Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Westfälische Totlegerhuhn ist eine alte sehr widerstandsfähige Hühnerrasse die über 400 Jahre zurückverfolgt werden

Westfälischer Totleger

  • Startseite
  • Westfälischer Totleger
Westfälischer Totleger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Westfälische Totlegerhuhn ist eine alte, sehr widerstandsfähige Hühnerrasse, die über 400 Jahre zurückverfolgt werden kann. Es gehört zu den Sprenkelhühnern.

Westfälisches Totlegerhuhn
Westfälisches Totlegerhuhn
Legeleistung im Jahr: 180 – 220
Zuchtstandards: BDRG
Liste von Hühnerrassen

Eigenschaften

Das Westfälische Totlegerhuhn hat eine hohe Legeleistung von 180 bis 220 Eiern pro Jahr, ist wetterhart und robust und eignet sich bestens für eine weitläufige Freilandhaltung. Es wird silber- und goldfarben gezüchtet und trägt einen Rosenkamm.

Name

„Wegen ihrer beachtlichen Legeleistung gab man ihnen auf dem Land den Namen „Alltagsleger“ (alle Tage) oder „Dauerleger“. Unter dem Einfluss der plattdeutschen Sprache wurde der hochdeutsche Begriff zum „Doutleijer“. Aus diesem niederdeutschen Namen wurde „Totleger“. Die Ableitung daraus, dass sich die Hennen „zu Tode legen“, ist nicht länger haltbar.“

– Wolf-Dietmar Unterweger: Das Hühnerbuch: Praxisanleitung zur Haltung „glücklicher Hühner“. Graz 2004.

Bestand

Heute gibt es noch rund 1000 Tiere in Deutschland. Die Westfälischen Totleger gehören zu den bedrohten Hühnerrassen. Das Westfälische Totlegerhuhn wurde 1994 zusammen mit der Diepholzer Gans und der Pommernente von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) zur „Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres“ erklärt.

Einzelnachweise

  1. Wolf-Dietmar Unterweger: Das Hühnerbuch: Praxisanleitung zur Haltung „glücklicher Hühner“. Graz 2004, 2. Auflage, S. 125

Weblinks

Commons: Westfälische Totleger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.g-e-h.de/geh-gefl/westfael.htm
  • Stadtverband der Rassegeflügelzüchter Bielefeld (Archiv)
  • http://www.was-wir-essen.de/abisz/eier_erzeugung_rassen.php
Gefährdete Nutztierrasse des Jahres in Deutschland

Kärntner Brillenschaf (1984) | Murnau-Werdenfelser-Rind (1986) | Schwäbisch-Hällisches Landschwein (1987) | Schleswiger Kaltblut (1988) | Waldschaf (1989) | Angler Sattelschwein (1990) | Rhönschaf (1991) | Hinterwälder Rind (1992) | Thüringer Waldziege (1993) | Westfälisches Totlegerhuhn, Diepholzer Gans, Pommernente (1994) | Buntes Bentheimer Schwein (1995) | Schleswiger Kaltblut (1996) | Rotes Höhenvieh (1997) | Weiße gehörnte Heidschnucke, Altdeutscher Hütehund (1998) | Wollschwein (1999) | Rottaler Pferd (2000) | Bergische Landhuhnrassen (Bergischer Kräher, Bergischer Schlotterkamm, Krüper) und Bayerische Landgans (2001) | Angler Rind alter Zuchtrichtung (2002) | Haus- und Hofhunde (Spitze und Pinscher) (2003) | Leutstettener Pferd, Dunkle Biene (2004) | Bentheimer Landschaf (2005) | Deutsches Sattelschwein (2006) | Murnau-Werdenfelser-Rind (2007) | Bronzepute (2008) | Alpines Steinschaf (2009) | Meißner Widderkaninchen (2010) | Limpurger Rind (2011) | Deutscher Sperber (2012) | Leineschaf (2013) | Dülmener (2014) | Deutsches Karakul (2015) | Regionale Rinderrassen (Original Braunvieh, Glanrind und Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind) (2016) | Eindrucksvolle Entenrassen (Deutsche Pekingente, Orpingtonente und Warzenente) (2017) | Altwürttemberger (2018) | Wollschwein (2019) | Pustertaler Schecken, Westerwälder Kuhhund (2020/2021) | Walachenschaf (2022/2023) | Ungewöhnliche Kaninchenrassen (Marderkaninchen, Luxkaninchen und Angorakaninchen) (2024) | Gelbvieh (2025)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westfälischer Totleger, Was ist Westfälischer Totleger? Was bedeutet Westfälischer Totleger?

Das Westfalische Totlegerhuhn ist eine alte sehr widerstandsfahige Huhnerrasse die uber 400 Jahre zuruckverfolgt werden kann Es gehort zu den Sprenkelhuhnern Westfalisches TotlegerhuhnWestfalischer Totleger Westfalisches TotlegerhuhnLegeleistung im Jahr 180 220Zuchtstandards BDRGListe von HuhnerrassenEigenschaftenWestfalischer Totleger Silber Das Westfalische Totlegerhuhn hat eine hohe Legeleistung von 180 bis 220 Eiern pro Jahr ist wetterhart und robust und eignet sich bestens fur eine weitlaufige Freilandhaltung Es wird silber und goldfarben gezuchtet und tragt einen Rosenkamm Name Wegen ihrer beachtlichen Legeleistung gab man ihnen auf dem Land den Namen Alltagsleger alle Tage oder Dauerleger Unter dem Einfluss der plattdeutschen Sprache wurde der hochdeutsche Begriff zum Doutleijer Aus diesem niederdeutschen Namen wurde Totleger Die Ableitung daraus dass sich die Hennen zu Tode legen ist nicht langer haltbar Wolf Dietmar Unterweger Das Huhnerbuch Praxisanleitung zur Haltung glucklicher Huhner Graz 2004 BestandEin Westfalischer Totleger im Tierbestand des Museumsdorfs Cloppenburg Heute gibt es noch rund 1000 Tiere in Deutschland Die Westfalischen Totleger gehoren zu den bedrohten Huhnerrassen Das Westfalische Totlegerhuhn wurde 1994 zusammen mit der Diepholzer Gans und der Pommernente von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefahrdeter Haustierrassen GEH zur Gefahrdeten Nutztierrasse des Jahres erklart EinzelnachweiseWolf Dietmar Unterweger Das Huhnerbuch Praxisanleitung zur Haltung glucklicher Huhner Graz 2004 2 Auflage S 125WeblinksCommons Westfalische Totleger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien http www g e h de geh gefl westfael htm Stadtverband der Rassegeflugelzuchter Bielefeld Archiv http www was wir essen de abisz eier erzeugung rassen phpGefahrdete Nutztierrasse des Jahres in Deutschland Karntner Brillenschaf 1984 Murnau Werdenfelser Rind 1986 Schwabisch Hallisches Landschwein 1987 Schleswiger Kaltblut 1988 Waldschaf 1989 Angler Sattelschwein 1990 Rhonschaf 1991 Hinterwalder Rind 1992 Thuringer Waldziege 1993 Westfalisches Totlegerhuhn Diepholzer Gans Pommernente 1994 Buntes Bentheimer Schwein 1995 Schleswiger Kaltblut 1996 Rotes Hohenvieh 1997 Weisse gehornte Heidschnucke Altdeutscher Hutehund 1998 Wollschwein 1999 Rottaler Pferd 2000 Bergische Landhuhnrassen Bergischer Kraher Bergischer Schlotterkamm Kruper und Bayerische Landgans 2001 Angler Rind alter Zuchtrichtung 2002 Haus und Hofhunde Spitze und Pinscher 2003 Leutstettener Pferd Dunkle Biene 2004 Bentheimer Landschaf 2005 Deutsches Sattelschwein 2006 Murnau Werdenfelser Rind 2007 Bronzepute 2008 Alpines Steinschaf 2009 Meissner Widderkaninchen 2010 Limpurger Rind 2011 Deutscher Sperber 2012 Leineschaf 2013 Dulmener 2014 Deutsches Karakul 2015 Regionale Rinderrassen Original Braunvieh Glanrind und Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind 2016 Eindrucksvolle Entenrassen Deutsche Pekingente Orpingtonente und Warzenente 2017 Altwurttemberger 2018 Wollschwein 2019 Pustertaler Schecken Westerwalder Kuhhund 2020 2021 Walachenschaf 2022 2023 Ungewohnliche Kaninchenrassen Marderkaninchen Luxkaninchen und Angorakaninchen 2024 Gelbvieh 2025

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bremer Düne

  • Juli 20, 2025

    Breitenteichische Mühle

  • Juli 20, 2025

    Breitblättriger Thymian

  • Juli 20, 2025

    Breitblättriger Hohlzahn

  • Juli 20, 2025

    Brauerei Wädenswil

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.