Der Landeskommissärbezirk Konstanz mit Sitz in Konstanz war nach dem Gesetz über die Organisation der Inneren Verwaltung
Landeskommissärbezirk Konstanz

Der Landeskommissärbezirk Konstanz mit Sitz in Konstanz war nach dem Gesetz über die Organisation der Inneren Verwaltung vom 5. Oktober 1863 einer von vier Landeskommissärbezirken in Baden. Die bisherigen vier Kreise wurden aufgelöst und die nunmehr 59 Bezirksämter direkt dem Ministerium des Innern unterstellt. Als Aufsichtsbehörde wurden den Bezirksämtern vier Landeskommissäre übergeordnet.
Neben dem Landeskommissärbezirk Konstanz gab es noch den Landeskommissärbezirk Freiburg, den Landeskommissärbezirk Karlsruhe und den Landeskommissärbezirk Mannheim.
Kreise und Bezirksämter (1864–1939)
Dem Landeskommissärbezirk Konstanz waren von 1864 bis 1939 folgende Kreise und Bezirksämter unterstellt:
Kreis Konstanz
- Bezirksamt Engen
- Bezirksamt Konstanz
- Bezirksamt Meßkirch
- Bezirksamt Pfullendorf
- Bezirksamt Radolfzell (1872 aufgehoben)
- Bezirksamt Stockach
- Bezirksamt Überlingen
Kreis Villingen
- Bezirksamt Donaueschingen
- Bezirksamt Triberg
- Bezirksamt Villingen
Kreis Waldshut
- Bezirksamt Bonndorf (1924 aufgehoben)
- Bezirksamt Jestetten (1872 aufgehoben)
- Bezirksamt St. Blasien (1924 aufgehoben)
- Bezirksamt Säckingen
- Bezirksamt Waldshut
Stadt- und Landkreise (1939–1945)
Dem Landeskommissärbezirk Konstanz waren von 1939 bis 1945 folgende Stadt- und Landkreise unterstellt:
Stadtkreis
- Konstanz
Landkreise
- Landkreis Donaueschingen
- Landkreis Konstanz
- Landkreis Säckingen
- Landkreis Stockach
- Landkreis Überlingen
- Landkreis Villingen
- Landkreis Waldshut
Landeskommissäre
- 1864–1865:
- 1865–1866: Gottlieb Jonathan Winter
- 1866–1868:
- 1868–1874:
- 1874–1883:
- 1883–1898: Eduard Engelhorn
- 1899–1904: Heinrich von und zu Bodman
- 1904–1906:
- 1907–1918: Roderich Straub
- 1919–1921:
- 1922–1926:
- 1926–1931: Martin Hartmann (Jurist)
- 1932–1945:
- 1945–1946: Marcel Nordmann
Siehe auch
- Verwaltungsgliederung Badens
Weblinks
- Landeskommissärbezirk Konstanz auf www.territorial.de; abgerufen am 11. Dezember 2019
Einzelnachweise
- Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden 1865, S. 231
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 457–458; Ludwig Wilhelm Renk (auch Renck)
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 479–480
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 295; Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden 1876, S. 214
- Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden 1898, S. 134
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 364
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 584
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 254–255
- siehe Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9. S. 591
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landeskommissärbezirk Konstanz, Was ist Landeskommissärbezirk Konstanz? Was bedeutet Landeskommissärbezirk Konstanz?
Der Landeskommissarbezirk Konstanz mit Sitz in Konstanz war nach dem Gesetz uber die Organisation der Inneren Verwaltung vom 5 Oktober 1863 einer von vier Landeskommissarbezirken in Baden Die bisherigen vier Kreise wurden aufgelost und die nunmehr 59 Bezirksamter direkt dem Ministerium des Innern unterstellt Als Aufsichtsbehorde wurden den Bezirksamtern vier Landeskommissare ubergeordnet Neben dem Landeskommissarbezirk Konstanz gab es noch den Landeskommissarbezirk Freiburg den Landeskommissarbezirk Karlsruhe und den Landeskommissarbezirk Mannheim Kreise und Bezirksamter 1864 1939 Der Landeskommissarbezirk Konstanz von 1864 1939 mit den Kreisen Konstanz Villingen und Waldshut sowie nachgeordneten Bezirksamtern Dem Landeskommissarbezirk Konstanz waren von 1864 bis 1939 folgende Kreise und Bezirksamter unterstellt Kreis Konstanz Bezirksamt Engen Bezirksamt Konstanz Bezirksamt Messkirch Bezirksamt Pfullendorf Bezirksamt Radolfzell 1872 aufgehoben Bezirksamt Stockach Bezirksamt UberlingenKreis Villingen Bezirksamt Donaueschingen Bezirksamt Triberg Bezirksamt VillingenKreis Waldshut Bezirksamt Bonndorf 1924 aufgehoben Bezirksamt Jestetten 1872 aufgehoben Bezirksamt St Blasien 1924 aufgehoben Bezirksamt Sackingen Bezirksamt WaldshutStadt und Landkreise 1939 1945 Dem Landeskommissarbezirk Konstanz waren von 1939 bis 1945 folgende Stadt und Landkreise unterstellt Stadtkreis KonstanzLandkreise Landkreis Donaueschingen Landkreis Konstanz Landkreis Sackingen Landkreis Stockach Landkreis Uberlingen Landkreis Villingen Landkreis WaldshutLandeskommissare1864 1865 1865 1866 Gottlieb Jonathan Winter 1866 1868 1868 1874 1874 1883 1883 1898 Eduard Engelhorn 1899 1904 Heinrich von und zu Bodman 1904 1906 1907 1918 Roderich Straub 1919 1921 1922 1926 1926 1931 Martin Hartmann Jurist 1932 1945 1945 1946 Marcel NordmannSiehe auchVerwaltungsgliederung BadensWeblinksCommons Landeskommissarbezirk Konstanz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Landeskommissarbezirk Konstanz auf www territorial de abgerufen am 11 Dezember 2019EinzelnachweiseHof und Staatshandbuch des Grossherzogthums Baden 1865 S 231 siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 457 458 Ludwig Wilhelm Renk auch Renck siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 479 480 siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 295 Hof und Staatshandbuch des Grossherzogthums Baden 1876 S 214 Hof und Staatshandbuch des Grossherzogthums Baden 1898 S 134 siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 364 siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 584 siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 254 255 siehe Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 591Landeskommissarbezirke im Grossherzogtum Baden und der Republik Baden Landeskommissarbezirk Freiburg Landeskommissarbezirk Karlsruhe Landeskommissarbezirk Konstanz Landeskommissarbezirk Mannheim