Sender PfänderBREGENZ 1Datei Pfänder radio tower near Bregenz JPGBasisdatenOrt Berg Pfänder bei LochauBundesland Vorarlb
Sender Pfänder

Sender Pfänder BREGENZ 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Basisdaten | |||||
Ort: | Berg Pfänder bei Lochau | ||||
Bundesland: | Vorarlberg | ||||
Staat: | Österreich | ||||
Höhenlage: | 1049,5 m ü. A. | ||||
Koordinaten: 47° 30′ 29,1″ N, 9° 46′ 47,8″ O | |||||
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | ||||
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | ||||
Besitzer: | Österreichische Rundfunksender GmbH | ||||
Turmdaten | |||||
Bauzeit: | 1955–1957 | ||||
| |||||
Betriebszeit: | seit 1958 | ||||
Letzter Umbau (Turm): | Mai 2019 | ||||
Gesamthöhe: | 94,7 m | ||||
Betriebsräume: | 21,6 m, 29,3 m, 36,3 m | ||||
Daten zur Sendeanlage | |||||
Wellenbereich: | Band II, Band III, Band IV+V | ||||
Rundfunk: | Hörfunk, Fernsehen | ||||
Sendetypen: | UKW, DAB+, DVB-T2, Richtfunk, Mobilfunk | ||||
Positionskarte | |||||
Der Sender Pfänder ist ein Grundnetzsender der ORS GmbH auf dem Pfänder in Vorarlberg und dient zur Übertragung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen sowie dem öffentlichen Fernsprechverkehr.
Der interne Name des Senders lautet BREGENZ1.
Technische Daten
Als Antennenträger kommt ein zwischen 1955 und 1957 errichteter 94,7 m hoher Stahlrohrmast zum Einsatz, der sich in einer Höhe von 1049,5 m ü. A. befindet. Dieser ist von einer 43,5 m hohen Stahlfachwerkkonstruktion umgeben, die drei Plattformen für Richtfunkantennen in 21,6, 29,6 und 36,3 m Höhe besitzt.
Die Übertragung erfolgt mit sehr kurzen Funkwellen und erfordert eine Sichtverbindung zu den Gegenstationen Feldkirch, Ulmer Hütte über das passive Relais Valluga und auf dem Säntis in der Schweiz.
Am 14. November 2012 wurde der alte, seit 1968 verwendete GfK-Zylinder mit einer Höhe von 10 Metern durch einen neuen gleicher Höhe ersetzt, um einen zusätzlichen DVB-T Mux (MUX C, Kanal 55) und einen DVB-T2 Mux (SimpliTV, Kanal 59) verbreiten zu können. Gleichzeitig wurde eine neue Antenne für DAB+ installiert.
Am 28. Mai 2019 wird der nationale DAB+-Multiplex mit dem Kanal 5B in Betrieb gehen. Parallel soll die Aufschaltung des deutschen Bundesmuxes am Standort Pfänder im Kanal 5C erfolgen, so dass die Bodenseeregion auf einen Schlag über 20 neue Hörfunkprogramme im Digitalradio bekommt. Die Reichweite des Senders Pfänder erstreckt sich in Deutschland auf Städte wie Lindau, Friedrichshafen, Ravensburg und Konstanz. Selbst in Hochlagen des Schwarzwaldes kann man die Programme von dem exponierten Standort in Vorarlberg hören. Hintergrund für die überraschende Aufschaltung des österreichischen nationalen Multiplexes mit mindestens neun Programmen: Die ORS konnte kurzfristig einen gebrauchten Sender beschaffen, der mit dem Start im Mai 2019 ans Netz geht. Ursprünglich war der Start am Pfänder erst im März 2020 vorgesehen.
Verbreitungsgebiet
Der Sender Pfänder hat innerhalb Österreichs ein für seine Leistung verhältnismäßig kleines Versorgungsgebiet. Lediglich Bregenz und Umgebung beziehen Radio und Fernsehen direkt vom Pfänder, der Rest Vorarlbergs wird durch zahlreiche Füllsender versorgt. Dafür reicht der Standort aufgrund seiner exponierten Lage weit nach Deutschland hinein. Vom Grundnetzsender Pfänder werden vor allem große Teile von Baden-Württemberg mit dem gesamten Bodenseegebiet, Schwaben, Schwarzwald, die Süd- und Südosthänge von Alb, sowie die schwäbische Alb bis nach Aalen im Luftlinienradius von teilweise mehreren hundert Kilometern durch den Overspill mit TV- und Radio-Signalen versorgt.
Seit dem Umstieg auf digitales Fernsehen und Radio machen sich auch die deutschen Sendeanstalten die große Reichweite des Pfänders nach Deutschland hinein zunutze, aber auch die österreichischen Sendeanstalten, um nach der DVB-T-Abschaltung in der Schweiz die TV-Programme SRF 1 und SRF zwei über DVB-T2 abzustrahlen, was auch die Einspeisung in die Overspill-Gebiete der Kabelnetzbetreiber in Österreich und Deutschland wieder möglich macht. Zudem nutzt auch die Schweiz den Standort Pfänder, um die Bodenseeküste sowie das Rheintal mit Radiosignalen zu versorgen, das von Schweizer Standorten nur unzureichend erreicht wird.
Frequenzen und Programme
Vom Pfänder werden folgende Programme übertragen:
Analoges Radio (UKW)
Beim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben. In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt:
Frequenz (MHz) | Programm | RDS PS | Senderlogo | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) | Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
89,6 | Hitradio Ö3 | __OE_3__ | A203 | – | 50 | D (90°-220°) | H | |
93,3 | Ö1 | __OE_1__ | A201 | – | 50 | D (90°-220°) | H | |
98,2 | Radio Vorarlberg | RADIO-V_ | AB02 | Vorarlberg | 50 | D (90°-220°) | H | |
102,1 | FM4 | __FM4___ | A213 | – | 50 | D (90°-220°) | H | |
106,5 | Antenne Vorarlberg | ANTENNEV | AB40 | Vorarlberg | 50 | D (90°-220°) | H |
Bis zum 31. Dezember 2024 wurden auch die drei Schweizer Hörfunkprogramme SRF 1 (96,3 MHz), SRF 2 (97,7 MHz) und SRF 3 (107,5 MHz) mit jeweils 2 kW ERP ausgestrahlt. Diese wurden im Rahmen der UKW-Abschaltung in der Schweiz ebenfalls abgeschaltet.
Digitales Radio (DAB+)
Es werden 13 DAB Multiplexe in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.
Programme aus Österreich
Block | Programme | ERP (in kW) | Antennen- diagramm rund (ND), gerichtet (D) | Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|
5B DAB+ Austria | DAB-Block des österreichischen Bundesmux:
| 10 | D (100–170°) |
|
6A MUX III-V |
| 10 | D (100–170°) |
|
6C Mux II Vorarlberg |
| 10 (Antenne auf 74 m) | D (100–170°) | Bregenz (Pfänder) koordiniert: Feldkirch (Vorderälpele) |
Programme aus Deutschland (Bayern und Baden-Württemberg)
Block | Programme (Datendienste) | ERP (kW) | Antennen- diagramm rund (ND), gerichtet (D) | Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|
5C DRDeutschland (D__00188) | DAB-Block der Media Broadcast:
| 2 | D (180-90°) |
|
8A SWR BW S (D__00372) | DAB+ Block des SWR:
| 10 (Antenne auf 74 m) | D (180-90°) | Grünten, Konstanz, Memmingen/Niederrieden, Ravensburg (Höchsten), Pfänder (Vorarlberg), Waldburg, Weingarten (Schussental) |
8B AllgäuDonauIller (D__00307) | DAB-Block der Bayern Digital Radio
| 10 (Antenne auf 39 m) | D (180-90°) | Augsburg (Welden) (geplant), Balderschwang (R), Grünten, Kaufbeuren (geplant), Markt Wald, Memmingen, Pfänder (Vorarlberg), Pfronten (Breitenberg), Ulm-Kuhberg |
8C Antenne DE (D__00361) | DAB-Block von Antenne Deutschland:
| 2 | D (180-90°) |
|
10A Obb/Schw (D__00354) | DAB-Block der Bayern Digital Radio:
| 10 | D (180-90°) |
|
11B OAS BW (D__00201) | DAB+-Multiplex der ON AIR support GmbH:
| 10 (Antenne auf 39 m) | D (180-90°) | Aalen, Alpirsbach, Bad Mergentheim (Löffelstelzen), Bad Urach (Hanner Felsen), Baden-Baden (Merkur), Baiersbronn, Blauen, Brandenkopf, Donaueschingen, Freiburg (Schönberg), Forbach, Geislingen (Oberböhringen), Heidelberg (Königstuhl), Heilbronn (Schweinsberg), Hochrhein (Rickenbach), Hornisgrinde, Karlsruhe (Grünwettersbach), Blender, Kreuzwertheim, Lahr (Schutterlindenberg), Langenburg, Mudau, Pfänder, Langenbrand, Raichberg, Ravensburg (Höchsten), Reutlingen (Scheibengipfel), Schramberg/Sulgen-Süd, Stuttgart (Frauenkopf), Witthoh, Ulm (Kuhberg) |
11D Bayern (D__00165) | DAB-Block des Bayerischen Rundfunks
| 10 | D (180-90°) |
|
Programme aus der Schweiz
Block | Programme (Datendienste) | ERP (kW) | Antennen- diagramm rund (ND), gerichtet (D) | Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|
7D SMC_D02 (SUI0003F) | DAB-Block der SwissMediaCast:
| 10 (Antenne auf 74 m) | D (200-70°) |
|
9B SMC_D03 O-CH; (SUI4202) | DAB-Block der SwissMediaCast:
| 7,9 (Antenne auf 17 m) | D (230–280°) |
|
12C SRG SSR D01 (SUI0003A) | DAB-Block der SRG SSR idée suisse:
| 8,3 | D (220–270°) |
|
Digitales Fernsehen (DVB-T2)
In DVB-T2 werden folgende Programme ausgestrahlt:
Multiplex | Kanal | Frequenz (MHz) | Programme im Bouquet | ERP (kW) | Polarisation |
---|---|---|---|---|---|
SimpliTV MUX B (DVB-T2) | 21 | 474 | unverschlüsselt: ATVII, Flimmit verschlüsselt: ATV HD, PULS 4, ServusTV HD, RTL HD, 3sat HD, HGTV, ZDFinfo | 70 | horizontal |
SimpliTV MUX F (DVB-T2) | 22 | 482 | unverschlüsselt: 4MEDIATHEK; Radio Maria verschlüsselt: Sat.1 HD, ProSieben HD, Puls 4 HD, VOX HD, Disney Channel, CNN, Deluxe Music, Puls 24 | 70 | horizontal |
ORS MUX A (DVB-T2) | 24 | 498 | unverschlüsselt: ORF 1, ORF 2 W, Ö3-Visual-Radio; Österreich 1, Ö3, FM4 verschlüsselt: ORF 1 HD, ORF 2 V HD, ORF 2 T HD, ORF 2 K HD, ORF III HD, ORF SPORT + HD | 70 | horizontal |
SimpliTV MUX E (DVB-T2) | 25 | 506 | verschlüsselt: Das Erste HD, KiKA, RTL II, Sixx, kabel eins, Eurosport, Playboy TV, Sport1, ZDF HD, ZDFneo HD | 70 | horizontal |
SimpliTV MUX D (DVB-T2) | 31 | 554 | verschlüsselt: ARD one, DMAX AT, n-tv, Nickelodeon, Phoenix, RTLNITRO AT, Super RTL, Sat.1 Gold Österreich, ARTE HD, BR HD | 70 | horizontal |
SimpliTV MUX C Vorarlberg (DVB-T2) | 41 | 634 | unverschlüsselt: SRF zwei, oe24 TV, Hope TV, Ländle TV verschlüsselt: SRF 1, ProSieben Maxx Austria, kabel eins Doku austria, Comedy Central, Welt | 25 | horizontal |
ARD Digital (BR) (DVB-T2 HD) | 45 | 666 | unverschlüsselt: Das Erste HD, Arte HD, Phoenix HD, One HD, tagesschau24 HD, NDR Fernsehen Niedersachsen HD | 10 | horizontal |
ARD regional (BR Südbayern) (DVB-T2 HD) | 46 | 674 | unverschlüsselt: ARD-alpha HD, BR Fernsehen Süd HD, SWR Fernsehen BW HD, MDR Fernsehen Thüringen HD, hr-fernsehen HD, rbb Fernsehen Berlin HD | 10 | horizontal |
Eine Senderliste und Informationen zu den österreichischen Sendern und ihrer Verschlüsselung ist bei SimpliTV zu finden. Zum Empfang aller hier aufgeführten verschlüsselten Sender ist eine Registrierung bei SimpliTV nötig.
Die Ausstrahlung analoger TV-Kanäle und die DVB-T Technik wurden gänzlich eingestellt und durch DVB-T2 ersetzt.
Analoges Fernsehen (PAL)
Bis zur Umstellung auf DVB-T am 5. März 2007 wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:
Kanal | Frequenz (MHz) | Programm | ERP (kW) | Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) | Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
5 | 175,25 | ORF 1 | 100 | D (180°) | H |
11 | 217,25 | SF 1 | 0,4 | D (225°, 265°) | H |
21 | 471,25 | ATV | 350 | D (190°) | H |
24 | 495,25 | ORF 2 (Vorarlberg) | 500 | D (190°) | H |
32 | 559,25 | SF zwei | 2 | D (225°) | H |
49 | 695,25 | TSR 1 | 2 | D (225°) | H |
62 | 799,25 | TSI 1 | 2 | D (225°) | H |
Weitere Nutzung
2022 wurde anhand von seit zehn Jahren laufenden Windmessungen mit Anemometern, die in 80 m Höhe am Turm angebracht sind, festgestellt, dass der Pfänderrücken prinzipiell für eine wirtschaftlich sinnvolle Aufstellung von Windenergieanlagen geeignet ist.
Weblinks
- Bild des Sendeturms bei fernweh.com
- Infoblätter zu Sendeanlagen der ORS
Einzelnachweise
- Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG: Antennenumbauten Sendeanlage Bregenz-Pfänder. 14. November 2012, abgerufen am 25. August 2013.
- Michael Fuhr: DAB+ aus Österreich ab Ende Mai auch in Deutschland hörbar. Abgerufen am 3. Mai 2019.
- Empfangsversuch durch den Autor am 10. Mai 2015
- Schweizer Fernsehen in DVB-T2 Rundfunkforum, Dezember 2020
- Kanalliste Tirol und Vorarlberg (PDF) auf der „SimpliTV“ Homepage ( des vom 18. Mai 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. SimpliTV, 5. Mai 2015
- Anmeldeformular „SimpliTV“ (PDF) SimpliTV, September 2013
- "Windkraft bekommt Auftrieb" - "Vorarlberg heute" vom 9. Mai 2022
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sender Pfänder, Was ist Sender Pfänder? Was bedeutet Sender Pfänder?
Sender PfanderBREGENZ 1Datei Pfander radio tower near Bregenz JPGBasisdatenOrt Berg Pfander bei LochauBundesland VorarlbergStaat OsterreichHohenlage 1049 5 m u A 47 508075 9 779942 Koordinaten 47 30 29 1 N 9 46 47 8 OVerwendung Fernmeldeturm RundfunksenderZuganglichkeit Sendeturm offentlich nicht zuganglichBesitzer Osterreichische Rundfunksender GmbHTurmdatenBauzeit 1955 1957Bauherr Post und TelegraphenverwaltungBaustoff StahlBetriebszeit seit 1958Letzter Umbau Turm Mai 2019Gesamthohe 94 7 mBetriebs raume 21 6 m 29 3 m 36 3 mDaten zur SendeanlageWellenbereich Band II Band III Band IV VRundfunk Horfunk FernsehenSendetypen UKW DAB DVB T2 Richtfunk MobilfunkPositionskarteSender Pfander Vorarlberg Sender Pfander Der Sender Pfander ist ein Grundnetzsender der ORS GmbH auf dem Pfander in Vorarlberg und dient zur Ubertragung von Rundfunk und Fernsehprogrammen sowie dem offentlichen Fernsprechverkehr Der interne Name des Senders lautet BREGENZ1 Technische DatenInfotafel am SenderWeitere Infotafel Als Antennentrager kommt ein zwischen 1955 und 1957 errichteter 94 7 m hoher Stahlrohrmast zum Einsatz der sich in einer Hohe von 1049 5 m u A befindet Dieser ist von einer 43 5 m hohen Stahlfachwerkkonstruktion umgeben die drei Plattformen fur Richtfunkantennen in 21 6 29 6 und 36 3 m Hohe besitzt Die Ubertragung erfolgt mit sehr kurzen Funkwellen und erfordert eine Sichtverbindung zu den Gegenstationen Feldkirch Ulmer Hutte uber das passive Relais Valluga und auf dem Santis in der Schweiz Am 14 November 2012 wurde der alte seit 1968 verwendete GfK Zylinder mit einer Hohe von 10 Metern durch einen neuen gleicher Hohe ersetzt um einen zusatzlichen DVB T Mux MUX C Kanal 55 und einen DVB T2 Mux SimpliTV Kanal 59 verbreiten zu konnen Gleichzeitig wurde eine neue Antenne fur DAB installiert Am 28 Mai 2019 wird der nationale DAB Multiplex mit dem Kanal 5B in Betrieb gehen Parallel soll die Aufschaltung des deutschen Bundesmuxes am Standort Pfander im Kanal 5C erfolgen so dass die Bodenseeregion auf einen Schlag uber 20 neue Horfunkprogramme im Digitalradio bekommt Die Reichweite des Senders Pfander erstreckt sich in Deutschland auf Stadte wie Lindau Friedrichshafen Ravensburg und Konstanz Selbst in Hochlagen des Schwarzwaldes kann man die Programme von dem exponierten Standort in Vorarlberg horen Hintergrund fur die uberraschende Aufschaltung des osterreichischen nationalen Multiplexes mit mindestens neun Programmen Die ORS konnte kurzfristig einen gebrauchten Sender beschaffen der mit dem Start im Mai 2019 ans Netz geht Ursprunglich war der Start am Pfander erst im Marz 2020 vorgesehen VerbreitungsgebietDer Sender Pfander hat innerhalb Osterreichs ein fur seine Leistung verhaltnismassig kleines Versorgungsgebiet Lediglich Bregenz und Umgebung beziehen Radio und Fernsehen direkt vom Pfander der Rest Vorarlbergs wird durch zahlreiche Fullsender versorgt Dafur reicht der Standort aufgrund seiner exponierten Lage weit nach Deutschland hinein Vom Grundnetzsender Pfander werden vor allem grosse Teile von Baden Wurttemberg mit dem gesamten Bodenseegebiet Schwaben Schwarzwald die Sud und Sudosthange von Alb sowie die schwabische Alb bis nach Aalen im Luftlinienradius von teilweise mehreren hundert Kilometern durch den Overspill mit TV und Radio Signalen versorgt Seit dem Umstieg auf digitales Fernsehen und Radio machen sich auch die deutschen Sendeanstalten die grosse Reichweite des Pfanders nach Deutschland hinein zunutze aber auch die osterreichischen Sendeanstalten um nach der DVB T Abschaltung in der Schweiz die TV Programme SRF 1 und SRF zwei uber DVB T2 abzustrahlen was auch die Einspeisung in die Overspill Gebiete der Kabelnetzbetreiber in Osterreich und Deutschland wieder moglich macht Zudem nutzt auch die Schweiz den Standort Pfander um die Bodenseekuste sowie das Rheintal mit Radiosignalen zu versorgen das von Schweizer Standorten nur unzureichend erreicht wird Frequenzen und ProgrammeVom Pfander werden folgende Programme ubertragen Analoges Radio UKW Beim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt Frequenz MHz Programm RDS PS Senderlogo RDS PI Regionalisierung ERP kW Antennendiagramm rund ND gerichtet D Polarisation horizontal H vertikal V 89 6 Hitradio O3 OE 3 A203 50 D 90 220 H93 3 O1 OE 1 A201 50 D 90 220 H98 2 Radio Vorarlberg RADIO V AB02 Vorarlberg 50 D 90 220 H102 1 FM4 FM4 A213 50 D 90 220 H106 5 Antenne Vorarlberg ANTENNEV AB40 Vorarlberg 50 D 90 220 H Bis zum 31 Dezember 2024 wurden auch die drei Schweizer Horfunkprogramme SRF 1 96 3 MHz SRF 2 97 7 MHz und SRF 3 107 5 MHz mit jeweils 2 kW ERP ausgestrahlt Diese wurden im Rahmen der UKW Abschaltung in der Schweiz ebenfalls abgeschaltet Digitales Radio DAB Es werden 13 DAB Multiplexe in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt Programme aus Osterreich Block Programme ERP in kW Antennen diagramm rund ND gerichtet D Gleichwellennetz SFN 5B DAB Austria DAB Block des osterreichischen Bundesmux Radio ONE 80 kbit s 88 6 72 kbit s Antenne Osterreich 72 kbit s arabella HOT 72 kbit s arabella MAGIC 72 kbit s Energy 96 kbit s ERF Sud 40 kbit s jo live 72 kbit s KLASSIK RADIO 72 kbit s Mein Kinderradio 40 kbit s oe24 Radio 72 kbit s Radio Maria Osterreich 72 kbit s Radio Stephansdom Klassik 72 kbit s Rock Antenne 72 kbit s Schlagerradio Flamingo 72 kbit s WELLE 1 72 kbit s ORS EPG 16 kbit s Daten ORS TPEG 8 kbit s Daten geplant 10 D 100 170 Salzburg Salzburg Gaisberg Tirol Innsbruck Patscherkofel Vorarlberg Bregenz Pfander 6A MUX III V Radio Rot Weiss Rot 112 kbp s Super 80s 112 kbp s SOL 56 kbp s ARABELLA 72 kbp s Antenne Hit 72 kbp s Flash 90s 72 kbp s Beats Radio 72 kbp s LoungeFM 40 kbp s Inforadio 40 kbp s Musiksender GOD 72 kbp s Nostalgie 96 kbp s Superfly 72 kbp s Radio VM1 72 kbp s Radio Bollerwagen 72 kbp s XXXL RADIO 72 kbp s SPI 16 kbp s Daten 10 D 100 170 Vorarlberg Bregenz Pfander 6C Mux II Vorarlberg 80er90er MEGAMIX 72 kbp s Antenne PartyMix 72 kbp s Antenne Vorarlberg 72 kbp s Radio MediaMarkt 72 kbp s SPI V 16 kbp s Daten 10 Antenne auf 74 m D 100 170 Bregenz Pfander koordiniert Feldkirch Vorderalpele Programme aus Deutschland Bayern und Baden Wurttemberg Block Programme Datendienste ERP kW Antennen diagramm rund ND gerichtet D Gleichwellennetz SFN 5C DRDeutschland D 00188 DAB Block der Media Broadcast Absolut relax 72 kbps Dlf 104 kbps Dlf Kultur 112 kbps Dlf Nova 104 kbps DRadio DokDeb 48 kbps Energy Digital 72 kbps ERF Plus 64 kbps Klassik Radio 72 kbps Radio Bob 72 kbps Radio Horeb 48 kbps Radio Schlagerparadies 64 kbps Schwarzwaldradio 64 kbps sunshine live 72 kbps DRadio Daten 32 kbps Daten EPG Deutschland 16 kbps Daten TPEG 16 kbps Daten TPEG MM 16 kbps Daten 2 D 180 90 Baden Wurttemberg Aalen Baden Baden Fremersberg Bad Mergentheim Blauen Brandenkopf Donaueschingen Feldberg im Schwarzwald Freiburg Vogtsburg Totenkopf Geislingen Oberbohringen Grosserlach Hohe Brach Heidelberg Konigstuhl Heilbronn Schweinsberg Hochrhein Rickenbach Hornisgrinde Pforzheim Schomberg Langenbrand Raichberg Ravensburg Hochsten Reutlingen Stuttgart Frauenkopf Ulm Kuhberg Bayern Amberg Hirschau Aschaffenburg Pfaffenberg Augsburg Hotelturm Bad Tolz Gaissach Balderschwang Bamberg Geisberg Buttelberg Brotjacklriegel Dillberg Grunten Herzogstand Hochberg Traunstein Hoher Bogen Inntal Ebbs Ingolstadt Gelbelsee Kreuzberg Rhon Landshut Altdorf Munchen Olympiaturm Nennslingen Buchelberg Nurnberg Oberammergau Ochsenkopf Passau Pfander Pfaffenhofen Pfarrkirchen Pfronten Regensburg Hohe Linie Unterringingen Untersberg Wendelstein Bayrischzell Wurzburg Frankenwarte Berlin Berlin Alexanderplatz Berlin Scholzplatz Brandenburg Bad Belzig Boossen Brandenburg Havel Calau Casekow Cottbus Eberswalde geplant Eisenhuttenstadt Neuruppin geplant Petkus Pritzwalk Templin Bremen Bremen Walle Bremerhaven Schiffdorf Hamburg Hamburg Moorfleet Hamburg Heinrich Hertz Turm Hessen Bad Hersfeld Rimberg Biedenkopf Sackpfeife Fulda Hummelskopf Frankfurt Europaturm Gelnhausen Schnepfenkopf Giessen Dunsberg Grosser Feldberg Hardberg Hohe Wurzel Hoher Meissner Kassel Habichtswald Mainz Kastel Mecklenburg Vorpommern Garz Rugen Gustrow Malchin Neubrandenburg Sud Neustrelitz geplant Rostock Toitenwinkel Robel Schwerin Zippendorf Gr Dreesch Torgelow Wismar Ruggow Zussow Niedersachsen Aurich Popens Braunschweig Broitzem Braunschweig Drachenberg Cuxhaven Stadt Dannenberg Gottingen Bovenden Osterberg Hannover Telemax Lingen Luneburg Neu Wendhausen Molbergen Peheim Osnabruck Bramsche Schleptruper Egge Hildesheim Sibbesse Steinkimmen Uelzen Visselhovede Wilhelmshaven Nordrhein Westfalen Aachen Karlshohe Bergneustadt Wiedenest R Bielefeld Hunenburg Bonn Venusberg Dortmund Florianturm Dusseldorf Rheinturm Eggegebirge Herscheid Hochsauerland Hunau Hurtgenwald Grosshau Koln Colonius Langenberg Lugde Rischenau Koterberg Meschede geplant Minden Jakobsberg Munster Fernmeldeturm Schoppingen Siegen Sud Wesel Rheinland Pfalz Bad Kreuznach Schanzenkopf Bad Marienberg Westerwald Bornberg Daun Eifel Edenkoben Kalmit Heckenbach Schoneberg Ahrweiler Haardtkopf geplant Idar Oberstein Kaiserslautern Kettrichhof Koblenz Kuhkopf Schnee Eifel geplant Trier Petrisberg Saarland Merzig Merchingen Saarbrucken Schoksberg Sachsen Chemnitz Dresden Geyer Leipzig Lobau Neustadt Niederschona geplant Oschatz Schoneck Zwickau Ost Sachsen Anhalt Brocken Burg Dequede Petersberg Pettstadt Weissenfels Schneidlingen Wittenberg Schleswig Holstein Bungsberg Bredstedt Flensburg Garding Heide Helgoland Hennstedt Itzehoe Kiel Kronshagen Lubeck Stockelsdorf Schleswig Niebull Suderlugum Westerland Sylt Thuringen Blessberg Sonneberg Erfurt Hochheim Gera Inselsberg Jena Ossmaritz Kulpenberg Lobenstein Sieglitzberg Saalfeld Remda Weimar Ettersberg 8A SWR BW S D 00372 DAB Block des SWR SWR1 BW 112 kbps SWR Kultur 128 kbps SWR3 Rheinland bis Bodensee 112 kbps SWR4 FN Studio Friedrichshafen 112 kbps SWR4 FR Sudbaden 112 kbps SWR4 S Studio Stuttgart 112 kbps SWR4 TU Studio Tubingen 112 kbps SWR4 UL Studio Ulm 112 kbps SWR Aktuell 72 kbps DASDING 112 kbps EPG 24 kbps TPEG 16 kbps 10 Antenne auf 74 m D 180 90 Grunten Konstanz Memmingen Niederrieden Ravensburg Hochsten Pfander Vorarlberg Waldburg Weingarten Schussental 8B AllgauDonauIller D 00307 DAB Block der Bayern Digital Radio Hitradio RT1 Sudschwaben 80 kbps Galaxy Allgau 72 kbps Allgau Hit 96 kbps Radio Schwaben 80 kbps Donau 3 FM 80 kbps Radio 7 80 kbps Fantasy Allgau 72 kbps 10 Antenne auf 39 m D 180 90 Augsburg Welden geplant Balderschwang R Grunten Kaufbeuren geplant Markt Wald Memmingen Pfander Vorarlberg Pfronten Breitenberg Ulm Kuhberg8C Antenne DE D 00361 DAB Block von Antenne Deutschland 80s80s 72 kbps 90s90s 72 kbps Absolut Bella 72 kbps Absolut Germany 72 kbps Absolut Hot 72 kbps Absolut Oldie 72 kbps Absolut Top 2000er 72 kbps AIDAradio 72 kbps Ballermann Radio 72 kbps Beats Radio 72 kbps Brillux Radio 72 kbps Nostalgie 72 kbps Oldie Antenne 72 kbps RTL Radio 72 kbps Rock Antenne 72 kbps Toggo Radio 72 kbps 2 D 180 90 Baden Wurttemberg Blauen Donaueschingen Freiburg Vogtsburg Totenkopf Pfander Raichberg Ravensburg Hochsten 10A Obb Schw D 00354 DAB Block der Bayern Digital Radio Bayern 1 Schwaben 96 kbps Bayern 1 Mainfranken 96 kbps BR24live 64 kbps Mono Radio Teddy 72 kbps egoFM 72 kbps Arabella Bayern 96 kbps Rock Antenne Bayern 72 kbps BR EPG 8 kbps Daten BR News 8 kbps Daten 10 D 180 90 Oberbayern Bad Tolz Gaissach Berchtesgaden Jenner R Eichstatt Furstenfeldbruck Schongeising Gelbelsee Ingolstadt Herzogstand Fahrenbergkopf Hochberg Traunstein Hohenpeissenberg Inntal Ebbs Isen Munchen Freimann Munchen Ismaning Munchen Olympiaturm Neuotting Oberammergau Pfaffenhofen Wolfsberg Reit im Winkl Untersberg Tegernseer Tal Wallberg Wasserburg am Inn Koblberg Wendelstein Bayrischzell Schwaben Augsburg Hotelturm Augsburg Welden Balderschwang Oberberg R Grunten Huhnerberg Kaufbeuren geplant Markt Wald Memmingen Pfander Vorarlberg Pfronten Breitenberg Ulm Kuhberg 11B OAS BW D 00201 DAB Multiplex der ON AIR support GmbH Antenna BW 72 kbps Antenne 1 72 kbps baden fm 72 kbps bigFM 72 kbps Die Neue 107 7 72 kbps die neue welle 72 kbps Energy Stuttgart 72 kbps Donau 3 FM 72 kbps egoFM 72 kbps Hitradio Ohr 72 kbps Radio 7 72 kbps Radio Regenbogen 72 kbps Rock FM 72 kbps Das Neue Radio Seefunk 72 kbps Radio Teddy 72 kbps Radio Ton 72 kbps 10 Antenne auf 39 m D 180 90 Aalen Alpirsbach Bad Mergentheim Loffelstelzen Bad Urach Hanner Felsen Baden Baden Merkur Baiersbronn Blauen Brandenkopf Donaueschingen Freiburg Schonberg Forbach Geislingen Oberbohringen Heidelberg Konigstuhl Heilbronn Schweinsberg Hochrhein Rickenbach Hornisgrinde Karlsruhe Grunwettersbach Blender Kreuzwertheim Lahr Schutterlindenberg Langenburg Mudau Pfander Langenbrand Raichberg Ravensburg Hochsten Reutlingen Scheibengipfel Schramberg Sulgen Sud Stuttgart Frauenkopf Witthoh Ulm Kuhberg 11D Bayern D 00165 DAB Block des Bayerischen Rundfunks Bayern 1 Oberbayern 96 kbps Bayern 1 Niederbayern Oberpfalz 96 kbps Bayern 1 Franken 96 kbps Bayern 2 96 kbps Bayern 3 96 kbps BR Klassik 144 kbps BR24 72 kbps Mono BR Schlager 96 kbps Puls 96 kbps BR Heimat 128 kbps BR Verkehr 16 kbps Mono Antenne Bayern 80 kbps BR EPG 8 kbps Daten ARD TPEG 24 kbps 10 D 180 90 Unterfranken Alzenau Hahnenkamm Burgsinn Main Spessart Dettelbach Ebern Frammersbach Sauerberg geplant Gemunden Hammelburg Kreuzberg Rhon Miltenberg Wenschdorf Neustadt am Main Obernburg am Main Ostheim Heidelberg Pfaffenberg Aschaffenburg Schweinfurt Schonungen Volkach Wertheim Wurzburg Frankenwarte Zeil am Main Oberfranken Bad Steben Bamberg Geisberg Burgwindheim geplant Coburg Eckardtsberg Hof Labyrinthberg Kronach Kulmbach Ludwigsstadt Ebersdorf Ochsenkopf Fichtelgebirge Pegnitz Mittelfranken Ansbach geplant Buttelberg Hesselberg Hersbruck Nurnberg Fernmeldeturm Rothenburg ob der Tauber Treuchtlingen Weissenburg Oberpfalz Altenstadt Amberg Hirschau Amberg Sud Dillberg Neumarkt Fuchsmuhl Geigant Hoher Bogen Furth im Wald Hohe Linie Regensburg Kallmunz geplant Pfreimd Schonsee Drechselberg Weigendorf Niederbayern Brotjacklriegel Deggendorf Aletsberg Dingolfing Einodriegel Kelheim Landshut Altdorf Mainburg Mallersdorf Pfaffenberg Oberfrauenwald Passau Kuhberg Pfarrkirchen Rattenberg Rotthalmunster Viechtach Weigelsberg geplant Vilsbiburg Schwaben Augsburg Hotelturm Augsburg Welden Balderschwang Oberberg R Grunten Huhnerberg Harburg Kaufbeuren geplant Markt Wald Memmingen Pfander Vorarlberg Pfronten Breitenberg Ulm Kuhberg Oberbayern Bad Tolz Gaissach Berchtesgaden Jenner R Eichstatt Furstenfeldbruck Schongeising Gelbelsee Herzogstand Fahrenbergkopf Hochberg Traunstein Hohenpeissenberg Inntal Ebbs Isen Munchen Freimann Munchen Ismaning Munchen Olympiaturm Neuotting Oberammergau Laber Pfaffenhofen Wolfsberg Pfaffenhofen BR Reit im Winkl Untersberg Salzburg Tegernseer Tal Wallberg Wasserburg am Inn Koblberg Wendelstein Bayrischzell Programme aus der Schweiz Block Programme Datendienste ERP kW Antennen diagramm rund ND gerichtet D Gleichwellennetz SFN 7D SMC D02 SUI0003F DAB Block der SwissMediaCast Rete Tre 64 kbit s DAB Radio Eviva 64 kbit s DAB Radio Life Channel 64 kbit s DAB Energy Zurich 64 kbit s DAB Energy Basel 64 kbit s DAB Energy Bern 64 kbit s DAB Radio Maria 64 kbit s DAB Radio Argovia 64 kbit s DAB Radio Top 64 kbit s DAB Radio Central 64 kbit s DAB Radio 24 64 kbit s DAB ERF Plus 64 kbit s DAB Radio Zurisee 64 kbit s DAB Radio Pilatus 64 kbit s DAB Vintage Radio 64 kbit s DAB Flashback FM 64 kbit s DAB Radio Central 2 64 kbit s DAB Radio Melody 64 kbit s DAB 10 Antenne auf 74 m D 200 70 Aargau Baden Freienwil Horndli Frick Frickberg Villigen Geissberg Wasserflue Appenzell Ausserrhoden Herisau Ramsen Schwellbrunn Fuchsacker Wildhaus Santis Bern Adelboden Wintertal Adlemsried Bern Bantiger Biel Bozingenberg Diemtigen ufem Chrutz Burgdorf Oberburg Rothochi Geissholz Hofen Beisseren Huttwil Hohfuren Kandersteg Buel Langnau i E Hirschmatt Lauterbrunnen Mannlichen Lenk Metschstand Hahnenmoos Matten Chlyne Ruuge Saanen Hornfluh Zweisimmen Heimersberg Huppiweid Basel Land Nenzlingen Eggflue Sissach Metzenholden Basel Stadt Basel St Chrischona Freiburg Fribourg Hopital Glarus Engi Lindenbodenberg Linthal Braunwald Nussbuel Schleimen Sool Trogsite Graubunden Arosa Dorf Hinterwald Davos Dischma Dorfberg Klosters Gotschnagrat Medel Curaglia Vergera Mon Scarnoz Morissen San Carli Trun Axenstein 411 Valzeina Mittagplatte Versam Uaul Scardanal Luzern Geuensee Hochweidwald Schupfheim Voglisbergegg Sorenberg Rischli Willisau Ankenloch Nidwalden Engelberg Wolfenschiessen Stock St Gallen Ruthi Bismer St Gallen Chirchli Peter und Paul Strichboden Wattwil Chapf Ziegelbrucke Biberlichopf Schaffhausen Altdorf Ried Osterfingen Rossberg Schaffhausen Cholfirst Schleitheim Mattenhof Birbiste Solothurn Balsthal Erzmatt Olten Engelberg Solothurn Oberdorf Nesselboden Schwyz Einsiedeln Chummerweid Oberiberg Gadenstatt Rigi Kulm Thurgau Bischofszell Sitterdorf Pierchaller Mammern Seehalde Sirnach Sirnachberg Bargholz Weiningen Haslibuck Uri Amsteg Gurtnellen Unter Axeli Andermatt Bazberg Attinghausen Schiltwald Zurich Bulach Eschenmosen Bachtel Kulm Steg Fischenthal Waldsberg Winterthur Bruelberg Zurich Uetliberg Zurich Zurichberg Deutschland Bad Sackingen Eggberg Konstanz Fernmeldeamt Waldshut Aarberg Hohentengen Wannenberg Osterreich Bregenz Pfander 9B SMC D03 O CH SUI4202 DAB Block der SwissMediaCast Radio L 64 kbps DAB Option Musique 64 kbps DAB Couleur 3 64 kbps DAB Swiss Jazz 64 kbps DAB Swiss Classic 64 kbps DAB Freundes Dienst 64 kbps DAB Radio Gloria 64 kbps DAB Energy St Gallen 64 kbps DAB Radio FM1 64 kbit s DAB Radio Munot 64 kbps DAB Virgin Rock 64 kbps DAB Thaalam Thamil 1 64 kbit s DAB 7 9 Antenne auf 17 m D 230 280 Appenzell Ausserrhoden Herisau Ramsen Graubunden Valzeina Mittagplatte St Gallen Altstatten Hoher Kasten Buchserberg Hinterberg Ruthi Bismer St Gallen Chirchli Peter und Paul Strichboden Wattwil Chapf Schaffhausen Altdorf Ried Osterfingen Rossberg Schaffhausen Cholfirst Schleitheim Mattenhof Birbiste Thurgau Bischofszell Sitterdorf Pierchaller Mammern Seehalde Ottenberg Sirnach Sirnachberg Bargholz Weiningen Haslibuck Deutschland Konstanz Fernmeldeamt Osterreich Bregenz Pfander 12C SRG SSR D01 SUI0003A DAB Block der SRG SSR idee suisse Radio SRF 1 AG SO 64 kbit s DAB Radio SRF 1 BE FR VS 64 kbit s DAB Radio SRF 1 BS 64 kbit s DAB Radio SRF 1 GR 64 kbit s DAB Radio SRF 1 LU 64 kbit s DAB Radio SRF 1 SG 64 kbit s DAB Radio SRF 1 ZH SH 64 kbit s DAB Radio SRF 2 Kultur 96 kbit s DAB Radio SRF 3 72 kbit s DAB Radio SRF 4 News 56 kbit s DAB Radio SRF Musikwelle 72 kbit s DAB Radio SRF Virus 72 kbit s DAB RSI Rete Uno 72 kbit s DAB RTS Premiere 72 kbit s DAB Radio Rumantsch 72 kbit s DAB Radio Swiss Pop 64 kbit s DAB 8 3 D 220 270 Aargau Baden Freienwil Horndli Frick Frickberg Hellikon Magden Hofacker Wasserreservoir Reuenthal Ried Rietheim Villigen Geissberg Wasserflue Appenzell Ausserrhoden Herisau Ramsen Basel Land Langenbruck Laufelfingen Liestal Seltisberg Nenzlingen Eggflue Sissach Metzenholden Waldenburg Richtiflu Ziefen Chopfli Basel Stadt Basel St Chrischona Bern Adelboden Wintertal Bern Bantiger Biel Magglingen Evilard Hohmatt Boltigen Jaunpass chline Bader Brienz Wellenberg Burgdorf Oberburg Rothochi Chasseral Diemtigen ufem Chrutz Diemtigen Zwischenfluh Dornegg Rutschelen Eggiwil Hinterer Girsgrat Gadmen Hopflauenen Hopflauiwald Heimenschwand Buchholterberg Schafegg Hofen Beisseren Ins Schaltenrain Furstengraber Kandersteg Buel Koniz Ulmizberg Konolfingen Neuhaus Langnau im Emmental Hirschmatt Lauterbrunnen Mannlichen Lenk Metschstand Hahnenmoos Niederhorn Saanen Hornfluh Wyssachen Mosli Zweisimmen Heimersberg Huppiweid Freiburg Flamatt Sonnhalde Silo Guggisberg Gusteren Zollhaus Gurmels Cordast Glarus Engi Lindenbodenberg Glarus Bergli Linthal Braunwald Nussbuel Schleimen Graubunden Valzeina Mittagplatte Luzern Escholzmatt Wiggen Mittlist Abnit Geuensee Hochweidwald Schupfheim Voglisbergegg Sorenberg Rischli Willisau Aegerten Wolhusen Nidwalden Engelberg Wolfenschiessen Stock Obwalden Melchtal Kerns Sarnen Obstalden Moosacher Schaffhausen Altdorf Bargen Schleitheim Mattenhof Birbiste Thayngen Wippel Schwyz Einsiedeln Chummerweid Oberiberg Gadenstatt Rigi Kulm Solothurn Balsthal Erzmatt Grindel Moretchopf Kleinlutzel Buschlen Mumliswil Regenrain Olten Engelberg Rodersdorf Grundacker Solothurn Oberdorf Nesselboden Welschenrohr Rackholderhube St Gallen Mels Weisstannen Eggli Pfafers Vattis Vattnerberg Geisegg Rorschach Ruthi Bismer St Gallen Chirchli Peter und Paul Wattwil Chapf Wildhaus Santis Ziegelbrucke Biberlichopf Thurgau Bischofszell Sitterdorf Pierchaller Elgg Schneitberg Fischingen Dussnang Tolebarg Mammern Seehalde Ottenberg Sirnach Sirnachberg Bargholz Weiningen Haslibuck Uri Andermatt Bazberg Andermatt Natschen Attinghausen Schiltwald Spiringen Burglen Eggenbergli Wassen Meien Holderen Wallis Binn Giesse Ferden Fardaried Feschel Wilerzalg Gondo Alpje Leukerbad Bodmen Saas Fee Plattjen Visperterminen Gebidem Zermatt Riffelalp Zwischbergen Simplon Feerberg Zurich Bachtel Kulm Bulach Eschenmosen Schaffhausen Cholfirst Steg Fischenthal Waldsberg Wildberg Egg Drifurri Winterthur Bruelberg Zurich Uetliberg Zurich Zurichberg Deutschland Bad Sackingen Eggberg Konstanz Fernmeldeamt Hohentengen Wannenberg Osterreich Bregenz Pfander Digitales Fernsehen DVB T2 In DVB T2 werden folgende Programme ausgestrahlt Multiplex Kanal Frequenz MHz Programme im Bouquet ERP kW PolarisationSimpliTV MUX B DVB T2 21 474 unverschlusselt ATVII Flimmit verschlusselt ATV HD PULS 4 ServusTV HD RTL HD 3sat HD HGTV ZDFinfo 70 horizontalSimpliTV MUX F DVB T2 22 482 unverschlusselt 4MEDIATHEK Radio Maria verschlusselt Sat 1 HD ProSieben HD Puls 4 HD VOX HD Disney Channel CNN Deluxe Music Puls 24 70 horizontalORS MUX A DVB T2 24 498 unverschlusselt ORF 1 ORF 2 W O3 Visual Radio Osterreich 1 O3 FM4 verschlusselt ORF 1 HD ORF 2 V HD ORF 2 T HD ORF 2 K HD ORF III HD ORF SPORT HD 70 horizontalSimpliTV MUX E DVB T2 25 506 verschlusselt Das Erste HD KiKA RTL II Sixx kabel eins Eurosport Playboy TV Sport1 ZDF HD ZDFneo HD 70 horizontalSimpliTV MUX D DVB T2 31 554 verschlusselt ARD one DMAX AT n tv Nickelodeon Phoenix RTLNITRO AT Super RTL Sat 1 Gold Osterreich ARTE HD BR HD 70 horizontalSimpliTV MUX C Vorarlberg DVB T2 41 634 unverschlusselt SRF zwei oe24 TV Hope TV Landle TV verschlusselt SRF 1 ProSieben Maxx Austria kabel eins Doku austria Comedy Central Welt 25 horizontalARD Digital BR DVB T2 HD 45 666 unverschlusselt Das Erste HD Arte HD Phoenix HD One HD tagesschau24 HD NDR Fernsehen Niedersachsen HD 10 horizontalARD regional BR Sudbayern DVB T2 HD 46 674 unverschlusselt ARD alpha HD BR Fernsehen Sud HD SWR Fernsehen BW HD MDR Fernsehen Thuringen HD hr fernsehen HD rbb Fernsehen Berlin HD 10 horizontal Eine Senderliste und Informationen zu den osterreichischen Sendern und ihrer Verschlusselung ist bei SimpliTV zu finden Zum Empfang aller hier aufgefuhrten verschlusselten Sender ist eine Registrierung bei SimpliTV notig Die Ausstrahlung analoger TV Kanale und die DVB T Technik wurden ganzlich eingestellt und durch DVB T2 ersetzt Analoges Fernsehen PAL Bis zur Umstellung auf DVB T am 5 Marz 2007 wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet Kanal Frequenz MHz Programm ERP kW Sendediagramm rund ND gerichtet D Polarisation horizontal H vertikal V 5 175 25 ORF 1 100 D 180 H11 217 25 SF 1 0 4 D 225 265 H21 471 25 ATV 350 D 190 H24 495 25 ORF 2 Vorarlberg 500 D 190 H32 559 25 SF zwei 2 D 225 H49 695 25 TSR 1 2 D 225 H62 799 25 TSI 1 2 D 225 HWeitere Nutzung2022 wurde anhand von seit zehn Jahren laufenden Windmessungen mit Anemometern die in 80 m Hohe am Turm angebracht sind festgestellt dass der Pfanderrucken prinzipiell fur eine wirtschaftlich sinnvolle Aufstellung von Windenergieanlagen geeignet ist WeblinksBild des Sendeturms bei fernweh com Infoblatter zu Sendeanlagen der ORSEinzelnachweiseOsterreichische Rundfunksender GmbH amp Co KG Antennenumbauten Sendeanlage Bregenz Pfander 14 November 2012 abgerufen am 25 August 2013 Michael Fuhr DAB aus Osterreich ab Ende Mai auch in Deutschland horbar Abgerufen am 3 Mai 2019 Empfangsversuch durch den Autor am 10 Mai 2015 Schweizer Fernsehen in DVB T2 Rundfunkforum Dezember 2020 Kanalliste Tirol und Vorarlberg PDF auf der SimpliTV Homepage Memento des Originals vom 18 Mai 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 SimpliTV 5 Mai 2015 Anmeldeformular SimpliTV PDF SimpliTV September 2013 Windkraft bekommt Auftrieb Vorarlberg heute vom 9 Mai 2022