Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Eswatinische Fußballnationalmannschaft Begriffsk
Eswatinische Fußballnationalmannschaft

Die eswatinische Fußballnationalmannschaft repräsentiert die Eswatini Football Association, den Fußballverband des afrikanischen Staats Eswatini (früher: Swasiland). Die Mannschaft zählt zu den schwächsten Afrikas. Sie hat sich seit 1968, dem Gründungsjahr des Verbandes, noch für keine Weltmeisterschaft oder Afrikameisterschaft qualifiziert.
Spitzname(n) | Sihlangu | |||
Verband | Eswatini Football Association | |||
Konföderation | CAF | |||
Technischer Sponsor | Umbro | |||
Cheftrainer | (seit 2020) | |||
Rekordspieler | Mlungisi Ngubane (91) | |||
Rekordtorschütze | Sibusiso Dlamini (26) | |||
Heimstadion | Somhlolo National Stadium | |||
FIFA-Code | SWZ | |||
FIFA-Rang | 155. (1022,87 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | |||
| ||||
Statistik | ||||
---|---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Swasiland 2:0 Malawi (Swasiland; 1. Mai 1968) | ||||
Höchster Sieg Dschibuti 0:6 Swasiland (Dschibuti, Dschibuti; 8. Oktober 2015) | ||||
Höchste Niederlage Ägypten 10:0 Swasiland (Alexandria; 22. März 2013) | ||||
(Stand: 8. Oktober 2015) |
Geschichte
Im April 2017 erreichte die Mannschaft mit Platz 88 der FIFA-Weltrangliste die beste Platzierung ihrer Geschichte. Zuvor waren sie nur knapp an der Qualifikation zur Fußball-Afrikameisterschaft 2017 gescheitert.
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1970 bis 1990: nicht teilgenommen
- 1994 bis 2022: nicht qualifiziert
Afrikameisterschaft
- 1970 bis 1982: nicht teilgenommen
- 1984: zurückgezogen
- 1986: nicht qualifiziert
- 1988: nicht teilgenommen
- 1990: nicht qualifiziert
- 1992: nicht qualifiziert
- 1994: nicht teilgenommen
- 1996: zurückgezogen
- 1998: nicht teilgenommen
- 2000 bis 2012: nicht qualifiziert
- 2013: zurückgezogen
- 2015 bis 2025: nicht qualifiziert
Afrikanische Nationenmeisterschaft
- 2009 bis 2023: nicht qualifiziert
Meisterschaft des südlichen Afrika (COSAFA Cup)
- 1997: nicht qualifiziert
- 1998: nicht qualifiziert
- 1999: Halbfinale
- 2000: Viertelfinale
- 2001: Viertelfinale
- 2002: Halbfinale
- 2003: Halbfinale
- 2004: Viertelfinale
- 2005: nicht qualifiziert
- 2006: nicht qualifiziert
- 2007: nicht qualifiziert
- 2008: nicht qualifiziert
- 2009: nicht qualifiziert
- 2013: Vorrunde
- 2014: Turnier abgesagt
- 2015: Vorrunde
- 2016: 3. Platz
- 2017: Viertelfinale
- 2018: Viertelfinale
- 2019: Vorrunde
- 2020: Turnier wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
- 2021: 3. Platz
- 2022: Viertelfinale
Trainer
- (2005–2006)
- Raoul Savoy (2007–2008)
- (2008–2010)
- (2011)
- (2013–2014)
- (2014–2016)
- (2017–2018)
- (2018–2020)
- (seit 2020)
Weblinks
- Eswatini auf der FIFA-Website
- Eswatini auf der CAF-Website (englisch)
- Länderspiele zwischen 1968 und 2013 bei RSSSF (englisch)
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Bericht ( des vom 6. Februar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei fifa.com (englisch), abgerufen am 7. Februar 2017
- kickoff.com: Swazis withdraw from Afcon (1. Januar 2012)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eswatinische Fußballnationalmannschaft, Was ist Eswatinische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Eswatinische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Eswatinische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die eswatinische Fussballnationalmannschaft reprasentiert die Eswatini Football Association den Fussballverband des afrikanischen Staats Eswatini fruher Swasiland Die Mannschaft zahlt zu den schwachsten Afrikas Sie hat sich seit 1968 dem Grundungsjahr des Verbandes noch fur keine Weltmeisterschaft oder Afrikameisterschaft qualifiziert Konigreich Eswatini Umbuso weSwatini Spitzname n SihlanguVerband Eswatini Football AssociationKonfoderation CAFTechnischer Sponsor UmbroCheftrainer Eswatini seit 2020 Rekordspieler Mlungisi Ngubane 91 Rekordtorschutze Sibusiso Dlamini 26 Heimstadion Somhlolo National StadiumFIFA Code SWZFIFA Rang 155 1022 87 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim Auswarts AusweichStatistikErstes Landerspiel Eswatini Swasiland 2 0 Malawi Malawi 1964 Swasiland 1 Mai 1968 Hochster Sieg Dschibuti Dschibuti 0 6 Swasiland Eswatini Dschibuti Dschibuti 8 Oktober 2015 Hochste Niederlage Agypten Agypten 10 0 Swasiland Eswatini Alexandria 22 Marz 2013 Stand 8 Oktober 2015 Verbandslogo bis 2018GeschichteIm April 2017 erreichte die Mannschaft mit Platz 88 der FIFA Weltrangliste die beste Platzierung ihrer Geschichte Zuvor waren sie nur knapp an der Qualifikation zur Fussball Afrikameisterschaft 2017 gescheitert TurniereWeltmeisterschaft 1970 bis 1990 nicht teilgenommen 1994 bis 2022 nicht qualifiziertAfrikameisterschaft 1970 bis 1982 nicht teilgenommen 1984 zuruckgezogen 1986 nicht qualifiziert 1988 nicht teilgenommen 1990 nicht qualifiziert 1992 nicht qualifiziert 1994 nicht teilgenommen 1996 zuruckgezogen 1998 nicht teilgenommen 2000 bis 2012 nicht qualifiziert 2013 zuruckgezogen 2015 bis 2025 nicht qualifiziertAfrikanische Nationenmeisterschaft 2009 bis 2023 nicht qualifiziertMeisterschaft des sudlichen Afrika COSAFA Cup 1997 nicht qualifiziert 1998 nicht qualifiziert 1999 Halbfinale 2000 Viertelfinale 2001 Viertelfinale 2002 Halbfinale 2003 Halbfinale 2004 Viertelfinale 2005 nicht qualifiziert 2006 nicht qualifiziert 2007 nicht qualifiziert 2008 nicht qualifiziert 2009 nicht qualifiziert 2013 Vorrunde 2014 Turnier abgesagt 2015 Vorrunde 2016 3 Platz 2017 Viertelfinale 2018 Viertelfinale 2019 Vorrunde 2020 Turnier wegen der COVID 19 Pandemie abgesagt 2021 3 Platz 2022 ViertelfinaleTrainerBelgien 2005 2006 Schweiz Raoul Savoy 2007 2008 Sudafrika 2008 2010 Eswatini 2011 Belgien 2013 2014 Eswatini 2014 2016 Niederlande 2017 2018 Serbien 2018 2020 Eswatini seit 2020 WeblinksEswatini auf der FIFA Website Eswatini auf der CAF Website englisch Landerspiele zwischen 1968 und 2013 bei RSSSF englisch EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Bericht Memento des Originals vom 6 Februar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 bei fifa com englisch abgerufen am 7 Februar 2017 kickoff com Swazis withdraw from Afcon 1 Januar 2012 Nationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied