Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nicolaus Gürtler 8 Dezember 1654 in Basel 28 September 1711 in Franeker auch Guertlerus oder Gurtlerus war ein reformier

Nicolaus Gürtler

  • Startseite
  • Nicolaus Gürtler
Nicolaus Gürtler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nicolaus Gürtler (* 8. Dezember 1654 in Basel; † 28. September 1711 in Franeker; auch Guertlerus oder Gurtlerus) war ein reformierter Theologe und Hochschullehrer.

Leben

Gürtler studierte ab 1669 an der Universität Basel, zudem in Genf und Saumur. 1672 erlangte er in Basel die Magisterwürde. 1685 folgte er einem Ruf als Professor der Philosophie und Beredsamkeit an die Universität Herborn, ging aber bereits 1686 an die Universität Heidelberg, an der er zum Dr. theol. promoviert wurde.

Als anerkannter Theologe erhielt er eine Vielzahl an Rufen. 1688 wurde er Professor für Theologie an der Hohen Landesschule in Hanau, 1696 in Bremen. Bereits drei Jahre später, 1699, ging er an die und schließlich 1707 an die Universität Franeker.

In Franeker verstarb Gürtler 1711. Er hinterließ ungefähr 30 Schriften der Nachwelt.

Werke (Auswahl)

  • Nicolai Gürtleri, Basil., Novum Lexicon Universale, Quatuor Linguarum Latinae, Germanicae, Graecae, Gallicae. Brandmyller Basel 1683. (Digitalisat der Ausg. 1731)
  • Institutiones theologicæ, quibus fundamenta reformatæ religionis ordine maxime naturali succinctis positionibus traduntur, notulis postumis auctoris, eiusdem elogio. 1694. (Digitalisat der Ausg. Halle 1721)
  • Oratio de adventu et habitatione Jesu Christi in plaga Bremensi. Brauer, Bremen 1696. (Digitalisat)
  • Nicolai Gürtleri Basiliensis Historia Templariorum, Amstelaedami 1703 (Digitalisat)
  • Origines mundi & in eo regnorum, rerumpubl. populorum; horumque duces, migrationes, dii, religio, mores, instituta, res gestae, civiles, sacrae, bellicae: Referuntur omnia ad loca..., Wetstein, Amsterdam 1708

Literatur

  • Jakob Franck: Gürtler, Nicolaus. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 185 f.
  • Otto Renkhoff: Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten. 2. Auflage. Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1992. ISBN 3-922244-90-4, S. 257, Nr. 1445.

Weblinks

  • Werke von und über Nicolaus Gürtler in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Gürtler, Nikolaus. Hessische Biografie. (Stand: 15. April 2021). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Normdaten (Person): GND: 12208263X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr89009958 | VIAF: 55020168 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gürtler, Nicolaus
ALTERNATIVNAMEN Guertlerus, Nicolaus; Gurtlerus, Nicolaus
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Theologe und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1654
GEBURTSORT Basel
STERBEDATUM 28. September 1711
STERBEORT Franeker

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nicolaus Gürtler, Was ist Nicolaus Gürtler? Was bedeutet Nicolaus Gürtler?

Nicolaus Gurtler 8 Dezember 1654 in Basel 28 September 1711 in Franeker auch Guertlerus oder Gurtlerus war ein reformierter Theologe und Hochschullehrer LebenGurtler studierte ab 1669 an der Universitat Basel zudem in Genf und Saumur 1672 erlangte er in Basel die Magisterwurde 1685 folgte er einem Ruf als Professor der Philosophie und Beredsamkeit an die Universitat Herborn ging aber bereits 1686 an die Universitat Heidelberg an der er zum Dr theol promoviert wurde Als anerkannter Theologe erhielt er eine Vielzahl an Rufen 1688 wurde er Professor fur Theologie an der Hohen Landesschule in Hanau 1696 in Bremen Bereits drei Jahre spater 1699 ging er an die und schliesslich 1707 an die Universitat Franeker In Franeker verstarb Gurtler 1711 Er hinterliess ungefahr 30 Schriften der Nachwelt Werke Auswahl Nicolai Gurtleri Basil Novum Lexicon Universale Quatuor Linguarum Latinae Germanicae Graecae Gallicae Brandmyller Basel 1683 Digitalisat der Ausg 1731 Institutiones theologicae quibus fundamenta reformatae religionis ordine maxime naturali succinctis positionibus traduntur notulis postumis auctoris eiusdem elogio 1694 Digitalisat der Ausg Halle 1721 Oratio de adventu et habitatione Jesu Christi in plaga Bremensi Brauer Bremen 1696 Digitalisat Nicolai Gurtleri Basiliensis Historia Templariorum Amstelaedami 1703 Digitalisat Origines mundi amp in eo regnorum rerumpubl populorum horumque duces migrationes dii religio mores instituta res gestae civiles sacrae bellicae Referuntur omnia ad loca Wetstein Amsterdam 1708LiteraturJakob Franck Gurtler Nicolaus In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 10 Duncker amp Humblot Leipzig 1879 S 185 f Otto Renkhoff Nassauische Biographie Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten 2 Auflage Historische Kommission fur Nassau Wiesbaden 1992 ISBN 3 922244 90 4 S 257 Nr 1445 WeblinksWerke von und uber Nicolaus Gurtler in der Deutschen Digitalen Bibliothek Gurtler Nikolaus Hessische Biografie Stand 15 April 2021 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Normdaten Person GND 12208263X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr89009958 VIAF 55020168 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gurtler NicolausALTERNATIVNAMEN Guertlerus Nicolaus Gurtlerus NicolausKURZBESCHREIBUNG Schweizer Theologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 8 Dezember 1654GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 28 September 1711STERBEORT Franeker

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Alttürkische Sprache

  • Juli 16, 2025

    Altranstädter Konvention

  • Juli 16, 2025

    Altsächsische Genesis

  • Juli 16, 2025

    Altsüdarabische Sprachen

  • Juli 16, 2025

    Altsüdarabische Schrift

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.