Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Militärflugplatz Latina IATA Code QLT ICAO Code LIRL liegt in der italienischen Region Latium rund 60 Kilometer südö

Militärflugplatz Latina

  • Startseite
  • Militärflugplatz Latina
Militärflugplatz Latina
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Militärflugplatz Latina (IATA-Code: QLT, ICAO-Code: LIRL) liegt in der italienischen Region Latium, rund 60 Kilometer südöstlich von Rom und knapp zehn Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Latina. Er befindet sich zwischen der Via Appia und der Bahnstrecke Roma–Formia–Napoli bei dem Ort Latina Scalo. Die italienische Luftwaffe bildet hier Piloten aus. Der Flugplatz ist eingeschränkt auch für die Allgemeine Luftfahrt geöffnet.

Militärflugplatz Latina
“Enrico Comani”
Latina
Kenndaten
ICAO-Code LIRL
IATA-Code QLT
Koordinaten 41° 32′ 33″ N, 12° 54′ 32″ O41.54243611111112.90901944444428Koordinaten: 41° 32′ 33″ N, 12° 54′ 32″ O
Höhe über MSL 28 m  (92 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 9 km nördlich von Latina
Straße SS 7 Via Appia
Bahn Bahnhof Latina Scalo
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1939
Betreiber Aeronautica Militare
Start- und Landebahn
12/30 1700 m × 40 m Asphalt



Geschichte

Der Militärflugplatz wurde am 28. März 1939 eröffnet und ersetzte die aufgelassenen Flugfelder von Cisterna, Sezze und Terracina. Im Mai 1939 verlegte die Blindflugschule (Scuola di volo senza visibilità) von Rom-Ciampino auf den neuen Flugplatz, wo sie bis April 1943 aktiv blieb. Anschließend lösten sich hier verschiedene Kampfverbände ab. Am 16. September 1943 bombardierten 84 britische Vickers Wellington den Flugplatz und zerstörten ihn weitgehend. Nach der Landung der Alliierten bei Anzio und Nettuno wurde der Flugplatz Anfang 1944 besetzt und nach Kriegsende vorerst aufgegeben.

Der Wiederaufbau begann 1949. Im Juni 1950 wurde ein Flugplatzkommando eingerichtet, ein Jahr später ließ sich in Latina vorübergehend eine Flugabwehrschule nieder, von 1952 bis 1954 war hier ein Lufttransportgeschwader stationiert. 1955 verlegte die Transportfliegerschule mit ihren C-45 und C-47 von Frosinone nach Latina. Seit 1974 übernimmt die Flugschule in Latina die fliegerische Grundausbildung angehender Militärpiloten. Seit 1985 nennt sich die Schule 70. Geschwader (70º Stormo). Die ursprünglich eingesetzten SIAI Marchetti SF-260AM wurden vor einigen Jahren durch modernere SF-260EA ersetzt. Darüber hinaus erhielt man einige Piaggio P.166, Aermacchi MB-339 und Tecnam P2006T.

Ausbildung

Piloten-Anwärter aller italienischen Teilstreitkräfte werden in Latina auf ihre Eignung geprüft (Screening) und absolvieren eine Anfängerausbildung (Initial Flight Training), bis sie eine erste militärische Pilotenlizenz erwerben. Diese Ausbildung absolvieren in der Regel auch angehende Piloten der italienischen Polizeien und anderer Behörden, soweit sie Starrflügelflugzeuge führen sollen. Bei den Pilotenanwärtern der italienischen Luftwaffe wird auch geprüft, ob sie sich zur weiteren Ausbildung zum Jet-Piloten eignen. Ist dies der Fall, absolvieren sie im Anschluss entsprechende Lehrgänge, entweder auf dem Militärflugplatz Lecce-Galatina in Süditalien oder auf der Sheppard Air Force Base und anderen Einrichtungen in den USA. Angehende Transportpiloten kommen nach Pratica di Mare und Pisa, Hubschrauberpiloten nach Frosinone.

Bilder

  • Wappen 70. Geschwader
  • SF-260AM in Sonderbemalung
    (50 Jahre Flugschule)
  • SF-260 in Latina,
    hinten eine MB.339
  • Formationsflug mit neuen SF-260EA
  • SF-260EA in normaler Bemalung

Sonstiges

Rund sieben Kilometer südlich des Flugplatzes befindet sich bei Chiesuola (Borgo Piave) die NATO Communications and Information Systems School (NCISS), eine Fernmeldeschule der NATO, sowie technische Einrichtungen der italienischen Luftwaffe.

Weblinks

  • Offizielle Internetseiten 70. Geschwader (italienisch)
  • Internetseiten der NATO-Schule NCISS
Aktive Militärflugplätze in Italien

Amendola | Aviano | Bozen | Bracciano | Brindisi-Casale | Cagliari-Elmas | Cameri | Casarsa della Delizia | Catania-Fontanarossa | Cervia | Decimomannu | Frosinone | Furbara | Ghedi | Gioia del Colle | Grazzanise | Grosseto | Grottaglie | Guidonia | Istrana | Lamezia Terme | Latina | Lecce | Luni | Neapel-Capodichino | Pantelleria | Piacenza-San Damiano | Pisa-San Giusto | Pratica di Mare | Rimini-Miramare | Rivolto | Rom-Centocelle | Rom-Ciampino | Sigonella | Toblach | Trapani-Birgi | Treviso-Sant’Angelo | Venaria Reale | Verona-Villafranca | Viterbo

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Latina, Was ist Militärflugplatz Latina? Was bedeutet Militärflugplatz Latina?

Der Militarflugplatz Latina IATA Code QLT ICAO Code LIRL liegt in der italienischen Region Latium rund 60 Kilometer sudostlich von Rom und knapp zehn Kilometer nordlich der Provinzhauptstadt Latina Er befindet sich zwischen der Via Appia und der Bahnstrecke Roma Formia Napoli bei dem Ort Latina Scalo Die italienische Luftwaffe bildet hier Piloten aus Der Flugplatz ist eingeschrankt auch fur die Allgemeine Luftfahrt geoffnet Militarflugplatz Latina Enrico Comani Latina Latium LatinaKenndatenICAO Code LIRLIATA Code QLTKoordinaten 41 32 33 N 12 54 32 O 41 542436111111 12 909019444444 28 Koordinaten 41 32 33 N 12 54 32 OHohe uber MSL 28 m 92 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 9 km nordlich von LatinaStrasse SS 7 Via AppiaBahn Bahnhof Latina ScaloNahverkehr BusBasisdatenEroffnung 1939Betreiber Aeronautica MilitareStart und Landebahn12 30 1700 m 40 m AsphaltGeschichteDer Militarflugplatz wurde am 28 Marz 1939 eroffnet und ersetzte die aufgelassenen Flugfelder von Cisterna Sezze und Terracina Im Mai 1939 verlegte die Blindflugschule Scuola di volo senza visibilita von Rom Ciampino auf den neuen Flugplatz wo sie bis April 1943 aktiv blieb Anschliessend losten sich hier verschiedene Kampfverbande ab Am 16 September 1943 bombardierten 84 britische Vickers Wellington den Flugplatz und zerstorten ihn weitgehend Nach der Landung der Alliierten bei Anzio und Nettuno wurde der Flugplatz Anfang 1944 besetzt und nach Kriegsende vorerst aufgegeben Der Wiederaufbau begann 1949 Im Juni 1950 wurde ein Flugplatzkommando eingerichtet ein Jahr spater liess sich in Latina vorubergehend eine Flugabwehrschule nieder von 1952 bis 1954 war hier ein Lufttransportgeschwader stationiert 1955 verlegte die Transportfliegerschule mit ihren C 45 und C 47 von Frosinone nach Latina Seit 1974 ubernimmt die Flugschule in Latina die fliegerische Grundausbildung angehender Militarpiloten Seit 1985 nennt sich die Schule 70 Geschwader 70º Stormo Die ursprunglich eingesetzten SIAI Marchetti SF 260AM wurden vor einigen Jahren durch modernere SF 260EA ersetzt Daruber hinaus erhielt man einige Piaggio P 166 Aermacchi MB 339 und Tecnam P2006T AusbildungPiloten Anwarter aller italienischen Teilstreitkrafte werden in Latina auf ihre Eignung gepruft Screening und absolvieren eine Anfangerausbildung Initial Flight Training bis sie eine erste militarische Pilotenlizenz erwerben Diese Ausbildung absolvieren in der Regel auch angehende Piloten der italienischen Polizeien und anderer Behorden soweit sie Starrflugelflugzeuge fuhren sollen Bei den Pilotenanwartern der italienischen Luftwaffe wird auch gepruft ob sie sich zur weiteren Ausbildung zum Jet Piloten eignen Ist dies der Fall absolvieren sie im Anschluss entsprechende Lehrgange entweder auf dem Militarflugplatz Lecce Galatina in Suditalien oder auf der Sheppard Air Force Base und anderen Einrichtungen in den USA Angehende Transportpiloten kommen nach Pratica di Mare und Pisa Hubschrauberpiloten nach Frosinone BilderWappen 70 Geschwader SF 260AM in Sonderbemalung 50 Jahre Flugschule SF 260 in Latina hinten eine MB 339 Formationsflug mit neuen SF 260EA SF 260EA in normaler BemalungSonstigesRund sieben Kilometer sudlich des Flugplatzes befindet sich bei Chiesuola Borgo Piave die NATO Communications and Information Systems School NCISS eine Fernmeldeschule der NATO sowie technische Einrichtungen der italienischen Luftwaffe WeblinksOffizielle Internetseiten 70 Geschwader italienisch Internetseiten der NATO Schule NCISSAktive Militarflugplatze in Italien Amendola Aviano Bozen Bracciano Brindisi Casale Cagliari Elmas Cameri Casarsa della Delizia Catania Fontanarossa Cervia Decimomannu Frosinone Furbara Ghedi Gioia del Colle Grazzanise Grosseto Grottaglie Guidonia Istrana Lamezia Terme Latina Lecce Luni Neapel Capodichino Pantelleria Piacenza San Damiano Pisa San Giusto Pratica di Mare Rimini Miramare Rivolto Rom Centocelle Rom Ciampino Sigonella Toblach Trapani Birgi Treviso Sant Angelo Venaria Reale Verona Villafranca Viterbo

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stefan Schütz

  • Juli 20, 2025

    Stefan Sundström

  • Juli 21, 2025

    Stefan Pürner

  • Juli 20, 2025

    Stefan Klöckner

  • Juli 20, 2025

    Stefan Hayböck

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.