Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2013 nicht mehr aktuell zu sein DSM IV wurde durch DSM 5 ersetzt Bitte hilf

Somatoforme Schmerzstörung

  • Startseite
  • Somatoforme Schmerzstörung
Somatoforme Schmerzstörung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2013 nicht mehr aktuell zu sein:
DSM-IV wurde durch DSM-5 ersetzt.
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2013
Klassifikation nach ICD-10
F45.4 Somatoforme Schmerzstörung
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Bei einer somatoformen Schmerzstörung (auch Psychalgie) handelt es sich um eine Form der somatoformen Störung, die sich durch einen subjektiv empfundenen, mindestens 6 Monate andauernden, intensiven und quälenden Schmerz in einem Körperteil, der nicht ausreichend durch eine körperliche Störung oder ein physiologisches Geschehen erklärt werden kann, äußert. Das Auftreten dieses Schmerzes ist gekoppelt mit schwerwiegenden emotionalen und/oder psychosozialen Belastungen beziehungsweise Konflikten, die in einem entscheidenden ursächlichen Zusammenhang zu dessen Genese stehen. Verstärkte persönliche Zuwendung und medizinische Betreuung folgen daraus als möglicher Krankheitsgewinn. Verglichen mit Somatisierungsstörungen zeigen sich diese Schmerzen als anhaltend und im Fokus der Aufmerksamkeit des Betroffenen stehend.

Folgende Kriterien sind für die Diagnose erforderlich (nach ICD-10)

  • Seit ≥ 6 Monaten an den meisten Tagen kontinuierlicher, schwerer und quälender Schmerz, der durch einen physiologischen Prozess oder eine körperliche Störung nicht ausreichend erklärt werden kann.
  • Psychosoziale Probleme sind am Auftreten, an der Aufrechterhaltung und am Schweregrad der Schmerzen maßgeblich beteiligt.

Differentialdiagnostisch besteht die Schwierigkeit im Hinblick auf die Trennung histrionischer Verarbeitung organisch bedingter körperlicher Schmerzen. Der Schmerz darf sich auch nicht auf eine Schizophrenie oder Depression zurückführen lassen.

Eine anhaltende somatoforme Schmerzstörung wird im ICD-10 (Internationale Klassifikation psychischer Störungen - Kapitel V (F)) mit F45.4 kodiert. Damit erfolgt eine Zuordnung in die Gruppe der neurotischen Störungen in den klinisch-diagnostischen Leitlinien. Man kann zwischen den ICD-10 Diagnosen F45.40 und F45.41 unterscheiden (siehe Chronisches Schmerzsyndrom). Im DSM-IV (Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen) erfolgt die Codierung innerhalb der Gruppe der somatoformen Störungen als 307.80 Schmerzstörung in Verbindung mit psychischen Faktoren.

Literatur

  • H. Dilling, W. Mombour, M. H. Schmidt, E. Schulte-Markwort (Hrsg.): ICD-10, Internationale Klassifikation psychischer Störungen - Kapitel V (F), WHO. Verlag Hans Huber, Bern/ Göttingen/ Toronto/ Seattle 2000.
  • Henning Saß, Hans-Ulrich Wittchen, Michael Zaudig: DSM-IV, Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen. Hogrefe, Göttingen/ Bern/ Toronto/ Seattle 1996.
  • K. Paulitsch: Praxis der ICD-10-Diagnostik. Ein Leitfaden für PsychotherapeutInnen und PsychologInnen. Facultas, Wien 2004.
  • C. Lahmann, P. Henningsen, M. Noll-Hussong: Somatoform pain disorder - overview. In: Psychiatria Danubina. 2010, 22, S. 453–458.

Weblinks

  • A. Batra: Fibromyalgie und somatoforme Schmerzstörung aus psychiatrischer Sicht. In: Med Sach. 103 4/2007. (Zusammenfassung)
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Somatoforme Schmerzstörung, Was ist Somatoforme Schmerzstörung? Was bedeutet Somatoforme Schmerzstörung?

Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2013 nicht mehr aktuell zu sein DSM IV wurde durch DSM 5 ersetzt Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2013 Klassifikation nach ICD 10F45 4 Somatoforme Schmerzstorung 02 BEZEICHNUNG 03 BEZEICHNUNG 04 BEZEICHNUNG 05 BEZEICHNUNG 06 BEZEICHNUNG 07 BEZEICHNUNG 08 BEZEICHNUNG 09 BEZEICHNUNG 10 BEZEICHNUNG 11 BEZEICHNUNG 12 BEZEICHNUNG 13 BEZEICHNUNG 14 BEZEICHNUNG 15 BEZEICHNUNG 16 BEZEICHNUNG 17 BEZEICHNUNG 18 BEZEICHNUNG 19 BEZEICHNUNG 20 BEZEICHNUNG Vorlage Infobox ICD Wartung 21BEZEICHNUNG ICD 10 online WHO Version 2019 Bei einer somatoformen Schmerzstorung auch Psychalgie handelt es sich um eine Form der somatoformen Storung die sich durch einen subjektiv empfundenen mindestens 6 Monate andauernden intensiven und qualenden Schmerz in einem Korperteil der nicht ausreichend durch eine korperliche Storung oder ein physiologisches Geschehen erklart werden kann aussert Das Auftreten dieses Schmerzes ist gekoppelt mit schwerwiegenden emotionalen und oder psychosozialen Belastungen beziehungsweise Konflikten die in einem entscheidenden ursachlichen Zusammenhang zu dessen Genese stehen Verstarkte personliche Zuwendung und medizinische Betreuung folgen daraus als moglicher Krankheitsgewinn Verglichen mit Somatisierungsstorungen zeigen sich diese Schmerzen als anhaltend und im Fokus der Aufmerksamkeit des Betroffenen stehend Folgende Kriterien sind fur die Diagnose erforderlich nach ICD 10 Seit 6 Monaten an den meisten Tagen kontinuierlicher schwerer und qualender Schmerz der durch einen physiologischen Prozess oder eine korperliche Storung nicht ausreichend erklart werden kann Psychosoziale Probleme sind am Auftreten an der Aufrechterhaltung und am Schweregrad der Schmerzen massgeblich beteiligt Differentialdiagnostisch besteht die Schwierigkeit im Hinblick auf die Trennung histrionischer Verarbeitung organisch bedingter korperlicher Schmerzen Der Schmerz darf sich auch nicht auf eine Schizophrenie oder Depression zuruckfuhren lassen Eine anhaltende somatoforme Schmerzstorung wird im ICD 10 Internationale Klassifikation psychischer Storungen Kapitel V F mit F45 4 kodiert Damit erfolgt eine Zuordnung in die Gruppe der neurotischen Storungen in den klinisch diagnostischen Leitlinien Man kann zwischen den ICD 10 Diagnosen F45 40 und F45 41 unterscheiden siehe Chronisches Schmerzsyndrom Im DSM IV Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Storungen erfolgt die Codierung innerhalb der Gruppe der somatoformen Storungen als 307 80 Schmerzstorung in Verbindung mit psychischen Faktoren LiteraturH Dilling W Mombour M H Schmidt E Schulte Markwort Hrsg ICD 10 Internationale Klassifikation psychischer Storungen Kapitel V F WHO Verlag Hans Huber Bern Gottingen Toronto Seattle 2000 Henning Sass Hans Ulrich Wittchen Michael Zaudig DSM IV Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Storungen Hogrefe Gottingen Bern Toronto Seattle 1996 K Paulitsch Praxis der ICD 10 Diagnostik Ein Leitfaden fur PsychotherapeutInnen und PsychologInnen Facultas Wien 2004 C Lahmann P Henningsen M Noll Hussong Somatoform pain disorder overview In Psychiatria Danubina 2010 22 S 453 458 WeblinksA Batra Fibromyalgie und somatoforme Schmerzstorung aus psychiatrischer Sicht In Med Sach 103 4 2007 Zusammenfassung Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Warburger Börde

  • Juli 16, 2025

    Wolfhager Hügelland

  • Juli 16, 2025

    Rüştü Reçber

  • Juli 16, 2025

    Russische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Rumänische Marine

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.