Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Wichert 20 Mai 1935 in Czyborren Kreis Johannisburg Masuren ist ein deutscher Historiker und Politiker SPD LebenN

Günter Wichert

  • Startseite
  • Günter Wichert
Günter Wichert
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Wichert (* 20. Mai 1935 in Czyborren, Kreis Johannisburg, Masuren) ist ein deutscher Historiker und Politiker (SPD).

Leben

Nach dem Besuch der Mittelschule und dem Abitur am Gymnasium in Walsrode studierte Wichert Geschichte, Philosophie und Germanistik an der Freien Universität Berlin und der Georg-August-Universität Göttingen. In Göttingen promovierte er 1969 bei dem Historiker Hermann Heimpel zum Dr. phil. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der sozialdemokratischen Fraktion des Niedersächsischen Landtages tätig.

1960 trat er in Walsrode der SPD bei. Wichert wurde bei der Bundestagswahl 1969 in den Deutschen Bundestag gewählt. Innerparteilich setzte der von den Jungsozialisten unterstützte Wichert sich gegen den SPD-Unterbezirksvorsitzenden durch. Wichert gewann mit 47,8 % den Wahlkreis direkt. Im Parlament vertrat er den Wahlkreis Göttingen.

Bei der Bundestagswahl 1972 wurde Wichert erneut in den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Göttingen gewählt und erzielte mit 52,2 % das beste Ergebnis eines Sozialdemokraten in diesem Wahlkreis.

1972 wurde Wichert in den Vorstand des Bezirks Hannover der SPD gewählt, dem er auch 1975 noch angehörte. Dem Bundestag gehörte er bis zu seiner Mandatsniederlegung am 10. September 1974 an. Wichert amtierte von 1974 bis 1976 als Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Von 1982 bis 2000 leitete er die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Literatur

  • Rudolf Vierhaus, Ludolf Herbst (Hrsg.), Bruno Jahn (Mitarb.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages. 1949–2002. Bd. 2: N–Z. Anhang. K. G. Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 948.

Weblinks

  • Literatur von und über Günter Wichert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Porträt bei SPD-Göttingen.de
  • Klaus Wettig: 1873–2015. 142 Jahre Sozialdemokratie in Göttingen. Daten zur Geschichte der Göttinger SPD
  • Porträt zum 80. Geburtstag bei Das-Parlament.de
  • Videobotschaft auf Politische-Bildung.NRW.de von 2016 zum 70-jährigen Bestehen der Landeszentrale für Politische Bildung in Nordrhein-Westfalen

Einzelnachweise

  1. Belegexemplar der Dissertation Von der Reichshistorie zur Geschichte des deutschen Volkes. Der Wandel von Darstellungsansätzen und Geschichtsauffassung in Darstellungen „deutscher Geschichte“ um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. bei der Deutschen Nationalbibliothek.
  2. Porträt bei SPD-Göttingen.de, Abruf am 6. Februar 2023
    Wohl unzutreffende Angabe mit 1950 in Das Parlament am 18. Mai 2020, Abruf am 6. Februar 2023
  3. Klaus Wettig: 1873–2015. 142 Jahre Sozialdemokratie in Göttingen. Daten zur Geschichte der Göttiner SPD, S. 12, (Link zum Digitalisat), Abruf am 6. Februar 2023
  4. Bericht vom 17. Dezember 2013 Klaus Wettig: Sechs Besuche in 20 Jahren. Göttingen-Erinnerungen an den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt, in: Göttinger Tageblatt, Abruf am 6. Februar 2023
  5. Hartwig Fischer (Hrsg.): 1945 bis heute. 75 Jahre Christdemokratie in Göttingen.Chronik der CDU Göttingen. 2. Auflage, Göttingen 2021, S. 33 (Link zum Digitalisat)
  6. Klaus Wettig: 1873–2015. 142 Jahre Sozialdemokratie in Göttingen. Daten zur Geschichte der Göttiner SPD, S. 13, (Link zum Digitalisat), Abruf am 6. Februar 2023
  7. Darstellung auf SPD-Bezirk-Hannover.de, Abruf am 6. Februar 2023
  8. Übersicht auf SPD-Bezirk-Hannover.de, Abruf am 6. Februar 2023
Normdaten (Person): GND: 12490436X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no99054762 | VIAF: 46398899 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wichert, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und Politiker (SPD), MdB
GEBURTSDATUM 20. Mai 1935
GEBURTSORT Czyborren, Kreis Johannisburg, Ostpreußen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Wichert, Was ist Günter Wichert? Was bedeutet Günter Wichert?

Gunter Wichert 20 Mai 1935 in Czyborren Kreis Johannisburg Masuren ist ein deutscher Historiker und Politiker SPD LebenNach dem Besuch der Mittelschule und dem Abitur am Gymnasium in Walsrode studierte Wichert Geschichte Philosophie und Germanistik an der Freien Universitat Berlin und der Georg August Universitat Gottingen In Gottingen promovierte er 1969 bei dem Historiker Hermann Heimpel zum Dr phil Anschliessend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der sozialdemokratischen Fraktion des Niedersachsischen Landtages tatig 1960 trat er in Walsrode der SPD bei Wichert wurde bei der Bundestagswahl 1969 in den Deutschen Bundestag gewahlt Innerparteilich setzte der von den Jungsozialisten unterstutzte Wichert sich gegen den SPD Unterbezirksvorsitzenden durch Wichert gewann mit 47 8 den Wahlkreis direkt Im Parlament vertrat er den Wahlkreis Gottingen Bei der Bundestagswahl 1972 wurde Wichert erneut in den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Gottingen gewahlt und erzielte mit 52 2 das beste Ergebnis eines Sozialdemokraten in diesem Wahlkreis 1972 wurde Wichert in den Vorstand des Bezirks Hannover der SPD gewahlt dem er auch 1975 noch angehorte Dem Bundestag gehorte er bis zu seiner Mandatsniederlegung am 10 September 1974 an Wichert amtierte von 1974 bis 1976 als Staatssekretar im Niedersachsischen Ministerium fur Wissenschaft und Kunst Von 1982 bis 2000 leitete er die Landeszentrale fur politische Bildung Nordrhein Westfalen in Dusseldorf LiteraturRudolf Vierhaus Ludolf Herbst Hrsg Bruno Jahn Mitarb Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949 2002 Bd 2 N Z Anhang K G Saur Munchen 2002 ISBN 3 598 23782 0 S 948 WeblinksLiteratur von und uber Gunter Wichert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Portrat bei SPD Gottingen de Klaus Wettig 1873 2015 142 Jahre Sozialdemokratie in Gottingen Daten zur Geschichte der Gottinger SPD Portrat zum 80 Geburtstag bei Das Parlament de Videobotschaft auf Politische Bildung NRW de von 2016 zum 70 jahrigen Bestehen der Landeszentrale fur Politische Bildung in Nordrhein WestfalenEinzelnachweiseBelegexemplar der Dissertation Von der Reichshistorie zur Geschichte des deutschen Volkes Der Wandel von Darstellungsansatzen und Geschichtsauffassung in Darstellungen deutscher Geschichte um die Wende vom 18 zum 19 Jahrhundert bei der Deutschen Nationalbibliothek Portrat bei SPD Gottingen de Abruf am 6 Februar 2023 Wohl unzutreffende Angabe mit 1950 in Das Parlament am 18 Mai 2020 Abruf am 6 Februar 2023 Klaus Wettig 1873 2015 142 Jahre Sozialdemokratie in Gottingen Daten zur Geschichte der Gottiner SPD S 12 Link zum Digitalisat Abruf am 6 Februar 2023 Bericht vom 17 Dezember 2013 Klaus Wettig Sechs Besuche in 20 Jahren Gottingen Erinnerungen an den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt in Gottinger Tageblatt Abruf am 6 Februar 2023 Hartwig Fischer Hrsg 1945 bis heute 75 Jahre Christdemokratie in Gottingen Chronik der CDU Gottingen 2 Auflage Gottingen 2021 S 33 Link zum Digitalisat Klaus Wettig 1873 2015 142 Jahre Sozialdemokratie in Gottingen Daten zur Geschichte der Gottiner SPD S 13 Link zum Digitalisat Abruf am 6 Februar 2023 Darstellung auf SPD Bezirk Hannover de Abruf am 6 Februar 2023 Ubersicht auf SPD Bezirk Hannover de Abruf am 6 Februar 2023Normdaten Person GND 12490436X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no99054762 VIAF 46398899 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wichert GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und Politiker SPD MdBGEBURTSDATUM 20 Mai 1935GEBURTSORT Czyborren Kreis Johannisburg Ostpreussen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günther Metzger

  • Juli 20, 2025

    Günther Metz

  • Juli 20, 2025

    Günther Mader

  • Juli 20, 2025

    Günther Ludig

  • Juli 20, 2025

    Günther Laufer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.