Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Lars Lagerbäck 16 Juli 1948 in Katrineholm ist ein schwedischer Fußballtrainer Er ist vor allem durch seine Tätigkeit al

Lars Lagerbäck

  • Startseite
  • Lars Lagerbäck
Lars Lagerbäck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Lars Lagerbäck (* 16. Juli 1948 in Katrineholm) ist ein schwedischer Fußballtrainer. Er ist vor allem durch seine Tätigkeit als Trainer der schwedischen und der isländischen Nationalmannschaft bekannt. Zuletzt war er Trainer der norwegischen Nationalmannschaft.

Lars Lagerbäck
Lars Lagerbäck (2014)
Personalia
Geburtstag 16. Juli 1948
Geburtsort Katrineholm, Schweden
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1960–1969 Gimonäs CK
1970–1974 Alby FF
Stationen als Trainer
Jahre Station
1977–1982 Kilafors IF
1983–1985 Arbrå BK
1987–1989 Hudiksvalls ABK
1990–1995 Schweden U-21
1996–1997 Schweden B
1998–1999 Schweden Co-Trainer
2000–2009 Schweden
2010 Nigeria
2011–2016 Island
2017–2020 Norwegen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Werdegang

Spielerkarriere und Anfänge als Vereinstrainer

Als aktiver Spieler spielte Lagerbäck nie höher als in der dritten schwedischen Liga. Seine erste Station war zwischen 1960 und 1969 Gimonäs CK, anschließend spielte er von 1970 bis 1974 bei Alby FF. Nach dem Ende seiner Zeit als Aktiver wurde er Trainer bei den ebenfalls unterklassigen Vereinen Kilafors IF, Arbrå BK und Hudiksvalls ABK.

Zeit als Verbands- und Nationaltrainer

Nach seiner Zeit als Trainer bei Vereinsmannschaften wechselte Lagerbäck 1990 zum schwedischen Fußballverband und war dort bis 1995 Trainer der schwedischen U-21 und im Anschluss von 1996 bis 1997 Trainer der B-Nationalmannschaft. 1997 wurde er dann Assistent von Tommy Söderberg, der das schwedische Nationalteam trainierte. 2000 wurde er gleichberechtigter Partner von Söderberg und bildete mit ihm gemeinsam ein Trainerduo. Zusammen mit Söderberg betreute er Schweden bei der WM 2002 und der EM 2004. Nach der EM trat Söderberg von seiner Stelle zurück, sodass Lagerbäck fortan die schwedische Nationalelf als alleiniger Cheftrainer führte.

Lagerbäck qualifizierte sich mit Schweden für die Weltmeisterschaft 2006 und somit erneut für ein großes Turnier. Als Zweiter in der Gruppe mit England, Trinidad und Tobago sowie Paraguay trafen die Schweden im Achtelfinale auf Deutschland und schieden nach einer 2:0-Niederlage aus dem Turnier aus. Lagerbäcks lockerer Umgang mit dem Ausscheiden führte in Schweden zu Rücktrittsforderungen. Er blieb jedoch weiterhin im Amt und erreichte mit der Auswahl die Europameisterschaft 2008, so dass die Nationalmannschaft erstmals in ihrer Geschichte an fünf aufeinanderfolgenden Turnieren teilnahm. Daraufhin verlängerte der Verband seinen Vertrag bis 2010.

Die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 gestaltete sich für Lagerbäcks Mannschaft durchwachsen. Zwar verlor die Landesauswahl nur ihre beiden Spiele gegen den späteren Gruppensieger Dänemark, belegte jedoch letztlich nach drei weiteren Unentschieden hinter Portugal den dritten Platz und verpasste somit die Endrundenteilnahme. Für diesen Fall hatten Lagerbäck und sein Assistent Roland Andersson vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Albanien ihren Rücktritt angekündigt.

Ende Februar 2010 übernahm Lagerbäck das Traineramt bei der nigerianischen Nationalmannschaft. Nach der WM endete sein Engagement in Nigeria.

Am 14. Oktober 2011 übernahm Lagerbäck die isländische Nationalmannschaft. Zuvor war er auch als heißer Kandidat für den Nationaltrainerposten Österreichs gehandelt. Er führte zusammen mit Heimir Hallgrímsson, der zunächst sein Co-Trainer und ab 2013 gleichberechtigter Nationaltrainer war, die Isländer zur Europameisterschaft 2016 und damit ihrer ersten Teilnahme bei einem großen Fußballturnier. Dabei schalteten sie in der Qualifikation den WM-Dritten Niederlande aus. Bei der Endrunde konnten sie zudem im Achtelfinale England mit 2:1 ausschalten, gegen das die Isländer noch nie gewonnen hatten. Im Viertelfinale, bei dem er zum 200. Mal als Nationaltrainer bei einem Länderspiel auf der Bank saß, scheiterten die Isländer aber mit 2:5 an Gastgeber Frankreich. Damit endete seine Tätigkeit als isländischer Nationaltrainer, Lagerbäck ließ aber offen was er als Nächstes machen werde.

Im Januar 2017 wurde Lagerbäck Trainer der norwegischen Nationalmannschaft. Nach dem Aus im Play-off-Halbfinale der Qualifikation für die EM 2021 gegen Serbien am 8. Oktober bot er seinen Rücktritt an. Er betreute die Mannschaft dann aber noch bei den restlichen drei Spielen der UEFA Nations League 2020/21. Durch ein 1:1 im letzten Spiel gegen Österreich und eine 0:3-Niederlage am Grünen Tisch gegen Rumänien, da die Norweger wegen positiver COVID-19-Fälle nicht antreten konnten, verpassten sie den Gruppensieg und damit den Aufstieg in die Liga A. Am 3. Dezember ernannte der norwegische Fußballverband Ståle Solbakken zum neuen Nationaltrainer.

Weblinks

Commons: Lars Lagerbäck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • svenskfotboll.se: Informationen des schwedischen Fußballverbands

Einzelnachweise

  1. venskfotboll.se: Schwedischer Fußballverband: Förbundskapten / National team coach (Memento des Originals vom 13. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (schwedisch)
  2. de.euro2008.uefa.com: Informationen zu Lars Lagerbäck (Memento vom 1. Mai 2008 im Internet Archive) im Internet Archive
  3. focus.de: „Lagerbäck bleibt bis 2010 auf Schwedens Bank“ (abgerufen am 15. Oktober 2009)
  4. svenskfotboll.se: „Förbundskaptenerna slutar vid missat VM“ (abgerufen am 15. Oktober 2009) (schwedisch)
  5. goal.com: WM-Teilnehmer Nigeria: Lagerbäck neuer Trainer Artikel vom 9. März 2010
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  7. newsticker.sueddeutsche.de (Memento vom 15. Oktober 2011 im Internet Archive) Linktext fehlt.
  8. Florian Lütticke, Jens Marx: Heimkehr der Helden. In: saechsische.de. 5. Juli 2016, abgerufen am 13. April 2020. 
  9. kicker.de: Lagerbäck soll Norwegen auf Kurs bringen, abgerufen am 1. Februar 2017
  10. kicker.de: „Lagerbäck bietet Rücktritt an - Haaland ist "richtig sauer"“l
  11. fotball.no: Ståle Solbakken ny landslagssjef for A-herrer
Trainer der isländischen Fußballnationalmannschaft

 | Freddie Steele |  |  |  | Fritz Buchloh |  |  |  |  | Ríkharður Jónsson |  | Walter Pfeiffer |  |  | Henning Enoksen |  |  |  |  | Sigfried Held | Bo Johansson |  |  |  | Atli Eðvaldsson | Ásgeir Sigurvinsson | Eyjólfur Sverrisson |  | Lars Lagerbäck | Heimir Hallgrímsson | Erik Hamrén | Arnar Viðarsson

Trainer der nigerianischen Fußballnationalmannschaft

| | | | | | | József Ember | | Karl-Heinz Marotzke | | | Otto Glória | Gottlieb Göller | | | | | | | Jo Bonfrere | Philippe Troussier | | Bora Milutinović | Thijs Libregts | Shaibu Amodu | | Augustine Eguavoen | Berti Vogts | | Lars Lagerbäck | | Stephen Keshi | Daniel Amokachi | Sunday Oliseh | | Gernot Rohr | Augustine Eguavoen | José Peseiro | Finidi George

Trainer der schwedischen Fußballnationalmannschaft

Vorsitzende des Auswahlkommitees: | Wilhelm Friberg | | Ruben Gelbord | | | Anton Johanson | | | Gustaf Carlson | Putte Kock | Eric Persson

Nationaltrainer: Lennart Nyman | Orvar Bergmark | Georg Ericson | Lars Arnesson | Olle Nordin | Nils Andersson | Tommy Svensson | Tommy Söderberg | Lars Lagerbäck | Erik Hamrén | Janne Andersson Jon Dahl Tomasson

Normdaten (Person): VIAF: 5694163513732311230005 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. August 2024.
Personendaten
NAME Lagerbäck, Lars
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler, Trainer der schwedischen Fußballnationalmannschaft
GEBURTSDATUM 16. Juli 1948
GEBURTSORT Katrineholm

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lars Lagerbäck, Was ist Lars Lagerbäck? Was bedeutet Lars Lagerbäck?

Lars Lagerback 16 Juli 1948 in Katrineholm ist ein schwedischer Fussballtrainer Er ist vor allem durch seine Tatigkeit als Trainer der schwedischen und der islandischen Nationalmannschaft bekannt Zuletzt war er Trainer der norwegischen Nationalmannschaft Lars LagerbackLars Lagerback 2014 PersonaliaGeburtstag 16 Juli 1948Geburtsort Katrineholm SchwedenHerrenJahre Station Spiele Tore 11960 1969 Gimonas CK1970 1974 Alby FFStationen als TrainerJahre Station1977 1982 Kilafors IF1983 1985 Arbra BK1987 1989 Hudiksvalls ABK1990 1995 Schweden U 211996 1997 Schweden B1998 1999 Schweden Co Trainer2000 2009 Schweden2010 Nigeria2011 2016 Island2017 2020 Norwegen1 Angegeben sind nur Ligaspiele WerdegangSpielerkarriere und Anfange als Vereinstrainer Als aktiver Spieler spielte Lagerback nie hoher als in der dritten schwedischen Liga Seine erste Station war zwischen 1960 und 1969 Gimonas CK anschliessend spielte er von 1970 bis 1974 bei Alby FF Nach dem Ende seiner Zeit als Aktiver wurde er Trainer bei den ebenfalls unterklassigen Vereinen Kilafors IF Arbra BK und Hudiksvalls ABK Zeit als Verbands und Nationaltrainer Nach seiner Zeit als Trainer bei Vereinsmannschaften wechselte Lagerback 1990 zum schwedischen Fussballverband und war dort bis 1995 Trainer der schwedischen U 21 und im Anschluss von 1996 bis 1997 Trainer der B Nationalmannschaft 1997 wurde er dann Assistent von Tommy Soderberg der das schwedische Nationalteam trainierte 2000 wurde er gleichberechtigter Partner von Soderberg und bildete mit ihm gemeinsam ein Trainerduo Zusammen mit Soderberg betreute er Schweden bei der WM 2002 und der EM 2004 Nach der EM trat Soderberg von seiner Stelle zuruck sodass Lagerback fortan die schwedische Nationalelf als alleiniger Cheftrainer fuhrte Lagerback qualifizierte sich mit Schweden fur die Weltmeisterschaft 2006 und somit erneut fur ein grosses Turnier Als Zweiter in der Gruppe mit England Trinidad und Tobago sowie Paraguay trafen die Schweden im Achtelfinale auf Deutschland und schieden nach einer 2 0 Niederlage aus dem Turnier aus Lagerbacks lockerer Umgang mit dem Ausscheiden fuhrte in Schweden zu Rucktrittsforderungen Er blieb jedoch weiterhin im Amt und erreichte mit der Auswahl die Europameisterschaft 2008 so dass die Nationalmannschaft erstmals in ihrer Geschichte an funf aufeinanderfolgenden Turnieren teilnahm Daraufhin verlangerte der Verband seinen Vertrag bis 2010 Die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 gestaltete sich fur Lagerbacks Mannschaft durchwachsen Zwar verlor die Landesauswahl nur ihre beiden Spiele gegen den spateren Gruppensieger Danemark belegte jedoch letztlich nach drei weiteren Unentschieden hinter Portugal den dritten Platz und verpasste somit die Endrundenteilnahme Fur diesen Fall hatten Lagerback und sein Assistent Roland Andersson vor dem abschliessenden Gruppenspiel gegen Albanien ihren Rucktritt angekundigt Ende Februar 2010 ubernahm Lagerback das Traineramt bei der nigerianischen Nationalmannschaft Nach der WM endete sein Engagement in Nigeria Am 14 Oktober 2011 ubernahm Lagerback die islandische Nationalmannschaft Zuvor war er auch als heisser Kandidat fur den Nationaltrainerposten Osterreichs gehandelt Er fuhrte zusammen mit Heimir Hallgrimsson der zunachst sein Co Trainer und ab 2013 gleichberechtigter Nationaltrainer war die Islander zur Europameisterschaft 2016 und damit ihrer ersten Teilnahme bei einem grossen Fussballturnier Dabei schalteten sie in der Qualifikation den WM Dritten Niederlande aus Bei der Endrunde konnten sie zudem im Achtelfinale England mit 2 1 ausschalten gegen das die Islander noch nie gewonnen hatten Im Viertelfinale bei dem er zum 200 Mal als Nationaltrainer bei einem Landerspiel auf der Bank sass scheiterten die Islander aber mit 2 5 an Gastgeber Frankreich Damit endete seine Tatigkeit als islandischer Nationaltrainer Lagerback liess aber offen was er als Nachstes machen werde Im Januar 2017 wurde Lagerback Trainer der norwegischen Nationalmannschaft Nach dem Aus im Play off Halbfinale der Qualifikation fur die EM 2021 gegen Serbien am 8 Oktober bot er seinen Rucktritt an Er betreute die Mannschaft dann aber noch bei den restlichen drei Spielen der UEFA Nations League 2020 21 Durch ein 1 1 im letzten Spiel gegen Osterreich und eine 0 3 Niederlage am Grunen Tisch gegen Rumanien da die Norweger wegen positiver COVID 19 Falle nicht antreten konnten verpassten sie den Gruppensieg und damit den Aufstieg in die Liga A Am 3 Dezember ernannte der norwegische Fussballverband Stale Solbakken zum neuen Nationaltrainer WeblinksCommons Lars Lagerback Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien svenskfotboll se Informationen des schwedischen FussballverbandsEinzelnachweisevenskfotboll se Schwedischer Fussballverband Forbundskapten National team coach Memento des Originals vom 13 Februar 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 schwedisch de euro2008 uefa com Informationen zu Lars Lagerback Memento vom 1 Mai 2008 im Internet Archive im Internet Archive focus de Lagerback bleibt bis 2010 auf Schwedens Bank abgerufen am 15 Oktober 2009 svenskfotboll se Forbundskaptenerna slutar vid missat VM abgerufen am 15 Oktober 2009 schwedisch goal com WM Teilnehmer Nigeria Lagerback neuer Trainer Artikel vom 9 Marz 2010 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 8 Marz 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 newsticker sueddeutsche de Memento vom 15 Oktober 2011 im Internet Archive Linktext fehlt Florian Lutticke Jens Marx Heimkehr der Helden In saechsische de 5 Juli 2016 abgerufen am 13 April 2020 kicker de Lagerback soll Norwegen auf Kurs bringen abgerufen am 1 Februar 2017 kicker de Lagerback bietet Rucktritt an Haaland ist richtig sauer l fotball no Stale Solbakken ny landslagssjef for A herrerTrainer der islandischen Fussballnationalmannschaft Freddie Steele Fritz Buchloh Rikhardur Jonsson Walter Pfeiffer Henning Enoksen Sigfried Held Bo Johansson Atli Edvaldsson Asgeir Sigurvinsson Eyjolfur Sverrisson Lars Lagerback Heimir Hallgrimsson Erik Hamren Arnar VidarssonTrainer der nigerianischen Fussballnationalmannschaft Jozsef Ember Karl Heinz Marotzke Otto Gloria Gottlieb Goller Jo Bonfrere Philippe Troussier Bora Milutinovic Thijs Libregts Shaibu Amodu Augustine Eguavoen Berti Vogts Lars Lagerback Stephen Keshi Daniel Amokachi Sunday Oliseh Gernot Rohr Augustine Eguavoen Jose Peseiro Finidi GeorgeTrainer der schwedischen Fussballnationalmannschaft Vorsitzende des Auswahlkommitees Wilhelm Friberg Ruben Gelbord Anton Johanson Gustaf Carlson Putte Kock Eric Persson Nationaltrainer Lennart Nyman Orvar Bergmark Georg Ericson Lars Arnesson Olle Nordin Nils Andersson Tommy Svensson Tommy Soderberg Lars Lagerback Erik Hamren Janne Andersson Jon Dahl Tomasson Normdaten Person VIAF 5694163513732311230005 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 August 2024 PersonendatenNAME Lagerback LarsKURZBESCHREIBUNG schwedischer Fussballspieler Trainer der schwedischen FussballnationalmannschaftGEBURTSDATUM 16 Juli 1948GEBURTSORT Katrineholm

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Amt Salmünster

  • Juli 18, 2025

    Amt Rüstringen

  • Juli 18, 2025

    Amt Köpenick

  • Juli 18, 2025

    Amt Jänschwalde

  • Juli 18, 2025

    Amt Gößweinstein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.