KarteLandkreise und kreisfreie Städte in Bayern Mitglieder der Metropolregion dunkel hinterlegtBasisdaten Metropolregion
Metropolregion München

Karte | |
---|---|
Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern – Mitglieder der Metropolregion dunkel hinterlegt | |
Basisdaten Metropolregion München | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirke: | Oberbayern, Niederbayern, Schwaben |
Fläche: | 25.548 km² |
Einwohner: | 6.191.410 (31. Dezember 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 242 Einwohner/km² |
Nord-Süd-Ausdehnung: | 186 km |
West-Ost-Ausdehnung: | 193 km |
Geografische Lage: | 47° 23′ – 49° 02′ n. Br. 10° 15′ – 12° 54′ ö. L. |
Gliederung: | 6 kreisfreie Städte, 27 Kreise |
Die Metropolregion München ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland und umfasst weite Teile des südbayerischen Raumes rund um die Planungsregion München mit deren Zentrum München.
Lage und Ausdehnung
Es ist die südlichste Metropolregion in Deutschland und eine von drei Metropolregionen, die ganz oder teilweise in Bayern liegen. Der räumliche Umgriff ist nicht abschließend festgelegt, deckt sich jedoch weitgehend mit dem Regierungsbezirk Oberbayern sowie Teilen der Regierungsbezirke Niederbayern und Schwaben.
Die Metropolregion München umfasst die Gebietskörperschaften der Landeshauptstadt München und der kreisfreien Städte Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut und Rosenheim sowie der Landkreise Aichach-Friedberg, Altötting, Augsburg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Dillingen an der Donau, Dingolfing-Landau, Donau-Ries, Ebersberg, Eichstätt, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Kelheim, Landsberg am Lech, Landshut, Miesbach, Mühldorf am Inn, München, Ostallgäu, Pfaffenhofen an der Ilm, Rosenheim, Schrobenhausen, Starnberg, Traunstein und Weilheim-Schongau.
Die Landkreise Erding und Neuburg-Schrobenhausen liegen zwar in der Region, sind aber nicht Mitglied des Vereins.
Kommunen
Die folgende Auflistung gibt der amtlichen Definition entsprechend alle zur Metropolregion München zählenden kreisfreien Städte und Landkreise an.
Gemeinde | Einwohner 31. Dez. 2022 | Fläche in km² | Einwohner/ km² |
---|---|---|---|
München | 1.512.491 | 310,74 | 4.867,38 |
Augsburg | 301.033 | 146,84 | 2.050,07 |
Ingolstadt | 141.029 | 133,37 | 1.057,43 |
Kaufbeuren | 45.792 | 40,03 | 1.143,94 |
Landshut | 75.457 | 65,81 | 1.146,59 |
Rosenheim | 64.403 | 37,22 | 1.730,33 |
Summe/Durchschnitt | 2.140.205 | 734,01 | 1.999,29 |
Landkreise | Einwohner 31. Dez. 2022 | Fläche in km² |
---|---|---|
Aichach-Friedberg | 137.334 | 780,33 |
Altötting | 113.798 | 569,35 |
Augsburg | 261.342 | 1.071,12 |
Bad Tölz-Wolfratshausen | 129.511 | 1.110,69 |
Dachau | 156.982 | 579,18 |
Dillingen an der Donau | 99.109 | 792,22 |
Dingolfing-Landau | 100.306 | 877,79 |
Donau-Ries | 137.137 | 1.274,68 |
Ebersberg | 146.830 | 549,37 |
Eichstätt | 135.591 | 1.214,06 |
Erding | 141.680 | 870,72 |
Freising | 184.433 | 799,82 |
Fürstenfeldbruck | 221.612 | 434,79 |
Garmisch-Partenkirchen | 88.840 | 1.012,23 |
Kelheim | 125.701 | 1.065,98 |
Landsberg am Lech | 123.032 | 804,38 |
Landshut | 164.773 | 1.347,91 |
Miesbach | 101.346 | 866,23 |
Mühldorf am Inn | 119.878 | 805,31 |
München | 355.890 | 664,25 |
Neuburg-Schrobenhausen | 99.957 | 739,80 |
Ostallgäu | 145.378 | 1.394,92 |
Pfaffenhofen an der Ilm | 132.082 | 761,14 |
Rosenheim | 266.945 | 1.439,54 |
Starnberg | 138.785 | 487,71 |
Traunstein | 180.779 | 1.534,00 |
Weilheim-Schongau | 138.208 | 966,38 |
Summe | 4.147.259 | 24.813,9 |
Daten und Fakten
Die Metropolregion München kann mit folgenden Basisdaten gekennzeichnet werden:
- 36,2 % der Fläche Bayerns, 25.548 km²
- 46,99 % der Bevölkerung Bayerns, 6,191 Millionen Einwohner (2021)
- 48,2 % der Arbeitsplätze Bayerns, das sind 2,6 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (2016)
- 53,8 % des bayerischen Bruttoinlandsprodukts, 283,2 Mrd. Euro im Jahr (2014)
Im Vergleich mit den anderen Metropolregionen in Deutschland hatte die Metropolregion München:
- das höchste Bevölkerungswachstum: von 1990 bis 2015: Anstieg um über 19,8 %
- die höchste Zunahme an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, von 2006 bis 2017 um 23,4 %
- das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Erwerbstätigen mit 82.696 € im Jahr 2014 (21 % über dem deutschen Durchschnittswert)
- die höchste Kaufkraft mit 25.790 € je Einwohner (2016)
Der Verein „Europäische Metropolregion München“
Die Metropolregion München organisiert sich in dem Verein Europäische Metropolregion München (EMM e. V.). 25 südbayerische Landkreise, die sechs kreisfreien Städte Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut, München und Rosenheim, rund 40 kreisangehörige Kommunen, wichtige lokale und internationale Wirtschaftsunternehmen, renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Verbände sind Mitglieder. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in München.
Der EMM dient als offenes Netzwerk für Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und besonders als Plattform für fach- und institutionsübergreifende Projekte. Alle Projekte des Vereins stehen im Zeichen einer nachhaltigen Förderung der Wirtschaftskraft in Einklang mit Natur und Umwelt, um die Lebensqualität in der Metropolregion weiter zu steigern. Im Jahr 2016 ernannte der Verein das Thema Mobilität zu einem seiner Schwerpunkte und arbeitet in diesem Rahmen intensiv an einem integrierten Mobilitätskonzept und an einem EMM-Dachtarif.
Entstehung
Im Jahr 2008 wurde der EMM e. V. gegründet und damit der „Wirtschaftsraum Südbayern. Greater Munich Area e. V.“ und die „Initiative Europäische Metropolregion München“ (EMM) zusammengeführt.
Ziele
Die Ziele des Vereins:
- Vernetzung von Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und Plattform für gezielte Dialoge
- Verstärkung der Kooperation von Stadt und Land und Betonung der Polyzentralität
- Steigerung der Lebensqualität durch Stärkung der Attraktivität der Region als Wirtschafts- und Lebensraum in Einklang mit Natur und Umwelt
- Positionierung der Region im europaweiten Wettbewerb der Metropolregionen um Investoren und Fachkräfte
- Initiierung von Projekten zu den Themen Mobilität, Wissen, Wirtschaft und Umwelt
- Verbesserung der Erreichbarkeiten / Mobilität / Verkehrsanbindung innerhalb der Region und der überregionalen Anbindung
Organisationsstruktur
Die Organisation des Vereins und seiner Gremien folgt dem Grundsatz der paritätischen Beteiligung von Gebietskörperschaften einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits. Die Mitgliederversammlung wählt nach Bänken getrennt aus ihrer jeweiligen Teilbank insgesamt derzeit 32 Vertreter in einen Lenkungskreis. Dieser wählt wiederum aus seiner Mitte den 16-köpfigen Vorstand. Zur Führung des täglichen Geschäfts wird vom Vorstand ein Geschäftsführer berufen, der die Geschäftsstelle leitet. Den Mittelpunkt bilden die Arbeitsgruppen
- Wissen
- Wirtschaft
- Umwelt
- Mobilität,
die Projekte erarbeiten und umsetzen
Metropolkonferenzen
Der EMM veranstaltet einmal jährlich, immer an einem anderen Veranstaltungsort in der Region, eine Metropolkonferenz. Dabei steht jedes Jahr ein – für die gesamte Region zukunftsrelevantes – Thema im Fokus. Im Jahr 2017 war der Landkreis Fürstenfeldbruck Gastgeber der Konferenz, die sich mit dem Thema Digitalisierung und damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen, insbesondere für Unternehmen und Regionen, beschäftigte.
Weblinks
- Homepage
- Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland – Metropolregion München
Einzelnachweise
- Daten und Fakten Metropolregion München. In: Europäische Metropolregion München e. V. Archiviert vom 20. Juni 2019; abgerufen am 26. Juni 2019. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Mitglieder. Abgerufen am 1. Februar 2020.
- soul-surf.com GmbH: Metropolkonferenz. Archiviert vom 1. Dezember 2017; abgerufen am 22. November 2017. am
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Metropolregion München, Was ist Metropolregion München? Was bedeutet Metropolregion München?
KarteLandkreise und kreisfreie Stadte in Bayern Mitglieder der Metropolregion dunkel hinterlegtBasisdaten Metropolregion MunchenBundesland BayernRegierungsbezirke Oberbayern Niederbayern SchwabenFlache 25 548 km Einwohner 6 191 410 31 Dezember 2021 Bevolkerungsdichte 242 Einwohner km Nord Sud Ausdehnung 186 kmWest Ost Ausdehnung 193 kmGeografische Lage 47 23 49 02 n Br 10 15 12 54 o L Gliederung 6 kreisfreie Stadte 27 Kreise Die Metropolregion Munchen ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland und umfasst weite Teile des sudbayerischen Raumes rund um die Planungsregion Munchen mit deren Zentrum Munchen Lage und AusdehnungMetropolregion Munchen in Violett in Deutschland Siehe auch Liste der Metropolregionen in Deutschland Es ist die sudlichste Metropolregion in Deutschland und eine von drei Metropolregionen die ganz oder teilweise in Bayern liegen Der raumliche Umgriff ist nicht abschliessend festgelegt deckt sich jedoch weitgehend mit dem Regierungsbezirk Oberbayern sowie Teilen der Regierungsbezirke Niederbayern und Schwaben Die Metropolregion Munchen umfasst die Gebietskorperschaften der Landeshauptstadt Munchen und der kreisfreien Stadte Augsburg Ingolstadt Kaufbeuren Landshut und Rosenheim sowie der Landkreise Aichach Friedberg Altotting Augsburg Bad Tolz Wolfratshausen Dachau Dillingen an der Donau Dingolfing Landau Donau Ries Ebersberg Eichstatt Freising Furstenfeldbruck Garmisch Partenkirchen Kelheim Landsberg am Lech Landshut Miesbach Muhldorf am Inn Munchen Ostallgau Pfaffenhofen an der Ilm Rosenheim Schrobenhausen Starnberg Traunstein und Weilheim Schongau Die Landkreise Erding und Neuburg Schrobenhausen liegen zwar in der Region sind aber nicht Mitglied des Vereins Kommunen Die folgende Auflistung gibt der amtlichen Definition entsprechend alle zur Metropolregion Munchen zahlenden kreisfreien Stadte und Landkreise an Kreisfreie Stadte Gemeinde Einwohner 31 Dez 2022 Flache in km Einwohner km Munchen 1 512 491 310 74 4 867 38Augsburg 301 033 146 84 2 050 07Ingolstadt 141 029 133 37 1 057 43Kaufbeuren 45 792 40 03 1 143 94Landshut 75 457 65 81 1 146 59Rosenheim 64 403 37 22 1 730 33Summe Durchschnitt 2 140 205 734 01 1 999 29Landkreise Einwohner 31 Dez 2022 Flache in km Aichach Friedberg 137 334 780 33Altotting 113 798 569 35Augsburg 261 342 1 071 12Bad Tolz Wolfratshausen 129 511 1 110 69Dachau 156 982 579 18Dillingen an der Donau 99 109 792 22Dingolfing Landau 100 306 877 79Donau Ries 137 137 1 274 68Ebersberg 146 830 549 37Eichstatt 135 591 1 214 06Erding 141 680 870 72Freising 184 433 799 82Furstenfeldbruck 221 612 434 79Garmisch Partenkirchen 88 840 1 012 23Kelheim 125 701 1 065 98Landsberg am Lech 123 032 804 38Landshut 164 773 1 347 91Miesbach 101 346 866 23Muhldorf am Inn 119 878 805 31Munchen 355 890 664 25Neuburg Schrobenhausen 99 957 739 80Ostallgau 145 378 1 394 92Pfaffenhofen an der Ilm 132 082 761 14Rosenheim 266 945 1 439 54Starnberg 138 785 487 71Traunstein 180 779 1 534 00Weilheim Schongau 138 208 966 38Summe 4 147 259 24 813 9Daten und FaktenDie Metropolregion Munchen kann mit folgenden Basisdaten gekennzeichnet werden 36 2 der Flache Bayerns 25 548 km 46 99 der Bevolkerung Bayerns 6 191 Millionen Einwohner 2021 48 2 der Arbeitsplatze Bayerns das sind 2 6 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschaftigte 2016 53 8 des bayerischen Bruttoinlandsprodukts 283 2 Mrd Euro im Jahr 2014 Im Vergleich mit den anderen Metropolregionen in Deutschland hatte die Metropolregion Munchen das hochste Bevolkerungswachstum von 1990 bis 2015 Anstieg um uber 19 8 die hochste Zunahme an sozialversicherungspflichtig Beschaftigten von 2006 bis 2017 um 23 4 das hochste Bruttoinlandsprodukt pro Erwerbstatigen mit 82 696 im Jahr 2014 21 uber dem deutschen Durchschnittswert die hochste Kaufkraft mit 25 790 je Einwohner 2016 Der Verein Europaische Metropolregion Munchen Die Metropolregion Munchen organisiert sich in dem Verein Europaische Metropolregion Munchen EMM e V 25 sudbayerische Landkreise die sechs kreisfreien Stadte Augsburg Ingolstadt Kaufbeuren Landshut Munchen und Rosenheim rund 40 kreisangehorige Kommunen wichtige lokale und internationale Wirtschaftsunternehmen renommierte Bildungs und Forschungseinrichtungen sowie Verbande sind Mitglieder Die Geschaftsstelle hat ihren Sitz in Munchen Der EMM dient als offenes Netzwerk fur Akteure aus Politik Wirtschaft Wissenschaft und Gesellschaft und besonders als Plattform fur fach und institutionsubergreifende Projekte Alle Projekte des Vereins stehen im Zeichen einer nachhaltigen Forderung der Wirtschaftskraft in Einklang mit Natur und Umwelt um die Lebensqualitat in der Metropolregion weiter zu steigern Im Jahr 2016 ernannte der Verein das Thema Mobilitat zu einem seiner Schwerpunkte und arbeitet in diesem Rahmen intensiv an einem integrierten Mobilitatskonzept und an einem EMM Dachtarif Entstehung Im Jahr 2008 wurde der EMM e V gegrundet und damit der Wirtschaftsraum Sudbayern Greater Munich Area e V und die Initiative Europaische Metropolregion Munchen EMM zusammengefuhrt Ziele Die Ziele des Vereins Vernetzung von Akteuren aus Politik Wirtschaft Wissenschaft und Gesellschaft und Plattform fur gezielte Dialoge Verstarkung der Kooperation von Stadt und Land und Betonung der Polyzentralitat Steigerung der Lebensqualitat durch Starkung der Attraktivitat der Region als Wirtschafts und Lebensraum in Einklang mit Natur und Umwelt Positionierung der Region im europaweiten Wettbewerb der Metropolregionen um Investoren und Fachkrafte Initiierung von Projekten zu den Themen Mobilitat Wissen Wirtschaft und Umwelt Verbesserung der Erreichbarkeiten Mobilitat Verkehrsanbindung innerhalb der Region und der uberregionalen AnbindungOrganisationsstruktur Die Organisation des Vereins und seiner Gremien folgt dem Grundsatz der paritatischen Beteiligung von Gebietskorperschaften einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits Die Mitgliederversammlung wahlt nach Banken getrennt aus ihrer jeweiligen Teilbank insgesamt derzeit 32 Vertreter in einen Lenkungskreis Dieser wahlt wiederum aus seiner Mitte den 16 kopfigen Vorstand Zur Fuhrung des taglichen Geschafts wird vom Vorstand ein Geschaftsfuhrer berufen der die Geschaftsstelle leitet Den Mittelpunkt bilden die Arbeitsgruppen Wissen Wirtschaft Umwelt Mobilitat die Projekte erarbeiten und umsetzen Metropolkonferenzen Der EMM veranstaltet einmal jahrlich immer an einem anderen Veranstaltungsort in der Region eine Metropolkonferenz Dabei steht jedes Jahr ein fur die gesamte Region zukunftsrelevantes Thema im Fokus Im Jahr 2017 war der Landkreis Furstenfeldbruck Gastgeber der Konferenz die sich mit dem Thema Digitalisierung und damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen insbesondere fur Unternehmen und Regionen beschaftigte WeblinksHomepage Initiativkreis Europaische Metropolregionen in Deutschland Metropolregion MunchenEinzelnachweiseDaten und Fakten Metropolregion Munchen In Europaische Metropolregion Munchen e V Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 Juni 2019 abgerufen am 26 Juni 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Mitglieder Abgerufen am 1 Februar 2020 soul surf com GmbH Metropolkonferenz Archiviert vom Original am 1 Dezember 2017 abgerufen am 22 November 2017 Metropolregionen in der Bundesrepublik Deutschland Berlin Brandenburg Hamburg Hannover Braunschweig Gottingen Wolfsburg Mitteldeutschland Munchen Nordwest Nurnberg Rheinland Rhein Main Rhein Neckar Rhein Ruhr Stuttgart Normdaten Korperschaft GND 1051019435 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 308221895