrik Kröner | 2002–2009 |
Pier Virgilio Dastoli | 1995–2001 |
Giampiero Orsello | 1993–1995 |
Bob Molenaar | 1987–1993 |
Luigi Vittorio Majocchi | 1985–1987 |
1984 | |
Thomas Jansen | 1981–1983 |
Robert Van Schendel | 1955–1980 |
Georges Rebattet (Büro in London) | 1948–1955 |
Józef Retinger (Büro in Paris, seit 11/1951 in Brüssel) | 1948–1950 |
Flagge
Die Flagge der Europäischen Bewegung (grünes, ursprünglich rotes E auf weißem Grund) wurde von Duncan Sandys entworfen. Mittlerweile wird dieses Zeichen lediglich von den Europäischen Föderalisten (in Deutschland Europa-Union Deutschland) verwandt. Die Europäische Bewegung nutzt eine wehende Europa-Flagge.
Im Jahr 1984 beschlossen der französische Staatspräsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl eine Lockerung der Grenzkontrollen für Fahrzeuge mit einer inversen Version dieser Flagge in der Windschutzscheibe des Fahrzeugs. Das Symbol signalisierte, dass sich nur EG-Bürger und keine deklarationspflichtigen Güter im Fahrzeug befanden.
Ziele und Aktivitäten
Die internationale Organisation Europäische Bewegung ist offen für alle politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bewegungen der Zivilgesellschaft. Sie strebt ein vereinigtes, föderales Europa unter Achtung der Menschenrechte, Frieden und der demokratischen Prinzipien von Freiheit, Solidarität und Bürgerbeteiligung an.
Auf die Aktivitäten der Europäischen Bewegung gehen die Gründung des Collège d’Europe / College of Europe in Brügge und des European Centre of Culture in Genf zurück.
Struktur und Mitglieder
Derzeit hat die Europäische Bewegung 39 nationale Räte und 36 Internationale Mitgliedsorganisationen.
Zu den Unterstützenden Mitgliedern zählen das College of Europe, die Fondation EurActiv und die Kosovar Civil Society Foundation.
Die rund 40 Nationalen Räte können prinzipiell in jedem Land des Europarates gegründet werden. Naturgemäß unterscheiden sich die Räte in Zielsetzung, Struktur und Form zum Teil erheblich. In der Frühzeit wurden die Räte „von oben nach unten“ von Dancan Sandys gegründet. In den frühen Jahren sprach man dem Zeitgeist entsprechend Honoratioren an, die auch Organisationen repräsentierten. Vor allem in Italien, Deutschland und Österreich entstanden Verbände ohne individuelle Mitglieder (In Deutschland konnten bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts bis zu 50 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Mitglied werden). In anderen Ländern hat man von Anfang an Organisationen und Individuen aufgenommen (so in Spanien, Dänemark, Frankreich). In einigen Ländern ist lediglich eine individuelle Mitgliedschaft möglich (Armenien, Vereinigtes Königreich).
Die Abgrenzung von Mitgliedern der Union Europäischer Föderalisten fällt in einzelnen Ländern zum Teil schwer. Der UEF-Jugendverband JEF ist z. B. vielfach auf nationaler Ebene Jugendverband der jeweiligen nationalen Räte der Europäischen Bewegung (so in Frankreich, Vereinigtes Königreich, Dänemark).
Vorstand
Seit 2017 ist Eva Maydell Präsidentin der Europäischen Bewegung International. Sie wurde im November 2017 erstmals für eine dreijährige Amtszeit gewählt und 2020 für weitere drei Jahre bestätigt. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
In ihrer Arbeit unterstützen sie sechs Vizepräsidenten.
Name | Nationaler Rat / Internationale Organisation |
---|---|
Brando Benifei | Sozialdemokratische Partei Europas |
Europäische Bewegung Frankreich | |
Tobias Köck | Europäische Bewegung Deutschland |
Europäische Bewegung Irland | |
European Centre of Employers and Enterprises providing Public Services and Services of General Interest | |
Rat der Gemeinden und Regionen Europas |
Der Vorstand wird komplettiert von 12 weiteren Mitgliedern und einer Schatzmeisterin.
Name | Organisation |
---|---|
Aku Aarva | Europäische Bewegung Finnland |
Francisco Aldecoa Luzárranga | Europäische Bewegung Spanien |
Antonio Argenziano | Europäische Bewegung Italien |
Veronika Chmelárová | AEGEE |
Marco Cilento | Europäischer Gewerkschaftsbund |
Sina Frank | Europäische Bewegung Deutschland |
Monica Frassoni | Europäische Grüne Partei |
Patrizia Heidegger | Europäisches Umweltbüro |
Olivier Hinnekens | Europäische Bewegung Belgien |
Zvezdana Kovač | Europäische Bewegung Serbien |
Roselyne Lefrançois | Europäische Bewegung Frankreich |
Richard Morris | Europäische Bewegung Vereinigtes Königreich |
Nataša Owens | Europäische Bewegung Kroatien (Schatzmeisterin) |
Weblinks
- Die Europäische Bewegung. European NAvigator. Étienne Deschamps. Übersetzt vom CVCE.
- Archiv der Europäischen Bewegung Deutschland bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Archivbestand der Europäischen Bewegung im Historischen Archiv der EU in Florenz
- Frankfurter Allgemeine Zeitung Haager Kongress: Das Abendland will seine Erweiterung - Über die Gründung der Europäischen Bewegung
- Internationale Europäische Bewegung
- Europäische Bewegung Deutschland
- Europäische Bewegung in der Schweiz
Einzelnachweise
- CVCE: „1945–1949 Die Ära der Wegbereiter“
- Franz Knipping: Rom, 25. März 1957 - die Einigung Europas. Dt. Taschenbuch-Verl., München 2004, ISBN 3-423-30609-2, S. 45–48.
- Nicole Schley; Sabine Busse; Sebastian J. Brökelmann: Knaurs Handbuch Europa: Daten - Länder - Perspektiven; aktuell: die neuen EU-Länder. Knaur-Taschenbuch-Verl., München 2004, ISBN 3-426-77731-2, S. 15–16.
- Alexandra Kemmerer: Das Abendland will seine Erweiterung. Haager Konferenz. F.A.Z., 12. Juni 2008, abgerufen am 12. Februar 2011.
- 1948 - Hague Congress. europeanmovement.org, archiviert vom 4. März 2008; abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Wortlaut der Resolutionen). am
- CVCE: Alexandre Marc, Within man’s reach: the federalist revolution (französisch), abgerufen am 2. September 2013.
- CVCE: Europa-Föderation ist lebensnotwendig: Churchill eröffnet Paneuropa-Kongreß / Deutschland auf der Tagesordnung
- Peter Krüger: Das unberechenbare Europa. W. Kohlhammer, Stuttgart 2006, ISBN 3-17-016586-0, S. 188.
- Frank Niess: Der Föderalismus baut sich seinen Staat. der Freitag, 9. Mai 2008, abgerufen am 15. Dezember 2012.
- Die Geschichte der europäischen Union; Das Jahr 1948. Europäische Union, abgerufen am 26. Dezember 2019.
- CVCE: Ein Kurzfilm vom Haager Europa-Kongress
- Deutsches Historisches Museum: Ausstellung Idee Europa - Entwürfe zum „Ewigen Frieden“ (Ordnungen und Utopien für die Gestaltung Europas von der pax romana zur Europäischen Union), darin: 4. Gleichgewicht und Konzert der Nationen: Europa in der Neuen Welt
- europaeische-bewegung.de: Die Entstehung der Europäischen Bewegung (PDF-Dokument; 2,8 MB) ( vom 16. März 2012 im Internet Archive)
- Ambrose Evans-Pritchard: Euro-federalists financed by US spy chiefs. The Daily Telegraph, 19. September 2000, abgerufen am 10. Februar 2015 (englisch).
- Wiegrefe: Die CIA zahlte. In: Der Spiegel. Nr. 33, 1997, S. 20 (online). vom 11. August 1997
- Sicher durch Gespür. In: DIE Zeit, Nr. 48/1984. 23. November 1984, abgerufen am 21. März 2013.
- European Movement International – Members
- Leinen neuer EMI-Präsident. Saarländischer Rundfunk, 26. November 2011, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 27. November 2011. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
- Announcing the new European Movement International Board. Europäische Bewegung International, 20. November 2020, archiviert vom 20. November 2020; abgerufen am 22. November 2020 (deutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- The European Movement International Elects New President and Board. Archiviert vom 25. Februar 2021; abgerufen am 22. November 2020 (amerikanisches Englisch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Who we are - The Board - europeanmovement.eu ( des vom 12. Oktober 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Announcing the new European Movement International Board. Europäische Bewegung International, 20. November 2020, archiviert vom 20. November 2020; abgerufen am 22. November 2020 (deutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Bewegung, Was ist Europäische Bewegung? Was bedeutet Europäische Bewegung?
Die Europaische Bewegung International englisch European Movement International ist ein europaweiter Zusammenschluss von Organisationen mit dem Ziel ein vereintes foderales Europa zu fordern das auf den Grundrechten auf Frieden Demokratie Freiheit Gleichheit Solidaritat und auf die Beteiligung der Burger gegrundet ist Sie wurde am 25 Oktober 1948 in Brussel gegrundet und ist heute in 39 europaischen Landern vertreten European Movement International MEI Rechtsform gemeinnutziger eingetragener VereinGrundung 1948Grunder Duncan SandysSitz BrusselMotto Making Europe Move Schwerpunkt Europapolitik Politische Kommunikation ZivilgesellschaftMethode KooperationAktionsraum Lander des EuroparatesVorsitz Eva MaydellGeschaftsfuhrungPersonen Brando Benifei Tobias Kock Umsatz 650 000 Euro 2019 Beschaftigte 10Mitglieder 36 internationale Organisationen 39 nationale RateWebsite europeanmovement euGeschichteVorbereitung Die Ursprunge des Verbands gingen im Juli 1947 auf Initiative von Winston Churchill und Duncan Sandys beide damals ausser Dienst und anderen franzosischen und britischen Organisationen aus welche die Idee eines vereinten Europas verfolgten und sich zu einem Kongress des Committee for the Co ordination of the European Movements in Paris trafen Nach einem zwischenzeitlichen weiteren Treffen beteiligten sich die funf grossen europaischen Dachverbande die Ligue Europeenne de Cooperation Economique LECE die Union europeenne des Federalistes UEF die Mouvement Socialiste pour les Etats Unis d Europe MSEUE die United Europe Movement UEM und die Nouvelles Equipes Internationales NEI Die Europaische Parlamentarier Union EPU die von Richard Graf Coudenhove Kalergi gefuhrt wurde verhielt sich zunachst distanziert Das Komitee gab sich den Namen Joint International Committee for European Unity Auf dem Haager Europa Kongress vom 7 bis 11 Mai 1948 in Den Haag an dem unter dem Vorsitz Churchills uber 700 Delegierte aus ganz Europa und Beobachter aus den USA und Kanada teilnahmen gelang die entscheidende Weichenstellung fur die Grundung der Europaischen Bewegung Deutsche Teilnehmer waren u a Konrad Adenauer und Eugen Kogon Auf dem Kongress wurden drei Resolutionen erarbeitet und verabschiedet Politik Wirtschaft und Soziales sowie Kultur Die Delegierten forderten eine Europaische beratende Versammlung einen Europaischen Sonderrat zur Vorbereitung fur eine Europaische Politische Union und eine Europaische Wirtschaftsgemeinschaft eine Europaische Menschenrechtscharta und einen Gerichtshof Grundung Der Verband wurde am 25 Oktober 1948 auf dem Europa Kongress in Brussel gegrundet Das Internationale Komitee zur Koordinierung der Bewegungen hatte die funf grossen europaischen Verbande eingeladen Beim Kongress waren auch federfuhrende aktive Mitglieder der Union parlementaire europeenne EPU anwesend Unter gemeinsamer Ehrenprasidentschaft von Winston Churchill Leon Blum Alcide de Gasperi und Paul Henri Spaak fand der Kongress statt Den Unterbau der Bewegung sollten die funf Verbande mit den nationalen Sektionen bilden Die EPU wollte als Organisation mit ihren anderen Vorstellungen nicht mitmachen Geleitet wurde der Kongress von Duncan Sandys und Jozef Hieronim Retinger Um einen Einfluss auf die politischen Personlichkeiten der offiziellen Politik der Regierungen zu nehmen sollte dieser Zusammenschluss letztendlich einen Erfolg verbuchen indem der Weg zur Vorbereitung der Europaischen Integration beginnen konnte Eine Reihe von wichtigen Sachverstandigen und Fachkonferenzen sowie Aktionsprogrammen konnten in der darauffolgenden Zeit konkretisiert werden und in jedem Land wurden nationale Sektionen gegrundet Der Deutsche Rat der Europaischen Bewegung wurde am 13 Juni 1949 in Wiesbaden gegrundet In einem nachfolgenden Kongress in Brussel der vom 25 28 Februar 1949 stattfand wurden die Vorschlage der EB prazisiert und die Grundung zum Europarat vorbereitet Bei der Wirtschafts Konferenz der EB vom 19 25 April 1949 in Westminster wurde die europaische Wirtschafts Union mit einer freien Wahrungskonvertibilitat und einem freien Personen Kapital und Guterverkehr beschlossen Unter Federfuhrung der EB fand vom 8 12 Dezember 1949 eine Kulturkonferenz in Lausanne statt und im Juli 1950 wurde eine EB Konferenz fur die Leitlinien der europaischen Sozialpolitik in Rom abgehalten Nach einer britischen Quelle wurde die Bewegung anfangs zu 50 uber das American Committee for a United Europe ACUE finanziert welches vom US Geheimdienst Office of Strategic Services OSS gesteuert worden war Im vorherigen Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Es fehlen die spateren Jahre Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Prasidenten Name ZeitraumGuy Verhofstadt seit 2023Eva Maydell 2017 2023Jo Leinen 2011 2017Pat Cox 2005 2011Jose Maria Gil Robles 1999 2005Mario Soares 1997 1999Valery Giscard d Estaing 1989 1997Enrique Baron Crespo 1987 1989Giuseppe Petrilli 1981 1987Georges Berthoin 1978 1981Jean Rey 1974 1978Walter Hallstein 1968 1974Maurice Faure 1961 1968Robert Schuman 1955 1961Paul Henri Spaak 1950 1955Duncan Sandys 1948 1950Generalsekretare Name ZeitraumPetros Fassoulas seit 2015Diogo Pinto 2009 2015Hendrik Kroner 2002 2009Pier Virgilio Dastoli 1995 2001Giampiero Orsello 1993 1995Bob Molenaar 1987 1993Luigi Vittorio Majocchi 1985 19871984Thomas Jansen 1981 1983Robert Van Schendel 1955 1980Georges Rebattet Buro in London 1948 1955Jozef Retinger Buro in Paris seit 11 1951 in Brussel 1948 1950FlaggeHistorische Flagge der Europaischen Bewegung Die Flagge der Europaischen Bewegung grunes ursprunglich rotes E auf weissem Grund wurde von Duncan Sandys entworfen Mittlerweile wird dieses Zeichen lediglich von den Europaischen Foderalisten in Deutschland Europa Union Deutschland verwandt Die Europaische Bewegung nutzt eine wehende Europa Flagge Version fur die Kfz Windschutzscheibe Im Jahr 1984 beschlossen der franzosische Staatsprasident Francois Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl eine Lockerung der Grenzkontrollen fur Fahrzeuge mit einer inversen Version dieser Flagge in der Windschutzscheibe des Fahrzeugs Das Symbol signalisierte dass sich nur EG Burger und keine deklarationspflichtigen Guter im Fahrzeug befanden Ziele und AktivitatenDie internationale Organisation Europaische Bewegung ist offen fur alle politischen wirtschaftlichen sozialen und kulturellen Bewegungen der Zivilgesellschaft Sie strebt ein vereinigtes foderales Europa unter Achtung der Menschenrechte Frieden und der demokratischen Prinzipien von Freiheit Solidaritat und Burgerbeteiligung an Auf die Aktivitaten der Europaischen Bewegung gehen die Grundung des College d Europe College of Europe in Brugge und des European Centre of Culture in Genf zuruck Struktur und MitgliederDerzeit hat die Europaische Bewegung 39 nationale Rate und 36 Internationale Mitgliedsorganisationen Zu den Unterstutzenden Mitgliedern zahlen das College of Europe die Fondation EurActiv und die Kosovar Civil Society Foundation Abwandlung des internationalen Logos Europaische Bewegung Deutschland Die rund 40 Nationalen Rate konnen prinzipiell in jedem Land des Europarates gegrundet werden Naturgemass unterscheiden sich die Rate in Zielsetzung Struktur und Form zum Teil erheblich In der Fruhzeit wurden die Rate von oben nach unten von Dancan Sandys gegrundet In den fruhen Jahren sprach man dem Zeitgeist entsprechend Honoratioren an die auch Organisationen reprasentierten Vor allem in Italien Deutschland und Osterreich entstanden Verbande ohne individuelle Mitglieder In Deutschland konnten bis zum Anfang des 21 Jahrhunderts bis zu 50 Personlichkeiten des offentlichen Lebens Mitglied werden In anderen Landern hat man von Anfang an Organisationen und Individuen aufgenommen so in Spanien Danemark Frankreich In einigen Landern ist lediglich eine individuelle Mitgliedschaft moglich Armenien Vereinigtes Konigreich Die Abgrenzung von Mitgliedern der Union Europaischer Foderalisten fallt in einzelnen Landern zum Teil schwer Der UEF Jugendverband JEF ist z B vielfach auf nationaler Ebene Jugendverband der jeweiligen nationalen Rate der Europaischen Bewegung so in Frankreich Vereinigtes Konigreich Danemark VorstandSeit 2017 ist Eva Maydell Prasidentin der Europaischen Bewegung International Sie wurde im November 2017 erstmals fur eine dreijahrige Amtszeit gewahlt und 2020 fur weitere drei Jahre bestatigt Sie ist die erste Frau in diesem Amt In ihrer Arbeit unterstutzen sie sechs Vizeprasidenten Name Nationaler Rat Internationale OrganisationBrando Benifei Sozialdemokratische Partei EuropasEuropaische Bewegung FrankreichTobias Kock Europaische Bewegung DeutschlandEuropaische Bewegung IrlandEuropean Centre of Employers and Enterprises providing Public Services and Services of General InterestRat der Gemeinden und Regionen Europas Der Vorstand wird komplettiert von 12 weiteren Mitgliedern und einer Schatzmeisterin Name OrganisationAku Aarva Europaische Bewegung FinnlandFrancisco Aldecoa Luzarranga Europaische Bewegung SpanienAntonio Argenziano Europaische Bewegung ItalienVeronika Chmelarova AEGEEMarco Cilento Europaischer GewerkschaftsbundSina Frank Europaische Bewegung DeutschlandMonica Frassoni Europaische Grune ParteiPatrizia Heidegger Europaisches UmweltburoOlivier Hinnekens Europaische Bewegung BelgienZvezdana Kovac Europaische Bewegung SerbienRoselyne Lefrancois Europaische Bewegung FrankreichRichard Morris Europaische Bewegung Vereinigtes KonigreichNatasa Owens Europaische Bewegung Kroatien Schatzmeisterin WeblinksDie Europaische Bewegung European NAvigator Etienne Deschamps Ubersetzt vom CVCE Archiv der Europaischen Bewegung Deutschland bei der Friedrich Ebert Stiftung Archivbestand der Europaischen Bewegung im Historischen Archiv der EU in Florenz Frankfurter Allgemeine Zeitung Haager Kongress Das Abendland will seine Erweiterung Uber die Grundung der Europaischen Bewegung Internationale Europaische Bewegung Europaische Bewegung Deutschland Europaische Bewegung in der SchweizEinzelnachweiseCVCE 1945 1949 Die Ara der Wegbereiter Franz Knipping Rom 25 Marz 1957 die Einigung Europas Dt Taschenbuch Verl Munchen 2004 ISBN 3 423 30609 2 S 45 48 Nicole Schley Sabine Busse Sebastian J Brokelmann Knaurs Handbuch Europa Daten Lander Perspektiven aktuell die neuen EU Lander Knaur Taschenbuch Verl Munchen 2004 ISBN 3 426 77731 2 S 15 16 Alexandra Kemmerer Das Abendland will seine Erweiterung Haager Konferenz F A Z 12 Juni 2008 abgerufen am 12 Februar 2011 1948 Hague Congress europeanmovement org archiviert vom Original am 4 Marz 2008 abgerufen am 14 Januar 2015 englisch Wortlaut der Resolutionen CVCE Alexandre Marc Within man s reach the federalist revolution franzosisch abgerufen am 2 September 2013 CVCE Europa Foderation ist lebensnotwendig Churchill eroffnet Paneuropa Kongress Deutschland auf der Tagesordnung Peter Kruger Das unberechenbare Europa W Kohlhammer Stuttgart 2006 ISBN 3 17 016586 0 S 188 Frank Niess Der Foderalismus baut sich seinen Staat der Freitag 9 Mai 2008 abgerufen am 15 Dezember 2012 Die Geschichte der europaischen Union Das Jahr 1948 Europaische Union abgerufen am 26 Dezember 2019 CVCE Ein Kurzfilm vom Haager Europa Kongress Deutsches Historisches Museum Ausstellung Idee Europa Entwurfe zum Ewigen Frieden Ordnungen und Utopien fur die Gestaltung Europas von der pax romana zur Europaischen Union darin 4 Gleichgewicht und Konzert der Nationen Europa in der Neuen Welt europaeische bewegung de Die Entstehung der Europaischen Bewegung PDF Dokument 2 8 MB Memento vom 16 Marz 2012 im Internet Archive Ambrose Evans Pritchard Euro federalists financed by US spy chiefs The Daily Telegraph 19 September 2000 abgerufen am 10 Februar 2015 englisch Wiegrefe Die CIA zahlte In Der Spiegel Nr 33 1997 S 20 online vom 11 August 1997 Sicher durch Gespur In DIE Zeit Nr 48 1984 23 November 1984 abgerufen am 21 Marz 2013 European Movement International Members Leinen neuer EMI Prasident Saarlandischer Rundfunk 26 November 2011 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 27 November 2011 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Announcing the new European Movement International Board Europaische Bewegung International 20 November 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 November 2020 abgerufen am 22 November 2020 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 The European Movement International Elects New President and Board Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Februar 2021 abgerufen am 22 November 2020 amerikanisches Englisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Who we are The Board europeanmovement eu Memento des Originals vom 12 Oktober 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Announcing the new European Movement International Board Europaische Bewegung International 20 November 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 November 2020 abgerufen am 22 November 2020 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Normdaten Korperschaft GND 1015003 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n00013698 VIAF 148835071