Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Guamische Fußballnationalmannschaft Begriffsklär
Guamische Fußballnationalmannschaft

Die guamische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des pazifischen US-Außengebietes Guam.
Spitzname(n) | Matao | ||
Verband | Guam Football Association | ||
Konföderation | AFC | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Cheftrainer | (seit 2023) | ||
Kapitän | Jason Cunliffe | ||
Rekordspieler | Jason Cunliffe (66/58) | ||
Rekordtorschütze | Jason Cunliffe (26/17) | ||
Heimstadion | GFA National Training Center | ||
FIFA-Code | GUM | ||
FIFA-Rang | 202. (823,08 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
126 Spiele 29 Siege 12 Unentschieden 85 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Guam 1:5 Salomonen (Hagåtña, Guam; 2. August 1975) | |||
Höchster Sieg Guam 15:2 Palau (Koror, Palau; 1. August 1998) | |||
Höchste Niederlage Nordkorea 21:0 Guam (Taipeh, Republik China; 11. März 2005) | |||
(Stand: 17. Dezember 2024) |
Guam ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und des Regionalverbandes AFC und nimmt an den Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften sowie zur AFC Asienmeisterschaft teil. Guam ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft oder die Fußball-Asienmeisterschaft zu qualifizieren. Politisch gehört das Gebiet zu den Vereinigten Staaten.
Die Guamische Nationalmannschaft musste sich bisher mit der Rolle als Außenseiters im asiatischen Fußball abgeben. Das 0:21 gegen Nordkorea am 11. März 2005 ist die höchste Niederlage einer asiatischen Mannschaft. Insgesamt hat Guam neun Spiele in seiner Statistik, in denen der Gegner mindestens 14 Tore erzielte. Gegen keine andere Mannschaft erreichten mehr andere Mannschaften ihre höchsten Siege. Insgesamt zwölf Mannschaften gelang dies gegen Guam, davon neunmal zweistellig. Die Nationalmannschaft gewann im Jahr 2009 ihr erstes offizielles FIFA-Länderspiel und befindet sich auf Platz 205 der FIFA-Weltrangliste (Stand: Februar 2024).
Den ersten Sieg in einem Qualifikationsspiel errang Guam am 11. Juni 2015, als man in einem Spiel zur Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 Turkmenistan mit 1:0 bezwang. Eine Woche später folgte der zweite Heimsieg (2:1) gegen Indien im heimischen Harmon.
Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
- 1930 bis 1998 – nicht teilgenommen
- 2002 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
- 2006 – zurückgezogen
- 2010 – zurückgezogen
- 2014 – nicht teilgenommen
- 2018 – nicht qualifiziert
- 2022 – nicht qualifiziert
- 2026 – nicht qualifiziert
Teilnahmen an der AFC Asienmeisterschaft
- 1956 bis 1992 – nicht teilgenommen
- 1996 (Qualifikation), 2000 (Qualifikation), 2004 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
- 2007 – nicht teilgenommen
- 2011 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
- 2015 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
- 2019 (Qualifikation) – Während der Qualifikation zurückgezogen
- 2024 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
- 2027 (Qualifikation) – Während der Qualifikation zurückgezogen
Teilnahmen an der Fußball-Ostasienmeisterschaft
- 2003 – nicht qualifiziert (Platz 8)
- 2005 – nicht qualifiziert (Platz 8)
- 2008 – nicht qualifiziert (Platz 9)
- 2010 – nicht qualifiziert (Platz 8)
- 2013 – nicht qualifiziert (Platz 7)
- 2015 – nicht qualifiziert (Platz 6)
- 2017 – nicht qualifiziert (Platz 7)
- 2019 – nicht qualifiziert (Platz 9)
- 2022 – nicht teilgenommen
- 2025 – nicht qualifiziert
AFC Challenge Cup
- 2006 – Vorrunde
- 2008 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
- 2010 – nicht teilgenommen
- 2012 – nicht teilgenommen
- 2014 (Qualifikation) – nicht qualifiziert
Teilnahme an Südpazifikspielen/Pazifikspielen
- 1975 – Vorrunde
- 1979 – Vorrunde
- 1983 – nicht teilgenommen
- 1987 – nicht teilgenommen
- 1991 – Vorrunde
- 1995 – Vorrunde
- 1999 – Bei diesen Südpazifikspielen wurde kein Fußballturnier ausgetragen.
- 2003 – nicht teilgenommen
- 2007 – nicht teilgenommen
- 2011 – Vorrunde
Trainer
- (1999–2003)
- Sugao Kambe (2003–2005)
- Norio Tsukitate (2005–2009)
- Kazuo Uchida (2011–2012)
- (2012–2016)
- (2016–2017)
- Karl Dodd (2018–2021)
- (2021)
- (2021–2023)
- (seit 2023)
Weblinks
- Offizielle Website
- Der guamische Fußballverband auf fifa.com
Einzelnachweise
- Die FIFA zählt nur Tore und Spiele gegen FIFA-Mitglieder
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Inselstaat Guam feiert gegen Turkmenistan ersten Sieg überhaupt. sport1.de, 11. Juni 2015.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Guamische Fußballnationalmannschaft, Was ist Guamische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Guamische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Guamische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die guamische Fussballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des pazifischen US Aussengebietes Guam Guam Spitzname n MataoVerband Guam Football AssociationKonfoderation AFCTechnischer Sponsor adidasCheftrainer Guam seit 2023 Kapitan Jason CunliffeRekordspieler Jason Cunliffe 66 58 Rekordtorschutze Jason Cunliffe 26 17 Heimstadion GFA National Training CenterFIFA Code GUMFIFA Rang 202 823 08 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz126 Spiele 29 Siege 12 Unentschieden 85 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Guam Guam 1 5 Salomonen Salomonen Hagatna Guam 2 August 1975 Hochster Sieg Guam Guam 15 2 Palau Palau Koror Palau 1 August 1998 Hochste Niederlage Korea Nord Nordkorea 21 0 Guam Guam Taipeh Republik China 11 Marz 2005 Stand 17 Dezember 2024 Guam ist Mitglied des Weltfussballverbandes FIFA und des Regionalverbandes AFC und nimmt an den Qualifikationsspielen zu Fussball Weltmeisterschaften sowie zur AFC Asienmeisterschaft teil Guam ist es bisher noch nicht gelungen sich fur eine Fussball Weltmeisterschaft oder die Fussball Asienmeisterschaft zu qualifizieren Politisch gehort das Gebiet zu den Vereinigten Staaten Die Guamische Nationalmannschaft musste sich bisher mit der Rolle als Aussenseiters im asiatischen Fussball abgeben Das 0 21 gegen Nordkorea am 11 Marz 2005 ist die hochste Niederlage einer asiatischen Mannschaft Insgesamt hat Guam neun Spiele in seiner Statistik in denen der Gegner mindestens 14 Tore erzielte Gegen keine andere Mannschaft erreichten mehr andere Mannschaften ihre hochsten Siege Insgesamt zwolf Mannschaften gelang dies gegen Guam davon neunmal zweistellig Die Nationalmannschaft gewann im Jahr 2009 ihr erstes offizielles FIFA Landerspiel und befindet sich auf Platz 205 der FIFA Weltrangliste Stand Februar 2024 Den ersten Sieg in einem Qualifikationsspiel errang Guam am 11 Juni 2015 als man in einem Spiel zur Qualifikation fur die Fussball Weltmeisterschaft 2018 Turkmenistan mit 1 0 bezwang Eine Woche spater folgte der zweite Heimsieg 2 1 gegen Indien im heimischen Harmon Teilnahmen an Fussball Weltmeisterschaften1930 bis 1998 nicht teilgenommen 2002 Qualifikation nicht qualifiziert 2006 zuruckgezogen 2010 zuruckgezogen 2014 nicht teilgenommen 2018 nicht qualifiziert 2022 nicht qualifiziert 2026 nicht qualifiziertTeilnahmen an der AFC Asienmeisterschaft1956 bis 1992 nicht teilgenommen 1996 Qualifikation 2000 Qualifikation 2004 Qualifikation nicht qualifiziert 2007 nicht teilgenommen 2011 Qualifikation nicht qualifiziert 2015 Qualifikation nicht qualifiziert 2019 Qualifikation Wahrend der Qualifikation zuruckgezogen 2024 Qualifikation nicht qualifiziert 2027 Qualifikation Wahrend der Qualifikation zuruckgezogenTeilnahmen an der Fussball Ostasienmeisterschaft2003 nicht qualifiziert Platz 8 2005 nicht qualifiziert Platz 8 2008 nicht qualifiziert Platz 9 2010 nicht qualifiziert Platz 8 2013 nicht qualifiziert Platz 7 2015 nicht qualifiziert Platz 6 2017 nicht qualifiziert Platz 7 2019 nicht qualifiziert Platz 9 2022 nicht teilgenommen 2025 nicht qualifiziertAFC Challenge Cup2006 Vorrunde 2008 Qualifikation nicht qualifiziert 2010 nicht teilgenommen 2012 nicht teilgenommen 2014 Qualifikation nicht qualifiziertTeilnahme an Sudpazifikspielen Pazifikspielen1975 Vorrunde 1979 Vorrunde 1983 nicht teilgenommen 1987 nicht teilgenommen 1991 Vorrunde 1995 Vorrunde 1999 Bei diesen Sudpazifikspielen wurde kein Fussballturnier ausgetragen 2003 nicht teilgenommen 2007 nicht teilgenommen 2011 VorrundeTrainerNordirland 1999 2003 Japan Sugao Kambe 2003 2005 Japan Norio Tsukitate 2005 2009 Japan Kazuo Uchida 2011 2012 England 2012 2016 Vereinigte Staaten 2016 2017 Australien Karl Dodd 2018 2021 Korea Sud 2021 Korea Sud 2021 2023 Guam seit 2023 WeblinksCommons Guamische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Der guamische Fussballverband auf fifa comEinzelnachweiseDie FIFA zahlt nur Tore und Spiele gegen FIFA Mitglieder Die FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Inselstaat Guam feiert gegen Turkmenistan ersten Sieg uberhaupt sport1 de 11 Juni 2015 Nationalmannschaften der Verbande der Asiatischen Fussball Konfoderation AFC Nationalmannschaften aktueller Verbande der AFC Afghanistan Australien Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Guam Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Japan Jemen Jordanien Kambodscha Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Nordliche Marianen 1 Oman Osttimor Pakistan Palastina Philippinen Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate VietnamNationalmannschaften ehemaliger Verbande der AFC Foderation Malaya Israel Kasachstan Nordjemen Nordvietnam Sudjemen SudvietnamSonstige National und Auswahlmannschaften in Asien Armenien Aserbaidschan Georgien Russland Sowjetunion Turkei Vereinigte Arabische Republik Zypern RepublikNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 Vollmitglied der AFC jedoch kein FIFA Mitglied