Hans Rüdiger Lucassen 19 August 1951 in Dollerupholz ist ein deutscher Politiker AfD Oberst a D der Bundeswehr und seit
Rüdiger Lucassen

Hans-Rüdiger Lucassen (* 19. August 1951 in Dollerupholz) ist ein deutscher Politiker (AfD), Oberst a. D. der Bundeswehr und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Oktober 2019 bis Februar 2022 war er Vorsitzender der AfD Nordrhein-Westfalen.
Leben
Lucassen trat nach dem Abitur 1973 als Offizieranwärter der Heeresfliegertruppe in die Bundeswehr ein. Während seiner Dienstzeit studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg und wurde anschließend zum Hubschrauberpiloten auf der Bölkow Bo 105 ausgebildet.
Lucassen absolvierte von 1983 bis 1985 den 26. Generalstabslehrgang des Heeres an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, wo er zum Offizier im Generalstabsdienst ausgebildet wurde. Von 1989 bis 1993 war er Chef einer selbständigen Heeresfliegerstaffel 5 mit 15 Hubschraubern in Mendig und von 1993 bis 1996 Kommandeur der fliegenden Abteilung beim Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar. Es folgte 1997 eine Verwendung als Dezernatsleiter für Konzeption und Einsatz der Heeresfliegertruppe im Heeresamt. 1999 wechselte er ins Bundesministerium der Verteidigung als Referent für Flugbetrieb. 2002 wurde Lucassen Leiter Gruppe Weiterentwicklung an der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg. In dieser Zeit war er auch in NATO-Arbeitsgruppen tätig. Zuletzt war er ab 2005 wieder im Heeresamt in Köln als Gruppenleiter Zentrale Ausbildungseinrichtungen des Heeres eingesetzt sowie deutscher Vizepräsident des Gemeinsamen Ausschusses für das Deutsch-französische Heeresfliegerausbildungszentrum Eurocopter Tiger auf dem Flugplatz Le Luc-Le Cannet (Frankreich). 2006 schied Lucassen auf eigenen Wunsch aus der Bundeswehr aus. Zuletzt führte er den Dienstgrad Oberst.
Nach dem Ende seiner militärischen Laufbahn 2006 absolvierte er eine NLP-Ausbildung und gründete ein eigenes Unternehmen. Er war Geschäftsführer der pro-ades GmbH, die Dienstleistungen im Bereich der Ausbildung und Beschaffung für militärische und polizeiliche Organisationen anbot.
Lucassen ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Politik und Positionen
Lucassen trat 2016 in die AfD ein und ist stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Euskirchen. Zur Bundestagswahl 2017 trat er für die AfD im Bundestagswahlkreis Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II an und wurde über Platz 7 der Landesliste der AfD Nordrhein-Westfalen in den 19. Deutschen Bundestag gewählt. Lucassen ist verteidigungspolitischer Sprecher seiner Fraktion und Obmann im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages. Zudem gehört er als stellvertretendes Mitglied dem Haushaltsausschuss sowie dem Gemeinsamen Ausschuss an. Am 5. Oktober 2019 wurde er zum alleinigen Vorsitzenden des nordrhein-westfälischen Landesverbandes der AfD gewählt, nachdem sich der bisherige Vorstand der gleichberechtigten Co-Sprecher Thomas Röckemann und Helmut Seifen entzweit hatte.
Lucassen sieht die Landes- und Bündnisverteidigung als erste Aufgabe der Bundeswehr. Er nannte 2018 Auslandseinsätze nachrangig und forderte für diese stets eine klare Exit-Strategie sowie die Definition des nationalen Interesses. Lucassen plädiert immer wieder für die Einhaltung der Vereinbarung von Wales 2014 (2-%-Ziel der NATO) und seit Beginn seiner Mandatszeit für die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Rüdiger Lucassen war 2019/20 Mitglied im 1. Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages.
Er setzte sich 2018 für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der rechtsextremen belgischen Partei Vlaams Belang ein.
Im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2017 bezeichnete er den SPD-Spitzenkandidaten Martin Schulz als „Schande für Deutschland“ und Angela Merkel (CDU) als „Gefahr für Deutschland“. Er sagte kurz vor der Wahl auch, „die Briten“ hätten die Konsequenz (siehe Brexit) aus der Erkenntnis gezogen, dass ein „gleichgeschaltetes Europa“ nicht funktioniere. Zur Vereidigung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am 24. Juli 2019 warf er der Bundesregierung vor, weil sie die Bundeswehr nicht zur befähige.
Der von ihm geleitete Arbeitskreis Verteidigung der AfD-Bundestagsfraktion veröffentlichte 2019 die Konzeption „Streitkraft Bundeswehr“, in der u. a. Positionen zu Auftrag, Ausbildung und Selbstverständnis der Bundeswehr festgehalten sind. Das führte zu einem teils in der Öffentlichkeit ausgetragenen Streit zwischen ehemaligen Offizieren um in der Konzeption genutzte Begrifflichkeiten und den Rückhalt der AfD in der Bundeswehr.
Ende 2020 trat Lucassen, der dem Meuthen-Lager zugerechnet wurde, mit dem Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke in Höxter auf. Die beiden Strömungen in der AfD, so sagte Lucassen bei diesem Termin, seien sich „in ihrer politischen Aussagekraft viel einiger“, als es manchen klar wäre. Er kritisierte lediglich „unüberlegte Provokationen“, da diese die AfD auf dem „Weg zur Macht“ behinderten, und wandte sich gegen eine fehlerhafte „Strategie“, übte jedoch keine Kritik an der grundsätzlichen Ideologie.
Nachdem Lucassen den israelischen Luftstreitkräften während einer Bundestagsrede im Mai 2021 „fette Beute“ bei der Suche nach den Terrorführern der palästinensischen Hamas gewünscht hatte, erhielt er von Bundestagsvizepräsidentin Dagmar Ziegler einen Ordnungsruf. Lucassen erhob dagegen Einspruch, der aber von der Mehrheit des Plenums abgelehnt wurde. Seinen Einspruch begründete er unter anderem damit, dass soldatische Sprache „in besonderer Weise“ von der Meinungsfreiheit gedeckt sei.
Lucassen setzte sich stark für den AfD-Landesvize in NRW Matthias Helferich ein, nachdem dieser im Internet und in privaten Chats wiederholt durch rechtsextreme Äußerungen, unter anderem mit Bezug auf den Nationalsozialismus, aufgefallen war. Den AfD-Mann Markus Mohr, der die kontroversen Chats dem AfD-Bundesvorstand gemeldet hatte, bezichtigte er der Lüge, nachdem Mohr behauptet hatte, Lucassen habe schon vor der offiziellen Bekanntmachung im Bundesvorstand über die Chataktivitäten Helferichs Bescheid gewusst. Mohr widersprach Lucassen daraufhin und erklärte, er habe ihm im Rahmen einer AfD-Versammlung in Siegen „Chatauszüge mit Helferichs Einträgen gezeigt“, wobei Lucassen auch die kontroversen Aussagen gelesen habe, in denen sich Helferich als „freundliches Gesicht des NS“ und als „demokratischer Freisler“ bezeichnet hatte. Lucassen warf Mohr daraufhin vor, er behaupte dies nur zu seinem eigenen Schutz, da er anfangs weder den Landesvorstand der AfD Nordrhein-Westfalen noch den Bundesvorstand über die Zitate unterrichtet habe und erst einige Jahre später mit dem Beweismaterial an die Öffentlichkeit gegangen sei.
Im Februar 2022 trat er bei der Wahl zum Landesvorsitz der nordrhein-westfälischen AfD nicht mehr an und unterstützte stattdessen die Wahl von Martin Vincentz zu seinem Nachfolger.
Im Oktober 2022 forderte Lucassen die atomare Bewaffnung Deutschlands (siehe Kernwaffen in Deutschland) und folgte damit einem Beschluss der Jungen Alternativen.
Lucassen bejaht das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine, innerhalb der AfD-Bundestagsfraktion wird er von putinfreundlichen Abgeordneten zu den „NATO-Boys“ gezählt. Nachdem er bei Markus Lanz einen Auftritt des AfD-Abgeordneten Eugen Schmidt im russischen Fernsehen als „Volksverrat“ charakterisierte, musste er sich in der Fraktion dafür entschuldigen. Er sprach sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus, weil diese die Bundeswehr „plündern“ und ihre Abwehrfähigkeit gefährden würden.
Im Mai 2024 kritisierte Lucassen in Bezug auf den Skandal um den Europawahl-Spitzenkandidaten Maximilian Krah die Parteiführung mit den Worten, es gebe „nicht wenige, vor allem in der Fraktion, die schon lange eine höhere Professionalität von der Führung erwarten“. Zudem warf er Björn Höcke nach dessen Verurteilung zu einer Geldstrafe wegen Benutzens einer SA-Losung vor, dieser habe „mit seiner Form des Revisionismus und des Spielens mit Begriffen großen Schaden angerichtet“. Damit werde man „Deutschlands Abstieg nicht aufhalten können“. Seiner Partei riet er zu „mehr Selbstzucht statt Selbstsucht“. Er könne „die beleidigenden Äußerungen etwa gegen Ricarda Lang oder Frau Baerbock nicht mehr sehen“. Dadurch würden „niedere Instinkte“ bedient.
Am 20. Mai 2025 glorifizierte Lucassen auf dem sozialen Netzwerk X die Luftlandeoperation Unternehmen Merkur der Wehrmacht zur Eroberung Kretas, an der sein Vater 84 Jahre zuvor teilgenommen hatte. Er schrieb unter anderem: „Die persönlichen Schicksale der deutschen Fallschirmjäger rühren zu Tränen“, erwähnte aber mit keinem Wort die Kriegsverbrechen, die an der Zivilbevölkerung verübt wurden. Zudem übernahm er ein fehlerhaftes Zitat von Winston Churchill aus der deutschsprachigen Wikipedia.
Weblinks
- Website von Rüdiger Lucassen
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Rüdiger Lucassen auf abgeordnetenwatch.de
- Rüdiger Lucassen bei IMDb
- Rüdiger Lucassen im persönlichen Interview zur sog. Berateraffäre im Sommer 2019
Einzelnachweise
- Deutscher Bundestag Biografien. Abgerufen am 13. September 2018.
- Mein beruflicher Werdegang. In: ruediger-lucassen.de. Abgerufen am 10. Januar 2021.
- biographische Angaben auf der Homepage der pro-ades GmbH ( vom 20. Oktober 2017 im Internet Archive)
- Pralinen vom „Vlaams Belang“. In: bnr.de (Blick nach Rechts). 16. Juli 2018, abgerufen am 16. September 2018.
- Deutscher Bundestag – Abgeordnete. Abgerufen am 12. September 2020.
- https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-landesparteitag-nrw-kalkar-102.html
- Ex-Bundeswehroberst wird AfD-Landesschef. Zeit online, 5. Oktober 2019.
- „Das kann unsere Bundeswehr zurzeit nicht“ www.deutschlandfunk.de, 7. März 2018
- Lucassen: Bundeswehr mit 13 Einsätzen klar überfordert www.deutschlandfunk.de, 4. Mai 2018
- Deutsche Perspektive auf NATO-Gipfel. In: tagesschau.de. Abgerufen am 16. September 2018.
- Der Berufssoldat: Rüdiger Lucassen. In: Das Parlament. Abgerufen am 16. September 2018.
- Deutscher Bundestag – Unterausschuss des Verteidigungsausschusses als 1. Untersuchungsaussch… Archiviert vom 26. April 2019; abgerufen am 26. Oktober 2019. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlkreisbüro in Euskirchen eingeweiht. AfD Kreis Euskirchen, abgerufen am 16. September 2018.
- Michael Schwarz: Renner in Euskirchen: AfD-Mitbegründer beschimpft etablierte Parteien als „Clique“. In: Kölner Stadt-Anzeiger. Abgerufen am 16. September 2018.
- Ramona Hammes, Franz Küpper: Proteste: Rund 140 Anhänger und Gegner bei Veranstaltung der AfD in Kall. In: Kölnische Rundschau. (Online [abgerufen am 16. September 2018]).
- Alexander Weinlein: Deutscher Bundestag – Kramp-Karrenbauer fordert deutliche Erhöhung der Verteidigungsa… Abgerufen am 17. November 2019.
- Bundeswehr-Offiziere kritisieren AfD. In: tagesschau.de. Abgerufen am 17. November 2019.
- , Matthias Kamann: Corona-Krieger. Verschwörungs-Mythen und die Neuen Rechten. Das Neue Berlin, Berlin 2021, ISBN 978-3-360-01377-4, S. 163
- AfD: Wenig Frauen und soldatische Sprache im Bundestag. 22. Mai 2021, abgerufen am 24. August 2021.
- WDR: Wende in „Nazi-Affäre“: Fliegt AfD-Landesvize Helferich aus der Partei? 6. August 2021, abgerufen am 24. August 2021.
- Julia Rathcke: Landesparteitag in Siegen: NRW-AfD geht mit neuem Vorstand in den Wahlkampf. 5. Februar 2022, abgerufen am 12. Februar 2022.
- Gareth Joswig: AfD streitet über nukleare Bewaffnung: Atomwaffen für Deutschland. In: Die Tageszeitung: taz. 18. Oktober 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 30. Oktober 2022]).
- Gareth Joswig: Die AfD und der Krieg in der Ukraine: Wie hältst du’s mit Russland? In: Die Tageszeitung: taz. 29. März 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 21. Juli 2023]).
- Justus Bender: Russland-Kurs der AfD: Putin-Jünger gegen NATO-Boys. In: FAZ.NET. 21. Juli 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 21. Juli 2023]).
- Gareth Joswig: Nach „Volksverrat“-Vorwurf: AfD streitet weiter um Russlandkurs. In: Die Tageszeitung: taz. 24. April 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 21. Juli 2023]).
- Russland: Lucassen wirft AfD-Kollegen "Volksverrat" vor. ZDF, 13. April 2023, abgerufen am 21. Juli 2023.
- Charlotte Zink: Zoff bei Lanz zwischen AfD-Mann und Kiesewetter. In: t-online. 13. April 2023, abgerufen am 21. Juli 2023.
- AfD-Politiker attackiert eigene Partei für Umgang mit den Grünen www.welt.de, 30. Mai 2024
- Sarah Bornemann: AfD-Politiker Lucassen empört mit Gedenken für Wehrmachts-Vater. In: ksta.de. 21. Mai 2025, abgerufen am 22. Mai 2025.
- Marcel Görmann: AfD-Mann schwärmt von Weltkrieg-Schlacht – wer Kritik äußert, ist ein "Rotzlöffel". In: derwesten.de. 21. Mai 2025, abgerufen am 22. Mai 2025.
- Janis Peitsch: Bewunderung für Kreta-Eroberer: AfD-Politiker glorifiziert Hitlers Fallschirmjäger. In: n-tv.de. 21. Mai 2025, abgerufen am 22. Mai 2025.
- jml/sfk: AfD-Politiker Lucassen glorifiziert Kreta-Invasion der Wehrmacht. In: welt.de. 21. Mai 2025, abgerufen am 22. Mai 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lucassen, Rüdiger |
ALTERNATIVNAMEN | Lucassen, Hans-Rüdiger |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (AfD), MdB |
GEBURTSDATUM | 19. August 1951 |
GEBURTSORT | Dollerupholz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rüdiger Lucassen, Was ist Rüdiger Lucassen? Was bedeutet Rüdiger Lucassen?
Hans Rudiger Lucassen 19 August 1951 in Dollerupholz ist ein deutscher Politiker AfD Oberst a D der Bundeswehr und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages Von Oktober 2019 bis Februar 2022 war er Vorsitzender der AfD Nordrhein Westfalen Rudiger Lucassen 2021 LebenLucassen trat nach dem Abitur 1973 als Offizieranwarter der Heeresfliegertruppe in die Bundeswehr ein Wahrend seiner Dienstzeit studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg und wurde anschliessend zum Hubschrauberpiloten auf der Bolkow Bo 105 ausgebildet Lucassen absolvierte von 1983 bis 1985 den 26 Generalstabslehrgang des Heeres an der Fuhrungsakademie der Bundeswehr in Hamburg wo er zum Offizier im Generalstabsdienst ausgebildet wurde Von 1989 bis 1993 war er Chef einer selbstandigen Heeresfliegerstaffel 5 mit 15 Hubschraubern in Mendig und von 1993 bis 1996 Kommandeur der fliegenden Abteilung beim Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar Es folgte 1997 eine Verwendung als Dezernatsleiter fur Konzeption und Einsatz der Heeresfliegertruppe im Heeresamt 1999 wechselte er ins Bundesministerium der Verteidigung als Referent fur Flugbetrieb 2002 wurde Lucassen Leiter Gruppe Weiterentwicklung an der Heeresfliegerwaffenschule in Buckeburg In dieser Zeit war er auch in NATO Arbeitsgruppen tatig Zuletzt war er ab 2005 wieder im Heeresamt in Koln als Gruppenleiter Zentrale Ausbildungseinrichtungen des Heeres eingesetzt sowie deutscher Vizeprasident des Gemeinsamen Ausschusses fur das Deutsch franzosische Heeresfliegerausbildungszentrum Eurocopter Tiger auf dem Flugplatz Le Luc Le Cannet Frankreich 2006 schied Lucassen auf eigenen Wunsch aus der Bundeswehr aus Zuletzt fuhrte er den Dienstgrad Oberst Nach dem Ende seiner militarischen Laufbahn 2006 absolvierte er eine NLP Ausbildung und grundete ein eigenes Unternehmen Er war Geschaftsfuhrer der pro ades GmbH die Dienstleistungen im Bereich der Ausbildung und Beschaffung fur militarische und polizeiliche Organisationen anbot Lucassen ist verheiratet und hat zwei Kinder Politik und PositionenLucassen wahrend einer Rede im Bundestag 2019 Lucassen trat 2016 in die AfD ein und ist stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Euskirchen Zur Bundestagswahl 2017 trat er fur die AfD im Bundestagswahlkreis Euskirchen Rhein Erft Kreis II an und wurde uber Platz 7 der Landesliste der AfD Nordrhein Westfalen in den 19 Deutschen Bundestag gewahlt Lucassen ist verteidigungspolitischer Sprecher seiner Fraktion und Obmann im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages Zudem gehort er als stellvertretendes Mitglied dem Haushaltsausschuss sowie dem Gemeinsamen Ausschuss an Am 5 Oktober 2019 wurde er zum alleinigen Vorsitzenden des nordrhein westfalischen Landesverbandes der AfD gewahlt nachdem sich der bisherige Vorstand der gleichberechtigten Co Sprecher Thomas Rockemann und Helmut Seifen entzweit hatte Lucassen sieht die Landes und Bundnisverteidigung als erste Aufgabe der Bundeswehr Er nannte 2018 Auslandseinsatze nachrangig und forderte fur diese stets eine klare Exit Strategie sowie die Definition des nationalen Interesses Lucassen pladiert immer wieder fur die Einhaltung der Vereinbarung von Wales 2014 2 Ziel der NATO und seit Beginn seiner Mandatszeit fur die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht Rudiger Lucassen war 2019 20 Mitglied im 1 Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses der 19 Wahlperiode des Deutschen Bundestages Er setzte sich 2018 fur die grenzuberschreitende Zusammenarbeit mit der rechtsextremen belgischen Partei Vlaams Belang ein Im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2017 bezeichnete er den SPD Spitzenkandidaten Martin Schulz als Schande fur Deutschland und Angela Merkel CDU als Gefahr fur Deutschland Er sagte kurz vor der Wahl auch die Briten hatten die Konsequenz siehe Brexit aus der Erkenntnis gezogen dass ein gleichgeschaltetes Europa nicht funktioniere Zur Vereidigung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp Karrenbauer am 24 Juli 2019 warf er der Bundesregierung vor weil sie die Bundeswehr nicht zur befahige Der von ihm geleitete Arbeitskreis Verteidigung der AfD Bundestagsfraktion veroffentlichte 2019 die Konzeption Streitkraft Bundeswehr in der u a Positionen zu Auftrag Ausbildung und Selbstverstandnis der Bundeswehr festgehalten sind Das fuhrte zu einem teils in der Offentlichkeit ausgetragenen Streit zwischen ehemaligen Offizieren um in der Konzeption genutzte Begrifflichkeiten und den Ruckhalt der AfD in der Bundeswehr Ende 2020 trat Lucassen der dem Meuthen Lager zugerechnet wurde mit dem Thuringer AfD Fraktionsvorsitzenden Bjorn Hocke in Hoxter auf Die beiden Stromungen in der AfD so sagte Lucassen bei diesem Termin seien sich in ihrer politischen Aussagekraft viel einiger als es manchen klar ware Er kritisierte lediglich unuberlegte Provokationen da diese die AfD auf dem Weg zur Macht behinderten und wandte sich gegen eine fehlerhafte Strategie ubte jedoch keine Kritik an der grundsatzlichen Ideologie Nachdem Lucassen den israelischen Luftstreitkraften wahrend einer Bundestagsrede im Mai 2021 fette Beute bei der Suche nach den Terrorfuhrern der palastinensischen Hamas gewunscht hatte erhielt er von Bundestagsvizeprasidentin Dagmar Ziegler einen Ordnungsruf Lucassen erhob dagegen Einspruch der aber von der Mehrheit des Plenums abgelehnt wurde Seinen Einspruch begrundete er unter anderem damit dass soldatische Sprache in besonderer Weise von der Meinungsfreiheit gedeckt sei Lucassen setzte sich stark fur den AfD Landesvize in NRW Matthias Helferich ein nachdem dieser im Internet und in privaten Chats wiederholt durch rechtsextreme Ausserungen unter anderem mit Bezug auf den Nationalsozialismus aufgefallen war Den AfD Mann Markus Mohr der die kontroversen Chats dem AfD Bundesvorstand gemeldet hatte bezichtigte er der Luge nachdem Mohr behauptet hatte Lucassen habe schon vor der offiziellen Bekanntmachung im Bundesvorstand uber die Chataktivitaten Helferichs Bescheid gewusst Mohr widersprach Lucassen daraufhin und erklarte er habe ihm im Rahmen einer AfD Versammlung in Siegen Chatauszuge mit Helferichs Eintragen gezeigt wobei Lucassen auch die kontroversen Aussagen gelesen habe in denen sich Helferich als freundliches Gesicht des NS und als demokratischer Freisler bezeichnet hatte Lucassen warf Mohr daraufhin vor er behaupte dies nur zu seinem eigenen Schutz da er anfangs weder den Landesvorstand der AfD Nordrhein Westfalen noch den Bundesvorstand uber die Zitate unterrichtet habe und erst einige Jahre spater mit dem Beweismaterial an die Offentlichkeit gegangen sei Im Februar 2022 trat er bei der Wahl zum Landesvorsitz der nordrhein westfalischen AfD nicht mehr an und unterstutzte stattdessen die Wahl von Martin Vincentz zu seinem Nachfolger Im Oktober 2022 forderte Lucassen die atomare Bewaffnung Deutschlands siehe Kernwaffen in Deutschland und folgte damit einem Beschluss der Jungen Alternativen Lucassen bejaht das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine innerhalb der AfD Bundestagsfraktion wird er von putinfreundlichen Abgeordneten zu den NATO Boys gezahlt Nachdem er bei Markus Lanz einen Auftritt des AfD Abgeordneten Eugen Schmidt im russischen Fernsehen als Volksverrat charakterisierte musste er sich in der Fraktion dafur entschuldigen Er sprach sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus weil diese die Bundeswehr plundern und ihre Abwehrfahigkeit gefahrden wurden Im Mai 2024 kritisierte Lucassen in Bezug auf den Skandal um den Europawahl Spitzenkandidaten Maximilian Krah die Parteifuhrung mit den Worten es gebe nicht wenige vor allem in der Fraktion die schon lange eine hohere Professionalitat von der Fuhrung erwarten Zudem warf er Bjorn Hocke nach dessen Verurteilung zu einer Geldstrafe wegen Benutzens einer SA Losung vor dieser habe mit seiner Form des Revisionismus und des Spielens mit Begriffen grossen Schaden angerichtet Damit werde man Deutschlands Abstieg nicht aufhalten konnen Seiner Partei riet er zu mehr Selbstzucht statt Selbstsucht Er konne die beleidigenden Ausserungen etwa gegen Ricarda Lang oder Frau Baerbock nicht mehr sehen Dadurch wurden niedere Instinkte bedient Am 20 Mai 2025 glorifizierte Lucassen auf dem sozialen Netzwerk X die Luftlandeoperation Unternehmen Merkur der Wehrmacht zur Eroberung Kretas an der sein Vater 84 Jahre zuvor teilgenommen hatte Er schrieb unter anderem Die personlichen Schicksale der deutschen Fallschirmjager ruhren zu Tranen erwahnte aber mit keinem Wort die Kriegsverbrechen die an der Zivilbevolkerung verubt wurden Zudem ubernahm er ein fehlerhaftes Zitat von Winston Churchill aus der deutschsprachigen Wikipedia WeblinksCommons Rudiger Lucassen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website von Rudiger Lucassen Biografie beim Deutschen Bundestag Rudiger Lucassen auf abgeordnetenwatch de Rudiger Lucassen bei IMDb Rudiger Lucassen im personlichen Interview zur sog Berateraffare im Sommer 2019EinzelnachweiseDeutscher Bundestag Biografien Abgerufen am 13 September 2018 Mein beruflicher Werdegang In ruediger lucassen de Abgerufen am 10 Januar 2021 biographische Angaben auf der Homepage der pro ades GmbH Memento vom 20 Oktober 2017 im Internet Archive Pralinen vom Vlaams Belang In bnr de Blick nach Rechts 16 Juli 2018 abgerufen am 16 September 2018 Deutscher Bundestag Abgeordnete Abgerufen am 12 September 2020 https www1 wdr de nachrichten landespolitik afd landesparteitag nrw kalkar 102 html Ex Bundeswehroberst wird AfD Landesschef Zeit online 5 Oktober 2019 Das kann unsere Bundeswehr zurzeit nicht www deutschlandfunk de 7 Marz 2018 Lucassen Bundeswehr mit 13 Einsatzen klar uberfordert www deutschlandfunk de 4 Mai 2018 Deutsche Perspektive auf NATO Gipfel In tagesschau de Abgerufen am 16 September 2018 Der Berufssoldat Rudiger Lucassen In Das Parlament Abgerufen am 16 September 2018 Deutscher Bundestag Unterausschuss des Verteidigungsausschusses als 1 Untersuchungsaussch Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 April 2019 abgerufen am 26 Oktober 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Wahlkreisburo in Euskirchen eingeweiht AfD Kreis Euskirchen abgerufen am 16 September 2018 Michael Schwarz Renner in Euskirchen AfD Mitbegrunder beschimpft etablierte Parteien als Clique In Kolner Stadt Anzeiger Abgerufen am 16 September 2018 Ramona Hammes Franz Kupper Proteste Rund 140 Anhanger und Gegner bei Veranstaltung der AfD in Kall In Kolnische Rundschau Online abgerufen am 16 September 2018 Alexander Weinlein Deutscher Bundestag Kramp Karrenbauer fordert deutliche Erhohung der Verteidigungsa Abgerufen am 17 November 2019 Bundeswehr Offiziere kritisieren AfD In tagesschau de Abgerufen am 17 November 2019 Matthias Kamann Corona Krieger Verschworungs Mythen und die Neuen Rechten Das Neue Berlin Berlin 2021 ISBN 978 3 360 01377 4 S 163 AfD Wenig Frauen und soldatische Sprache im Bundestag 22 Mai 2021 abgerufen am 24 August 2021 WDR Wende in Nazi Affare Fliegt AfD Landesvize Helferich aus der Partei 6 August 2021 abgerufen am 24 August 2021 Julia Rathcke Landesparteitag in Siegen NRW AfD geht mit neuem Vorstand in den Wahlkampf 5 Februar 2022 abgerufen am 12 Februar 2022 Gareth Joswig AfD streitet uber nukleare Bewaffnung Atomwaffen fur Deutschland In Die Tageszeitung taz 18 Oktober 2022 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 30 Oktober 2022 Gareth Joswig Die AfD und der Krieg in der Ukraine Wie haltst du s mit Russland In Die Tageszeitung taz 29 Marz 2022 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 21 Juli 2023 Justus Bender Russland Kurs der AfD Putin Junger gegen NATO Boys In FAZ NET 21 Juli 2023 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 21 Juli 2023 Gareth Joswig Nach Volksverrat Vorwurf AfD streitet weiter um Russlandkurs In Die Tageszeitung taz 24 April 2023 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 21 Juli 2023 Russland Lucassen wirft AfD Kollegen Volksverrat vor ZDF 13 April 2023 abgerufen am 21 Juli 2023 Charlotte Zink Zoff bei Lanz zwischen AfD Mann und Kiesewetter In t online 13 April 2023 abgerufen am 21 Juli 2023 AfD Politiker attackiert eigene Partei fur Umgang mit den Grunen www welt de 30 Mai 2024 Sarah Bornemann AfD Politiker Lucassen emport mit Gedenken fur Wehrmachts Vater In ksta de 21 Mai 2025 abgerufen am 22 Mai 2025 Marcel Gormann AfD Mann schwarmt von Weltkrieg Schlacht wer Kritik aussert ist ein Rotzloffel In derwesten de 21 Mai 2025 abgerufen am 22 Mai 2025 Janis Peitsch Bewunderung fur Kreta Eroberer AfD Politiker glorifiziert Hitlers Fallschirmjager In n tv de 21 Mai 2025 abgerufen am 22 Mai 2025 jml sfk AfD Politiker Lucassen glorifiziert Kreta Invasion der Wehrmacht In welt de 21 Mai 2025 abgerufen am 22 Mai 2025 Normdaten Person GND 1227809395 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 7636161453845264330003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lucassen RudigerALTERNATIVNAMEN Lucassen Hans RudigerKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker AfD MdBGEBURTSDATUM 19 August 1951GEBURTSORT Dollerupholz