Als künstliche Insel bzw künstliche Inselgruppe wird eine von Menschen ganz oder teilweise künstlich erzeugte Insel bzw
Künstliche Insel

Als künstliche Insel bzw. künstliche Inselgruppe wird eine von Menschen ganz oder teilweise künstlich erzeugte Insel bzw. Inselgruppe in einem Meer oder einem Binnengewässer bezeichnet. Die Größe variiert dabei von kleinen Aufschüttungen, die beispielsweise eine Säule eines Gebäudes aufnehmen, bis hin zu Inseln, auf denen ganze Städte errichtet werden.
Zweck und Entstehung
Frühe künstliche Inseln waren hölzerne oder steinerne Strukturen, die in flachen Gewässern errichtet wurden. Heutige künstliche Inseln werden für gewöhnlich durch Landgewinnung angelegt. Dabei handelt es sich oft um militärische oder kommerzielle Erweiterungen bereits bestehender Inseln (auf denen beispielsweise ein Flughafen gebaut ist) oder neuerdings auch um touristische Gebilde wie Palm Jumeirah in Dubai. Auch zur Gewinnung von Siedlungsraum, besonders in Ballungsgebieten, werden künstliche Inseln errichtet, wie zum Beispiel die Venetian Islands bei Miami aus den 1920er-Jahren oder zahlreiche künstliche Inseln in der Bucht von Tokio. Künstliche Inseln können auch der politischen und wirtschaftlichen Kontrolle dienen, wie die Insel Dejima in der Bucht von Nagasaki, über die zur Edo-Zeit der gesamte Handel und Außenkontakt zwischen Japan und Europa lief. Einige künstliche Inseln wurden auch für Naturschutzprojekte angelegt, wie die Insel Nigehörn.
Künstliche Inseln entstehen aber unter anderem auch, indem ein Stück Land beispielsweise durch den Bau eines Kanals vom umliegenden Gelände abgetrennt wird, wie es bei der Donauinsel der Fall war. Andere künstliche Inseln bilden sich beim Bau von Talsperren, bei denen jetzt Teile des Geländes über die Wasseroberfläche des Stausees ragen (Barro Colorado oder auch die weltweit größte künstliche Insel, die René-Levasseur-Insel).
Geschichte
Obwohl sie ein Symbol für moderne Zeiten sind, hat das Anlegen künstlicher Inseln eine lange Geschichte in vielen Teilen der Welt. Sie reicht zurück bis ins Alte Ägypten, zu den Crannógs in Schottland und Irland, dem Ritualzentrum Nan Madol auf den Karolinen und den schwimmenden Inseln der Urus im Titicacasee.Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken, stand auf einer kleinen natürlichen Insel im Texcoco-See, die von zahllosen künstlichen Inseln (Chinampas) umgeben war.
Die Einheimischen der und der auf Malaita (Salomonen) legten 60 künstliche Inseln auf dem Riff an, um sich vor Angriffen der Bewohner des Inselinneren von Malaita zu schützen. Die künstlichen Inseln wurden wortwörtlich Stein für Stein aufgebaut: Die Familien fuhren mit ihren Kanus zum Riff hinaus und tauchten dort nach Steinen, die sie am Bauplatz wieder ins Wasser fallen ließen. Das Leben auf den künstlichen Inseln war auch gesünder, da Moskitos hier nicht vorkamen.
Viele künstliche Inseln wurden bei Häfen angelegt, einerseits um sie von der Stadt abzuschotten, vor allem aber um Baugrund in den eng besiedelten Städten zu sparen. Ein Beispiel für den ersten Fall ist Dejima in der Bucht von Nagasaki, errichtet in der Edo-Zeit. Die Insel diente als abgeschlossenes Zentrum für niederländische Händler. Während der Abschließung Japans durften die Niederländer Nagasaki nicht betreten, umgekehrt blieb Japanern der Zutritt nach Dejima verwehrt. Aus einem ähnlichen Grund wurde Ellis Island in der Upper New York Bay aufgeschüttet. Die Insel diente als abgeschlossene Sammelstelle für Immigranten in die USA im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Im Steinhuder Meer befinden sich zwei künstliche Inseln, die im 18. Jahrhundert errichtete Insel Wilhelmstein sowie die 1975 aufgespülte Badeinsel Steinhude. Weiterhin bekannt ist die Île Notre-Dame in Montreal, errichtet für die Expo 67. Die als künstliche Inseln errichteten so genannten Texas-Türme waren militärische Anlagen der USA.
Größte künstliche Inseln
Rang | Name | Größe (km²) | Ort | Zweck |
---|---|---|---|---|
1 | René-Levasseur-Insel | 2.030 | Québec, Kanada | Naturschutzgebiet |
2 | Flevopolder | 970 | Niederlande | Stadtgründung, Landwirtschaft |
3 | Yas-Insel | 25 | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate | Yas Marina Circuit |
4 | Flughafeninsel Kansai | 10,5 | Osaka, Japan | Flughafen |
5 | Chek Lap Kok | 9,38 | Hongkong, China | Flughafen |
6 | Palm Islands | 8 | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | in Arbeit |
7 | Flughafeninsel Chūbu | 6,8 | Aichi, Japan | Flughafen |
8 | Palm Jumeirah | 6,5 | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | Wohnungsbau |
9 | Rokkō Island | 5,8 | Kōbe, Hyōgo, Japan | Wohnungsbau |
10 | Port Island | 5,2 | Kōbe, Hyōgo, Japan | Wohnungsbau |
Politischer Status
Gemäß dem internationalen Seerechtsübereinkommen gelten künstliche Inseln nicht als Hafenanlagen (Art. 11) und stehen unter der Verwaltung des nächstgelegenen Küstenstaates, solange sie innerhalb der 200-Meilen-Zone liegen (Art. 56). Künstliche Inseln haben nicht den Status von Inseln. Sie haben keine eigenen territorialen Gewässer und nehmen keinen Einfluss auf die Ausdehnung der 200-Meilen-Zone (Art. 60). Auf der Hohen See darf hingegen jeder Staat künstliche Inseln anlegen (Art. 87).
Siehe auch
- Chinampa
- Crannóg
- Schwimmende Insel
- Seasteading
Weblinks
- Künstliche Inseln – Hier entsteht Utopia
Einzelnachweise
- The Story of Ancient Egypt. Abgerufen am 8. Oktober 2016.
- Tenochtitlán - Die Hauptstadt der Azteken. Indianer-Welt.de, abgerufen am 8. Oktober 2016.
- David Stanley: South Pacific Handbook. 6th Edition Auflage. Moon Travel Handbooks, ISBN 978-1-56691-040-8, S. 832.
- Tomoya Akimichi: Sea Tenure and Its Transformation in the Lau of North Malaita, Solomon Island. (pdf) South Pacific Study Vol. 12, No. 1, 1991, archiviert vom 22. Mai 2014; abgerufen am 8. Oktober 2016. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Largest Lake Islands of the World ( des vom 28. September 2011 im Internet Archive). Abgerufen am 1. Januar 2007 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Presenting Properties in Excess of Five Million Dirhams by LUXHABITAT | Luxury homes and properties in UAE. Luxhabitat.ae, abgerufen am 15. Juli 2012.
- Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen. Abgerufen am 8. Oktober 2016.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Künstliche Insel, Was ist Künstliche Insel? Was bedeutet Künstliche Insel?
Als kunstliche Insel bzw kunstliche Inselgruppe wird eine von Menschen ganz oder teilweise kunstlich erzeugte Insel bzw Inselgruppe in einem Meer oder einem Binnengewasser bezeichnet Die Grosse variiert dabei von kleinen Aufschuttungen die beispielsweise eine Saule eines Gebaudes aufnehmen bis hin zu Inseln auf denen ganze Stadte errichtet werden Satellitenbild der kunstlichen Inselgruppe Palm JumeirahZweck und EntstehungFruhe kunstliche Inseln waren holzerne oder steinerne Strukturen die in flachen Gewassern errichtet wurden Heutige kunstliche Inseln werden fur gewohnlich durch Landgewinnung angelegt Dabei handelt es sich oft um militarische oder kommerzielle Erweiterungen bereits bestehender Inseln auf denen beispielsweise ein Flughafen gebaut ist oder neuerdings auch um touristische Gebilde wie Palm Jumeirah in Dubai Auch zur Gewinnung von Siedlungsraum besonders in Ballungsgebieten werden kunstliche Inseln errichtet wie zum Beispiel die Venetian Islands bei Miami aus den 1920er Jahren oder zahlreiche kunstliche Inseln in der Bucht von Tokio Kunstliche Inseln konnen auch der politischen und wirtschaftlichen Kontrolle dienen wie die Insel Dejima in der Bucht von Nagasaki uber die zur Edo Zeit der gesamte Handel und Aussenkontakt zwischen Japan und Europa lief Einige kunstliche Inseln wurden auch fur Naturschutzprojekte angelegt wie die Insel Nigehorn Kunstliche Inseln entstehen aber unter anderem auch indem ein Stuck Land beispielsweise durch den Bau eines Kanals vom umliegenden Gelande abgetrennt wird wie es bei der Donauinsel der Fall war Andere kunstliche Inseln bilden sich beim Bau von Talsperren bei denen jetzt Teile des Gelandes uber die Wasseroberflache des Stausees ragen Barro Colorado oder auch die weltweit grosste kunstliche Insel die Rene Levasseur Insel GeschichteRiffinsel im Norden Malaitas Gospa od Skrpjela kunstliche Insel vor der Kuste Montenegros Obwohl sie ein Symbol fur moderne Zeiten sind hat das Anlegen kunstlicher Inseln eine lange Geschichte in vielen Teilen der Welt Sie reicht zuruck bis ins Alte Agypten zu den Crannogs in Schottland und Irland dem Ritualzentrum Nan Madol auf den Karolinen und den schwimmenden Inseln der Urus im Titicacasee Tenochtitlan die Hauptstadt der Azteken stand auf einer kleinen naturlichen Insel im Texcoco See die von zahllosen kunstlichen Inseln Chinampas umgeben war Die Einheimischen der und der auf Malaita Salomonen legten 60 kunstliche Inseln auf dem Riff an um sich vor Angriffen der Bewohner des Inselinneren von Malaita zu schutzen Die kunstlichen Inseln wurden wortwortlich Stein fur Stein aufgebaut Die Familien fuhren mit ihren Kanus zum Riff hinaus und tauchten dort nach Steinen die sie am Bauplatz wieder ins Wasser fallen liessen Das Leben auf den kunstlichen Inseln war auch gesunder da Moskitos hier nicht vorkamen Viele kunstliche Inseln wurden bei Hafen angelegt einerseits um sie von der Stadt abzuschotten vor allem aber um Baugrund in den eng besiedelten Stadten zu sparen Ein Beispiel fur den ersten Fall ist Dejima in der Bucht von Nagasaki errichtet in der Edo Zeit Die Insel diente als abgeschlossenes Zentrum fur niederlandische Handler Wahrend der Abschliessung Japans durften die Niederlander Nagasaki nicht betreten umgekehrt blieb Japanern der Zutritt nach Dejima verwehrt Aus einem ahnlichen Grund wurde Ellis Island in der Upper New York Bay aufgeschuttet Die Insel diente als abgeschlossene Sammelstelle fur Immigranten in die USA im spaten 19 und fruhen 20 Jahrhundert Im Steinhuder Meer befinden sich zwei kunstliche Inseln die im 18 Jahrhundert errichtete Insel Wilhelmstein sowie die 1975 aufgespulte Badeinsel Steinhude Weiterhin bekannt ist die Ile Notre Dame in Montreal errichtet fur die Expo 67 Die als kunstliche Inseln errichteten so genannten Texas Turme waren militarische Anlagen der USA Grosste kunstliche InselnRang Name Grosse km Ort Zweck1 Rene Levasseur Insel 2 030 Quebec Kanada Naturschutzgebiet2 Flevopolder 970 Niederlande Stadtgrundung Landwirtschaft3 Yas Insel 25 Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate Yas Marina Circuit4 Flughafeninsel Kansai 10 5 Osaka Japan Flughafen5 Chek Lap Kok 9 38 Hongkong China Flughafen6 Palm Islands 8 Dubai Vereinigte Arabische Emirate in Arbeit7 Flughafeninsel Chubu 6 8 Aichi Japan Flughafen8 Palm Jumeirah 6 5 Dubai Vereinigte Arabische Emirate Wohnungsbau9 Rokkō Island 5 8 Kōbe Hyōgo Japan Wohnungsbau10 Port Island 5 2 Kōbe Hyōgo Japan WohnungsbauPolitischer StatusGemass dem internationalen Seerechtsubereinkommen gelten kunstliche Inseln nicht als Hafenanlagen Art 11 und stehen unter der Verwaltung des nachstgelegenen Kustenstaates solange sie innerhalb der 200 Meilen Zone liegen Art 56 Kunstliche Inseln haben nicht den Status von Inseln Sie haben keine eigenen territorialen Gewasser und nehmen keinen Einfluss auf die Ausdehnung der 200 Meilen Zone Art 60 Auf der Hohen See darf hingegen jeder Staat kunstliche Inseln anlegen Art 87 Siehe auchChinampa Crannog Schwimmende Insel SeasteadingWeblinksCommons Kunstliche Insel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kunstliche Inseln Hier entsteht UtopiaEinzelnachweiseThe Story of Ancient Egypt Abgerufen am 8 Oktober 2016 Tenochtitlan Die Hauptstadt der Azteken Indianer Welt de abgerufen am 8 Oktober 2016 David Stanley South Pacific Handbook 6th Edition Auflage Moon Travel Handbooks ISBN 978 1 56691 040 8 S 832 Tomoya Akimichi Sea Tenure and Its Transformation in the Lau of North Malaita Solomon Island pdf South Pacific Study Vol 12 No 1 1991 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 Mai 2014 abgerufen am 8 Oktober 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Largest Lake Islands of the World Memento des Originals vom 28 September 2011 im Internet Archive Abgerufen am 1 Januar 2007 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Presenting Properties in Excess of Five Million Dirhams by LUXHABITAT Luxury homes and properties in UAE Luxhabitat ae abgerufen am 15 Juli 2012 Seerechtsubereinkommen der Vereinten Nationen Abgerufen am 8 Oktober 2016