Sender GaißachBild gesuchtBasisdatenOrt GaißachLand BayernStaat DeutschlandHöhenlage 730 m ü NN47 75 11 574444 Koordinat
Sender Gaißach

Sender Gaißach | ||
---|---|---|
Bild gesucht
| ||
Basisdaten | ||
Ort: | Gaißach | |
Land: | Bayern | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 730 m ü. NN | |
Koordinaten: 47° 45′ 0″ N, 11° 34′ 28″ O | ||
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Bayerischer Rundfunk | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Rundfunk: | DAB+ | |
Positionskarte | ||
Der Sender Gaißach ist eine Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks auf einer Anhöhe auf der Gemarkung der Gemeinde Gaißach, am südöstlichen Rand der Stadt Bad Tölz. Als Antennenträger dient ein freistehender Rohrmast.
Geschichte
Die Sendeanlage diente zunächst als Fernsehfüllsender, der im Zuge der Einführung von DVB-T abgeschaltet wurde. Im März 2011 wurde der Sender für UKW/DAB-Rundfunk reaktiviert, um Empfangslücken im Isartal zwischen Bad Tölz und Lenggries zu schließen, in dem die umliegenden Grundnetzsender nur unzureichend empfangen werden können. Dieser Füllsender war bereits im Genfer Wellenplan 1984 vorgesehen, damals allerdings noch mit anderen Frequenzen (88,9; 90,3; 91,4; 93,2).
Zum 24. April 2024 wurden die fünf UKW-Frequenzen des Bayerischen Rundfunks auf dem Sender Gaißach abgeschaltet. Der BR begründet dies mit wirtschaftlichen und Umweltschutzgründen.
Frequenzen und Programme
Digitales Radio (DAB)
DAB+ wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt:
Block | Programme | ERP in kW | Antennendiagramm rund (ND), gerichtet (D) | Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|
11D BR Bayern (D__00165) | DAB-Block des Bayerischen Rundfunks
| 1 | D |
|
10A Obb/Schw (D__00354) | DAB-Block des Bayerischen Rundfunks
| 1 | D |
|
7A Oberbayern Süd (D__00406) | DAB-Block der Bayern Digital Radio:
| 1 | D | Bad Tölz (Gaißach), Berchtesgaden (Jenner) (R), Herzogstand (Fahrenbergkopf), Hochberg (Traunstein), Hohenpeißenberg, Inntal (Ebbs), Isen, Neuötting, Oberammergau, Reit im Winkl, Untersberg, Tegernseer Tal (Wallberg), Wasserburg am Inn (Koblberg) (geplant), Wendelstein (Bayrischzell) |
5C DRDeutschland (D__00188) | DAB+ Block der Media Broadcast:
| 1 | D |
|
Ehemalige Frequenzen
Analoger Hörfunk (UKW)
Verbreitung des Deutschlandfunks bis zum 30. Juni 2024:
Frequenz (MHz) | Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) | Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
87,8 | Deutschlandfunk | __DLF___ | D210 | – | 0,1 | D (150–210°) | H |
90,8 | Bayern 1 | B1_Obb__ Bayern_1 | D411 (regional), D311 | Oberbayern | 0,1 | D (150–210°) | H |
93,2 | Deutschlandradio Kultur | DKULTUR_ | D220 | – | 0,1 | D (150–210°) | H |
95,7 | Bayern 2 | Bayern2S Bayern_2 | D412 (regional), D312 | Südbayern | 0,1 | D (150–210°) | H |
97,7 | Bayern 3 | BAYERN_3 | D313 | – | 0,1 | D (150–210°) | H |
100,7 | BR-Klassik | BR-Klass | D314 | – | 0,1 | D (150–210°) | H |
104,9 | B5 aktuell | B5_akt__ | D315 | – | 0,1 | D (150–210°) | H |
Fernsehen (PAL)
Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:
Kanal | Frequenz (MHz) | Programm | ERP (kW) | Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
11 | 217,25 | Das Erste (BR) | 0,1 | D | H |
Einzelnachweise
- Radiowoche: Neue Frequenzen im Isarwinkel: Besserer UKW-Empfang der BR-Programme. 17. März 2011, abgerufen am 16. April 2019.
- Bayerischer Rundfunk: Neue UKW-Frequenzen im Isarwinkel ab 24. April. 17. April 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.
- Digitalradio / DAB+: Programmangebot, br.de
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sender Gaißach, Was ist Sender Gaißach? Was bedeutet Sender Gaißach?
Sender GaissachBild gesuchtBasisdatenOrt GaissachLand BayernStaat DeutschlandHohenlage 730 m u NN47 75 11 574444 Koordinaten 47 45 0 N 11 34 28 OVerwendung RundfunksenderZuganglichkeit Sendeanlage offentlich nicht zuganglichBesitzer Bayerischer RundfunkDaten zur SendeanlageRundfunk DAB PositionskarteSender Gaissach Bayern Sender Gaissach Der Sender Gaissach ist eine Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks auf einer Anhohe auf der Gemarkung der Gemeinde Gaissach am sudostlichen Rand der Stadt Bad Tolz Als Antennentrager dient ein freistehender Rohrmast GeschichteDie Sendeanlage diente zunachst als Fernsehfullsender der im Zuge der Einfuhrung von DVB T abgeschaltet wurde Im Marz 2011 wurde der Sender fur UKW DAB Rundfunk reaktiviert um Empfangslucken im Isartal zwischen Bad Tolz und Lenggries zu schliessen in dem die umliegenden Grundnetzsender nur unzureichend empfangen werden konnen Dieser Fullsender war bereits im Genfer Wellenplan 1984 vorgesehen damals allerdings noch mit anderen Frequenzen 88 9 90 3 91 4 93 2 Zum 24 April 2024 wurden die funf UKW Frequenzen des Bayerischen Rundfunks auf dem Sender Gaissach abgeschaltet Der BR begrundet dies mit wirtschaftlichen und Umweltschutzgrunden Frequenzen und ProgrammeDigitales Radio DAB DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt Block Programme ERP in kW Antennendiagramm rund ND gerichtet D Gleichwellennetz SFN 11D BR Bayern D 00165 DAB Block des Bayerischen RundfunksBayern 1 Oberbayern 96 kbps Bayern 1 Niederbayern Oberpfalz 96 kbps Bayern 1 Franken 96 kbps Bayern 2 96 kbps Bayern 3 96 kbps BR Klassik 144 kbps BR24 72 kbps Mono BR Schlager 96 kbps Puls 96 kbps BR Heimat 128 kbps BR Verkehr 16 kbps Mono Antenne Bayern 80 kbps BR EPG 8 kbps Daten ARD TPEG 24 kbps 1 D Unterfranken Alzenau Hahnenkamm Burgsinn Main Spessart Dettelbach Ebern Frammersbach Sauerberg geplant Gemunden Hammelburg Kreuzberg Rhon Miltenberg Wenschdorf Neustadt am Main Obernburg am Main Ostheim Heidelberg Pfaffenberg Aschaffenburg Schweinfurt Schonungen Volkach Wertheim Wurzburg Frankenwarte Zeil am Main Oberfranken Bad Steben Bamberg Geisberg Burgwindheim geplant Coburg Eckardtsberg Hof Labyrinthberg Kronach Kulmbach Ludwigsstadt Ebersdorf Ochsenkopf Fichtelgebirge Pegnitz Mittelfranken Ansbach geplant Buttelberg Hesselberg Hersbruck Nurnberg Fernmeldeturm Rothenburg ob der Tauber Treuchtlingen Weissenburg Oberpfalz Altenstadt Amberg Hirschau Amberg Sud Dillberg Neumarkt Fuchsmuhl Geigant Hoher Bogen Furth im Wald Hohe Linie Regensburg Kallmunz geplant Pfreimd Schonsee Drechselberg Weigendorf Niederbayern Brotjacklriegel Deggendorf Aletsberg Dingolfing Einodriegel Kelheim Landshut Altdorf Mainburg Mallersdorf Pfaffenberg Oberfrauenwald Passau Kuhberg Pfarrkirchen Rattenberg Rotthalmunster Viechtach Weigelsberg geplant Vilsbiburg Schwaben Augsburg Hotelturm Augsburg Welden Balderschwang Oberberg R Grunten Huhnerberg Harburg Kaufbeuren geplant Markt Wald Memmingen Pfander Vorarlberg Pfronten Breitenberg Ulm Kuhberg Oberbayern Bad Tolz Gaissach Berchtesgaden Jenner R Eichstatt Furstenfeldbruck Schongeising Gelbelsee Herzogstand Fahrenbergkopf Hochberg Traunstein Hohenpeissenberg Inntal Ebbs Isen Munchen Freimann Munchen Ismaning Munchen Olympiaturm Neuotting Oberammergau Laber Pfaffenhofen Wolfsberg Pfaffenhofen BR Reit im Winkl Untersberg Salzburg Tegernseer Tal Wallberg Wasserburg am Inn Koblberg Wendelstein Bayrischzell 10A Obb Schw D 00354 DAB Block des Bayerischen Rundfunks Bayern 1 Schwaben 96 kbps Bayern 1 Mainfranken 96 kbps BR24live 64 kbps Mono Radio Teddy 72 kbps egoFM 72 kbps Arabella Bayern 96 kbps Rock Antenne Bayern 72 kbps BR EPG 8 kbps Daten BR News 8 kbps Daten 1 D Oberbayern Bad Tolz Gaissach Berchtesgaden Jenner R Eichstatt Furstenfeldbruck Schongeising Gelbelsee Ingolstadt Herzogstand Fahrenbergkopf Hochberg Traunstein Hohenpeissenberg Inntal Ebbs Isen Munchen Freimann Munchen Ismaning Munchen Olympiaturm Neuotting Oberammergau Pfaffenhofen Wolfsberg Reit im Winkl Untersberg Tegernseer Tal Wallberg Wasserburg am Inn Koblberg Wendelstein Bayrischzell Schwaben Augsburg Hotelturm Augsburg Welden Balderschwang Oberberg R Grunten Huhnerberg Kaufbeuren geplant Markt Wald Memmingen Pfander Vorarlberg Pfronten Breitenberg Ulm Kuhberg 7A Oberbayern Sud D 00406 DAB Block der Bayern Digital Radio 106 4 TOP FM 80 kbps Radio Oberland 96 kbps Charivari RO 96 kbps Radio Galaxy RO 96 kbps AlpinFM 96 kbps Bayernwelle 96 kbps Radio ISW 80 kbps Radio Alpenwelle 96 kbps Munchner Kirchenradio 80 kbps 1 D Bad Tolz Gaissach Berchtesgaden Jenner R Herzogstand Fahrenbergkopf Hochberg Traunstein Hohenpeissenberg Inntal Ebbs Isen Neuotting Oberammergau Reit im Winkl Untersberg Tegernseer Tal Wallberg Wasserburg am Inn Koblberg geplant Wendelstein Bayrischzell 5C DRDeutschland D 00188 DAB Block der Media Broadcast Absolut relax 72 kbps Dlf 104 kbps Dlf Kultur 112 kbps Dlf Nova 104 kbps DRadio DokDeb 48 kbps Energy Digital 72 kbps ERF Plus 64 kbps Klassik Radio 72 kbps Radio Bob 72 kbps Radio Horeb 48 kbps Radio Schlagerparadies 64 kbps Schwarzwaldradio 64 kbps sunshine live 72 kbps DRadio Daten 32 kbps Daten EPG Deutschland 16 kbps Daten TPEG 16 kbps Daten TPEG MM 16 kbps Daten 1 D Baden Wurttemberg Aalen Baden Baden Fremersberg Bad Mergentheim Blauen Brandenkopf Donaueschingen Feldberg im Schwarzwald Freiburg Vogtsburg Totenkopf Geislingen Oberbohringen Grosserlach Hohe Brach Heidelberg Konigstuhl Heilbronn Schweinsberg Hochrhein Rickenbach Hornisgrinde Pforzheim Schomberg Langenbrand Raichberg Ravensburg Hochsten Reutlingen Stuttgart Frauenkopf Ulm Kuhberg Bayern Amberg Hirschau Aschaffenburg Pfaffenberg Augsburg Hotelturm Bad Tolz Gaissach Balderschwang Bamberg Geisberg Buttelberg Brotjacklriegel Dillberg Grunten Herzogstand Hochberg Traunstein Hoher Bogen Inntal Ebbs Ingolstadt Gelbelsee Kreuzberg Rhon Landshut Altdorf Munchen Olympiaturm Nennslingen Buchelberg Nurnberg Oberammergau Ochsenkopf Passau Pfander Pfaffenhofen Pfarrkirchen Pfronten Regensburg Hohe Linie Unterringingen Untersberg Wendelstein Bayrischzell Wurzburg Frankenwarte Berlin Berlin Alexanderplatz Berlin Scholzplatz Brandenburg Bad Belzig Boossen Brandenburg Havel Calau Casekow Cottbus Eberswalde geplant Eisenhuttenstadt Neuruppin geplant Petkus Pritzwalk Templin Bremen Bremen Walle Bremerhaven Schiffdorf Hamburg Hamburg Moorfleet Hamburg Heinrich Hertz Turm Hessen Bad Hersfeld Rimberg Biedenkopf Sackpfeife Fulda Hummelskopf Frankfurt Europaturm Gelnhausen Schnepfenkopf Giessen Dunsberg Grosser Feldberg Hardberg Hohe Wurzel Hoher Meissner Kassel Habichtswald Mainz Kastel Mecklenburg Vorpommern Garz Rugen Gustrow Malchin Neubrandenburg Sud Neustrelitz geplant Rostock Toitenwinkel Robel Schwerin Zippendorf Gr Dreesch Torgelow Wismar Ruggow Zussow Niedersachsen Aurich Popens Braunschweig Broitzem Braunschweig Drachenberg Cuxhaven Stadt Dannenberg Gottingen Bovenden Osterberg Hannover Telemax Lingen Luneburg Neu Wendhausen Molbergen Peheim Osnabruck Bramsche Schleptruper Egge Hildesheim Sibbesse Steinkimmen Uelzen Visselhovede Wilhelmshaven Nordrhein Westfalen Aachen Karlshohe Bergneustadt Wiedenest R Bielefeld Hunenburg Bonn Venusberg Dortmund Florianturm Dusseldorf Rheinturm Eggegebirge Herscheid Hochsauerland Hunau Hurtgenwald Grosshau Koln Colonius Langenberg Lugde Rischenau Koterberg Meschede geplant Minden Jakobsberg Munster Fernmeldeturm Schoppingen Siegen Sud Wesel Rheinland Pfalz Bad Kreuznach Schanzenkopf Bad Marienberg Westerwald Bornberg Daun Eifel Edenkoben Kalmit Heckenbach Schoneberg Ahrweiler Haardtkopf geplant Idar Oberstein Kaiserslautern Kettrichhof Koblenz Kuhkopf Schnee Eifel geplant Trier Petrisberg Saarland Merzig Merchingen Saarbrucken Schoksberg Sachsen Chemnitz Dresden Geyer Leipzig Lobau Neustadt Niederschona geplant Oschatz Schoneck Zwickau Ost Sachsen Anhalt Brocken Burg Dequede Petersberg Pettstadt Weissenfels Schneidlingen Wittenberg Schleswig Holstein Bungsberg Bredstedt Flensburg Garding Heide Helgoland Hennstedt Itzehoe Kiel Kronshagen Lubeck Stockelsdorf Schleswig Niebull Suderlugum Westerland Sylt Thuringen Blessberg Sonneberg Erfurt Hochheim Gera Inselsberg Jena Ossmaritz Kulpenberg Lobenstein Sieglitzberg Saalfeld Remda Weimar Ettersberg Ehemalige FrequenzenAnaloger Horfunk UKW Verbreitung des Deutschlandfunks bis zum 30 Juni 2024 Frequenz MHz Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP kW Antennendiagramm rund ND gerichtet D Polarisation horizontal H vertikal V 87 8 Deutschlandfunk DLF D210 0 1 D 150 210 H90 8 Bayern 1 B1 Obb Bayern 1 D411 regional D311 Oberbayern 0 1 D 150 210 H93 2 Deutschlandradio Kultur DKULTUR D220 0 1 D 150 210 H95 7 Bayern 2 Bayern2S Bayern 2 D412 regional D312 Sudbayern 0 1 D 150 210 H97 7 Bayern 3 BAYERN 3 D313 0 1 D 150 210 H100 7 BR Klassik BR Klass D314 0 1 D 150 210 H104 9 B5 aktuell B5 akt D315 0 1 D 150 210 HFernsehen PAL Vor der Umstellung auf DVB T diente der Sendestandort weiterhin fur analoges Fernsehen Kanal Frequenz MHz Programm ERP kW Sendediagramm rund ND gerichtet D Polarisation horizontal H vertikal V 11 217 25 Das Erste BR 0 1 D HEinzelnachweiseRadiowoche Neue Frequenzen im Isarwinkel Besserer UKW Empfang der BR Programme 17 Marz 2011 abgerufen am 16 April 2019 Bayerischer Rundfunk Neue UKW Frequenzen im Isarwinkel ab 24 April 17 April 2024 abgerufen am 1 Mai 2024 Digitalradio DAB Programmangebot br de