Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gerhard Glaß 17 Juli 1927 in Klingenthal 14 Juli 2010 in Schöneck Vogtl war ein deutscher Nordischer Kombinierer und Ski

Gerhard Glaß

  • Startseite
  • Gerhard Glaß
Gerhard Glaß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gerhard Glaß (* 17. Juli 1927 in Klingenthal; † 14. Juli 2010 in Schöneck/Vogtl.) war ein deutscher Nordischer Kombinierer und Skispringer.

Gerhard Glaß
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Geburtstag 17. Juli 1927
Sterbedatum 14. Juli 2010
Sterbeort Schöneck/Vogtl.
Karriere
Disziplin Skispringen
Nordische Kombination
Skilanglauf
Verein Musik Klingenthal, SC Aufbau Klingenthal
 

Glaß beantragte am 11. Februar 1944 die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 20. April desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 9.973.501). Er trat bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo im Wettbewerb Nordische Kombination für die Gesamtdeutsche Mannschaft an. Er flog auf Rang 24. Glaß hatte bereits 1951 und 1955 bei den DDR-Meisterschaften im Skispringen auf der Thüringenschanze Medaillen gewonnen. Bei den Nordische Skiweltmeisterschaften 1954 im schwedischen Falun kam er auf Rang 23.

Glaß war der Vater des Skispringers Henry Glaß.

Weblinks

Commons: Gerhard Glaß – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gerhard Glaß in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • unterwegs.vsc-klingenthal.de

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/11090631
  2. Armin Jäger: Nazi-Athleten im Wintersport : Vom Blockwart bis zum SS-Mann. In: FAZ.net. FAZ, 7. April 2025, abgerufen am 7. April 2025. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. März 2025.
Personendaten
NAME Glaß, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher nordischer Skisportler
GEBURTSDATUM 17. Juli 1927
GEBURTSORT Klingenthal
STERBEDATUM 14. Juli 2010
STERBEORT Schöneck/Vogtl.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerhard Glaß, Was ist Gerhard Glaß? Was bedeutet Gerhard Glaß?

Gerhard Glass 17 Juli 1927 in Klingenthal 14 Juli 2010 in Schoneck Vogtl war ein deutscher Nordischer Kombinierer und Skispringer Gerhard GlassNation Deutschland Demokratische Republik 1949 DDRGeburtstag 17 Juli 1927Sterbedatum 14 Juli 2010Sterbeort Schoneck Vogtl KarriereDisziplin Skispringen Nordische Kombination SkilanglaufVerein Musik Klingenthal SC Aufbau Klingenthal Glass beantragte am 11 Februar 1944 die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 20 April desselben Jahres aufgenommen Mitgliedsnummer 9 973 501 Er trat bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d Ampezzo im Wettbewerb Nordische Kombination fur die Gesamtdeutsche Mannschaft an Er flog auf Rang 24 Glass hatte bereits 1951 und 1955 bei den DDR Meisterschaften im Skispringen auf der Thuringenschanze Medaillen gewonnen Bei den Nordische Skiweltmeisterschaften 1954 im schwedischen Falun kam er auf Rang 23 Glass war der Vater des Skispringers Henry Glass WeblinksCommons Gerhard Glass Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gerhard Glass in der Datenbank von Olympedia org englisch unterwegs vsc klingenthal deEinzelnachweiseBundesarchiv R 9361 IX KARTEI 11090631 Armin Jager Nazi Athleten im Wintersport Vom Blockwart bis zum SS Mann In FAZ net FAZ 7 April 2025 abgerufen am 7 April 2025 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Marz 2025 PersonendatenNAME Glass GerhardKURZBESCHREIBUNG deutscher nordischer SkisportlerGEBURTSDATUM 17 Juli 1927GEBURTSORT KlingenthalSTERBEDATUM 14 Juli 2010STERBEORT Schoneck Vogtl

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Fröhlicher Alltag

  • Juli 20, 2025

    Fräulein Seifenschaum

  • Juli 20, 2025

    Fräulein Lilli

  • Juli 21, 2025

    Fräulein Lausbub

  • Juli 20, 2025

    Fräulein Else

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.