BasisdatenLandeskirche Ev luth Landeskirche HannoversSprengel OsnabrückFläche ca 500 km Gliederung 18 KirchengemeindenGe
Kirchenkreis Georgsmarienhütte

Basisdaten | |
---|---|
Landeskirche: | Ev.-luth. Landeskirche Hannovers |
Sprengel: | Osnabrück |
Fläche: | ca. 500 km² |
Gliederung: | 18 Kirchengemeinden |
Gemeindeglieder: | ca. 50.000 (2003) |
Adresse der Superintendentur: | Kirchstraße 1 49124 Georgsmarienhütte |
Website: | kirchenkreis-gmh.de |
Der Kirchenkreis Georgsmarienhütte war ein Kirchenkreis innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Er gehört zum Sprengel Osnabrück. Zum Kirchenkreis Georgsmarienhütte gehörten etwa 50.000 Gemeindeglieder in 18 Kirchengemeinden. Der Sitz des Kirchenkreises war Georgsmarienhütte, das als zentrale Verwaltungsstelle wurde gemeinsam mit dem Kirchenkreis Osnabrück betrieben und befand sich in der Innenstadt Osnabrücks. Superintendentin war seit 1998 Doris Schmidtke. Zum 1. Januar 2013 wurde der größte Teil des Kirchenkreises mit dem südlichen Teil des Kirchenkreises Melle zum neuen Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte zusammengelegt. Die Kirchengemeinden Belm, Vehrte, Gretesch-Lüstringen und Hasbergen kamen zum Kirchenkreis Osnabrück.
Geografie
Der Kirchenkreis liegt im Osnabrücker Land im Südwesten Niedersachsens. Er umfasst den südwestlichen Teil des Landkreises Osnabrück und Teile der Stadt Osnabrück.
Kirchen und Gemeinden
Bild | Kirche | Ort | Gemeinde | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Schlosskirche | Bad Iburg | Bad Iburg | ||
Bad Rothenfelde | Bad Rothenfelde | |||
St. Mauritius | Dissen am Teutoburger Wald | Dissen | ||
Johannes-der-Täufer-Kirche | Hilter am Teutoburger Wald | Hilter | ||
Hagen am Teutoburger Wald-Niedermark | Hagen | |||
Hagen am Teutoburger Wald- | Hagen | |||
Christuskirche | Hasbergen | Hasbergen | ||
Bad Laer | Bad Laer | |||
Kripplein Christi | Glandorf | Bad Laer | ||
Bissendorf- | Achelriede | |||
Urbankirche | Bissendorf-Holte | Holte | ||
St. Laurentius | Bissendorf-Schledehausen | Schledehausen | ||
Bissendorf-Wissingen | Wissingen | |||
Christuskirche | Belm | Belm | ||
Belm-Vehrte | Vehrte | |||
Lutherkirche | Georgsmarienhütte-Alt-Georgsmarienhütte | Alt-Georgsmarienhütte | ||
Georgsmarienhütte-Kloster Oesede | Kloster Oesede | |||
König-Christus-Kirche | Georgsmarienhütte-Oesede | Oesede | ||
Osnabrück-Lüstringen | Gretesch-Lüstringen | |||
Osnabrück-Sutthausen | Sutthausen |
Superintendenten
von | bis | Name |
---|---|---|
1998 | 2012 | Doris Schmidtke |
Einzelnachweise
- Kirchenkreis Georgsmarienhütte (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie ( des vom 27. Januar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kirchenkreis Georgsmarienhütte, Was ist Kirchenkreis Georgsmarienhütte? Was bedeutet Kirchenkreis Georgsmarienhütte?
BasisdatenLandeskirche Ev luth Landeskirche HannoversSprengel OsnabruckFlache ca 500 km Gliederung 18 KirchengemeindenGemeindeglieder ca 50 000 2003 Adresse der Superintendentur Kirchstrasse 1 49124 GeorgsmarienhutteWebsite kirchenkreis gmh de Der Kirchenkreis Georgsmarienhutte war ein Kirchenkreis innerhalb der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers Er gehort zum Sprengel Osnabruck Zum Kirchenkreis Georgsmarienhutte gehorten etwa 50 000 Gemeindeglieder in 18 Kirchengemeinden Der Sitz des Kirchenkreises war Georgsmarienhutte das als zentrale Verwaltungsstelle wurde gemeinsam mit dem Kirchenkreis Osnabruck betrieben und befand sich in der Innenstadt Osnabrucks Superintendentin war seit 1998 Doris Schmidtke Zum 1 Januar 2013 wurde der grosste Teil des Kirchenkreises mit dem sudlichen Teil des Kirchenkreises Melle zum neuen Kirchenkreis Melle Georgsmarienhutte zusammengelegt Die Kirchengemeinden Belm Vehrte Gretesch Lustringen und Hasbergen kamen zum Kirchenkreis Osnabruck GeografieDer Kirchenkreis liegt im Osnabrucker Land im Sudwesten Niedersachsens Er umfasst den sudwestlichen Teil des Landkreises Osnabruck und Teile der Stadt Osnabruck Kirchen und GemeindenBild Kirche Ort Gemeinde BemerkungenSchlosskirche Bad Iburg Bad IburgBad Rothenfelde Bad RothenfeldeSt Mauritius Dissen am Teutoburger Wald DissenJohannes der Taufer Kirche Hilter am Teutoburger Wald HilterHagen am Teutoburger Wald Niedermark HagenHagen am Teutoburger Wald HagenChristuskirche Hasbergen HasbergenBad Laer Bad LaerKripplein Christi Glandorf Bad LaerBissendorf AchelriedeUrbankirche Bissendorf Holte HolteSt Laurentius Bissendorf Schledehausen SchledehausenBissendorf Wissingen WissingenChristuskirche Belm BelmBelm Vehrte VehrteLutherkirche Georgsmarienhutte Alt Georgsmarienhutte Alt GeorgsmarienhutteGeorgsmarienhutte Kloster Oesede Kloster OesedeKonig Christus Kirche Georgsmarienhutte Oesede OesedeOsnabruck Lustringen Gretesch LustringenOsnabruck Sutthausen SutthausenSuperintendentenvon bis Name1998 2012 Doris SchmidtkeEinzelnachweiseKirchenkreis Georgsmarienhutte 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Archivierte Kopie Memento des Originals vom 27 Januar 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Normdaten Geografikum GND 7648542 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 247874218