Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Fliegerschützenabzeichen wurde am 26 März 1936 durch den Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftw

Fliegerschützenabzeichen

  • Startseite
  • Fliegerschützenabzeichen
Fliegerschützenabzeichen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Fliegerschützenabzeichen wurde am 26. März 1936 durch den Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Göring gestiftet und konnte an Angehörige der Luftwaffe, in der Regel Bordfunker, Bordmechaniker und Bordschützen, verliehen werden. Voraussetzung war der Erwerb eines gültigen Luftwaffenscheins mit Bordschützenausbildung.

War diese Voraussetzung nicht erfüllt, konnte die Auszeichnung auch ohne Blitzbündel und mit geschwärztem Kranz verliehen werden, wenn sich der genannte Personenkreis auf mindestens zehn Feind- bzw. Frontflügen bewährt hatte. Bei Verwundung war auch eine frühere Verleihung möglich.

Aussehen

Das hochovale Abzeichen ist aus einem dichten Kranz aus Lorbeer- (rechts) und Eichenblättern (links) gebildet und besteht aus versilberten Feinzink oder Buntmetall. Auf dem Kranz liegt ein nach rechts unten stürzender Adler mit Blitzbündel in den Klauen auf. Im unteren Schnittpunkt des Kranzes ist das Hakenkreuz zu sehen.

Trageweise

Getragen wurde die Auszeichnung als Steckabzeichen auf der linken Brustseite.

Sonstiges

Laut dem Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen vom 26. Juli 1957 ist das Tragen von Auszeichnungen aus der Zeit des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland nur ohne nationalsozialistische Embleme gestattet.

Literatur

  • Kurt-Gerhard Klietmann: Deutsche Auszeichnungen. Band 2: Deutsches Reich: 1871–1945. Die Ordens-Sammlung, Berlin 1971.
V – D
Orden, Ehrenzeichen, Tätigkeits- und Verdienstauszeichnungen der Wehrmacht und Waffen-SS
Heer

Ballonbeobachterabzeichen • Ehrenblattspange • Fallschirmschützenabzeichen des Heeres • Heeres-Flakabzeichen • Infanterie-Sturmabzeichen • Kraftfahrbewährungsabzeichen • Nahkampfspange • Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker • Panzerkampfabzeichen • Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer • Sturmabzeichen • Tieffliegervernichtungsabzeichen • Anerkennungsurkunde (Schlachtfeld) • Anerkennungsurkunde (Flugzeugabschüsse)

Luftwaffe

Beobachterabzeichen • Ehrenblattspange • Erdkampfabzeichen der Luftwaffe • Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe • Flak-Kampfabzeichen • Flieger-Erinnerungsabzeichen • Fliegerschützenabzeichen • Flugzeugführerabzeichen • Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen • Frontflugspange • Segelflugzeugführerabzeichen • Seekampfabzeichen der Luftwaffe • Nahkampfspange der Luftwaffe • Nichttragbare Auszeichnungen der Luftwaffe • Panzerkampfabzeichen der Luftwaffe

Kriegsmarine

Blockadebrecher • Ehrenblattspange • Flotten-Kriegsabzeichen • Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer • Bewährungs- und Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel • Kriegsabzeichen für die Marineartillerie • Marine-Frontspange • Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände • Schnellboot-Kriegsabzeichen • U-Boot-Frontspange • U-Boot-Kriegsabzeichen (1939) • Zerstörer-Kriegsabzeichen

Sonstige

Bandenkampfabzeichen • Deutsches Kreuz • Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen • Eisernes Kreuz • Germanische Leistungsrune • Kriegsverdienstkreuz (1939) • Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 • Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 • Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes • Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 • Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes • Scharfschützenabzeichen • Spanienkreuz • Verwundetenabzeichen

Ärmelschilder

Cholmschild • Demjanskschild • Krimschild • Kubanschild • Narvikschild • Warschauschild

Ärmelbänder

Ärmelband Afrika • Ärmelband Kreta • Ärmelband Metz 1944 • Ärmelband Kurland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 06 Jul 2025 / 02:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fliegerschützenabzeichen, Was ist Fliegerschützenabzeichen? Was bedeutet Fliegerschützenabzeichen?

Das Fliegerschutzenabzeichen wurde am 26 Marz 1936 durch den Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Goring gestiftet und konnte an Angehorige der Luftwaffe in der Regel Bordfunker Bordmechaniker und Bordschutzen verliehen werden Voraussetzung war der Erwerb eines gultigen Luftwaffenscheins mit Bordschutzenausbildung Darstellung des Fliegerschutzenabzeichens mit Blitzbundel in der 57er VersionDarstellung des Fliegerschutzenabzeichens ohne Blitzbundel in der 57er Version War diese Voraussetzung nicht erfullt konnte die Auszeichnung auch ohne Blitzbundel und mit geschwarztem Kranz verliehen werden wenn sich der genannte Personenkreis auf mindestens zehn Feind bzw Frontflugen bewahrt hatte Bei Verwundung war auch eine fruhere Verleihung moglich AussehenDas hochovale Abzeichen ist aus einem dichten Kranz aus Lorbeer rechts und Eichenblattern links gebildet und besteht aus versilberten Feinzink oder Buntmetall Auf dem Kranz liegt ein nach rechts unten sturzender Adler mit Blitzbundel in den Klauen auf Im unteren Schnittpunkt des Kranzes ist das Hakenkreuz zu sehen TrageweiseGetragen wurde die Auszeichnung als Steckabzeichen auf der linken Brustseite SonstigesLaut dem Gesetz uber Titel Orden und Ehrenzeichen vom 26 Juli 1957 ist das Tragen von Auszeichnungen aus der Zeit des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland nur ohne nationalsozialistische Embleme gestattet LiteraturKurt Gerhard Klietmann Deutsche Auszeichnungen Band 2 Deutsches Reich 1871 1945 Die Ordens Sammlung Berlin 1971 V DOrden Ehrenzeichen Tatigkeits und Verdienstauszeichnungen der Wehrmacht und Waffen SSHeer Ballonbeobachterabzeichen Ehrenblattspange Fallschirmschutzenabzeichen des Heeres Heeres Flakabzeichen Infanterie Sturmabzeichen Kraftfahrbewahrungsabzeichen Nahkampfspange Tapferkeits und Verdienstauszeichnung fur Angehorige der Ostvolker Panzerkampfabzeichen Sonderabzeichen fur das Niederkampfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkampfer Sturmabzeichen Tieffliegervernichtungsabzeichen Anerkennungsurkunde Schlachtfeld Anerkennungsurkunde Flugzeugabschusse Luftwaffe Beobachterabzeichen Ehrenblattspange Erdkampfabzeichen der Luftwaffe Fallschirmschutzenabzeichen der Luftwaffe Flak Kampfabzeichen Flieger Erinnerungsabzeichen Fliegerschutzenabzeichen Flugzeugfuhrerabzeichen Flugzeugfuhrer und Beobachterabzeichen Frontflugspange Segelflugzeugfuhrerabzeichen Seekampfabzeichen der Luftwaffe Nahkampfspange der Luftwaffe Nichttragbare Auszeichnungen der Luftwaffe Panzerkampfabzeichen der LuftwaffeKriegsmarine Blockadebrecher Ehrenblattspange Flotten Kriegsabzeichen Kriegsabzeichen fur Hilfskreuzer Bewahrungs und Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel Kriegsabzeichen fur die Marineartillerie Marine Frontspange Kriegsabzeichen fur Minensuch U Boot Jagd und Sicherungsverbande Schnellboot Kriegsabzeichen U Boot Frontspange U Boot Kriegsabzeichen 1939 Zerstorer KriegsabzeichenSonstige Bandenkampfabzeichen Deutsches Kreuz Deutsches Schutzwall Ehrenzeichen Eisernes Kreuz Germanische Leistungsrune Kriegsverdienstkreuz 1939 Medaille zur Erinnerung an den 13 Marz 1938 Medaille zur Erinnerung an den 1 Oktober 1938 Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes Medaille Winterschlacht im Osten 1941 42 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes Scharfschutzenabzeichen Spanienkreuz VerwundetenabzeichenArmelschilder Cholmschild Demjanskschild Krimschild Kubanschild Narvikschild WarschauschildArmelbander Armelband Afrika Armelband Kreta Armelband Metz 1944 Armelband Kurland

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Rückschlageffekt

  • Juni 24, 2025

    Rücklage

  • Juni 22, 2025

    Rückkopplung

  • Juni 28, 2025

    Rückkaufvereinbarung

  • Juni 29, 2025

    Rückführungsabkommen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.