Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Aschen ist ein Ortsteil der Stadt Melle im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen Der Ort bildete bis 1970 eine Gemei

Groß Aschen

  • Startseite
  • Groß Aschen
Groß Aschen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Aschen ist ein Ortsteil der Stadt Melle im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Der Ort bildete bis 1970 eine Gemeinde im damaligen Landkreis Melle und gehört heute zum Meller Stadtteil Riemsloh.

Groß Aschen
Stadt Melle
Koordinaten: 52° 11′ N, 8° 30′ O52.1768.49478Koordinaten: 52° 10′ 34″ N, 8° 29′ 38″ O
Höhe: 78 m
Fläche: 3,9 km²
Einwohner: 300
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Eingemeindet nach: Riemsloh
Postleitzahl: 49328
Vorwahl: 05226
Lage von Groß Aschen in Niedersachsen

Geographie

Groß Aschen ist der östlichste Ortsteil von Melle. In der Mitte des Ortsteils liegt das Dorf Groß Aschen; die restliche Fläche des Ortsteils wird landwirtschaftlich genutzt. Die Warmenau bildet im Osten die Grenze zu Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Groß Aschen gehörte bis zu den Napoleonischen Kriegen zum Amt Grönenberg des Hochstifts Osnabrück. Von 1807 bis 1810 gehörte Groß Aschen zum Kanton Neuenkirchen des napoleonischen Satellitenstaats Königreich Westphalen. Von 1811 bis 1813 gehörte der Ort unmittelbar zu Frankreich und dort zur Mairie Riemsloh im Arrondissement Osnabrück des Departements der Oberen Ems. 1814 kam Groß Aschen zum Königreich Hannover und bildete dort eine Gemeinde im Amt Grönenberg. 1867 fiel Groß Aschen mit dem gesamten Königreich Hannover an Preußen und seit 1885 gehörte die Gemeinde zum Landkreis Melle. Innerhalb des Landkreises Melle gehörte die Gemeinde zur Samtgemeinde Riemsloh-Hoyel. Am 1. Januar 1970 wurde Groß Aschen in der ersten Phase der Gebietsreform in Niedersachsen in die Gemeinde Riemsloh eingegliedert. Diese wiederum wurde am 1. Juli 1972 Teil der Stadt Melle.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Quelle
1845 509
1871 388
1910 388
1939 328
1950 514
1961 420

Baudenkmale

In Groß Aschen sind mehrere Bauwerke denkmalgeschützt:

  • Die ehemalige Schule, Groß-Aschen 61
  • Die 1697 erbaute Kapelle, Groß-Aschen 79
  • Der Hof Eggermann, Groß-Aschen 88
  • Das Hofgebäude Balgerbrück 1

Öffentliche Einrichtungen

Groß Aschen besitzt eine Ortsfeuerwehr mit einem eigenen Gerätehaus.

Weblinks

Commons: Groß Aschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Daten zur Gemarkung Groß Aschen
  2. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, Hannover 1848, S. 119 (google.de). 
  3. Volkszählung 1871
  4. Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 12. April 2025. 
  5. Michael Rademacher: Melle. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900 
  6. Regionales Gemeindeverzeichnis-Informationssystem GV-ISys (mit historischen Bevölkerungszahlen)
  7. Webseite der Feuerwehr Melle
Stadtteile und Ortsteile von Melle

Melle-Mitte:  Altenmelle | Bakum | Eicken-Bruche | Dielingdorf | Drantum | Eickholt | Gerden | Laer | Melle | Niederschlochtern | Sondermühlen
Buer:  Barkhausen | Buer | Bulsten | Holzhausen | Hustädte | Markendorf | Meesdorf | Sehlingdorf | Tittingdorf | Wehringdorf | Wetter
Bruchmühlen:  Bennien | Düingdorf
Gesmold:  Dratum-Ausbergen | Gesmold | Üdinghausen-Warringhof | Wennigsen
Neuenkirchen:  Holterdorf | Insingdorf | Küingdorf | Neuenkirchen | Ostenfelde | Redecke | Schiplage-St. Annen | Suttorf
Oldendorf:  Föckinghausen | Niederholsten | Oberholsten | Oldendorf | Westerhausen
Riemsloh:  Döhren | Groß Aschen | Hoyel | Krukum | Westendorf | Westhoyel
Wellingholzhausen:  Handarpe | Himmern | Kerßenbrock | Nüven | Oberschlochtern | Peingdorf | Uhlenberg | Vessendorf | Wellingholzhausen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Aschen, Was ist Groß Aschen? Was bedeutet Groß Aschen?

Gross Aschen ist ein Ortsteil der Stadt Melle im Landkreis Osnabruck in Niedersachsen Der Ort bildete bis 1970 eine Gemeinde im damaligen Landkreis Melle und gehort heute zum Meller Stadtteil Riemsloh Gross AschenStadt MelleKoordinaten 52 11 N 8 30 O 52 176 8 494 78 Koordinaten 52 10 34 N 8 29 38 OHohe 78 mFlache 3 9 km Einwohner 300Bevolkerungsdichte 77 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1970Eingemeindet nach RiemslohPostleitzahl 49328Vorwahl 05226Gross Aschen Niedersachsen Lage von Gross Aschen in NiedersachsenGeographieGross Aschen ist der ostlichste Ortsteil von Melle In der Mitte des Ortsteils liegt das Dorf Gross Aschen die restliche Flache des Ortsteils wird landwirtschaftlich genutzt Die Warmenau bildet im Osten die Grenze zu Nordrhein Westfalen GeschichteGross Aschen gehorte bis zu den Napoleonischen Kriegen zum Amt Gronenberg des Hochstifts Osnabruck Von 1807 bis 1810 gehorte Gross Aschen zum Kanton Neuenkirchen des napoleonischen Satellitenstaats Konigreich Westphalen Von 1811 bis 1813 gehorte der Ort unmittelbar zu Frankreich und dort zur Mairie Riemsloh im Arrondissement Osnabruck des Departements der Oberen Ems 1814 kam Gross Aschen zum Konigreich Hannover und bildete dort eine Gemeinde im Amt Gronenberg 1867 fiel Gross Aschen mit dem gesamten Konigreich Hannover an Preussen und seit 1885 gehorte die Gemeinde zum Landkreis Melle Innerhalb des Landkreises Melle gehorte die Gemeinde zur Samtgemeinde Riemsloh Hoyel Am 1 Januar 1970 wurde Gross Aschen in der ersten Phase der Gebietsreform in Niedersachsen in die Gemeinde Riemsloh eingegliedert Diese wiederum wurde am 1 Juli 1972 Teil der Stadt Melle EinwohnerentwicklungJahr Einwohner Quelle1845 5091871 3881910 3881939 3281950 5141961 420Die Kapelle Gross AschenBaudenkmaleIn Gross Aschen sind mehrere Bauwerke denkmalgeschutzt Die ehemalige Schule Gross Aschen 61 Die 1697 erbaute Kapelle Gross Aschen 79 Der Hof Eggermann Gross Aschen 88 Das Hofgebaude Balgerbruck 1Offentliche EinrichtungenGross Aschen besitzt eine Ortsfeuerwehr mit einem eigenen Geratehaus WeblinksCommons Gross Aschen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseDaten zur Gemarkung Gross Aschen Friedrich W Harseim C Schluter Hrsg Statistisches Handbuch fur das Konigreich Hannover Schluter Hannover 1848 S 119 google de Volkszahlung 1871 Uli Schubert Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910 Abgerufen am 12 April 2025 Michael Rademacher Melle Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Regionales Gemeindeverzeichnis Informationssystem GV ISys mit historischen Bevolkerungszahlen Webseite der Feuerwehr MelleStadtteile und Ortsteile von Melle Melle Mitte Altenmelle Bakum Eicken Bruche Dielingdorf Drantum Eickholt Gerden Laer Melle Niederschlochtern Sondermuhlen Buer Barkhausen Buer Bulsten Holzhausen Hustadte Markendorf Meesdorf Sehlingdorf Tittingdorf Wehringdorf Wetter Bruchmuhlen Bennien Duingdorf Gesmold Dratum Ausbergen Gesmold Udinghausen Warringhof Wennigsen Neuenkirchen Holterdorf Insingdorf Kuingdorf Neuenkirchen Ostenfelde Redecke Schiplage St Annen Suttorf Oldendorf Fockinghausen Niederholsten Oberholsten Oldendorf Westerhausen Riemsloh Dohren Gross Aschen Hoyel Krukum Westendorf Westhoyel Wellingholzhausen Handarpe Himmern Kerssenbrock Nuven Oberschlochtern Peingdorf Uhlenberg Vessendorf Wellingholzhausen

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Jürgen Büssow

  • Juli 17, 2025

    Jürgen Busche

  • Juli 16, 2025

    Jürg Acklin

  • Juli 17, 2025

    Jüngere Dryaszeit

  • Juli 17, 2025

    Jüdischer Friedhof

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.