Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Matthias Hödlmoser 9 August 1907 in Strobl 26 August 1981 in Vöcklabruck war ein österreichischer Landwirt und Politiker

Matthias Hödlmoser

  • Startseite
  • Matthias Hödlmoser
Matthias Hödlmoser
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Matthias Hödlmoser (* 9. August 1907 in Strobl; † 26. August 1981 in Vöcklabruck) war ein österreichischer Landwirt und Politiker (Österreichische Volkspartei).

Matthias Hödlmoser war von 1924 bis 1927 Obmann des Reichsbundes der Katholischen Jugend. Ab 1945 war er Bezirksobmann des Bauernbundes Bad Ischl. Ab 1955 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisen-Zentralkasse Oberösterreich, ab 1956 Vorsitzender-Stellvertreter des Aufsichtsrates der Anwaltschaft land- und forstwirtschaftliche Genossenschaften OÖ. Von 1967 bis 1973 war er Präsident des Gemeindebundes Oberösterreich.

Hödlmoser war von 1945 bis 1973 Bürgermeister von St. Wolfgang im Salzkammergut. Von 1945 bis 1973 war er Mitglied des oberösterreichischen Landtages, von 1953 bis 1967 dessen Erster Präsident.

Hödlmoser war verheiratet und hatte acht Kinder. 1954 wurde er im Linzer Dom in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem investiert.

Ehrungen und Auszeichnungen

  • Berufstitel Ökonomierat (1964)
  • Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (1976)
  • Ehrenbürger, St. Wolfgang im Salzkammergut

Weblinks

  • Biografie zu Matthias Hödlmoser auf dem Server des Bundeslandes Oberösterreich.
Landtagspräsidenten von Oberösterreich

Erste Präsidenten: Peter Mandorfer | [II. Weltkrieg] | Peter Mandorfer | Matthias Hödlmoser | Rupert Hartl | Josef Schweighofer | Lelio Spannocchi | Johanna Preinstorfer | Angela Orthner | Friedrich Bernhofer | Viktor Sigl | Wolfgang Stanek | Max Hiegelsberger

Zweite Präsidenten: Peter Mandorfer | Rudolf Freyer | Matthias Dallinger | [II. Weltkrieg] | Franz Plasser | Fridolin Schröpfer | Franz Harringer | Ladislaus Hartl | Alois Bachinger | Leo Habringer | Ferdinand Reisinger | Barbara Prammer | Udo Block | Gerda Weichsler-Hauer | Adalbert Cramer | Sabine Binder

Dritte Präsidenten (nach 1945): Alois Bachinger | Jakob Mayr | August Bachmayr | Eduard Rauch | Hans Rödhammer | Alois Bachinger | Rudolf Trauner |  | Doris Eisenriegler | Adalbert Cramer | Gerda Weichsler-Hauer | Peter Binder

Siehe auch: Liste der Präsidenten des Oberösterreichischen Landtags
Personendaten
NAME Hödlmoser, Matthias
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landwirt und Politiker (ÖVP)
GEBURTSDATUM 9. August 1907
GEBURTSORT Strobl
STERBEDATUM 26. August 1981
STERBEORT Vöcklabruck

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Matthias Hödlmoser, Was ist Matthias Hödlmoser? Was bedeutet Matthias Hödlmoser?

Matthias Hodlmoser 9 August 1907 in Strobl 26 August 1981 in Vocklabruck war ein osterreichischer Landwirt und Politiker Osterreichische Volkspartei Matthias Hodlmoser war von 1924 bis 1927 Obmann des Reichsbundes der Katholischen Jugend Ab 1945 war er Bezirksobmann des Bauernbundes Bad Ischl Ab 1955 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisen Zentralkasse Oberosterreich ab 1956 Vorsitzender Stellvertreter des Aufsichtsrates der Anwaltschaft land und forstwirtschaftliche Genossenschaften OO Von 1967 bis 1973 war er Prasident des Gemeindebundes Oberosterreich Hodlmoser war von 1945 bis 1973 Burgermeister von St Wolfgang im Salzkammergut Von 1945 bis 1973 war er Mitglied des oberosterreichischen Landtages von 1953 bis 1967 dessen Erster Prasident Hodlmoser war verheiratet und hatte acht Kinder 1954 wurde er im Linzer Dom in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem investiert Ehrungen und AuszeichnungenBerufstitel Okonomierat 1964 Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern fur Verdienste um die Republik Osterreich 1976 Ehrenburger St Wolfgang im SalzkammergutWeblinksBiografie zu Matthias Hodlmoser auf dem Server des Bundeslandes Oberosterreich Landtagsprasidenten von Oberosterreich Erste Prasidenten Peter Mandorfer II Weltkrieg Peter Mandorfer Matthias Hodlmoser Rupert Hartl Josef Schweighofer Lelio Spannocchi Johanna Preinstorfer Angela Orthner Friedrich Bernhofer Viktor Sigl Wolfgang Stanek Max Hiegelsberger Zweite Prasidenten Peter Mandorfer Rudolf Freyer Matthias Dallinger II Weltkrieg Franz Plasser Fridolin Schropfer Franz Harringer Ladislaus Hartl Alois Bachinger Leo Habringer Ferdinand Reisinger Barbara Prammer Udo Block Gerda Weichsler Hauer Adalbert Cramer Sabine Binder Dritte Prasidenten nach 1945 Alois Bachinger Jakob Mayr August Bachmayr Eduard Rauch Hans Rodhammer Alois Bachinger Rudolf Trauner Doris Eisenriegler Adalbert Cramer Gerda Weichsler Hauer Peter Binder Siehe auch Liste der Prasidenten des Oberosterreichischen Landtags PersonendatenNAME Hodlmoser MatthiasKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Landwirt und Politiker OVP GEBURTSDATUM 9 August 1907GEBURTSORT StroblSTERBEDATUM 26 August 1981STERBEORT Vocklabruck

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bärenröder Teich

  • Juli 18, 2025

    Bärbel Jung

  • Juli 18, 2025

    Bänz Friedli

  • Juli 18, 2025

    Bürgerschaft Bremen

  • Juli 18, 2025

    Bürgerrechtsbewegung Solidarität

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.