Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Isabella Lövin 3 Februar 1963 in Helsingborg ist eine schwedische Politikerin und Mitglied der Miljöpartiet de Gröna Sie

Isabella Lövin

  • Startseite
  • Isabella Lövin
Isabella Lövin
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Isabella Lövin (* 3. Februar 1963 in Helsingborg) ist eine schwedische Politikerin und Mitglied der Miljöpartiet de Gröna. Sie war von 2009 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments und bekleidete zwischen 2014 und 2021 verschiedene Ministerämter in den Regierungen Löfven I und Löfven II. Von 2016 bis 2021 war sie außerdem Parteisprecherin der Miljöpartiet.

Leben

Lövin studierte von 1981 bis 1985 an der Universität Stockholm Politikwissenschaft, Soziologie, Italianistik und Filmwissenschaft und von 1986 bis 1987 an der Universität Bologna Politikwissenschaft. Ihr Diplom machte sie im Fach Radioproduktion am Dramatiska Institutet in den Jahren 1992 bis 1994.

Zwischen 1985 und 1992 arbeitete Isabella Lövin als Journalistin und freiberufliche Reporterin für verschiedene schwedische Zeitschriften und Zeitungen. Von 1994 bis 1997 war sie als Radioproduzentin und Moderatorin von Diskussionssendungen für den schwedischen Hörfunksender SR P1 tätig. Im Anschluss war sie von 1997 bis 2002 geschäftsführende Herausgeberin der Zeitschrift Månadsjournalen und von 2002 bis 2003 die Herausgeberin der Zeitschrift Allt om mat und Chefredakteurin der Zeitschrift Leva.

Politisches Wirken

In ihrem 2007 veröffentlichten Buch Tyst hav (dt. Stilles Meer) beschreibt Lövin die Probleme, welche aus der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU erwachsen. Für das Buch erhielt Lövin vierzehn Preise in Schweden, u. a. den , den «Goldenen Spaten für investigativen Journalismus» und die Auszeichnung «Umweltjournalist des Jahres».

Im Europäischen Parlament war Lövin Mitglied der Fraktion Grüne/EFA. Sie arbeitete im Fischereiausschuss und im Entwicklungsausschuss und gehörte der Delegation für die Beziehungen zum Panafrikanischen Parlament an. Ihre Nachfolgerin im EU-Parlament ist Linnéa Engström.

Am 3. Oktober 2014 wurde Lövin Ministerin für internationale Entwicklungszusammenarbeit (ab 2016 zusätzlich für Klima) im Kabinett Löfven I. Am 13. Mai 2016 folgte sie auf Åsa Romson als Parteisprecherin von Miljöpartiet und erhielt in der Folge ein erweitertes Portfolio und den Titel Vize-Ministerpräsidentin. Nach der Reichstagswahl 2018 war sie vom 21. Januar 2019 bis zum 5. Februar 2021 Umweltministerin im Kabinett Löfven II. Nachdem sie am 26. August 2020 ihren Rückzug aus der Politik angekündigt hatte, wurde am 31. Januar 2021 Märta Stenevi zu ihrer Nachfolgerin als Parteisprecherin gewählt.

Veröffentlichungen

  • Tyst hav. Jakten på den sista matfisken. Ordfront, Stockholm 2007, ISBN 978-91-7037-278-0.

Weblinks

  • Isabella Lövin in der Abgeordnetendatenbank des Europäischen Parlaments
  • Steckbrief von Isabella Lövin auf der Seite von Miljöpartiet de Gröna

Einzelnachweise

  1. Steckbrief von Isabella Lövin. Europäisches Parlament, europarl.europa.eu; abgerufen am 23. März 2011.
  2. Isabella Lövin (MP) lämnar politiken. In: SVT Nyheter. 26. August 2020, abgerufen am 26. August 2020 (schwedisch). 
  3. Mikaela Somnell, Linnea Carlén: Märta Stenevi blir Miljöpartiets nya språkrör. In: SVT Nyheter. 31. Januar 2021, abgerufen am 31. Januar 2021 (schwedisch). 
Regierung Stefan Löfven I

Stefan Löfven | Magdalena Andersson | Alice Bah Kuhnke | Ibrahim Baylan | Per Bolund |  | Mikael Damberg | Anna Ekström | Tomas Eneroth | Peter Eriksson | Gustav Fridolin | Heléne Fritzon | Lena Hallengren | Helene Hellmark Knutsson | Peter Hultqvist | Morgan Johansson | Ylva Johansson | Ann Linde | Isabella Lövin | Ardalan Shekarabi | Karolina Skog | Annika Strandhäll | Margot Wallström

Ehemalige Minister:
Anna Johansson (2014–2017) | Aida Hadžialić (2014–2016) | Mehmet Kaplan (2014–2016) | Kristina Persson (2014–2016) | Åsa Regnér (2014–2018) | Åsa Romson (2014–2016) |  (2014–2017) | Anders Ygeman (2014–2017)

Regierung Stefan Löfven II

Stefan Löfven | Magdalena Andersson | Ibrahim Baylan | Per Bolund | Hans Dahlgren | Mikael Damberg | Anna Ekström | Tomas Eneroth | Matilda Ernkrans | Per Olsson Fridh | Anna Hallberg | Lena Hallengren | Peter Hultqvist | Morgan Johansson | Amanda Lind | Ann Linde | Åsa Lindhagen | Lena Micko | Jennie Nilsson | Eva Nordmark | Ardalan Shekarabi | Märta Stenevi | Anders Ygeman

Ehemalige Minister:
Peter Eriksson (2020) | Ylva Johansson (2019) | Isabella Lövin (2021) | Annika Strandhäll (2019) | Margot Wallström (2019)

Normdaten (Person): LCCN: no2019008715 | VIAF: 31980467 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. September 2018.
Personendaten
NAME Lövin, Isabella
KURZBESCHREIBUNG schwedische Politikerin (Miljöpartiet de Gröna)
GEBURTSDATUM 3. Februar 1963
GEBURTSORT Helsingborg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Isabella Lövin, Was ist Isabella Lövin? Was bedeutet Isabella Lövin?

Isabella Lovin 3 Februar 1963 in Helsingborg ist eine schwedische Politikerin und Mitglied der Miljopartiet de Grona Sie war von 2009 bis 2014 Mitglied des Europaischen Parlaments und bekleidete zwischen 2014 und 2021 verschiedene Ministeramter in den Regierungen Lofven I und Lofven II Von 2016 bis 2021 war sie ausserdem Parteisprecherin der Miljopartiet Isabella LovinLebenLovin studierte von 1981 bis 1985 an der Universitat Stockholm Politikwissenschaft Soziologie Italianistik und Filmwissenschaft und von 1986 bis 1987 an der Universitat Bologna Politikwissenschaft Ihr Diplom machte sie im Fach Radioproduktion am Dramatiska Institutet in den Jahren 1992 bis 1994 Zwischen 1985 und 1992 arbeitete Isabella Lovin als Journalistin und freiberufliche Reporterin fur verschiedene schwedische Zeitschriften und Zeitungen Von 1994 bis 1997 war sie als Radioproduzentin und Moderatorin von Diskussionssendungen fur den schwedischen Horfunksender SR P1 tatig Im Anschluss war sie von 1997 bis 2002 geschaftsfuhrende Herausgeberin der Zeitschrift Manadsjournalen und von 2002 bis 2003 die Herausgeberin der Zeitschrift Allt om mat und Chefredakteurin der Zeitschrift Leva Politisches WirkenIn ihrem 2007 veroffentlichten Buch Tyst hav dt Stilles Meer beschreibt Lovin die Probleme welche aus der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU erwachsen Fur das Buch erhielt Lovin vierzehn Preise in Schweden u a den den Goldenen Spaten fur investigativen Journalismus und die Auszeichnung Umweltjournalist des Jahres Im Europaischen Parlament war Lovin Mitglied der Fraktion Grune EFA Sie arbeitete im Fischereiausschuss und im Entwicklungsausschuss und gehorte der Delegation fur die Beziehungen zum Panafrikanischen Parlament an Ihre Nachfolgerin im EU Parlament ist Linnea Engstrom Am 3 Oktober 2014 wurde Lovin Ministerin fur internationale Entwicklungszusammenarbeit ab 2016 zusatzlich fur Klima im Kabinett Lofven I Am 13 Mai 2016 folgte sie auf Asa Romson als Parteisprecherin von Miljopartiet und erhielt in der Folge ein erweitertes Portfolio und den Titel Vize Ministerprasidentin Nach der Reichstagswahl 2018 war sie vom 21 Januar 2019 bis zum 5 Februar 2021 Umweltministerin im Kabinett Lofven II Nachdem sie am 26 August 2020 ihren Ruckzug aus der Politik angekundigt hatte wurde am 31 Januar 2021 Marta Stenevi zu ihrer Nachfolgerin als Parteisprecherin gewahlt VeroffentlichungenTyst hav Jakten pa den sista matfisken Ordfront Stockholm 2007 ISBN 978 91 7037 278 0 WeblinksIsabella Lovin in der Abgeordnetendatenbank des Europaischen Parlaments Steckbrief von Isabella Lovin auf der Seite von Miljopartiet de GronaEinzelnachweiseSteckbrief von Isabella Lovin Europaisches Parlament europarl europa eu abgerufen am 23 Marz 2011 Isabella Lovin MP lamnar politiken In SVT Nyheter 26 August 2020 abgerufen am 26 August 2020 schwedisch Mikaela Somnell Linnea Carlen Marta Stenevi blir Miljopartiets nya sprakror In SVT Nyheter 31 Januar 2021 abgerufen am 31 Januar 2021 schwedisch Regierung Stefan Lofven I Stefan Lofven Magdalena Andersson Alice Bah Kuhnke Ibrahim Baylan Per Bolund Mikael Damberg Anna Ekstrom Tomas Eneroth Peter Eriksson Gustav Fridolin Helene Fritzon Lena Hallengren Helene Hellmark Knutsson Peter Hultqvist Morgan Johansson Ylva Johansson Ann Linde Isabella Lovin Ardalan Shekarabi Karolina Skog Annika Strandhall Margot Wallstrom Ehemalige Minister Anna Johansson 2014 2017 Aida Hadzialic 2014 2016 Mehmet Kaplan 2014 2016 Kristina Persson 2014 2016 Asa Regner 2014 2018 Asa Romson 2014 2016 2014 2017 Anders Ygeman 2014 2017 Regierung Stefan Lofven II Stefan Lofven Magdalena Andersson Ibrahim Baylan Per Bolund Hans Dahlgren Mikael Damberg Anna Ekstrom Tomas Eneroth Matilda Ernkrans Per Olsson Fridh Anna Hallberg Lena Hallengren Peter Hultqvist Morgan Johansson Amanda Lind Ann Linde Asa Lindhagen Lena Micko Jennie Nilsson Eva Nordmark Ardalan Shekarabi Marta Stenevi Anders Ygeman Ehemalige Minister Peter Eriksson 2020 Ylva Johansson 2019 Isabella Lovin 2021 Annika Strandhall 2019 Margot Wallstrom 2019 Normdaten Person LCCN no2019008715 VIAF 31980467 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 10 September 2018 PersonendatenNAME Lovin IsabellaKURZBESCHREIBUNG schwedische Politikerin Miljopartiet de Grona GEBURTSDATUM 3 Februar 1963GEBURTSORT Helsingborg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Grünes Gebäude

  • Juli 18, 2025

    Grünes Besenmoos

  • Juli 18, 2025

    Grüne Welle

  • Juli 18, 2025

    Grüne Nidwalden

  • Juli 18, 2025

    Grüne Minze

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.