Sera Gösch 28 Dezember 1985 als Serap Göğüş in Istanbul ist eine österreichische Konzert und Opernsängerin türkischer Ab
Sera Gösch

Sera Gösch (* 28. Dezember 1985 als Serap Göğüş in Istanbul) ist eine österreichische Konzert- und Opernsängerin türkischer Abstammung im Stimmfach Sopran.
Werdegang
Gösch studierte in Istanbul und Wien, wo sie 2011 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit dem Bachelor abschloss.
Mit der Rolle der Feraye/Constanze gastierte sie 2006 am Grand théâtre de la ville de Luxembourg, dem Toneelhuis in Antwerpen und dem Nationaltheater Mannheim in Saray – Mozart alla Turca, einer türkisch und deutsch gesungenen Adaption von Mozarts Die Entführung aus dem Serail.
2011 sang sie in Rom Bachs Johannes-Passion mit dem Bach-Collegium Stuttgart und der Gächinger Kantorei. Ihre Konzerttätigkeit erstreckte sich im Mai 2015 ferner auf die Lulu-Suite von Alban Berg mit dem Slovenian Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson, im März 2016 auf Opernkonzerte in Washington (Strathmore Music Center) und New York (Lincoln Center) und im Mai 2017 auf das Koloratursoprankonzert in f-Moll (op. 82) von Reinhold Moritzewitsch Glière mit der Slovenska filharmonija in Ljubljana. Im Dezember 2018 sang Gösch bei der alljährlichen Operngala in Toronto die Hallenarie der Elisabeth aus Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg sowie Arien aus Idomeneo und Eugen Onegin.
Von 2012 bis 2015 war sie als Solistin an der Wiener Volksoper engagiert. Ihr Hausdebüt gab sie im Dezember 2012 als Taumännchen in Hänsel und Gretel. Weitere Rollen waren Frasquita in Carmen, Papagena in Die Zauberflöte, Barbarina in Le Nozze di Figaro und die Senatorengattin Barbara Delaqua in der Operette Eine Nacht in Venedig. Des Weiteren sang sie das Sopransolo in einer Ballettinterpretation von Carl Orffs Carmina Burana.
Von 2012 an war sie Solistin bei Konzerten des Wiener Mozart Orchesters im Goldenen Saal des Musikvereins, dem Konzerthaus und an der Wiener Staatsoper, sowie des Hofburgorchesters.
Im April 2016 und 2017 gastierte sie als Violetta Valéry in Giuseppe Verdis La Traviata an der Staatsoper Warna. Im März 2018 war Gösch mit musikalischen Szenen der Salome und Chrysothemis (Elektra) in einem Konzert mit dem Sofia Philharmonic Orchestra unter Leitung von Gerrit Priessnitz in der Bulgaria Hall in Sofia zu hören. Im Juni 2018 übernahm Sera Gösch beim Budapest Summer Festival kurzfristig die Titelrolle in Salome in einer Koproduktion der Staatsoper Budapest und dem Margaret Island Open-Air Theater. Im Februar 2019 debütierte Gösch am Staatstheater Wiesbaden in einer Salome-Neuinszenierung. Im Dezember 2019 und Jänner 2020 war sie erneut in der Titelpartie der Salome zu hören. Sie sang mit großem Erfolg in der Schweiz am Luzerner Theater die Premiere und weitere Vorstellungen für die erkrankte Sopranistin von der Seitenbühne. Im September 2020 sang sie in der Premiere der Ungarischen Staatsopern-Neuproduktion erneut die Titelpartie der Salome in Budapest.
Zwischen 2021 und 2024 sang Sera Gösch unter anderem Opern- und Operettenkonzerte in Wien, Athen, Zypern, Vancouver, Tel Aviv, Washington, Miami und New York.
Im Jänner 2018 wurde ihr die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen.
Weblinks
- Offizielle Seite von Sera Gösch
- Sera Gösch, Biografie bei Salute to Vienna
- Sera Gösch bei Operabase (Engagements und Termine)
Einzelnachweise
- Irmgard Schmidmaier: Mozart alla Turca in Wien. 20. September 2006, abgerufen am 21. Februar 2019 (deutsch).
- Slovenian Philharmonic Orchestra. ( vom 27. März 2019 im Internet Archive) Programm vom 21./22. Mai 2015.
- William Powell: Review: ‘Vienna Mozart Orchestra’ at Strathmore. In: dcmetrotheaterarts.com. 8. März 2016, archiviert vom 25. Januar 2021; abgerufen am 20. März 2024. (nicht mehr online verfügbar) am
- John Soltes: Interview: Soprano Sera Gösch travels back in time to sing Mozart. In: hollywoodsoapbox.com. 5. März 2016, abgerufen am 20. März 2024 (amerikanisches Englisch).
- Joseph So: Scrutiny | Bravissimo Sings In The New Year With Operatic Swagger. In: ludwig-van.com. 1. Januar 2019, abgerufen am 20. März 2024.
- Neu an der Volksoper. (PDF; 7,8 MB) In: Volksoper Zeitung. 15. Oktober 2012, S. 22, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2018; abgerufen am 20. März 2024.
- Renate Wagner: Wien/Volksoper: Die Hochzeit des Figaro. In: onlinemerker.com. 7. März 2015, abgerufen am 20. März 2024.
- Susanne Zobl: Eine Nacht in Venedig. In: news.at. 16. Dezember 2013, abgerufen am 20. März 2024.
- Carmina Burana. In: volksoper.at. Archiviert vom 23. Oktober 2018; abgerufen am 20. März 2024. (nicht mehr online verfügbar) am
- Sera Gösch. Biografie (deutsch).
- „ТРАВИАТА” С “ДАНТЕЛЕНОТО СОПРАНО” САРА ГЬОШ ("Traviata" mit "Spitzensopranistin" Sera Gösch). In: opera.tmpcvarna.com. Abgerufen am 22. Februar 2019 (bg-bg).
- Kremena Nikolova: Сера Гьош Архиви (Sera Gösch Archiv). In: Софийска Филхармония (Sofia Philharmonic). 22. März 2018, archiviert vom 22. Februar 2019; abgerufen am 22. Februar 2019 (bg-BG). (nicht mehr online verfügbar) am
- Enter the new Salome! In: bestofbudapest.com. 1. Juni 2018, abgerufen am 22. Februar 2019 (englisch).
- Richard Strauss: Salome – OPERA PREMIERE. ( vom 22. Oktober 2018 im Internet Archive) Internetpräsenz Budapest Summer Festival 2018.
- Strauss Opera 'Salome', Margaret Island, 22 & 24 June. Margaret Island Open-Air Theatre.
- Salome – Richard Strauss (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven). Pressemitteilung. Abgerufen am 27. Januar 2019.
- Salome. Produktionsdetails und Besetzung. ( vom 21. April 2019 im Internet Archive) Offizielle Internetpräsenz Staatstheater Wiesbaden. Abgerufen am 27. Januar 2019.
- Peter Heuberger: Luzern: „Salome“. In: deropernfreund.de. 15. Dezember 2019, abgerufen am 20. März 2024.
- Julian Führer: Salome – Richard Strauss „Sie ist ein Ungeheuer!“ In: ioco.de. 17. Januar 2020, archiviert vom 29. Mai 2020; abgerufen am 20. März 2024. (nicht mehr online verfügbar) am
- Richard Strauss: Salome. ( vom 23. Juni 2021 im Internet Archive) Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 18. September 2020
- Autentikus díszletek közt tér vissza Salome az Erkel Színházba. In: szinhaz.online. 10. September 2020, abgerufen am 20. März 2024 (ungarisch).
- Siehe Operabase in Weblinks.
- MuTh, Junge Philharmonie: FEMMES FATALES Programm MuTh Konzertsaal, abgerufen am 12. Februar 2024
- Vienna Mozart Orchestra comes to Pafos. In: philenews.com. 18. September 2023, abgerufen am 20. März 2024 (englisch).
- Nicholas Arnold: Salute to Vienna New Year's Concert in Washington. In: salutetovienna.com. 27. September 2023, abgerufen am 20. März 2024.
- Salute to Vienna — A New Year’s Day Celebration at Lincoln Center. In: hiclassmag.com. Abgerufen am 20. März 2024 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gösch, Sera |
ALTERNATIVNAMEN | Göğüş, Serap (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Opernsängerin türkischer Abstammung |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1985 |
GEBURTSORT | Istanbul |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sera Gösch, Was ist Sera Gösch? Was bedeutet Sera Gösch?
Sera Gosch 28 Dezember 1985 als Serap Gogus in Istanbul ist eine osterreichische Konzert und Opernsangerin turkischer Abstammung im Stimmfach Sopran WerdegangGosch studierte in Istanbul und Wien wo sie 2011 an der Musik und Kunst Privatuniversitat der Stadt Wien mit dem Bachelor abschloss Mit der Rolle der Feraye Constanze gastierte sie 2006 am Grand theatre de la ville de Luxembourg dem Toneelhuis in Antwerpen und dem Nationaltheater Mannheim in Saray Mozart alla Turca einer turkisch und deutsch gesungenen Adaption von Mozarts Die Entfuhrung aus dem Serail 2011 sang sie in Rom Bachs Johannes Passion mit dem Bach Collegium Stuttgart und der Gachinger Kantorei Ihre Konzerttatigkeit erstreckte sich im Mai 2015 ferner auf die Lulu Suite von Alban Berg mit dem Slovenian Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Keri Lynn Wilson im Marz 2016 auf Opernkonzerte in Washington Strathmore Music Center und New York Lincoln Center und im Mai 2017 auf das Koloratursoprankonzert in f Moll op 82 von Reinhold Moritzewitsch Gliere mit der Slovenska filharmonija in Ljubljana Im Dezember 2018 sang Gosch bei der alljahrlichen Operngala in Toronto die Hallenarie der Elisabeth aus Richard Wagners Tannhauser und der Sangerkrieg auf Wartburg sowie Arien aus Idomeneo und Eugen Onegin Von 2012 bis 2015 war sie als Solistin an der Wiener Volksoper engagiert Ihr Hausdebut gab sie im Dezember 2012 als Taumannchen in Hansel und Gretel Weitere Rollen waren Frasquita in Carmen Papagena in Die Zauberflote Barbarina in Le Nozze di Figaro und die Senatorengattin Barbara Delaqua in der Operette Eine Nacht in Venedig Des Weiteren sang sie das Sopransolo in einer Ballettinterpretation von Carl Orffs Carmina Burana Von 2012 an war sie Solistin bei Konzerten des Wiener Mozart Orchesters im Goldenen Saal des Musikvereins dem Konzerthaus und an der Wiener Staatsoper sowie des Hofburgorchesters Im April 2016 und 2017 gastierte sie als Violetta Valery in Giuseppe Verdis La Traviata an der Staatsoper Warna Im Marz 2018 war Gosch mit musikalischen Szenen der Salome und Chrysothemis Elektra in einem Konzert mit dem Sofia Philharmonic Orchestra unter Leitung von Gerrit Priessnitz in der Bulgaria Hall in Sofia zu horen Im Juni 2018 ubernahm Sera Gosch beim Budapest Summer Festival kurzfristig die Titelrolle in Salome in einer Koproduktion der Staatsoper Budapest und dem Margaret Island Open Air Theater Im Februar 2019 debutierte Gosch am Staatstheater Wiesbaden in einer Salome Neuinszenierung Im Dezember 2019 und Janner 2020 war sie erneut in der Titelpartie der Salome zu horen Sie sang mit grossem Erfolg in der Schweiz am Luzerner Theater die Premiere und weitere Vorstellungen fur die erkrankte Sopranistin von der Seitenbuhne Im September 2020 sang sie in der Premiere der Ungarischen Staatsopern Neuproduktion erneut die Titelpartie der Salome in Budapest Zwischen 2021 und 2024 sang Sera Gosch unter anderem Opern und Operettenkonzerte in Wien Athen Zypern Vancouver Tel Aviv Washington Miami und New York Im Janner 2018 wurde ihr die osterreichische Staatsburgerschaft verliehen WeblinksOffizielle Seite von Sera Gosch Sera Gosch Biografie bei Salute to Vienna Sera Gosch bei Operabase Engagements und Termine EinzelnachweiseIrmgard Schmidmaier Mozart alla Turca in Wien 20 September 2006 abgerufen am 21 Februar 2019 deutsch Slovenian Philharmonic Orchestra Memento vom 27 Marz 2019 im Internet Archive Programm vom 21 22 Mai 2015 William Powell Review Vienna Mozart Orchestra at Strathmore In dcmetrotheaterarts com 8 Marz 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Januar 2021 abgerufen am 20 Marz 2024 John Soltes Interview Soprano Sera Gosch travels back in time to sing Mozart In hollywoodsoapbox com 5 Marz 2016 abgerufen am 20 Marz 2024 amerikanisches Englisch Joseph So Scrutiny Bravissimo Sings In The New Year With Operatic Swagger In ludwig van com 1 Januar 2019 abgerufen am 20 Marz 2024 Neu an der Volksoper PDF 7 8 MB In Volksoper Zeitung 15 Oktober 2012 S 22 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 Oktober 2018 abgerufen am 20 Marz 2024 Renate Wagner Wien Volksoper Die Hochzeit des Figaro In onlinemerker com 7 Marz 2015 abgerufen am 20 Marz 2024 Susanne Zobl Eine Nacht in Venedig In news at 16 Dezember 2013 abgerufen am 20 Marz 2024 Carmina Burana In volksoper at Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 23 Oktober 2018 abgerufen am 20 Marz 2024 Sera Gosch Biografie deutsch TRAVIATA S DANTELENOTO SOPRANO SARA GOSh Traviata mit Spitzensopranistin Sera Gosch In opera tmpcvarna com Abgerufen am 22 Februar 2019 bg bg Kremena Nikolova Sera Gosh Arhivi Sera Gosch Archiv In Sofijska Filharmoniya Sofia Philharmonic 22 Marz 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 Februar 2019 abgerufen am 22 Februar 2019 bg BG Enter the new Salome In bestofbudapest com 1 Juni 2018 abgerufen am 22 Februar 2019 englisch Richard Strauss Salome OPERA PREMIERE Memento vom 22 Oktober 2018 im Internet Archive Internetprasenz Budapest Summer Festival 2018 Strauss Opera Salome Margaret Island 22 amp 24 June Margaret Island Open Air Theatre 1 2 Salome Richard Strauss Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Pressemitteilung Abgerufen am 27 Januar 2019 Salome Produktionsdetails und Besetzung Memento vom 21 April 2019 im Internet Archive Offizielle Internetprasenz Staatstheater Wiesbaden Abgerufen am 27 Januar 2019 Peter Heuberger Luzern Salome In deropernfreund de 15 Dezember 2019 abgerufen am 20 Marz 2024 Julian Fuhrer Salome Richard Strauss Sie ist ein Ungeheuer In ioco de 17 Januar 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 29 Mai 2020 abgerufen am 20 Marz 2024 Richard Strauss Salome Memento vom 23 Juni 2021 im Internet Archive Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 18 September 2020 Autentikus diszletek kozt ter vissza Salome az Erkel Szinhazba In szinhaz online 10 September 2020 abgerufen am 20 Marz 2024 ungarisch Siehe Operabase in Weblinks MuTh Junge Philharmonie FEMMES FATALES Programm MuTh Konzertsaal abgerufen am 12 Februar 2024 Vienna Mozart Orchestra comes to Pafos In philenews com 18 September 2023 abgerufen am 20 Marz 2024 englisch Nicholas Arnold Salute to Vienna New Year s Concert in Washington In salutetovienna com 27 September 2023 abgerufen am 20 Marz 2024 Salute to Vienna A New Year s Day Celebration at Lincoln Center In hiclassmag com Abgerufen am 20 Marz 2024 englisch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Dezember 2018 PersonendatenNAME Gosch SeraALTERNATIVNAMEN Gogus Serap Geburtsname KURZBESCHREIBUNG osterreichische Opernsangerin turkischer AbstammungGEBURTSDATUM 28 Dezember 1985GEBURTSORT Istanbul