Josef Ratzenböck 15 April 1929 in Neukirchen am Walde ist ein ehemaliger österreichischer Politiker ÖVP und Jurist der v
Josef Ratzenböck

Josef Ratzenböck (* 15. April 1929 in Neukirchen am Walde) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP) und Jurist, der von 1977 bis 1995 als Landeshauptmann von Oberösterreich amtierte.
Leben
Josef Ratzenböck besuchte von 1939 bis 1948 das Akademische Gymnasium in Linz. Von 1948 bis 1952 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Wien mit Promotion zum Dr. iur. 1952. Ab 1953 war er in der Landesparteileitung der ÖVP Oberösterreich tätig, von 1969 bis 1977 Landesparteisekretär. Von 1973 bis 1979 war er Landtagsabgeordneter, von 1973 bis 1977 Landesrat für Finanzen und Kultur, von 1977 bis 1995 Landesparteiobmann der ÖVP und Landeshauptmann von Oberösterreich. Er setzte sich für ein flächendeckendes Musikschulnetz ein, förderte die Landesausstellungen und trat für das Mitspracherecht der Länder in Bundesangelegenheiten ein. In seine Amtszeit fallen die Einführung der begünstigten Rückzahlung von Wohnbaudarlehen (Ratzenböck-Plan), die Ansiedlung von BMW in Steyr sowie die Gründung des Landesmusikschulwerkes.
Ratzenböck war von 1977 bis 1995 Präsident des Landesschulrates für Oberösterreich, er war Aufsichtsratsvorsitzender der OKA und ab 1996 Obmann des Seniorenbundes Oberösterreich. 2017 folgte ihm Josef Pühringer als Obmann des Seniorenbundes Oberösterreich nach. Als einer der dienstältesten Landeshauptmänner hatte er ÖVP-intern auch bundespolitischen Einfluss.
Josef Ratzenböck ist mit Anneliese Ratzenböck seit 1954 verheiratet.
Ehrungen
- 1978: Ehrenbürger der Gemeinde Perwang am Grabensee
- 1985: Ehrenzeichen in Gold der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich
- Ehrenbürger der Gemeinde Kopfing im Innkreis
- Ehrenmitglied der AV Austria Innsbruck und der K.Ö.H.V. Alpinia Innsbruck im ÖCV
- Ehrenmitglied K.Ö.St.V. Nibelungia Linz, K.Ö.St.V. Flavia zu Lambach, sowie der K.Ö.St.V. Hilaria Wilhering zu Linz im MKV.
- Bayerischer Verdienstorden
- Archivaufnahmen von Josef Ratzenböck im Online-Archiv der Österreichischen Mediathek (Interviews, Reden, …)
Siehe auch
- Liste der österreichischen Landeshauptleute
Weblinks
- Literatur von und über Josef Ratzenböck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag zu Josef Ratzenböck im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
- Biografie zu Josef Ratzenböck auf dem Server des Bundeslandes Oberösterreich.
Einzelnachweise
- Roman Sandgruber: Josef Ratzenböck (*1929). In: ooegeschichte.at. Virtuelles Museum Oberösterreich, abgerufen am 8. August 2022.
- Pühringer folgt Ratzenböck als Seniorenbund-Obmann nach. Artikel vom 22. März 2017, abgerufen am 2. September 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ratzenböck, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Landeshauptmann von Oberösterreich |
GEBURTSDATUM | 15. April 1929 |
GEBURTSORT | Neukirchen am Walde |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Josef Ratzenböck, Was ist Josef Ratzenböck? Was bedeutet Josef Ratzenböck?
Josef Ratzenbock 15 April 1929 in Neukirchen am Walde ist ein ehemaliger osterreichischer Politiker OVP und Jurist der von 1977 bis 1995 als Landeshauptmann von Oberosterreich amtierte Josef Ratzenbock 2009 LebenJosef Ratzenbock besuchte von 1939 bis 1948 das Akademische Gymnasium in Linz Von 1948 bis 1952 studierte er Rechtswissenschaften an der Universitat Wien mit Promotion zum Dr iur 1952 Ab 1953 war er in der Landesparteileitung der OVP Oberosterreich tatig von 1969 bis 1977 Landesparteisekretar Von 1973 bis 1979 war er Landtagsabgeordneter von 1973 bis 1977 Landesrat fur Finanzen und Kultur von 1977 bis 1995 Landesparteiobmann der OVP und Landeshauptmann von Oberosterreich Er setzte sich fur ein flachendeckendes Musikschulnetz ein forderte die Landesausstellungen und trat fur das Mitspracherecht der Lander in Bundesangelegenheiten ein In seine Amtszeit fallen die Einfuhrung der begunstigten Ruckzahlung von Wohnbaudarlehen Ratzenbock Plan die Ansiedlung von BMW in Steyr sowie die Grundung des Landesmusikschulwerkes Ratzenbock war von 1977 bis 1995 Prasident des Landesschulrates fur Oberosterreich er war Aufsichtsratsvorsitzender der OKA und ab 1996 Obmann des Seniorenbundes Oberosterreich 2017 folgte ihm Josef Puhringer als Obmann des Seniorenbundes Oberosterreich nach Als einer der dienstaltesten Landeshauptmanner hatte er OVP intern auch bundespolitischen Einfluss Josef Ratzenbock ist mit Anneliese Ratzenbock seit 1954 verheiratet Ehrungen1978 Ehrenburger der Gemeinde Perwang am Grabensee 1985 Ehrenzeichen in Gold der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Osterreich Ehrenburger der Gemeinde Kopfing im Innkreis Ehrenmitglied der AV Austria Innsbruck und der K O H V Alpinia Innsbruck im OCV Ehrenmitglied K O St V Nibelungia Linz K O St V Flavia zu Lambach sowie der K O St V Hilaria Wilhering zu Linz im MKV Bayerischer Verdienstorden Archivaufnahmen von Josef Ratzenbock im Online Archiv der Osterreichischen Mediathek Interviews Reden Siehe auchListe der osterreichischen LandeshauptleuteWeblinksCommons Josef Ratzenbock Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Josef Ratzenbock im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag zu Josef Ratzenbock im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Biografie zu Josef Ratzenbock auf dem Server des Bundeslandes Oberosterreich EinzelnachweiseRoman Sandgruber Josef Ratzenbock 1929 In ooegeschichte at Virtuelles Museum Oberosterreich abgerufen am 8 August 2022 Puhringer folgt Ratzenbock als Seniorenbund Obmann nach Artikel vom 22 Marz 2017 abgerufen am 2 September 2018 Landeshauptmanner von OberosterreichErste Republik Johann Hauser Josef Schlegel Heinrich GleissnerGauleiter August EigruberZweite Republik Adolf Eigl Heinrich Gleissner Erwin Wenzl Josef Ratzenbock Josef Puhringer Thomas Stelzer Normdaten Person GND 119382830 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2011050838 VIAF 49931486 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ratzenbock JosefKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Landeshauptmann von OberosterreichGEBURTSDATUM 15 April 1929GEBURTSORT Neukirchen am Walde