Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Dösener See auch Dösnersee ist ein etwa 13 Hektar großer See im Nationalpark Hohe Tauern im österreichischen Bundesl

Dösener See

  • Startseite
  • Dösener See
Dösener See
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Dösener See (auch Dösnersee) ist ein etwa 13 Hektar großer See im Nationalpark Hohe Tauern im österreichischen Bundesland Kärnten. Er liegt auf einer Höhe von 2270 m ü. A. im Gemeindegebiet von Mallnitz.

Dösener See
Blick auf den Dösener See vom Buderusweg Richtung Westen
Geographische Lage Ankogelgruppe, Kärnten
Zuflüsse
Abfluss Dösenbach → Mallnitzbach → Möll
Ufernaher Ort Mallnitz
Daten
Koordinaten 46° 59′ 18″ N, 13° 16′ 18″ O46.98833333333313.2716666666672270Koordinaten: 46° 59′ 18″ N, 13° 16′ 18″ O
Höhe über Meeresspiegel 2270 m ü. A.
Fläche 13 ha
Länge 700 m
Breite 225 m
Maximale Tiefe 44 m
Der Dösener See mit dem Arthur-von-Schmid-Haus

Geographie

Der Dösener See markiert das Ende des in Mallnitz beginnenden, etwa 7 Kilometer langen . Er liegt etwa 9 Kilometer von der Ortschaft entfernt. Im Norden, Süden und Osten ist er von einem Gebirgszug mit steil abfallenden Hängen umgeben. Der höchste Gipfel hiervon ist das Säuleck mit 3086 m ü. A.

Der , einziger Zu- und Abfluss des Sees, entspringt etwa 1 km südöstlich des Sees. Von der Westspitze des Sees aus fließt er durch das Dösental weiter nach Mallnitz, wo er in den Mallnitzbach mündet.

Der See hat eine längliche Form, die größte West-Ost-Erstreckung beträgt 700 m. An der breitesten Stelle ist er von Norden nach Süden 220 m breit. Seine Fläche beträgt etwa 13 ha, damit ist er der größte Karsee im Nationalpark Hohe Tauern.

Ökologie

Der See weist am Ende des Sommers eine Oberflächentemperatur von lediglich 7 °C auf. Die Sichttiefe beträgt bis zu 12 m. Aufgrund des Klimas und der Höhe des Sees ist er rund drei Viertel des Jahres eisbedeckt und nur im Sommer ohne gefrorene Abschnitte.

Flora und Fauna

Bisher wurden im See ausschließlich Seesaiblinge gefangen, die in den Alpen normalerweise Seen bis 2600 m Höhe bevölkern. Plankton kommt im See nur in geringer Menge vor. Häufigste Formen sind beim Zooplankton Rädertierchen, beim Phytoplankton vor allem und Grünalgen.

Umgebung

Direkt am Westufer des Sees liegt das 1910–11 erbaute Arthur-von-Schmid-Haus. Es bezieht sein Wasser aus dem Dösener See. Nächste Besiedlung ist die auf 1953 m gelegene und unbewohnte Dösentalalm, die nächstgelegene Ortschaft ist Mallnitz.

Östlich des Sees befindet sich der aktive Dösener Blockgletscher. Im Untergrund beträgt die Temperatur ganzjährig unter 0 °C. Vom Parkplatz „Dösental“ führt der Blockgletscherweg Dösental über den Dösener See zum Blockgletscher hin. Die Universität Graz führte am Blockgletscher seismische, elektromagnetische und Bodenradarmessungen durch. Die Permafrostmächtigkeit beträgt durchschnittlich 30–40 m.

Literatur

  • Lieb, G.K., Nutz, M.: Naturkundlicher Führer „Blockgletscherweg Dösental“. Österreichischer Alpenverein, Innsbruck 2009.

Weblinks

Commons: Dösener See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Walter Mair: Glockner-Region: 50 Touren. Rother Wanderführer, München 2008, ISBN 978-3-7633-4317-1 (online).
  2. Blockgletscherweg, Dösental bei Mallnitz. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, abgerufen am 6. Juni 2024. 
  3. Gerhard Karl Lieb: Permafrost und Blockgletscher in den östlichen österreichischen Alpen. (PDF; 126 MB) Abschnitt 3: Permafrostforschung im Testgebiet Dösener Tal (Ankogelgruppe, Hohe Tauern, Kärnten). Universität Graz (Institut für Geographie), 1996, abgerufen am 6. Juni 2024. 
Kärntner Seen

Afritzer See | Aichwaldsee | Badesee Kirschentheuer | Baßgeigensee | Brennsee | Dietrichsteiner See | Dösener See | Egelsee | Faaker See | Falkertsee | Farchtensee | Feistritzer Stausee | Ferlacher Badesee | Ferlacher Stausee | Flatschacher See | Flattnitzer See | Forstsee | Goggausee | Gösselsdorfer See | Gradensee | Greifenburger Badesee | Griffner See | Großedlinger Teich | Großer Mühldorfer See | Großsee | Gurksee | Hafnersee | Haidensee | Hochwurtenspeicher | Hörzendorfer See | Jeserzer See | Keutschacher See | Kleinsee | Klopeiner See | Kraiger See | Längsee | Leonharder See | Linsendorfer See | Magdalensee | Maltschacher See | Meeraugen | Stausee Margaritze | Millstätter See | Moosburger Mitterteich | Moosburger Mühlteich | Naturbadesee Lavamünd | Oscheniksee | Ossiacher See | Penkensee | Pirkdorfer See | Pressegger See | Rauschelesee | Sandersee | Schwarzsee | St. Andräer See | St. Johanner Badesee | St. Urbaner See | Silbersee | Sonnegger See | Stappitzer See | Stausee Soboth | Strußnigteich | Tatschnigteich | Techelsberger Kleinsee | Torersee | Trattnigteich | Turnersee | Turracher Grünsee | Turracher Schwarzsee | Turracher See | Vassacher See | Villacher Grünsee | Völkermarkter Stausee | Wangenitzsee | Weißensee | Wernberger Badesee | Wolayer See | Wörthersee | Zirmsee | Zmulner See | Zollnersee

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 03:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dösener See, Was ist Dösener See? Was bedeutet Dösener See?

Der Dosener See auch Dosnersee ist ein etwa 13 Hektar grosser See im Nationalpark Hohe Tauern im osterreichischen Bundesland Karnten Er liegt auf einer Hohe von 2270 m u A im Gemeindegebiet von Mallnitz Dosener SeeBlick auf den Dosener See vom Buderusweg Richtung WestenGeographische Lage Ankogelgruppe KarntenZuflusseAbfluss Dosenbach Mallnitzbach MollUfernaher Ort MallnitzDatenKoordinaten 46 59 18 N 13 16 18 O 46 988333333333 13 271666666667 2270 Koordinaten 46 59 18 N 13 16 18 ODosener See Karnten Hohe uber Meeresspiegel 2270 m u A Flache 13 haLange 700 mBreite 225 mMaximale Tiefe 44 mDer Dosener See mit dem Arthur von Schmid HausGeographieDer Dosener See markiert das Ende des in Mallnitz beginnenden etwa 7 Kilometer langen Er liegt etwa 9 Kilometer von der Ortschaft entfernt Im Norden Suden und Osten ist er von einem Gebirgszug mit steil abfallenden Hangen umgeben Der hochste Gipfel hiervon ist das Sauleck mit 3086 m u A Der einziger Zu und Abfluss des Sees entspringt etwa 1 km sudostlich des Sees Von der Westspitze des Sees aus fliesst er durch das Dosental weiter nach Mallnitz wo er in den Mallnitzbach mundet Der See hat eine langliche Form die grosste West Ost Erstreckung betragt 700 m An der breitesten Stelle ist er von Norden nach Suden 220 m breit Seine Flache betragt etwa 13 ha damit ist er der grosste Karsee im Nationalpark Hohe Tauern OkologieDer See weist am Ende des Sommers eine Oberflachentemperatur von lediglich 7 C auf Die Sichttiefe betragt bis zu 12 m Aufgrund des Klimas und der Hohe des Sees ist er rund drei Viertel des Jahres eisbedeckt und nur im Sommer ohne gefrorene Abschnitte Flora und Fauna Bisher wurden im See ausschliesslich Seesaiblinge gefangen die in den Alpen normalerweise Seen bis 2600 m Hohe bevolkern Plankton kommt im See nur in geringer Menge vor Haufigste Formen sind beim Zooplankton Radertierchen beim Phytoplankton vor allem und Grunalgen UmgebungDirekt am Westufer des Sees liegt das 1910 11 erbaute Arthur von Schmid Haus Es bezieht sein Wasser aus dem Dosener See Nachste Besiedlung ist die auf 1953 m gelegene und unbewohnte Dosentalalm die nachstgelegene Ortschaft ist Mallnitz Ostlich des Sees befindet sich der aktive Dosener Blockgletscher Im Untergrund betragt die Temperatur ganzjahrig unter 0 C Vom Parkplatz Dosental fuhrt der Blockgletscherweg Dosental uber den Dosener See zum Blockgletscher hin Die Universitat Graz fuhrte am Blockgletscher seismische elektromagnetische und Bodenradarmessungen durch Die Permafrostmachtigkeit betragt durchschnittlich 30 40 m LiteraturLieb G K Nutz M Naturkundlicher Fuhrer Blockgletscherweg Dosental Osterreichischer Alpenverein Innsbruck 2009 WeblinksCommons Dosener See Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseWalter Mair Glockner Region 50 Touren Rother Wanderfuhrer Munchen 2008 ISBN 978 3 7633 4317 1 online Blockgletscherweg Dosental bei Mallnitz Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft abgerufen am 6 Juni 2024 Gerhard Karl Lieb Permafrost und Blockgletscher in den ostlichen osterreichischen Alpen PDF 126 MB Abschnitt 3 Permafrostforschung im Testgebiet Dosener Tal Ankogelgruppe Hohe Tauern Karnten Universitat Graz Institut fur Geographie 1996 abgerufen am 6 Juni 2024 Karntner Seen Afritzer See Aichwaldsee Badesee Kirschentheuer Bassgeigensee Brennsee Dietrichsteiner See Dosener See Egelsee Faaker See Falkertsee Farchtensee Feistritzer Stausee Ferlacher Badesee Ferlacher Stausee Flatschacher See Flattnitzer See Forstsee Goggausee Gosselsdorfer See Gradensee Greifenburger Badesee Griffner See Grossedlinger Teich Grosser Muhldorfer See Grosssee Gurksee Hafnersee Haidensee Hochwurtenspeicher Horzendorfer See Jeserzer See Keutschacher See Kleinsee Klopeiner See Kraiger See Langsee Leonharder See Linsendorfer See Magdalensee Maltschacher See Meeraugen Stausee Margaritze Millstatter See Moosburger Mitterteich Moosburger Muhlteich Naturbadesee Lavamund Oscheniksee Ossiacher See Penkensee Pirkdorfer See Pressegger See Rauschelesee Sandersee Schwarzsee St Andraer See St Johanner Badesee St Urbaner See Silbersee Sonnegger See Stappitzer See Stausee Soboth Strussnigteich Tatschnigteich Techelsberger Kleinsee Torersee Trattnigteich Turnersee Turracher Grunsee Turracher Schwarzsee Turracher See Vassacher See Villacher Grunsee Volkermarkter Stausee Wangenitzsee Weissensee Wernberger Badesee Wolayer See Worthersee Zirmsee Zmulner See Zollnersee

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Luxemburgische Euromünzen

  • Juli 17, 2025

    Lutz Lienenkämper

  • Juli 17, 2025

    Lisa Elsässer

  • Juli 17, 2025

    Lippitzbacher Straße

  • Juli 17, 2025

    Lienzer Kosakentragödie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.