Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürg Stahl 16 Januar 1968 in Winterthur heimatberechtigt in Fischingen Winterthur und Lindau ist ein Schweizer Politiker

Jürg Stahl

  • Startseite
  • Jürg Stahl
Jürg Stahl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürg Stahl (* 16. Januar 1968 in Winterthur; heimatberechtigt in Fischingen, Winterthur und Lindau) ist ein Schweizer Politiker (SVP). Er war von 1999 bis 2019 Nationalrat. Im Amtsjahr 2016/17 war er Nationalratspräsident.

Leben

Nach einer Berufslehre als Drogist 1984–1988 absolvierte Stahl 1991/92 die Höhere Fachschule für Drogisten in Neuenburg sowie 1992 die Meisterprüfung. Im Anschluss durchlief er an der Hochschule St. Gallen (HSG) das Nachdiplomstudium «HSG KMU». Von 1996 bis 2004 war er Inhaber der «Drogerie Jürg Stahl» in Winterthur. Von 2004 bis 2017 war Stahl Mitglied der Geschäftsleitung der Versicherung Groupe Mutuel.

Von 1994 bis 2001 war Stahl Mitglied des Grossen Gemeinderates der Stadt Winterthur; von 1997 bis 1999 präsidierte er die SVP-Fraktion und im Amtsjahr 2000/2001 den Rat. Bei den Schweizer Parlamentswahlen 1999 wurde er in den Nationalrat gewählt und 2003, 2007, 2011 und 2015 bestätigt. Im Nationalrat gehörte er seit 1999 der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit, die er im Amtsjahr 2008/2009 präsidierte, und von 2014 bis 2016 der Verwaltungsdelegation an. Ausserdem nahm er Einsitz in die Begnadigungskommission (1999–2011), die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (2003–2007), die Aussenpolitische Kommission (2007–2009) und die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (2011–2015). Er war Mitglied der 2013 auf Initiative der Getränkehersteller gegründeten Lobbygruppe für Süssgetränke IG Erfrischungsgetränke. Zudem war er 2008/2009 Präsident der Parlamentarischen Gruppe Sport. In der Wintersession 2016 wurde er für ein Jahr zum Nationalratspräsidenten gewählt. 2019 trat er aus dem Nationalrat zurück.

Stahl war ab 2008 Mitglied des Exekutivrats und von 2017 bis 2024 Präsident von Swiss Olympic. Ehrenamtliche Tätigkeiten nimmt Stahl als Sportfunktionär wahr. Stahl ist ausserdem seit 2016 Zentralpräsident des Schweizerischen Drogistenverbandes und seit 2020 Stiftungsratspräsident des Schweizerischen Nationalfonds.

Er ist seit 2012 verheiratet, Vater einer Tochter und wohnt in Brütten. Im Militär ist er Major und im Stab der Luftwaffe als Einsatzoffizier der Fallschirmaufklärer.

Einzelnachweise

  1. Krankenkasse halbiert Lobby-Gelder für Parlamentarier, Blick, 10. Dezember 2017. Abgerufen am 27. April 2022 
  2. Rundschau: Süsse Macht - Die Zuckerlobby im Parlament In: srf.ch, 7. März 2018, abgerufen am 8. März 2018.
  3. Amtliches Bulletin, Nationalrat, 28. November 2016. In: www.parlament.ch. Abgerufen am 28. November 2016. 
  4. Jürg Stahl ist neuer Präsident von Swiss Olympic. Abgerufen am 5. November 2017. 
  5. Konkurrenz für Metzler-Arnold - Wolf will Präsident von Swiss Olympic werden. In: srf.ch. 22. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024. 
  6. Jürg Stahl ist oberster Schweizer Drogist, Züriost, 15. Juni 2018. Abgerufen am 27. April 2022 
  7. Jürg Stahl neuer Präsident des SNF-Stiftungsrats. In: snf.ch. Abgerufen am 27. April 2022. 

Weblinks

Commons: Jürg Stahl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jürg Stahl auf der Website der Bundesversammlung(Eingereichte Vorstösse)
  • Jürg Stahl – Nationalratspräsident 2016/17 (Archiv-Version)
  • Website von Jürg Stahl
National- und Ständeräte der 49. Legislaturperiode aus dem Kanton Zürich

Nationalräte:  Jacqueline Badran | Martin Bäumle | Max Binder | Toni Bortoluzzi | Hans Egloff | Hans Fehr | Jacqueline Fehr | Doris Fiala | Balthasar Glättli | Chantal Galladé | Bastien Girod | Andreas Gross | Thomas Hardegger | Alfred Heer | Markus Hutter | Maja Ingold | Daniel Jositsch | Hans Kaufmann | Filippo Leutenegger | Thomas Maier | Thomas Matter | Christoph Mörgeli | Tiana Angelina Moser | Martin Naef | Ruedi Noser | Hans-Peter Portmann | Rosmarie Quadranti | Natalie Rickli | Kathy Riklin | Gregor Rutz | Ernst Schibli | Barbara Schmid-Federer | Jürg Stahl | Daniel Vischer | Beat Walti | Thomas Weibel | Rudolf Winkler

Ständeräte:  Verena Diener | Felix Gutzwiller

Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats in der 49. Legislaturperiode | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 49. Legislaturperiode

National- und Ständeräte der 50. Legislaturperiode aus dem Kanton Zürich

Nationalräte:  Jacqueline Badran | Angelo Barrile | Martin Bäumle | Hans-Ulrich Bigler | Hans Egloff | Doris Fiala | Daniel Frei (ab Dez. 2018) | Chantal Galladé (bis Dez. 2018) | Bastien Girod | Balthasar Glättli | Nik Gugger (ab Nov. 2017) | Tim Guldimann (bis März 2018) | Martin Haab (ab Juni 2019) | Thomas Hardegger | Alfred Heer | Maja Ingold (bis Nov. 2017) | Roger Köppel | Philipp Kutter (ab Juni 2018) | Min Li Marti | Thomas Matter | Mattea Meyer | Fabian Molina (ab März 2018) | Tiana Angelina Moser | Martin Naef | Hans-Peter Portmann | Rosmarie Quadranti | Natalie Rickli (bis Juni 2019) | Kathy Riklin | Gregor Rutz | Regine Sauter | Therese Schläpfer (ab Juni 2019) | Barbara Schmid-Federer (bis Juni 2018) | Priska Seiler Graf | Jürg Stahl (bis Juni 2019) | Barbara Steinemann | Mauro Tuena | Hans-Ueli Vogt | Bruno Walliser | Beat Walti | Thomas Weibel | Claudio Zanetti

Ständeräte:  Daniel Jositsch | Ruedi Noser

Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats in der 50. Legislaturperiode | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats in der 50. Legislaturperiode

Normdaten (Person): VIAF: 108150747019316301841 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. Februar 2023.
Personendaten
NAME Stahl, Jürg
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker (SVP)
GEBURTSDATUM 16. Januar 1968
GEBURTSORT Winterthur

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 05:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürg Stahl, Was ist Jürg Stahl? Was bedeutet Jürg Stahl?

Jurg Stahl 16 Januar 1968 in Winterthur heimatberechtigt in Fischingen Winterthur und Lindau ist ein Schweizer Politiker SVP Er war von 1999 bis 2019 Nationalrat Im Amtsjahr 2016 17 war er Nationalratsprasident Jurg Stahl 2015 LebenNach einer Berufslehre als Drogist 1984 1988 absolvierte Stahl 1991 92 die Hohere Fachschule fur Drogisten in Neuenburg sowie 1992 die Meisterprufung Im Anschluss durchlief er an der Hochschule St Gallen HSG das Nachdiplomstudium HSG KMU Von 1996 bis 2004 war er Inhaber der Drogerie Jurg Stahl in Winterthur Von 2004 bis 2017 war Stahl Mitglied der Geschaftsleitung der Versicherung Groupe Mutuel Von 1994 bis 2001 war Stahl Mitglied des Grossen Gemeinderates der Stadt Winterthur von 1997 bis 1999 prasidierte er die SVP Fraktion und im Amtsjahr 2000 2001 den Rat Bei den Schweizer Parlamentswahlen 1999 wurde er in den Nationalrat gewahlt und 2003 2007 2011 und 2015 bestatigt Im Nationalrat gehorte er seit 1999 der Kommission fur soziale Sicherheit und Gesundheit die er im Amtsjahr 2008 2009 prasidierte und von 2014 bis 2016 der Verwaltungsdelegation an Ausserdem nahm er Einsitz in die Begnadigungskommission 1999 2011 die Kommission fur Umwelt Raumplanung und Energie 2003 2007 die Aussenpolitische Kommission 2007 2009 und die Kommission fur Wissenschaft Bildung und Kultur 2011 2015 Er war Mitglied der 2013 auf Initiative der Getrankehersteller gegrundeten Lobbygruppe fur Sussgetranke IG Erfrischungsgetranke Zudem war er 2008 2009 Prasident der Parlamentarischen Gruppe Sport In der Wintersession 2016 wurde er fur ein Jahr zum Nationalratsprasidenten gewahlt 2019 trat er aus dem Nationalrat zuruck Stahl war ab 2008 Mitglied des Exekutivrats und von 2017 bis 2024 Prasident von Swiss Olympic Ehrenamtliche Tatigkeiten nimmt Stahl als Sportfunktionar wahr Stahl ist ausserdem seit 2016 Zentralprasident des Schweizerischen Drogistenverbandes und seit 2020 Stiftungsratsprasident des Schweizerischen Nationalfonds Er ist seit 2012 verheiratet Vater einer Tochter und wohnt in Brutten Im Militar ist er Major und im Stab der Luftwaffe als Einsatzoffizier der Fallschirmaufklarer EinzelnachweiseKrankenkasse halbiert Lobby Gelder fur Parlamentarier Blick 10 Dezember 2017 Abgerufen am 27 April 2022 Rundschau Susse Macht Die Zuckerlobby im Parlament In srf ch 7 Marz 2018 abgerufen am 8 Marz 2018 Amtliches Bulletin Nationalrat 28 November 2016 In www parlament ch Abgerufen am 28 November 2016 Jurg Stahl ist neuer Prasident von Swiss Olympic Abgerufen am 5 November 2017 Konkurrenz fur Metzler Arnold Wolf will Prasident von Swiss Olympic werden In srf ch 22 Mai 2024 abgerufen am 22 Mai 2024 Jurg Stahl ist oberster Schweizer Drogist Zuriost 15 Juni 2018 Abgerufen am 27 April 2022 Jurg Stahl neuer Prasident des SNF Stiftungsrats In snf ch Abgerufen am 27 April 2022 WeblinksCommons Jurg Stahl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Jurg Stahl auf der Website der Bundesversammlung Eingereichte Vorstosse wbr Jurg Stahl Nationalratsprasident 2016 17 Archiv Version Website von Jurg StahlNational und Standerate der 49 Legislaturperiode aus dem Kanton Zurich Nationalrate Jacqueline Badran Martin Baumle Max Binder Toni Bortoluzzi Hans Egloff Hans Fehr Jacqueline Fehr Doris Fiala Balthasar Glattli Chantal Gallade Bastien Girod Andreas Gross Thomas Hardegger Alfred Heer Markus Hutter Maja Ingold Daniel Jositsch Hans Kaufmann Filippo Leutenegger Thomas Maier Thomas Matter Christoph Morgeli Tiana Angelina Moser Martin Naef Ruedi Noser Hans Peter Portmann Rosmarie Quadranti Natalie Rickli Kathy Riklin Gregor Rutz Ernst Schibli Barbara Schmid Federer Jurg Stahl Daniel Vischer Beat Walti Thomas Weibel Rudolf Winkler Standerate Verena Diener Felix Gutzwiller Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats in der 49 Legislaturperiode Liste der Mitglieder des Schweizer Standerats in der 49 LegislaturperiodeNational und Standerate der 50 Legislaturperiode aus dem Kanton Zurich Nationalrate Jacqueline Badran Angelo Barrile Martin Baumle Hans Ulrich Bigler Hans Egloff Doris Fiala Daniel Frei ab Dez 2018 Chantal Gallade bis Dez 2018 Bastien Girod Balthasar Glattli Nik Gugger ab Nov 2017 Tim Guldimann bis Marz 2018 Martin Haab ab Juni 2019 Thomas Hardegger Alfred Heer Maja Ingold bis Nov 2017 Roger Koppel Philipp Kutter ab Juni 2018 Min Li Marti Thomas Matter Mattea Meyer Fabian Molina ab Marz 2018 Tiana Angelina Moser Martin Naef Hans Peter Portmann Rosmarie Quadranti Natalie Rickli bis Juni 2019 Kathy Riklin Gregor Rutz Regine Sauter Therese Schlapfer ab Juni 2019 Barbara Schmid Federer bis Juni 2018 Priska Seiler Graf Jurg Stahl bis Juni 2019 Barbara Steinemann Mauro Tuena Hans Ueli Vogt Bruno Walliser Beat Walti Thomas Weibel Claudio Zanetti Standerate Daniel Jositsch Ruedi Noser Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats in der 50 Legislaturperiode Liste der Mitglieder des Schweizer Standerats in der 50 Legislaturperiode Normdaten Person VIAF 108150747019316301841 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 Februar 2023 PersonendatenNAME Stahl JurgKURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker SVP GEBURTSDATUM 16 Januar 1968GEBURTSORT Winterthur

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Alte Elsterbrücke

  • Juli 18, 2025

    Altgriechische Münzen

  • Juli 18, 2025

    Alt Kätwin

  • Juli 18, 2025

    Akşehir Gölü

  • Juli 18, 2025

    Akkadisches Handwörterbuch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.