Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bahnhof Breitengüßbach ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Bamberg Hof in der oberfränkischen Gemeinde Breitengüßbach

Bahnhof Breitengüßbach

  • Startseite
  • Bahnhof Breitengüßbach
Bahnhof Breitengüßbach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bahnhof Breitengüßbach ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Bamberg–Hof in der oberfränkischen Gemeinde Breitengüßbach, in dem die Nebenbahn nach Ebern abzweigt. Der Streckenabschnitt Ebern–Maroldsweisach sowie die ebenfalls in Breitengüßbach abzweigende Strecke nach Dietersdorf bei Seßlach wurden stillgelegt und abgebaut. Ab 2016 wurde der Bahnhof im Zuge des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 grundlegend um- und ausgebaut. Der Bahnhof wird im Personenverkehr von Zügen der DB Regio Nordostbayern und der Agilis Verkehrsgesellschaft bedient.

Breitengüßbach
Straßenseite des ehemaligen Empfangsgebäudes
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung NBG
IBNR 8001149
Preisklasse 5
Eröffnung 15. Februar 1846
Webadresse Stationsdatenbank der BEG
Profil auf bahnhof.de Breitenguessbach
Lage
Stadt/Gemeinde Breitengüßbach
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 58′ 1″ N, 10° 53′ 12″ O49.966910.8868Koordinaten: 49° 58′ 1″ N, 10° 53′ 12″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Breitengüßbach
  • Bamberg–Hof (km 7,583)
  • Eltersdorf–Leipzig (km 70,207)
  • Breitengüßbach–Maroldsweisach (km 0,607)
  • Breitengüßbach–Dietersdorf (km 0,0; stillgelegt)
Bahnhöfe in Bayern

Lage

Der Bahnhof liegt im Süden von Breitengüßbach auf 248 m über NN.

Geschichte

Mit der Eröffnung des Teilabschnitts von Bamberg nach Lichtenfels der Ludwig-Süd-Nord-Bahn am 15. Februar 1846 wurde Breitengüßbach an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen. Das 25 Meter lange Stationsgebäude wurde von 1845 bis 1847 nach den Plänen des Architekten Georg Friedrich Christian Bürklein mit Keupersandstein errichtet und am 3. Februar 1847 dem Betrieb übergeben. Im Laufe der Nutzung erfolgten einige bauliche Änderungen, wie die Aufstockung des südlichen Seitentrakts. Es ist das einzig erhalten gebliebene Empfangsgebäude aus der Anfangszeit der Ludwig-Süd-Nord-Bahn im Landkreis Bamberg.

Mit der Eröffnung der Zweigstrecke nach Ebern 1895, die zwei Jahre später nach Maroldsweisach verlängert wurde, wurde der Bahnhof Breitengüßbach zum Trennungsbahnhof. 1913 kam eine weitere Zweigstrecke nach Dietersdorf hinzu. Im Zuge der Elektrifizierung der Hauptstrecke und des Baus eines Gleisanschlusses an die Luftmunitionsanstalt in der Mitte der 1930er Jahre wurden im Jahr 1938 zwei mechanische Einheitsstellwerke in Betrieb genommen.

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus zwischen Nürnberg und Ebensfeld wurde der Bahnhof umgebaut. Dabei wurden unter anderem die beiden Stellwerke abgerissen und durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt. Seit dem Umbau besitzt der Bahnhof einen barrierefreien Mittelbahnsteig, an dem die beiden Gleise der Schnellfahrstrecke außen vorbei führen.

Im Zuge des weiteren Ausbaus wurde der Bahnhof (begrenzt durch die Einfahrsignale) im März 2021 Richtung Hallstadt ausgedehnt und der neue Bahnhofsteil Breitengüßbach Süd geschaffen. Im Dezember 2021 gingen zunächst die beiden östlichen Gleise und ein westlich daran angrenzendes Überholgleis in Betrieb. Die beiden daran westlich anschließenden Gleise im Bahnhofsteil folgten im April 2022.

Verkehrsanbindung

Der Bahnhof Breitengüßbach wird von zwei Regionalexpress- und zwei Regionalbahn-Linien bedient. Die Linien RE 14, RE 28 und RB 25 sind Teil des Franken-Thüringen-Express und werden von DB Regio Bayern mit Siemens Desiro HC (Baureihe 1462) gefahren. Die RB 26 wird hingegen von Agilis mit Dieseltriebwagen der Baureihe 650 betrieben.

Der nächstgelegene Fernverkehrshalt befindet sich in der Kreisstadt Bamberg.

Linie Linienverlauf Takt (min)
Nürnberg Hbf – Erlangen – Bamberg – Breitengüßbach – Lichtenfels – Kronach – Saalfeld 060
RE 28 Nürnberg Hbf – Erlangen – Bamberg – Breitengüßbach – Lichtenfels – Coburg – Sonneberg 120
Bamberg – Breitengüßbach – Lichtenfels – Hochstadt-Marktzeuln – Kronach 060
RB 26 Bamberg – Breitengüßbach – Baunach – Reckendorf – Manndorf – Ebern 060
Stand: 10. Dezember 2023

Galerie

  • Der Bahnhof vor dem Umbau
  • Ehemaliges Stellwerk 1
  • Ehemaliges Stellwerk 2
  • Schallschutzmauer zwischen ehemaligem Empfangsgebäude und Bahnstrecke
  • Bahnsteige nach dem Umbau

Weblinks

Commons: Bahnhof Breitengüßbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lage, Verlauf sowie einige Signale und zulässige Geschwindigkeiten des Bahnhofs auf der OpenRailwayMap

Einzelnachweise

  1. Bahnhofskategorieliste 2016 (Memento vom 21. September 2016 im Internet Archive) auf deutschebahn.com, abgerufen am 12. September 2017
  2. Amtliche Karte des BayernAtlas
  3. Stefan Goldschmidt, Thomas Standke: Lokalbahn Breitengüßbach - Dietersdorf". Eisenbahn-Fachbuch-Verlag, 2013, ISBN 978-3-944237-08-4, S. 87–88.
  4. Bahnhof Breitengüßbach auf bahnrelikte.net, abgerufen am 12. September 2017
  5. Presseinformation der Deutschen Bahn – Aufzüge werden im Herbst eingebaut. wiesentbote.de, 10. August 2016, abgerufen am 11. Dezember 2021
  6. Betriebsstellenverzeichnis (Stand 10/2021). In: download-data.deutschebahn.com. Deutsche Bahn, Oktober 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Oktober 2021; abgerufen am 11. Dezember 2021 (Titel nach https://data.deutschebahn.com/dataset/data-betriebsstellen.html):+„DE25035;NBG S;Breitengüßbach Süd;Breitengüßb. Süd;BFT;Bft;Betrieb;20210329;;7;Süd;20210329“ 
  7. Neue Züge für den Franken-Thüringen-Express. Abgerufen am 26. April 2025. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 18:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Breitengüßbach, Was ist Bahnhof Breitengüßbach? Was bedeutet Bahnhof Breitengüßbach?

Der Bahnhof Breitengussbach ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Bamberg Hof in der oberfrankischen Gemeinde Breitengussbach in dem die Nebenbahn nach Ebern abzweigt Der Streckenabschnitt Ebern Maroldsweisach sowie die ebenfalls in Breitengussbach abzweigende Strecke nach Dietersdorf bei Sesslach wurden stillgelegt und abgebaut Ab 2016 wurde der Bahnhof im Zuge des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr 8 grundlegend um und ausgebaut Der Bahnhof wird im Personenverkehr von Zugen der DB Regio Nordostbayern und der Agilis Verkehrsgesellschaft bedient BreitengussbachStrassenseite des ehemaligen EmpfangsgebaudesStrassenseite des ehemaligen EmpfangsgebaudesDatenLage im Netz TrennungsbahnhofBahnsteiggleise 2Abkurzung NBGIBNR 8001149Preisklasse 5Eroffnung 15 Februar 1846Webadresse Stationsdatenbank der BEGProfil auf bahnhof de BreitenguessbachLageStadt Gemeinde BreitengussbachLand BayernStaat DeutschlandKoordinaten 49 58 1 N 10 53 12 O 49 9669 10 8868 Koordinaten 49 58 1 N 10 53 12 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei BreitengussbachBamberg Hof km 7 583 Eltersdorf Leipzig km 70 207 Breitengussbach Maroldsweisach km 0 607 Breitengussbach Dietersdorf km 0 0 stillgelegt Bahnhofe in BayernLageDer Bahnhof liegt im Suden von Breitengussbach auf 248 m uber NN GeschichteMit der Eroffnung des Teilabschnitts von Bamberg nach Lichtenfels der Ludwig Sud Nord Bahn am 15 Februar 1846 wurde Breitengussbach an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen Das 25 Meter lange Stationsgebaude wurde von 1845 bis 1847 nach den Planen des Architekten Georg Friedrich Christian Burklein mit Keupersandstein errichtet und am 3 Februar 1847 dem Betrieb ubergeben Im Laufe der Nutzung erfolgten einige bauliche Anderungen wie die Aufstockung des sudlichen Seitentrakts Es ist das einzig erhalten gebliebene Empfangsgebaude aus der Anfangszeit der Ludwig Sud Nord Bahn im Landkreis Bamberg Mit der Eroffnung der Zweigstrecke nach Ebern 1895 die zwei Jahre spater nach Maroldsweisach verlangert wurde wurde der Bahnhof Breitengussbach zum Trennungsbahnhof 1913 kam eine weitere Zweigstrecke nach Dietersdorf hinzu Im Zuge der Elektrifizierung der Hauptstrecke und des Baus eines Gleisanschlusses an die Luftmunitionsanstalt in der Mitte der 1930er Jahre wurden im Jahr 1938 zwei mechanische Einheitsstellwerke in Betrieb genommen Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus zwischen Nurnberg und Ebensfeld wurde der Bahnhof umgebaut Dabei wurden unter anderem die beiden Stellwerke abgerissen und durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt Seit dem Umbau besitzt der Bahnhof einen barrierefreien Mittelbahnsteig an dem die beiden Gleise der Schnellfahrstrecke aussen vorbei fuhren Im Zuge des weiteren Ausbaus wurde der Bahnhof begrenzt durch die Einfahrsignale im Marz 2021 Richtung Hallstadt ausgedehnt und der neue Bahnhofsteil Breitengussbach Sud geschaffen Im Dezember 2021 gingen zunachst die beiden ostlichen Gleise und ein westlich daran angrenzendes Uberholgleis in Betrieb Die beiden daran westlich anschliessenden Gleise im Bahnhofsteil folgten im April 2022 VerkehrsanbindungDer Bahnhof Breitengussbach wird von zwei Regionalexpress und zwei Regionalbahn Linien bedient Die Linien RE 14 RE 28 und RB 25 sind Teil des Franken Thuringen Express und werden von DB Regio Bayern mit Siemens Desiro HC Baureihe 1462 gefahren Die RB 26 wird hingegen von Agilis mit Dieseltriebwagen der Baureihe 650 betrieben Der nachstgelegene Fernverkehrshalt befindet sich in der Kreisstadt Bamberg Linie Linienverlauf Takt min Nurnberg Hbf Erlangen Bamberg Breitengussbach Lichtenfels Kronach Saalfeld 0 60RE 28 Nurnberg Hbf Erlangen Bamberg Breitengussbach Lichtenfels Coburg Sonneberg 120Bamberg Breitengussbach Lichtenfels Hochstadt Marktzeuln Kronach 0 60RB 26 Bamberg Breitengussbach Baunach Reckendorf Manndorf Ebern 0 60Stand 10 Dezember 2023GalerieDer Bahnhof vor dem Umbau Ehemaliges Stellwerk 1 Ehemaliges Stellwerk 2 Schallschutzmauer zwischen ehemaligem Empfangsgebaude und Bahnstrecke Bahnsteige nach dem UmbauWeblinksCommons Bahnhof Breitengussbach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lage Verlauf sowie einige Signale und zulassige Geschwindigkeiten des Bahnhofs auf der OpenRailwayMapEinzelnachweiseBahnhofskategorieliste 2016 Memento vom 21 September 2016 im Internet Archive auf deutschebahn com abgerufen am 12 September 2017 Amtliche Karte des BayernAtlas Stefan Goldschmidt Thomas Standke Lokalbahn Breitengussbach Dietersdorf Eisenbahn Fachbuch Verlag 2013 ISBN 978 3 944237 08 4 S 87 88 Bahnhof Breitengussbach auf bahnrelikte net abgerufen am 12 September 2017 Presseinformation der Deutschen Bahn Aufzuge werden im Herbst eingebaut wiesentbote de 10 August 2016 abgerufen am 11 Dezember 2021 Betriebsstellenverzeichnis Stand 10 2021 In download data deutschebahn com Deutsche Bahn Oktober 2021 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Oktober 2021 abgerufen am 11 Dezember 2021 Titel nach https data deutschebahn com dataset data betriebsstellen html DE25035 NBG S Breitengussbach Sud Breitengussb Sud BFT Bft Betrieb 20210329 7 Sud 20210329 Neue Zuge fur den Franken Thuringen Express Abgerufen am 26 April 2025

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Primärer Narzissmus

  • Juli 18, 2025

    Preußisches Wörterbuch

  • Juli 17, 2025

    Preußische Provinz

  • Juli 17, 2025

    Preußische Marine

  • Juli 17, 2025

    Preußische Ostasienexpedition

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.