Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
Königs Erläuterungen

Königs Erläuterungen des C. Bange Verlags sind Interpretations- und Lektürehilfen für Schüler, Lehrer und andere Literaturinteressierte. Die von Wilhelm König begründete Reihe behandelt in mehr als 200 Bänden wichtige Schullektüren von antiken über klassische bis hin zu zeitgenössischen Werken.
Geschichte
Die Reihe Königs Erläuterungen (ursprünglich Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern) existiert bereits seit 1897. In diesem Jahr erschien der erste Band der Interpretationshilfen zu Friedrich von Schillers Wilhelm Tell. Der damalige Verleger Hermann Beyer kaufte die Rechte an der in vier Bändchen vorliegenden Reihe Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern und war damals der einzige Verleger, der Lektürehilfen publizierte. Bis 1943 blieb die Reihe bei Beyer in Leipzig. Die Erläuterungen zählten bald zu den populärsten Werken unter den Interpretationshilfen. Bis 1933 erreichte die Reihe einen Umfang von ca. 240 Bänden.
1976 wurden an den Interpretationshilfen im Bange-Verlag zeitgemäße Änderungen und Aktualisierungen vorgenommen. Außerdem wurden sie in Königs Erläuterungen und Materialien umbenannt. Ab 2000 wurden die Erläuterungen inhaltlich komplett überarbeitet und im Layout neu gestaltet. Sie umfassen derzeit mehr als 150 Bände und stellen die umfangreichste Sammlung von Interpretationshilfen in deutscher Sprache dar.
2011 wurden Königs Erläuterungen im Zuge des 140. Verlags-Jubiläums abermals neugestaltet.
2020 wurde das Angebote mit einem Lektürehilfen-Portal noch zugänglicher. Im Portal werden die Interpretationshilfen angereichert mit einer Vielzahl an Video-, Audio-, Bild- und Textdateien.
Konzeption
Königs Erläuterungen richten sich in erster Linie an Schüler und Lehrer. Sie sollen zur Verbesserung des Leseverständnisses beitragen, Orientierung und Zeitersparnis bei der Unterrichtsvorbereitung bieten und einen abwechslungsreichen Unterricht ermöglichen. Ihre Autoren sind Germanisten und Lehrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Erläuterungen werden regelmäßig überarbeitet, erweitert und den aktuellen schulischen Erfordernissen angeglichen. Sie enthalten schematische Darstellungen und Hinweise in Textkästchen an den Seitenrändern. Das Cover der kleinen Büchlein ist blau-gelb gestaltet und zeigt meist ein Bild des Autors des behandelten Werkes. Königs Erläuterungen gliedern sich grob in fünf Bereiche: Leben und Werk des Schriftstellers, Textanalyse und -interpretation, Themen und Aufgaben, Rezeptionsgeschichte und Materialien.
Inhalt und Aufbau
In der Generation von 2000 bis 2010 (dunkelblaue Variante):
Vorwort
- Autor: Leben und Werk
- Biografie
- Zeitgeschichtlicher Hintergrund
- Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
- Textanalyse und -interpretation
- Entstehung und Quellen
- Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellation und Charakteristiken
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- Themen und Aufgaben mit Lösungstipps
- Rezeptionsgeschichte
- Materialien
Literatur (unter Berücksichtigung neuer Medien)
In der Generation von 2011 bis 2022 (hellblaue Variante):
1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht
2. Autor: Leben und Werk
- Biografie
- Zeitgeschichtlicher Hintergrund
- Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3. Textanalyse und -interpretation
- Entstehung und Quellen
- Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellation und Charakteristiken
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
6. Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen
Literatur
Stichwortverzeichnis
In der Generation von 2022 bis heute (mehrfarbiges Cover):
1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht
2. Autor: Leben und Werk
- Biografie
- Zeitgeschichtlicher Hintergrund
- Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3. Textanalyse und -interpretation
- Entstehung und Quellen
- Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellation und Charakteristiken
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- neu: Schlüsselstellenanalyse
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
6. Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen
neu: Lernskizzen und Schaubilder
Literatur
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
- neu: vierfarbiges Layout
neu: kostenloser Zugang zum digitalen Buch
Liste der Königs Erläuterungen
Doppelnummerierungen entstanden durch Einbeziehung der ehemaligen Reihe Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern
Legende |
---|
Aktuell als Buch und E-Book. |
Aktuell nur noch als E-Book. |
Vergriffen bzw. nicht mehr in der Reihe erhältlich. |
Band-Nr. | Titel | Autor | Inhalt & Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 | Wilhelm Tell | Friedrich von Schiller | |
2 | Die Jungfrau von Orleans | Friedrich von Schiller | |
3 | Wallenstein I | Friedrich von Schiller | Wallensteins Lager und Die Piccolomini, aktuell in Band 440 |
4 | Wallenstein II | Friedrich von Schiller | Wallensteins Tod, aktuell in Band 440 |
5 | Maria Stuart | Friedrich von Schiller | |
6 | Don Karlos | Friedrich von Schiller | Erschien zuerst in der Schreibweise mit C (Don Carlos) |
7 | Hermann und Dorothea | Johann Wolfgang von Goethe | |
8 | Götz von Berlichingen | Johann Wolfgang von Goethe | |
9 | Minna von Barnhelm | Gotthold Ephraim Lessing | Aktuell in Band 312 |
10 | Nathan der Weise | Gotthold Ephraim Lessing | |
11 | Herzog Ernst von Schwaben | Ludwig Uhland | |
11 | Erzählungen von Edgar Allan Poe | Edgar Allan Poe | Die Verabredung / Ligeia / Monos und Una / Der entwendete Brief / William Wilson |
12 | Egmont | Johann Wolfgang von Goethe | |
13 | Die Braut von Messina | Friedrich von Schiller | |
14 | Torquato Tasso | Johann Wolfgang von Goethe | |
15 | Iphigenie auf Tauris | Johann Wolfgang von Goethe | |
16 | Emilia Galotti | Gotthold Ephraim Lessing | |
17 | Zriny | Theodor Körner | |
17 | Peter Camenzind / Unterm Rad / Knulp | Hermann Hesse | |
17 | Unterm Rad | Hermann Hesse | |
18 | Gedichte von Friedrich Schiller Teil I | Friedrich von Schiller | Hektor’s Abschied, Die Schlacht, Graf Eberhard der Greiner, Lieb an die Freude, Die Götter Griechenlandes, Die Künstler, Der Alpenjäger, Klage der Ceres, Das eleusische Fest, Der Ring des Polykrates, Die Kraniche des Ibykus |
18 | Amphitryon | Plautus, Molière, John Dryden, Heinrich von Kleist, Jean Giraudoux und Georg Kaiser | Der Mythos Amphitryon und seine Behandlungen: Plautus: Amphitruo, Moliere: Amphitryon, Dryden: Die beiden Sosias, Kleist: Amphitryon, Giraudoux: Amphitryon 38, Kaiser: Zweimal Amphitryon |
19 | Gedichte von Friedrich Schiller Teil II | Friedrich von Schiller | Die Bürgschaft, Der Taucher, Der Kampf mit dem Drachen, Der Gang nach dem Eisenhammer, Der Graf von Habsburg, Der Handschuh, Das verschleierte Bild zu Sais, Das Lied von der Glocke |
19 | Ausgewählte Gedichte – Der junge Schiller bis 1789 – Band 1 | Friedrich von Schiller | Der Abend, Der Eroberer, Elegie auf den Tod eines Jünglings, Das Geheimnis der Reminiszenz, Phantasie an Laura, Die Kindsmörderin, An die Parzen, Freigeisterei der Leidenschaft und Resignation, Die Götter Griechenlandes, Die Künstler |
20 | Goethes Gedichte. Teil 1 | Johann Wolfgang von Goethe | Mailied, An den Mond, Rastlose Liebe, Schäfers Klagelied, Meeresstille, Glückliche Fahrt, Wandrers Nachtlied I. & II., Lieder Mignons I.-IV., Lieders des Harfners I.-III., |
20 | Goethes Gedichte (1749–1775) | Johann Wolfgang von Goethe | Ziblis. Eine Erzählung, Das Schreien, Das Sesenheimer Liederbuch, Mit einem gemalten Band, Willkommen und Abschied; Erwache, Friederike, Mailied, Die großen Hymnen, Wanderers Sturmlied, Der Wanderer, Mahomets Gesang, Prometheus, Ganymed, An Schwager Kronos, Die Künstlergedichte, Künstler’s Abendlied oder Lied des physiognomischen Zeichners, Künstler’s Morgenlied, Balladen, Heidenröslein, Das Veilchen, Der König in Thule, Gelegenheitsgedichte, Pilgers Morgenlied. An Lila, Lili; Neue Liebe, neues Leben, An Belinden; An ein goldenes Herz, das er am Halse trug und Lilis Park, Auf dem See, Herbstgefühl |
21 | Faust I | Johann Wolfgang von Goethe | |
22 | Prinz Friedrich von Homburg | Heinrich von Kleist | Jetzt Band 451 |
23 | Die Verschwörung des Fiesco zu Genua | Friedrich von Schiller | |
24 | Gedichte von Uhland | Ludwig Uhland | Siegfrieds Schwert, Klein Roland, Roland Schildträger, König Karls Meerfahrt, Die Kaiserwahl, Die Rache, Der Schenk vom Limburg, Schwäbische Kunde, Graf Eberhard der Rauschebart (Der Überfall im Wildbad, Die drei Könige zu Heimsen, Die Schlacht bei Reutlingen, Die Dössinger Schlacht), Bertran de Born, Tailleser, Der blinde König, Das Glück von Edenhall, Des Sängers Fluch, |
24 | Die Perser | Aischylos | |
25 | Der Cid | Johann Gottfried Herder | |
25 | Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie | Max Frisch | |
26 | Die Hermannsschlacht | Heinrich von Kleist | |
27 | Julius Cäsar | William Shakespeare | |
28 | Die Räuber | Friedrich von Schiller | |
29 | Käthchen von Heilbronn | Heinrich von Kleist | |
30 | Der zerbrochene Krug | Heinrich von Kleist | |
31 | Kabale und Liebe | Friedrich von Schiller | |
32 | Der Kaufmann von Venedig – The Merchant of Venice | William Shakespeare | |
33/34 | Laokoon | Gotthold Ephraim Lessing | |
33/34 | Wie es euch gefällt und Was ihr wollt | William Shakespeare | |
35 | Richard II. | William Shakespeare | |
36 | Oberon | Christoph Martin Wieland | |
37 | Ludwig der Baier | Ludwig Uhland | |
38 | Luise und Der siebzigste Geburtstag | Johann Heinrich Voß | |
38 | Der arme Spielmann | Franz Grillparzer | |
39 | Hamlet | William Shakespeare | |
40 | Coriolanus | William Shakespeare | |
41 | Antigone | Sophokles | |
42 | Euripides | ||
42 | Der Richter und sein Henker und Der Verdacht | Friedrich Dürrenmatt | Der Verdacht nun mit eigenem Band, Nr. 438. |
42 | Der Richter und sein Henker | Friedrich Dürrenmatt | |
43/44 | Faust II | Johann Wolfgang von Goethe | |
43 | Faust II | Johann Wolfgang von Goethe | |
45 | Macbeth | William Shakespeare | Jetzt Band 117 |
46 | König Ödipus | Sophokles | |
47 | Ödipus auf Kolonos | Sophokles | |
47 | Der Tod in Venedig | Thomas Mann | |
48 | Die Ahnfrau | Franz Grillparzer | |
49/50/51 | Oden und Epigramme | Friedrich Gottlieb Klopstock | |
52 | Sappho | Franz Grillparzer | |
53 | Das goldene Vlies: 3. Teil – Medea | Franz Grillparzer | 1. & 2. Teil siehe Band 89 |
54 | Kudrun | Das zweite große Heldenepos der mittelalterlichen deutschen Literatur neben dem Nibelungenlied. | |
55 | Romeo und Julia – Romeo and Juliet | William Shakespeare | |
56 | Clavigo | Johann Wolfgang von Goethe | |
57 | Miss Sara Sampson | Gotthold Ephraim Lessing | |
58 | Richard III | William Shakespeare | |
59/60 | Odyssee | Homer | |
61 | Reineke Fuchs | Johann Wolfgang von Goethe | |
61 | Der Fremde – L’Étranger & Der Fall – La Chute | Albert Camus | |
61 | Der Fremde – L’Étranger | Albert Camus | |
62/63 | Hamburgische Dramaturgie | Gotthold Ephraim Lessing | |
64 | Gedichte von Friedrich Schiller Teil III | Friedrich von Schiller | Resignation, Die Ideale, Das Ideal und das Leben, Das Mädchen aus der Fremde, Pegasus im Joche, Die Teilung der Erde, Die Worte des Glaubens, Die Worte des Wahns, Die Geschlechter, Würde der Frauen |
62 | Deutschland. Ein Wintermärchen, Die Harzreise und 20 ausgewählte Gedichte | Heinrich Heine | Belsazar, Im wunderschönen Monat Mai, Ein Jüngling liebt ein Mädchen, Sie saßen und tranken am Teetisch, Mir träumte wieder der alte Traum, Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Mein Herz, mein Herz ist traurig, Wir saßen am Fischerhause, Da droben auf jenem Berge, Die Jahre kommen und gehen, Mein Kind, wir waren Kinder, Der Tod, das ist die kühle Nacht, Die Ilse, Die Götter Griechenlands, Im Hafen, Leise zieht durch mein Gemüt, Das Fräulein stand am Meere, Nachtgedanken, Wenn junge Herzen brechen, Die schlesischen Weber |
62 | Deutschland. Ein Wintermärchen | Heinrich Heine | |
63/64 | Ausgewählte Gedichte – Der späte Schiller (1789–1805) – Band 2 | Friedrich von Schiller | Der Tanz, Der Spaziergang, Der Genius, Das Ideal und das Leben, Würde der Frauen, Sprüche des Konfuzius, Xenien, Dithyrambe, Die Worte des Glaubens, Hoffnung, Das Glück, Die Worte des Wahns, Nänie, Sehnsucht, Der Pilgrim, Die vier Weltalter, Kassandra |
65 | König Lear | William Shakespeare | |
65 | König Lear und Der Sturm | William Shakespeare | |
66/67 | Heinrich der Vierte | William Shakespeare | |
68/69 | Ilias | Homer | |
70 | Leier und Schwert | Theodor Körner | |
70 | Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten von Heinrich Böll | Heinrich Böll | Wo warst du, Adam?, Und sagte kein einziges Wort, Haus ohne Hüter, Billard um halb zehn, Ansichten eines Clowns, Der Zug war pünktlich, So ein Rummel!, Die ungezählte Geliebte, Wir Besenbinder, Mein trauriges Gesicht, Der Tod der Elsa Baskoleit, Die Waage der Baleks, Nicht nur zur Weihnachtszeit, Unberechenbare Gäste, Das Brot der frühen Jahre, Der Lacher, Im Tal der donnernden Hufe, Dr. Murkes gesammeltes Schweigen, Irisches Tagebuch, Als der Krieg ausbrach, Als der Krieg zu Ende war, Entfernung von der Truppe, Ende einer Dienstfahrt |
71 | Die Frithiofsage | Esaias Tegnér | |
72/73 | Dichtung und Wahrheit | Johann Wolfgang von Goethe | |
74 | Colberg | Paul Heyse | |
75 | Othello | William Shakespeare | |
76 | Die Journalisten | Gustav Freytag | |
77/78 | Die Nibelungen | Friedrich Hebbel | |
79 | Die Leiden des jungen Werther | Johann Wolfgang von Goethe | |
80 | Ein Sommernachtstraum | William Shakespeare | |
81 | Des Meeres und der Liebe Wellen | Franz Grillparzer | |
82/83 | Messias | Friedrich Gottlieb Klopstock | |
82 | Kalendergeschichten | Bertolt Brecht | Der Augsburger Kreidekreis, Die zwei Söhne, Das Experiment, Der Mantel des Ketzers, Cäsar und sein Legionär, Der Soldat von La Ciotat, Der verwundete Sokrates, Die unwürdige Greisin |
84 | Libussa | Franz Grillparzer | |
85 | Ein Bruderzwist im Hause Habsburg | Franz Grillparzer | |
86 | Gyges und sein Ring | Friedrich Hebbel | |
86 | Narziß und Goldmund | Hermann Hesse | |
87 | Michael Kohlhaas | Heinrich von Kleist | |
87 | Michael Kohlhaas und Robert Guiskard | Heinrich von Kleist | |
88/89 | Gedichte | Walther von der Vogelweide | Naturlieder, Minnelieder, Politische Lieder |
90 | Das goldene Vlies: 1. & 2. Teil – Der Gastfreund und Die Argonauten | Franz Grillparzer | 3. Teil siehe Band 53 |
91/92 | Demetrius | Friedrich von Schiller | |
90/91 | Erzählungen | Siegfried Lenz | Das Feuerschiff, Lukas, sanftmütiger Knecht, Stimmungen der See, Jäger des Spotts, Der Läufer, Drüben auf den Inseln, Nur auf Sardinien |
92 | Deutschstunde | Siegfried Lenz | |
93 | Gedichte von Friedrich Schiller Teil IV | Friedrich von Schiller | Poesie des Lebens, Der Genius, Kassandra, Das Siegesfest, Das verschleierte Bild zu Sais, Pompeji und Herculaneum, Der Spaziergang |
93 | Ausgewählte Gedichte – Band 3: Schillers Balladen | Friedrich von Schiller | Hektors Abschied, Der Handschuh, Der Ring des Polykrates, Die Kraniche des Ibykus, Der Taucher, Die Bürgschaft, Der Kampf mit dem Drachen, Das Lied von der Glocke, Der Graf von Habsburg, Der Pilgrim |
93 | Ausgewählte Balladen mit Balladentexten | Friedrich von Schiller | Das verschleierte Bild von Sais, Der Taucher, Der Handschuh, Der Ring des Polykrates, Die Kraniche des Ibykus, Der Kampf mit dem Drachen, Die Bürgschaft, Das Lied von der Glocke, Kassandra, Der Graf von Habsburg |
94/95 | Nibelungenlied | ||
94 | Nibelungenlied | Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos. | |
96 | Philoktetes | Sophokles | |
97 | Elektra | Sophokles | |
98 | König Ottokars Glück und Ende | Franz Grillparzer | |
99 | Der Erbförster | Otto Ludwig | |
99 | Lyrik und Prosa von Gottfried Benn | Gottfried Benn | Aktueller Titel zum Thema als Königs Erläuterungen Spezial: Benn. Das lyrische Schaffen |
100 | Die Makkabäer | Otto Ludwig | |
101/102 | Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung | Friedrich von Schiller | |
101/102 | Die Stützen der Gesellschaft und Ein Volksfeind | Henrik Ibsen | Ein Volksfeind nun mit eigenem Band, Nr. 411. |
103/104 | Lichtenstein | Wilhelm Hauff | |
103/104 | Ausgewählte Gedichte von Hölderlin | Friedrich Hölderlin | Der Gott der Jugend, An die Natur, Diotima, Die Eichbäume, An den Aether, Abbitte; Geh unter, schöne Sonne; Lebenslauf, Der Mensch, Hyperions Schicksalslied, An die Parzen, Heidelberg, Gesang des Deutschen, Der Archipelagus, Brod und Wein, Wie wenn am Feiertage, Der Rhein, Die Friedensfeier, Der Einzige, Patmos, Andenken, Hälfte des Lebens, Das Angenehme dieser Welt, An Zimmern (Die Linien des Lebens …) |
105 | Ausgewählte Gedichte von Platen | August Graf von Platen | Erinnerung, Mädchens Nachruf, Am Rhein, Wenn des Gottes letzter milder Schimmer etc., Süß ist der Schlaf am Morgen etc., Lockt es nicht auch dich ins Weite ?, Wie rafft es mich auf in der Nacht etc., Vergebt, daß alle meine Lieder klagen, Sei getrosst und lächle wieder, Aus Eden mich nach langer Huld ..etc., So hast du reichlich dir’s erwogen; An der Erde, frei und fröhlich etc., Auf dem Gotthard, Willst du lauen Äther trinken etc., Der Seelenwanderer, Ich möchte gern mich frei bewahren etc., Tristan, Am Bodensee; O weh dir, der die Welt verachtet etc.;, Der Löwin dient des Löwen Mähne nicht,; Was gibt em Freund, was gibt dem Dichter seine Weihe etc., früh’ und viel zu frühe trat ich in die Zeit etc., Wer immer Gott ergeben etc., Der Trommel folgt ich manchen Tag etc., Entledige dich von jenen Ketten allen etc., Grabschrift, Das Sonett an Goethe, Sophokles, Sonette dichtete mit edlem Feuer ein Mann etc., An Schelling, Venedig, „Mein Auge ließ das hohe Meer zurück etc.“, „Dies Labyrinth von Brücken und von Gassen etc.“, „Wie lieblich isst, wenn sich der Tag verkühlet etc.“, „Venedig liegt nur noch im Land der Träume etc.“, „Hier seht ihr freilich keine grünen Auen etc.“, „Wenn tiefe Schwermut meine Seele wieget etc.“, „Es scheint ein langes, ew’ges Ach etc.“, „Zur Wüste fliehend vor dem Menschenschwarme etc.“, Der Versuv im Dezember 1830, Acqua Paolina, Florenz, Los des Lyrikers, An König Ludwig, Die Wiege des Königs vom Rom in Parma, An Karl X., An Franz II., An Kopisch, Einladung nach Sorrent, Der bessere Teil, Im Theater von Caormina, An die Poetaster, Genie und Kunst, Des Sophokles Antigone, Lessings Nathan, Hermann und Dorothea, Schiller, Leonardo da Vinci, Napoleons Landhaus auf Elba, Napoleons Antwort, In Monza, König Engios Grab, Canossa, Odyssee, Ariostens Grab, Dom von Treviso, Vision des heiligen Markus, Himmelfahrtsfest, Betrachtung, Aufmunterung, Der Schwalbenräuber, Der Pilgrim von St. Just, Das Grab im Busento, Klagelied Kaiser Ottos III., Wittekind, Colombos’s Geist, Der Tod des Carus, Harmosan, Die Gründung Karthagos, Die Fischer auf Capri |
105 | Faust – Bearbeitungen | Christopher Marlowe & Gotthold Ephraim Lessing & Johann Wolfgang von Goethe & Paul Valéry | Das Volksbuch, Marlowe: Die tragische Historie vom Doktor Faustus, Lessings Faus-Bearbeitungen, Goethe: Urfaust, Epische und dramatische Faust-Überlieferungen, Valéry: Mein Faust |
106/107 | Stromtid – Teil 1 | Fritz Reuter | Ut mine Stromtid (Originaltitel im Niederdeutschen, Bedeutung: Aus meiner Volontärszeit). 2. und 3. Teil siehe Band 134/135 |
108/109 | Jörn Uhl | Gustav Frenssen | |
108 | 1984 – Nineteen Eighty-Four | George Orwell | |
109 | Farm der Tiere – Animal Farm | George Orwell | |
110/111 | Soll und Haben | Gustav Freytag | |
112/113 | Die verlorene Handschrift | Gustav Freytag | |
213/214 | Der Hochwald und Granit und Bunte Steine – Die Vorrede | Adalbert Stifter | |
114/115 | Die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges | Friedrich von Schiller | |
114/115 | Mord im Dom und Becket oder die Ehre Gottes | T. S. Eliot & Jean Anouilh | |
116 | Die Quitzows | Ernst von Wildenbruch | |
116 | Unsere kleine Stadt und Wir sind noch einmal davongekommen | Thornton Wilder | |
117/118 | Dichter der Freiheitskriege | Ernst Moritz Arndt & Theodor Körner & Max von Schenkendorf & Friedrich Rückert | |
117/118 | Macbeth | William Shakespeare | |
117 | Macbeth | William Shakespeare | |
119 | Der Trompeter von Säckingen | Joseph Victor von Scheffel | |
120/121 | Ekkehard | Joseph Victor von Scheffel | |
122 | Herodes und Mariamne | Friedrich Hebbel | Titel auch in Band Nr. 143/144 |
122 | Ritter Gluck und Der goldne Topf und Meister Martin der Küfner und seine Gesellen | E. T. A. Hoffmann | Der goldne Topf aktuell mit eigenem Band, Nr. 474. |
123 | Agnes Bernauer | Friedrich Hebbel | |
124 | Aias | Sophokles | |
125 | Die Ahnen – Band 1: Ingo und Ingraban | Gustav Freytag | |
126 | Die Ahnen – Band 2: Das Nest der Zaunkönige | Gustav Freytag | |
127 | Die Ahnen – Band 3: Die Brüder vom deutschen Hause | Gustav Freytag | |
128 | Die Ahnen – Band 4: Marcus König | Gustav Freytag | |
129 | Die Ahnen – Band 5: Die Geschwister | Gustav Freytag | |
130 | Die Ahnen – Band 6: Aus einer kleinen Stadt | Gustav Freytag | |
131/132 | Ein Kampf um Rom | Felix Dahn | |
131/132 | Napoleon oder Die hundert Tage und Hannibal | Christian Dietrich Grabbe | |
133 | Medea | Euripides | |
134/135 | Stromtid – Teil 2 & 3 | Fritz Reuter | Ut mine Stromtid (Originaltitel im Niederdeutschen, Bedeutung: Aus meiner Volontärszeit). 1. Teil siehe Band 106/107 |
136/137/138 | Gedichte von Friedrich Rückert | Friedrich Rückert | |
136/137 | Der Revisor und Der Mantel | Nikolai Gogol | |
139 | Wie die Alten den Tod gebildet | Gotthold Ephraim Lessing | |
138/139 | Der Steppenwolf und Siddharta und Demian | Hermann Hesse | Zuerst Doppelband 138/139, nach einigen Auflagen ist dann die 139 entfallen. |
138 | Der Steppenwolf und Siddharta und Demian | Hermann Hesse | Zu jedem Werk gibt es nun einen Einzelband |
140 | Waltharius | Mönch Ekkehard | |
141 | Der Fechter von Ravenna | Friedrich Halm | |
142 | Gedichte von Friedrich Halm | Friedrich Halm | |
142 | Tod eines Handlungsreisenden und Hexenjagd | Arthur Miller | Hexenjagd – The Crucible als Einzelband: Nummer 492. |
142 | Tod eines Handlungsreisenden – Death of a Salesman | Arthur Miller | |
143 | Judith | Friedrich Hebbel | |
144/145 | Der Oberhof | Karl Immermann | |
143/144 | Judith & Herodes und Mariamne & Gyges und sein Ring | Friedrich Hebbel | |
145 | Andorra & Biedermann und die Brandstifter | Max Frisch | Biedermann und die Brandstifter mit eigenem Band, Nr. 352. |
145 | Andorra | Max Frisch | |
146 | Weh dem, der lügt! | Franz Grillparzer | |
147 | Der Traum ein Leben | Franz Grillparzer | |
148 | Legenden | Johann Gottfried Herder | |
148 | Stiller und Homo faber und Mein Name sei Gantenbein | Max Frisch | Stiller mit eigenem Band, Nr. 356. |
148 | Homo faber | Max Frisch | |
149/150/151 | Der abenteuerliche Simplicissimus | Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen | |
149 | Der abenteuerliche Simplicissimus | Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen | |
150 | Der Hauptmann von Köpenick | Carl Zuckmayer | |
151 | Prinz Friedrich von Homburg | Heinrich von Kleist | Jetzt Band 451 |
152/153 | Parzival – 1. Teil | Wolfram von Eschenbach | Bücher 1–7 |
154/155 | Parzival – 2. Teil | Wolfram von Eschenbach | Bücher 8–16 |
156/157 | Germania | Tacitus | |
158 | Goethes Gedichte. Teil 2 | Johann Wolfgang von Goethe | u. a. Goethes frühe Weimarer Lyrik, Römische Elegien, Venezianische Epigramme, Lieder Mignons und des Harfners, Die Xenien, Die Balladen, Die Metamorphose der Pflanzen, Natur und Kunst |
159/160 | Gedichte von Ludwig Uhland | Ludwig Uhland | Die Vätergruft, Das Schloß am Meer, Der Waller, Die Bidassoa Brücke, Unstern, Münstersage, Des Knaben Tod, Bildsäule des Bakchus, Ver sacrum, Der Schwarze Ritter, Der Pilger, Des Goldschmieds Töchterlein, Der Wirtin Töchterlein, Der gute Kamerad, Der weiße Hirsch, Der Schäfer, Die sterbenden Helden, Abschied, Das Lied der Vorzeit, Des Sängers Wiederkehr, Sängers Vorüberziehen, Sterbeklänge, Das Schifflein, Traum, Die Mähderin, Der Leitstern, Der Sieger, St. Georgs Ritter, Die Ulme zu Hirsau, Die drei Schlößer, Die Jagd vom Winchester, Lerchenkrieg, Der Königs Sohn, Die Geisterkelter, Das Singental, Die verlorene Kirche, Die versunkene Krone, Der Rosenkranz, Tells Tod, Die Glockenhöhle, Die Nonne |
159 | Die Blechtrommel | Günter Grass | |
160 | In der Sache J. Robert Oppenheimer | Heinar Kipphardt | |
161 | Die bezauberte Rose | Ernst Schulze | |
162 | Gedichte von Friedrich Schiller Teil V | Friedrich von Schiller | |
162 | Katz und Maus | Günter Grass | |
163 | Gedichte von Friedrich Schiller Teil VI | Friedrich von Schiller | |
164/165 | Schwäbische Dichter | Ludwig Uhland & Justinus Kerner & Gustav Schwab | |
164 | Gedichte von Eduard Mörike | Eduard Mörike | |
165 | Die Pest und Sisyphos und Der Mensch in der Revolte | Albert Camus | |
165 | Die Pest – La Peste | Albert Camus | |
166/167 | Dreizehnlinden | Friedrich Wilhelm Weber | |
166/167 | Der Stellvertreter und Soldaten | Rolf Hochhuth | |
168 | Die Meistersinger von Nürnberg | Richard Wagner | |
169 | Parsifal | Richard Wagner | |
170 | Der Ring des Nibelungen – Teil 1 | Richard Wagner | Das Rheingold und Die Walküre |
171/172 | Der Ring des Nibelungen – Teil 2 | Richard Wagner | Siegfried und Götterdämmerung |
173 | Die Stützen der Gesellschaft | Henrik Ibsen | |
174 | Gespenster | Henrik Ibsen | |
175 | Ein Volksfeind | Henrik Ibsen | Ein Volksfeind nun mit Band-Nr. 411. |
176 | Maria Magdalena | Friedrich Hebbel | |
177 | Nora oder Ein Puppenheim und Hedda Gabler | Henrik Ibsen | Hedda Gabler nun mit eigenem Band, Nr. 459 |
177 | Nora oder Ein Puppenheim | Henrik Ibsen | |
178 | Die Wildente | Henrik Ibsen | |
178 | Gespenster und Die Wildente | Henrik Ibsen | |
178 | Gespenster und Rosmersholm und Die Wildente | Henrik Ibsen | |
179 | Peer Gynt | Henrik Ibsen | |
180 | Das Fähnlein der sieben Aufrechten | Gottfried Keller | |
181 | Die drei gerechten Kammmacher | Gottfried Keller | |
182/183 | Der grüne Heinrich | Gottfried Keller | |
184 | Kleider machen Leute | Gottfried Keller | |
186 | Dietegen | Gottfried Keller | |
186 | Der gute Mensch von Sezuan | Bertolt Brecht | Autoren: Robert Hippe; Horst Grobe |
187 | Martin Salander | Gottfried Keller | |
187 | Die heilige Johanna der Schlachthöfe | Bertolt Brecht | |
188 | Der Biberpelz | Gerhart Hauptmann | |
188 | Der Biberpelz und Der rote Hahn | Gerhart Hauptmann | |
189 | Die Weber | Gerhart Hauptmann | |
190 | Die versunkene Glocke | Gerhart Hauptmann | |
191 | Florian Geyer | Gerhart Hauptmann | |
192 | Der Schimmelreiter | Theodor Storm | |
193 | Immensee | Theodor Storm | |
193 | Immensee und Die Söhne des Senators | Theodor Storm | |
194 | Pole Poppenspäler | Theodor Storm | |
195 | Bötjer Basch | Theodor Storm | |
196 | Renate | Theodor Storm | |
197 | Viola Tricolor und Auf dem Staatshof | Theodor Storm | |
197 | Die Jungfrau von Orleans im Wandel der Literatur | Voltaire, Friedrich Schiller, Mark Twain, Anatole France, George Bernard Shaw, Charles Peguy, Paul Claudel, George Bernanos, Max Mell, Bertolt Brecht, H.Hensen, Helmut Baierl, G.Kaiser, Maxwell Anderson, Jean Anouilh | |
198 | Aquis submersus | Theodor Storm | |
199 | Gedichte von Theodor Storm | Theodor Storm | |
199 | Beim Vetter Christian und Viola Tricolor und Hans und Heinz Kirch | Theodor Storm | |
199 | Viola Tricolor und Beim Vetter Christian | Theodor Storm | |
200 | Der Hungerpastor | Wilhelm Raabe | |
201 | Abu Telfan | Wilhelm Raabe | |
202 | Der Schüdderump | Wilhelm Raabe | |
203 | Die Leute aus dem Walde | Wilhelm Raabe | |
204 | Alte Nester | Wilhelm Raabe | |
205 | Die schwarze Galeere | Wilhelm Raabe | |
206/207 | Zwischen Himmel und Erde | Otto Ludwig | |
206/207 | Warten auf Godot und Endspiel und Die Nashörner | Samuel Beckett und Eugène Ionesco | |
206 | Warten auf Godot | Samuel Beckett | |
208 | Gustav Adolfs Page | Conrad Ferdinand Meyer | |
209 | Die Hochzeit des Mönchs | Conrad Ferdinand Meyer | |
209 | Der Process | Franz Kafka | |
209 | Der Process und Amerika (Der Verschollene) und Das Schloss | Franz Kafka | Der Proceß: Band-Nr. 417, Der Verschollene (Amerika): Band-Nr. 497, Das Schloss: Band-Nr. 455. |
210 | Die Versuchung des Pescara | Conrad Ferdinand Meyer | |
211 | Undine | Friedrich de la Motte Fouqué | |
211 | Romulus der Große und Ein Engel kommt nach Babylon und Der Meteor | Friedrich Dürrenmatt | |
212 | Penthesilea | Heinrich von Kleist | |
213 | Der Hochwald | Adalbert Stifter | |
213/214 | Der Hochwald und Granit und Bunte Steine – Die Vorrede | Adalbert Stifter | |
214 | Die Hosen des Ritters von Bredow | Willibald Alexis | |
215 | Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff | |
216 | Die Judenbuche | Annette von Droste-Hülshoff | |
217 | Huttens letzte Tage | Conrad Ferdinand Meyer | |
218 | Jürg Jenatsch | Conrad Ferdinand Meyer | |
219 | Der Schuß von der Kanzel | Conrad Ferdinand Meyer | |
220 | Else von der Tanne | Wilhelm Raabe | |
221 | Der Meineidbauer | Ludwig Anzengruber | |
222 | Die Söhne des Senators | Theodor Storm | |
223/224/225 | Die Heiterethei und ihr Widerspiel | Otto Ludwig | |
226/227 | Wilhelm Meisters Lehrjahre | Johann Wolfgang von Goethe | |
227 | Wilhelm Meisters Lehrjahre und Wilhelm Meisters Wanderjahre | Johann Wolfgang von Goethe | |
228 | Der Heilige | Conrad Ferdinand Meyer | |
229 | Meister Martin der Küfner und seine Gesellen | E. T. A. Hoffmann | |
230 | Rosmersholm | Henrik Ibsen | |
231 | Ut mine Festungstid | Fritz Reuter | |
232/233 | Brand | Henrik Ibsen | |
234/235 | Mozart auf der Reise nach Prag | Henrik Ibsen | |
234 | Mozart auf der Reise nach Prag | Henrik Ibsen | |
235 | Dantons Tod und Woyzeck | Georg Büchner | Woyzeck mit eigenem Band, Nr. 315. |
235 | Dantons Tod | Georg Büchner | |
236 | Hedda Gabler | Henrik Ibsen | Hedda Gabler nun mit eigenem Band, Nr. 459 |
236 | Leonce und Lena und Lenz und Der Hessische Landbote | Georg Büchner | |
236 | Leonce und Lena | Georg Büchner | |
237 | Archibald Douglas | Theodor Fontane | |
237 | Pygmalion | George Bernard Shaw | |
238 | Baumeister Solneß | Henrik Ibsen | |
239 | Die Chronik der Sperlingsgasse | Wilhelm Raabe | |
240 | Gedichte von Conrad Ferdinand Meyer | Conrad Ferdinand Meyer | Das heilige Feuer, Schiller’s Bestattung, Schwarzschattende Kastanie, Nachtgeräusche, Der Marmorknabe, Hochzeitslied, Die kleine Blanche, Fingerhütchen, Morgenlied, Maientag, Das bittere Trünklein, In Harmesnächten, Eingelegte Ruder, Im Spätboot, Schnitterlied, Requiem, Säerspruch, Das Glöcklein, Die alte Brücke, Das Gemälde, Venedig, Auf dem Canal grande, Der römische Brunnen, Der Museensaal, Zwei Segel, Die Ampel, Stapfen, Lethe, Dämmergang, Von einer Brüste, Nächtliche Fahrt, In einer Sturmnacht, Mit zwei Worten, Konradins Knappe, Die Ketzerin, Der gleitende Purpur, In der Sixtina, Chor der Toten, Die Karyatide, Die Füße im Feuer, Ein Pilgrim |
241 | Volk ohne Raum | Hans Grimm | |
241 | Wir sind Utopia | Stefan Andres | |
242 | Kaiser und Galiläer | Henrik Ibsen | |
243 | Hanneles Himmelfahrt | Gerhart Hauptmann | |
244 | Fuhrmann Henschel | Gerhart Hauptmann | |
245 | Rose Bernd | Gerhart Hauptmann | |
246 | Einsame Menschen | Gerhart Hauptmann | |
247 | Vor Sonnenaufgang | Gerhart Hauptmann | |
248 | Schlageter | Hanns Johst | |
248 | Das Marmorbild | Joseph von Eichendorff | |
249/250 | Mein Kampf | Adolf Hitler | |
249 | Brigitta | Adalbert Stifter | |
250 | Bergkristall und Das Heidedorf | Adalbert Stifter | |
251 | Katte | Hermann Burte | |
251 | Romeo und Julia auf dem Dorfe | Gottfried Keller | |
252 | Preußengeist | Paul Ernst | |
252 | Pankraz, der Schmoller | Gottfried Keller | |
253 | Vom Hofe, welcher unterging | Hermann Burte | |
253 | Effi Briest | Theodor Fontane | |
254 | Der Zug des Hauptmanns von Erckert | Hans Grimm | |
254 | Das Fräulein von Scuderi | E. T. A. Hoffmann | Das Fräulein von Scuderi aktuell mit eigenem Band, Nr. 314. |
255 | Frau Regel Amrain und ihr Jüngster | Gottfried Keller | |
255 | Frau Regel Amrain und ihr Jüngster und Dietegen | Gottfried Keller | |
256 | Die Reise nach Tilsit | Hermann Sudermann | |
256 | Der alte Mann und das Meer – The Old Man and the Sea | Ernest Hemingway | |
257/258 | Der Wehrwolf | Hermann Löns | |
257/258 | Der Schuß von der Kanzel und Die Hochzeit des Mönchs und Die Richterin | Conrad Ferdinand Meyer | |
259 | Edda und Altnordische Literatur | ||
260 | Der Wanderer zwischen beiden Welten | Walter Flex | |
261 | Seefahrt ist not! | Gorch Fock | |
262 | Hyperion | Friedrich Hölderlin | |
260/261/262 | Hyperion | Friedrich Hölderlin | |
260/261 | Loblieder und Haßgesänge | Wolf Biermann | |
263 | Die letzte Garbe | Friedrich Griese | |
264 | Der Büttnerbauer | Wilhelm von Polenz | |
265 | Gregor und Heinrich | Erwin Guido Kolbenheyer | |
264/265 | Buddenbrooks | Thomas Mann | |
264 | Buddenbrooks | Thomas Mann | |
266 | Der Glaube der Nordmark | Gustav Frenssen | |
266 | Die deutsche Romantik | ||
267 | Wolter von Plettenberg | Hans Friedrich Blunck | |
267 | Impressionismus und Expressionismus in der deutschen Literatur | ||
268 | Das letzte Gesicht | Friedrich Griese | |
268 | Althochdeutsche und mittelhochdeutsche Literatur | ||
269 | Die Olewagen-Saga | Hans Grimm | |
269 | Zeitgenössische deutsche Literatur | ||
270 | Das Frankenburger Würfelspiel | Eberhard Wolfgang Möller | |
270 | Bahnwärter Thiel | Gerhart Hauptmann | |
271 | Andreas Hollmann | Hans Christoph Kaergel | |
271 | Novellen von Werner Bergengruen | Werner Bergengruen | |
272 | Friesennot | Werner Kortwich | |
272 | Novellen von Jeremias Gotthelf | Jeremias Gotthelf | |
272 | Die schwarze Spinne und Elsi, die seltsame Magd und Der Besenbinder von Rychiswyl und Das Erdbeeri-Mareili | Jeremias Gotthelf | |
272 | Die schwarze Spinne und Der Besenbinder von Rychiswyl | Jeremias Gotthelf | |
273 | Das Amulett | Conrad Ferdinand Meyer | |
273 | Das Amulett und Gustav Adolfs Page | Conrad Ferdinand Meyer | |
274 | Hadlaub | Gottfried Keller | |
274 | Hadlaub und Der Landvogt von Greifensee | Gottfried Keller | |
275 | Lieder von Ludwig Uhland | Ludwig Uhland | |
275 | Deutsche Literatur: Realismus des 19. und 20. Jahrhunderts | ||
276 | Reden an die deutsche Nation | Johann Gottlieb Fichte | Letzte Königs Erläuterung die beim Hermann Beyer Verlag (Leipzig) veröffentlicht wurde. |
276 | Der Großtyrann und das Gericht | Werner Bergengruen | |
277 | Mutter Courage und Der kaukasische Kreidekreis | Bertolt Brecht | Mutter Courage mit eigenem Band, Nr. 318 |
277 | Der kaukasische Kreidekreis | Bertolt Brecht | |
278 | Jedermann und Das kleine Welttheater | Hugo von Hofmannsthal | |
279 | Erzählungen von Franz Kafka – Teil 1 | Franz Kafka | Die Verwandlung (Band-Nr. 432), Ein Bericht für eine Akademie (Band-Nr. 466), Ein Hungerkünstler, Eine kaiserliche Botschaft, Ein altes Blatt |
280 | Wilhelm Meisters Wanderjahre | Johann Wolfgang von Goethe | |
280/281 | Erzählungen und Aufsätze von Kleist | Heinrich von Kleist | Die Marquise von O...., Das Erdbeben in Chili, Die Verlobung in St. Domingo, Der Zweikampf, Der Findling, Das Bettelweib von Locarno, Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik |
280 | Erzählungen und Aufsätze von Kleist | Heinrich von Kleist | Das Erdbeben in Chili, Die Verlobung in St. Domingo, Der Zweikampf, Der Findling, Das Bettelweib von Locarno, Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik |
282 | Das Hornunger Heimweh | Werner Bergengruen | |
283 | Des Teufels General | Carl Zuckmayer | |
284 | Die Ratten | Gerhart Hauptmann | |
285 | Erzählungen von Rainer Maria Rilke | Rainer Maria Rilke | Der Cornet, Das Stunden-Buch, Das Buch der Bilder, Neue Gedichte, Die Sonette an Orpheus, Duineser Elegien |
286 | Die Letzte am Schafott und Die Consolata und Das Gericht des Meeres | Gertrud von le Fort | |
287 | Goethes Gedichte. Teil 3 | Johann Wolfgang von Goethe | Lied des Türmers, Urworte. Orphisch, Abschied, Die Liebende schreibt, Die Liebende abermals, Zum West-Östlichen Divan, Lied und Gebilde, Selige Sehnsucht, Unbegrenzt; Hatem, Locken haltet mich gefangen; Suleika – Hatem, Volk und Knecht – Kann wohl sein; Wiederfinden; Suleika, Was bedeutet die Bewegung?; Ach, um deine feuchten Schwingen; Gingo biloba, Sommernacht, Vermächtnis altpersischen Glaubens, An Werther, Elegie, Heute noch im Paradiese, Was wir froh und dankbar fühlen, Der Bräutigam, Um Mitternacht, Dem aufgehenden Vollmonde;, Sag’ was könn’ uns Mandarinen, Nun weiß man erst, Dämmerung senkte sich von oben |
288 | Tristan und Tonio Kröger und Mario und der Zauberer | Thomas Mann | Tristan mit eigenem Band, Nr. 470 |
288 | Tonio Kröger und Mario und der Zauberer | Thomas Mann | |
289 | Die Bürger von Calais | Georg Kaiser | |
290 | Der arme Heinrich | Hartmann von Aue | |
291 | Der Geizige und Der eingebildete Kranke und Der Menschenfeind | Molière | Der eingebildete Kranke mit eigenem Band, Nr. 418 |
291 | Der Geizige | Molière | |
292 | Meier Helmbrecht | Wernher der Gartenaere – Wernher der Gärtner | |
293 | Leben des Galilei | Bertolt Brecht | Autoren: Karl Brinkmann; Wilhelm Große |
294 | Tristan | Gottfried von Straßburg | |
295 | Die Physiker und Der Besuch der alten Dame | Friedrich Dürrenmatt | |
296 | Ausgewählte Dichtungen des deutschen Barock | Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey, Georg Rudolf Weckherlin: An das Teutschland, Liebliches Gespräch von der Liebe. Myrta und Filidor, Friedrich Spee: Die Gesponss Jesu lobet ihren Geliebten mit einem Liebgesang, Martin Opitz: Auff Leyd kompt Freud, Abendlied, Friedrich von Logau: Aus den „Sinngedichten“, Simon Dach: Preis der Freundschaft, Paul Gerhardt: Sommer-Gesang, Abend-Lied, Paul Fleming: Ein getrewes Hertze wissen, An sich, Laß dich nur nichts tauren, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Lied des Einsiedlers, Andreas Gryphius: Vanitas! Vanitatum Vanitas!, Thränen des Vaterlandes anno 1636, Auff Vergänglichkeit, Christian Hofmann von Hofmannswaldau: Die Welt, Was wiltu Doris machen, Es wird der bleiche Tod, Angelus Silesius: Aus dem „Cherubinischen Wandersmann“, Sigmund von Birken: Zeptergedicht, Abraham a Santa Clara: Die hochzeitliche Instrumentalmusik, Barthold Heinrich Brockes: Kirsch-Blüte bey der Nacht, Johann Christian Günther: An seine Leonore | |
297 | Michael Kramer | Gerhart Hauptmann | |
298 | Die Wahlverwandtschaften | Johann Wolfgang von Goethe | |
299 | Draußen vor der Tür und weitere Erzählungen | Wolfgang Borchert | Die Hundeblume, Die drei dunklen Könige, An diesem Dienstag, Die Küchenuhr, Nachts schlafen die Ratten doch, Schischyphusch |
299/299a | Draußen vor der Tür UND Die Hundeblume, Die drei dunklen Könige, An diesem Dienstag, Die Küchenuhr, Nachts schlafen die Ratten doch | Wolfgang Borchert | nur 12.- bis 14. Auflage 1988 bis 1992, Autor Reiner Poppe |
299 | Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert | |
300 | Abdias | Adalbert Stifter | |
301 | Ansichten eines Clowns | Heinrich Böll | |
302/303 | Erzählungen von Sartre | Jean-Paul Sartre | Die Fliegen, Bei geschlossenen Türen, Die schmutzigen Hände, Die ehrbare Dirne, Die Troerinnen des Euripides |
302 | Bei geschlossenen Türen und Die schmutzigen Hände | Jean-Paul Sartre | |
304/305 | Die neuen Leiden des jungen Werther | Ulrich Plenzdorf | |
304 | Die neuen Leiden des jungen W. | Ulrich Plenzdorf | |
305 | Halbschatten | Uwe Timm | |
306/307 | Herr Puntila und sein Knecht Matti | Bertolt Brecht | |
306 | Herr Puntila und sein Knecht Matti | Bertolt Brecht | |
307 | Kleiner Mann – was nun? | Hans Fallada | |
308/309 | Die verlorene Ehre der Katharina Blum | Heinrich Böll | |
308 | Die verlorene Ehre der Katharina Blum | Heinrich Böll | |
309 | Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953 | Uwe Johnson | |
310/311 | Lehrstücke | Bertolt Brecht | Der Jasager und der Neinsager, Die Maßnahme, Die Ausnahme und die Regel, Die Rundköpfe und die Spitzköpfe, Das Badener Lehrstück vom Einverständnis |
312/313 | Minna von Barnhelm | Gotthold Ephraim Lessing | |
312 | Minna von Barnhelm | Gotthold Ephraim Lessing | |
313 | Die Entdeckung der Currywurst | Uwe Timm | |
314/315 | Das Fräulein von Scuderi und Ritter Gluck und Der goldne Topf | E. T. A. Hoffmann | Der goldne Topf aktuell mit eigenem Band, Nr. 474. |
314 | Das Fräulein von Scuderi | E. T. A. Hoffmann | |
315 | Woyzeck | Georg Büchner | |
316/317 | Das Glasperlenspiel | Hermann Hesse | Autoren: Martin Pfeifer; Maria-Felicitas Herforth |
316 | Das Glasperlenspiel | Hermann Hesse | |
317 | Corpus Delicti | Juli Zeh | |
318/319 | Mutter Courage und ihre Kinder | Bertolt Brecht | |
318 | Mutter Courage und ihre Kinder | Bertolt Brecht | |
319 | Scherbenpark | Alina Bronsky | |
320/321 | Kleine Prosa von Kafka | Franz Kafka | Kleine Fabel, Das nächste Dorf, Nachts, Gibs auf, Der Kübelreiter, Der Nachbar, Das Stadtwappen, Der Jäger Gracchus, Der Schlag ans Hoftor, Die Prüfung |
320 | Kleine Prosa von Kafka | Franz Kafka | Kleine Fabel, Das nächste Dorf, Nachts, Gibs auf, Der Kübelreiter, Der Nachbar, Das Stadtwappen, Der Jäger Gracchus, Der Schlag ans Hoftor, Die Prüfung |
322/323 | Nachlaß zu Lebzeiten | Robert Musil | Die Maus, Das Fliegenpapier, Fischer an der Ostsee, Die Affeninsel, Inflation, Der Erweckte, Triedere – Die Amsel |
322 | Nachlaß zu Lebzeiten | Robert Musil | Die Maus, Das Fliegenpapier, Fischer an der Ostsee, Die Affeninsel, Inflation, Der Erweckte, Triedere – Die Amsel |
324/325 | Publikumsbeschimpfung und Kaspar | Peter Handke | |
324 | Publikumsbeschimpfung und Kaspar | Peter Handke | |
326/327 | Die Angst des Tormanns beim Elfmeter und Der kurze Brief zum langen Abschied und Wunschloses Unglück | Peter Handke | |
326 | Die Angst des Tormanns beim Elfmeter und Der kurze Brief zum langen Abschied und Wunschloses Unglück | Peter Handke | |
328/329 | Der Fänger im Roggen – The Catcher in the Rye | J. D. Salinger | |
328 | Der Fänger im Roggen – The Catcher in the Rye | J. D. Salinger | |
329 | Der Trafikant | Robert Seethaler | |
330/331 | Irrungen, Wirrungen | Theodor Fontane | |
330 | Irrungen, Wirrungen | Theodor Fontane | |
331 | Terror | Ferdinand von Schirach | |
332/333 | Herr der Fliegen – Lord of the Flies | William Golding | |
332 | Herr der Fliegen – Lord of the Flies | William Golding | |
333 | Die Dreigroschenoper | Bertolt Brecht | |
334/335 | Sansibar oder der letzte Grund und Fahrerflucht | Alfred Andersch | |
334 | Sansibar oder der letzte Grund und Fahrerflucht | Alfred Andersch | Aktuell in Band 420. |
336/337 | Ein Inspektor kommt – An Inspector Calls | John Boynton Priestley | |
336 | Ein Inspektor kommt – An Inspector Calls | John Boynton Priestley | |
337 | Auerhaus | Bov Bjerg | |
338/339 | Fahrenheit 451 und Schöne neue Welt – Brave New World | Ray Bradbury und Aldous Huxley | |
338 | Schöne neue Welt – Brave New World | Aldous Huxley | |
340/341 | Die Harzreise | Heinrich Heine | |
341 | Gehen, ging, gegangen | Jenny Erpenbeck | |
342/343 | Die ehrbare Dirne und Das Spiel ist aus und Im Räderwerk | Jean-Paul Sartre | |
342 | Die ehrbare Dirne und Das Spiel ist aus und Im Räderwerk | Jean-Paul Sartre | |
344/345 | Erzählungen von Franz Kafka – Teil 2 | Franz Kafka | Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Vor dem Gesetz, Auf der Galerie |
344 | Erzählungen von Franz Kafka – Teil 2 | Franz Kafka | Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Vor dem Gesetz, Auf der Galerie |
346/347 | Der eingebildete Kranke und Der Menschenfeind | Molière | |
345 | Vor dem Fest | Sasa Stanisic | |
346 | Der eingebildete Kranke und Der Menschenfeind | Molière | |
348/349 | Der Untertan | Heinrich Mann | |
348 | Der Untertan | Heinrich Mann | |
349 | Ein ganzes Leben | Robert Seethaler | |
350/351 | Kurzgeschichten und kurze Romane von Steinbeck | John Steinbeck | Gabilan, Der rote Pony, Flucht |
350 | Kurzgeschichten und kurze Romane von Steinbeck | John Steinbeck | Gabilan, Der rote Pony, Flucht |
351 | Ruhm | Daniel Kehlmann | |
352/353 | Biedermann und die Brandstifter | Max Frisch | |
352 | Biedermann und die Brandstifter | Max Frisch | |
353 | Vom Ende der Einsamkeit | Benedict Wells | |
354/355 | Die Brücke von San Luis Rey | Thornton Wilder | |
354 | Die Brücke von San Luis Rey | Thornton Wilder | |
355 | Never Let Me Go | Kazuo Ishiguro | |
356/357 | Stiller | Max Frisch | |
356 | Stiller | Max Frisch | |
357 | Transit | Anna Seghers | |
358/359 | Kurzgeschichten von Heinrich Böll – Teil 1 | Heinrich Böll | Der Zug war pünktlich, Wiedersehen in der Allee, Wiedersehen mit Drüng, Wanderer, kommst du nach Spa…, Wir Besenbinder, Als der Krieg ausbrach, Als der Krieg zu Ende war, , Die Botschaft, Lohengrins Tod, Hier ist Tibten, Und sagte kein einziges Wort |
359 | Unter der Drachenwand | Arno Geiger | |
360/361 | Grete Minde und Unterm Birnbaum und Frau Jenny Treibel | Theodor Fontane | |
360 | Grete Minde und Unterm Birnbaum und Frau Jenny Treibel | Theodor Fontane | |
360 | Frau Jenny Treibel | Theodor Fontane | |
362/363 | Ruf der Wildnis | Jack London | |
363 | Frankenstein | Mary Shelley | |
364/365 | Expressionistische Lyrik | ||
365 | The Embassy of Cambodia | Zadie Smith | |
366 | Der Besuch der alten Dame | Friedrich Dürrenmatt | |
367 | Gott | Ferdinand von Schirach | |
368 | Die Physiker | Friedrich Dürrenmatt | |
368/369 | Die Physiker | Friedrich Dürrenmatt | |
369 | Im Frühling sterben | Ralf Rothmann | |
370 | Kurzgeschichten von Heinrich Böll – Teil 2 | Heinrich Böll | Nicht nur zur Weihnachtszeit, Dr. Murkes gesammeltes Schweigen, Wie in schlechten Romanen, Der Wegwerfer, Hauptstädtisches Journal, Der Bahnhof von Zimpren, Keine Träne um Schmeck, Ende einer Dienstfahrt, Veränderungen in Staech, Die neuen probleme der Frau Saubermann, Bis dass der Tod euch scheidet |
371 | Neujahr | Juli Zeh | |
372/373 | Kassandra | Christa Wolf | |
372 | Kassandra | Christa Wolf | |
374/375 | Lieutenant Gustl und Fräulein Else | Arthur Schnitzler | |
374 | Lieutenant Gustl und Fräulein Else | Arthur Schnitzler | |
376/377 | Ein fliehendes Pferd | Martin Walser | |
376 | Ein fliehendes Pferd | Martin Walser | |
377 | Die Habenichtse | Katharina Hacker | |
378/379 | Der kleine Prinz | Antoine de Saint-Exupéry | |
378 | Der kleine Prinz | Antoine de Saint-Exupéry | |
379 | Herkunft | Saša Stanišić | |
380 | Mutmassungen über Jakob | Uwe Johnson | |
380/381 | Mutmassungen über Jakob | Uwe Johnson | |
381 | Thomas Hettche | ||
382/383 | Die Glasmenagerie und Endstation Sehnsucht | Tennessee Williams | |
382 | Die Glasmenagerie und Endstation Sehnsucht | Tennessee Williams | |
384/385 | Schachnovelle | Stefan Zweig | |
384 | Schachnovelle | Stefan Zweig | |
386 | Das Parfum | Patrick Süskind | |
387 | Die Welle – The Wave | Morton Rhue | |
388 | Antigone | Jean Anouilh | |
389 | Der große Gatsby – The Great Gatsby | F. Scott Fitzgerald | |
390 | Schlafes Bruder | Robert Schneider | |
391 | Der Name der Rose | Umberto Eco | |
392 | Die kahle Sängerin und Die Unterrichtsstunde und Die Nashörner | Eugène Ionesco | |
393 | Berlin Alexanderplatz | Alfred Döblin | |
394 | Carrie | Stephen King | |
395 | Sofies Welt | Jostein Gaarder | |
396 | Das Geisterhaus | Isabel Allende | |
397 | Billard um halb zehn | Heinrich Böll | |
398 | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui | Bertolt Brecht | |
399 | Der erste Mensch | Albert Camus | |
400 | Jugend ohne Gott | Ödön von Horváth | |
401 | Germania Tod in Berlin | Heiner Müller | |
402 | Der Hobbit | J. R. R. Tolkien | |
403 | Der Vorleser | Bernhard Schlink | |
404 | Der Sandmann | E. T. A. Hoffmann | |
405 | Agnes | Peter Stamm | |
406 | Frühlings Erwachen | Frank Wedekind | |
407 | Jakob der Lügner | Jurek Becker | |
408 | Das siebte Kreuz | Anna Seghers | |
409 | Am kürzeren Ende der Sonnenallee | Thomas Brussig | |
410 | Das Tagebuch | Anne Frank | |
411 | Ein Volksfeind | Henrik Ibsen | |
412 | Der Talisman | Johann Nepomuk Nestroy | |
413 | Helden wie wir | Thomas Brussig | |
414 | Der Kontrabass | Patrick Süskind | |
415 | Medea: Stimmen | Christa Wolf | |
416 | Im Krebsgang | Günter Grass | |
417 | Der Proceß | Franz Kafka | |
418 | Der eingebildete Kranke – Le Malade imaginaire | Molière | |
419 | Das Versprechen | Friedrich Dürrenmatt | |
420 | Sansibar oder der letzte Grund | Alfred Andersch | |
421 | Michael Kohlhaas | Heinrich von Kleist | |
422 | Die schwarze Spinne | Jeremias Gotthelf | |
423 | Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins | Milan Kundera | |
424 | Das Tagebuch 1933–1945. Eine Auswahl für junge Leser | Victor Klemperer | |
425 | Das Erdbeben in Chili | Heinrich von Kleist | |
426 | Der geteilte Himmel | Christa Wolf | |
427 | Die Entdeckung der Langsamkeit | Sten Nadolny | |
428 | Fräulein Else | Arthur Schnitzler | |
429 | Ich knall euch ab! | Morton Rhue | |
430 | Faust I und II – Materialien | Johann Wolfgang von Goethe | Materialienband |
431 | Der Club der toten Dichter | Nancy H. Kleinbaum | |
432 | Die Verwandlung | Franz Kafka | |
433 | Im Westen nichts Neues | Erich Maria Remarque | |
434 | Bronsteins Kinder | Jurek Becker | |
435 | Hiob. Roman eines einfachen Mannes | Joseph Roth | |
436 | About a Boy | Nick Hornby | |
437 | Mephisto – Roman einer Karriere | Klaus Mann | |
438 | Der Verdacht | Friedrich Dürrenmatt | |
439 | Der fremde Freund/Drachenblut | Christoph Hein | |
440 | Wallenstein | Friedrich von Schiller | Wallensteins Lager, Die Piccolomini und Wallensteins Tod |
441 | Der Hofmeister | Jakob Michael Reinhold Lenz | |
442 | Hundejahre | Günter Grass | |
443 | Der Zauberberg | Thomas Mann | |
444 | Die Verwirrungen des Zöglings Törleß | Robert Musil | |
445 | Top Dogs | Urs Widmer | |
446 | Der Verlorene | Hans-Ulrich Treichel | |
447 | Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun | |
448 | Lenz | Georg Büchner | |
449 | Der Hessische Landbote | Georg Büchner | |
450 | Fahrenheit 451 | Ray Bradbury | |
451 | Prinz Friedrich von Homburg | Heinrich von Kleist | |
452 | The Tortilla Curtain | T.C. Boyle | |
453 | Was vom Tage übrig blieb – The Remains of the Day | Kazuo Ishiguro | |
454 | Professor Unrat | Heinrich Mann | |
455 | Das Schloss | Franz Kafka | |
456 | Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull | Thomas Mann | |
457 | Faserland | Christian Kracht | |
458 | Mond über Manhattan | Paul Auster | |
459 | Hedda Gabler | Henrik Ibsen | |
460 | Kunst – Art | Yasmina Reza | |
461 | Die Marquise von O.... | Heinrich von Kleist | |
462 | Simple Storys | Ingo Schulze | |
463 | Lieutenant Gustl | Arthur Schnitzler | |
464 | Demian | Hermann Hesse | |
465 | Siddhartha | Hermann Hesse | |
466 | Ein Bericht für eine Akademie | Franz Kafka | |
467 | Geschichten aus dem Wiener Wald | Ödön von Horváth | |
468 | Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe | Peter Hacks | |
469 | Der Verbrecher aus verlorener Ehre | Friedrich von Schiller | |
470 | Tristan | Thomas Mann | |
471 | Die Klavierspielerin | Elfriede Jelinek | |
472 | Tauben im Gras | Wolfgang Koeppen | |
473 | Der Steppenwolf | Hermann Hesse | |
474 | Der goldne Topf | E. T. A. Hoffmann | |
475 | Am Beispiel meines Bruders | Uwe Timm | |
476 | Maria Magdalena | Franz Xaver Kroetz | |
477 | Chronik eines angekündigten Todes | Gabriel García Márquez | |
478 | To Kill a Mockingbird | Harper Lee | |
479 | A Star Called Henry | Roddy Doyle | |
480 | A Rose for Emily und Driving Miss Daisy | William Faulkner und Alfred Uhry | |
481 | Traumnovelle | Arthur Schnitzler | |
482 | Moon Palace | Paul Auster | Englischsprachige Ausgabe. Komplette Übersetzung vom deutschsprachigen Band 458. |
483 | A Star Called Henry | Roddy Doyle | Englischsprachige Ausgabe. Komplette Übersetzung vom deutschsprachigen Band 479. |
484 | In seiner frühen Kindheit ein Garten | Christoph Hein | |
485 | Brave New World | Aldous Huxley | Englischsprachige Ausgabe. |
486 | The White Tiger | Aravind Adiga | |
487 | Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran | Éric-Emmanuel Schmitt | |
488 | Le Voyage d’Hector ou la recherche du bonheur | François Lelord | |
489 | The Prime of Miss Jean Brodie | Muriel Spark | |
490 | Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann | |
491 | Die dunkle Seite des Mondes | Martin Suter | |
492 | The Crucible – Hexenjagd | Arthur Miller | |
493 | Tschick | Wolfgang Herrndorf | |
494 | Huis clos – Geschlossene Gesellschaft | Jean-Paul Sartre | |
495 | Half Broke Horses | Jeannette Walls | |
496 | norway.today | Igor Bauersima | |
497 | Der Verschollene (Amerika) | Franz Kafka | |
498 | Das Schicksal ist ein mieser Verräter | John Green | |
499 | Fabian. Die Geschichte eines Moralisten | Erich Kästner |
Liste der Königs Erläuterungen Spezial
Band-Nr. | Titel | Inhalt & Anmerkungen |
---|---|---|
3031 | Naturlyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart | Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: Neidhart von Reuental – Uf dem berge und in dem tal (13. Jh.); Friedrich Spee – Anders Liebgesang der gespons JESV. Zum Anfang der Sommerzeit (1649); Barthold Heinrich Brockes – Die kleine Fliege (1736); Johann Wolfgang von Goethe – Auf dem See (1775) und Die Metamorphose der Pflanzen (1798); Friedrich Hölderlin – Die Eichbäume (1797); Clemens Brentano – Sprich aus der Ferne (1801); Joseph von Eichendorff – Mittagsruh (1812/14); Eduard Mörike – Er ist’s (1829); Friedrich Hebbel – Sommerbild (1844); Theodor Storm – Abseits (1848); Gottfried Keller – Winternacht (1851); Conrad Ferdinand Meyer – In der Dämmerung (1864) und Schwüle (1864); Detlev von Liliencron – April (1889); Max Dauthendey – Blütenleben (1893); Arno Holz – Hinter blühenden Apfelbaumzweigen (1898); Stefan George – Komm in den totgesagten park (1897); Ernst Stadler – Vorfrühling (1914); Oskar Loerke – Pansmusik (1929); Bertolt Brecht – Finnische Landschaft (1940); Günter Eich – [WALD, BESTAND AN BÄUMEN, ZÄHLBAR] (entst. zw. 1945 und 1950); Ingeborg Bachmann – Entfremdung (entst. zw. 1948 und 1953); Wilhelm Lehmann – Februarmond (1954); Hilde Domin – Losgelöst (entst. zw. 1959 und 1961); Max von der Grün – Unter Tag (1960); Jürgen Becker – Gedicht, sehr früh (1974); Rose Ausländer – Blatt II (1977); Wolf Biermann – Und als wir ans Ufer kamen (1978); Durs Grünbein – Biologischer Walzer (1994) Epochenblätter Lyrik des Mittelalters (750–1500); Lyrik des Barock (1600–1720); Lyrik der Klassik (1786–1805); Lyrik der Romantik (1790/95–1830); Lyrik des Realismus (1848–1890); Lyrik der Jahrhundertwende (1890–1914); Lyrik des Expressionismus (1910–1925); Lyrik zwischen 1945 und 1960; Lyrik von 1960 bis heute |
3032 | Lyrik der Romantik | Ludwig Tieck – Melancholie; Novalis (Friedrich von Hardenberg) – Hymnen an die Nacht; Friedrich Schlegel – Weise des Dichters im Vergleich mit Marie Luise Kaschnitz: Ein Gedicht; August Wilhelm Schlegel – Die himmlische Mutter; Dorothea Schlegel – Draußen so heller Sonnenschein; Friedrich Wilhelm Joseph Schelling – Lied; Clemens Brentano – Sprich aus der Ferne, Hörst du, wie die Brunnen rauschen im Vergleich mit Joseph von Eichendorffs: Zauberei der Nacht; Karoline von Gunderrode – Liebe; Sophie Mereau-Brentano – In Tränen geh ich nun allein; Adelbert von Chamisso – Die Sonne bringt es an den Tag; Joseph von Eichendorff – Ihm ist’s verliehn, Stimmen der Nacht im Vergleich mit Ingeborg Bachmanns: Entfremdung, Mittagsruh; Heinrich Heine – Belsazar, Ich steh auf des Berges Spitze |
3033 | Lyrik des Expressionismus | Jakob van Hoddis – Weltende; Else Lasker-Schüler – Heimweh; Gottfried Benn – Morgue I: Kleine Aster; Georg Heym – Der Krieg I; Vergleich von Georg Heyms – Die Stadt und Rolf Dieter Brinkmanns: Gedicht; Georg Trakl – In ein altes Stammbuch, Verfall; Alfred Lichtenstein – Abschied; Ernst Stadler – Vorfrühling; August Stramm – Untreu; Ernst Toller – Mütter; Johannes R. Becher – An Berlin |
3034 | Deutsche Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart | Martin Opitz – Francisci Petrarchae; Paul Fleming – Wie Er wolle geküsset seyn; Christian Hofmann von Hofmannswaldau – Auff den Mund & Sonnet. Vergänglichkeit der Schönheit; Johann Wolfgang von Goethe – Willkommen und Abschied, Der Fischer; Friedrich Wilhelm Joseph Schelling – Lied; Clemens Brentano – Der Spinnerin Nachtlied; Sophie Mereau-Brentano – In Tränen geh ich nun allein; Karoline von Günderrode – Liebe; Joseph von Eichendorff – Trennung; Eduard Mörike – An die Geliebte uns Das verlassene Mägdlein; Annette von Droste-Hülshoff – Brennende Liebe; Frank Wedekind – Ilse und Wendla; Richard Dehmel – Entbietung; Otto Julius Bierbaum – Traum durch die Dämmerung; Ricarda Huch – Du kamst zu mir; Rainer Maria Rilke – Liebes-Lied; Else Lasker-Schüler – Ein alter Tibetteppich; August Stramm – Untreu; Gottfried Benn – Liebe; Erich Kästner – Sachliche Romanze; Bertolt Brecht – Entdeckung an einer jungen Frau und Sonett Nr. 19; Gertrud Kolmar – Nächte; Marie Luise Kaschnitz – Am Strande; Ingeborg Bachmann – Die gestundete Zeit und Erklär mir, Liebe; Hilde Domin – Magere Kost; Günter Grass – Ehe; Nelly Sachs – Gebete für den toten Bräutigam; Nicolas Born – Drei Wünsche; Ursula Krechel – Episode am Ende; Sarah Kirsch – Die Luft riecht schon nach Schnee; Erich Fried – Nähe; Ulla Hahn – Mit Haut und Haar; Herbert Grönemeyer – Flugzeuge im Bauch; Enno Stahl – Ohrgasmisch + (ver)lustig; Nora Gomringer – Liebesrost |
3035 | Lyrik des Barock | Martin Opitz – Francisci Petrarchae, Das Fieberliedlin, Auff den ersten Januarij; Andreas Gryphius – Thränen in schwerer Kranckheit, An sich selbst; Paul Fleming – An Sich; Simon Dach – Die Sonne rennt mit prangen; Philipp von Zesen – Palm-baum der höchst-löblichen Frucht-bringenden Gesellschaft zuehren aufgerichtet; Christian Hofmann von Hofmannswaldau – Sonnet. Vergänglichkeit der Schönheit, Auff den Mund; Johann Christian Günther – Abschieds-Aria; Friedrich von Logau – Epigramme aus Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend; Angelus Silesius, eigentl. Johannes Scheffler – Epigramme aus Cherubinischer Wandersmann; Paul Gerhardt – Sommer-Gesang (Geh aus mein Hertz und suche Freud); Friedrich Spee – Anders Liebgesang der gespons JESV. Zum Anfang der Sommerzeit |
3036 | Lyrik des Exils | Rose Ausländer – Bruder im Exil, Blatt; Bertolt Brecht – Über die Bezeichnung Emigranten, Schlechte Zeit für Lyrik, An die Nachgeborenen; Paul Celan – Todesfuge; Hilde Domin – Ziehende Landschaft, Losgelöst; Louis Fürnberg – Böhmen; Yvan Goll – Lied der Unbesiegten; Oskar Maria Graf – Brief eines Emigranten an seine Tochter; Mascha Kaléko – Emigranten-Monolog; Alfred Kerr – Der Hausknecht; Irmgard Keun – Abendstimmung in Scheveningen; Gertrud Kolmar – Nächte, Im Lager; Werner Kraft – Abendblick auf Jerusalem; Karl Kraus – Man frage nicht; Else Lasker-Schüler – Heimweh, Mein blaues Klavier; Nelly Sachs – Chor der Geretteten; Hans Sahl – Zwischen Tours und Poitiers; Peter Weiss – Im Kreise gelaufen |
3037 | Lyrik der Klassik | Johann Wolfgang Goethe – Auf dem See, Der Zauberlehrling, Natur und Kunst, Gesang der Geister über den Wassern, Mignon, Das Göttliche, Der Gott und die Bajadere, Die Braut von Korinth, Die Metamorphose der Pflanzen, Urworte Orphisch Friedrich von Schiller – Die Götter Griechenlands, Die Worte des Glaubens, Ring des Polykrates, Die Bürgschaft, Nänie, Das Lied von der Glocke Friedrich Hölderlin – Die Eichbäume, Hälfte des Lebens |
3038 | Lyrik der Gegenwart | Konkrete/visuelle Poesie: Hans Carl Artmann – ein django der muss haben; Ernst Jandl – wien: heldenplatz Politische Lyrik: Erich Fried – Beim Nachdenken über Vorbilder; Rolf Haufs – Jeden Tag: Und als wir ans Ufer kamen; Friedrich Christian Delius – Hymne; Peter-Paul Zahl – panhumanismus; Lutz Rathenow – Jemand Alltagslyrik/Neue Subjektivität: Rose Ausländer – Blatt II; Jürgen Becker – Gedicht, sehr früh; Christoph Meckel – Rede vom Gedicht; Nicolas Born – Drei Wünsche; Rolf Dieter Brinkmann – Gedicht; Ursula Krechel – Episode am Ende Postmoderne: Karl Krolow – Neues Wesen; Durs Grünbein – Nostalgischer Krebs; Markus Köhle – China 285 |
3039 | Lyrik des Realismus | Annette von Droste-Hülshoff – Im Grase; Eduard Mörike – Fußreise, Das verlassene Mägdlein, An die Geliebte; Friedrich Hebbel – An den Tod, Mysterium, Sommerbild; Theodor Storm – Abseits, Meeresstrand, Geh nicht hinein; Gottfried Keller – Winternacht, Die Zeit geht nicht, Land im Herbste; Theodor Fontane – Archibald Douglas, Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Auf dem Matthäikirchhof; Conrad Ferdinand Meyer – In der Dämmerung, Schwüle, Die Rose von Newport |
3040 | Mythos Ödipus | Sophokles – König Ödipus; Sophokles – Ödipus auf Kolonos; Max Frisch – Homo faber; Bernhard Schlink – Der Vorleser; Sigmund Freud und die Theorie vom Ödipuskomplex |
3041 | Mythos Antigone | Sophokles – Antigone; Jean Anouilh – Antigone; Bertolt Brecht – Die Antigone des Sophokles; Rolf Hochhuth – Die Berliner Antigone; Alfred Döblin – November 1918; Elisabeth Langgässer – Die getreue Antigone; Grete Weil – Meine Schwester Antigone |
3042 | Mythos Faust | Volksbuch Historia von D. Johann Fausten dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler; Christopher Marlowe – Die tragische Historie vom Doktor Faustus; Gotthold Ephraim Lessing – Faust; Friedrich Maximilian Klinger – Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt; Johann Wolfgang von Goethe – Urfaust; Johann Wolfgang von Goethe – Faust. Tragödie Erster Teil; Johann Wolfgang von Goethe – Faust. Der Tragödie Zweiter Teil; Thomas Mann – Doktor Faustus |
3043 | Mythos Medea | Euripides – Medea; Franz Grillparzer – Das goldene Vließ; Christa Wolf – Medea; Übersicht über einige weitere Medea-Bearbeitungen (Seneca, Corneille, Anouilh, Jahnn, Müller); Pier Paolo Pasolini – Medea (Film) |
3054 | Heine. Das lyrische Schaffen | Belsatzar; Die Grenadiere; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (Loreley); Leise zieht durch mein Gemüt; Lebensfahrt; Nachtgedanken; Die schlesischen Weber; Doktrin; Der Apollogott (I); Der Asra; Enfant perdu; Zum Lazarus 10 |
3055 | Benn. Das lyrische Schaffen | Gefilde der Unseligen; Kleine Aster; Schöne Jugend; Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke; Saal der kreißenden Frauen; Drohungen; Curettage; Chaos; Astern; Ein Wort; Welle der Nacht; Menschen getroffen |
3057 | Kästner. Das lyrische Schaffen | Nachtgesang des Kammervirtuosen; Jahrgang 1899; Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn?; Chor der Fräuleins; Sachliche Romanze; Jardin du Luxembourg; Lessing; Die andre Möglichkeit; Sogenannte Klassefrauen; Das Eisenbahngleichnis; Notwendige Antwort auf überflüssige Fragen; Der September |
3059 | Eichendorff. Das lyrische Schaffen | An die Tiroler; Zwielicht; Frische Fahrt; Abschied (O Täler weit, o Höhen); Lied (Das zerbrochene Ringlein, In einem kühlen Grunde); Der irre Spielmann; Die Heimat. An meinen Bruder; Exkurs: Auf meines Kindes Tod, Nr. 4; Sehnsucht (Es schienen so golden die Sterne); Exkurs: Die zwei Gesellen – Der stille Grund Mondnacht; Exkurs: Weihnachten und In Danzig; Wünschelrute |
3060 | Bertolt Brecht. Das lyrische Schaffen | Legende vom toten Soldaten; Erinnerung an die Marie A.; Fragen eines lesenden Arbeiters; Der liebe Gott sieht alles. (Was ein Kind gesagt bekommt); An die Nachgeborenen; Über das bürgerliche Trauerspiel; Der Hofmeister von Lenz; Die Pappel vom Karlsplatz; Kinderhymne; Als ich nachher von dir ging; Der Blumengarten; Der Rauch; Der Radwechsel |
3061 | Trakl. Das lyrische Schaffen | Andacht; An die Schwester; An einem Fenster; Confiteor; De profundis; Der Gewitterabend; Die schöne Stadt; Grodek; Im Winter; Kaspar Hauser Lied; Verfall; Vorstadt im Föhn |
3062 | Rainer Maria Rilke. Das lyrische Schaffen | Volksweise; Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe?; Herbsttag; Römische Fontäne; Das Karussell; Archaïscher Torso Apollos; An Hölderlin; Duineser Elegien, Die achte Elegie; Die Sonette an Orpheus, Zweiter Teil, VI; An der sonngewohnten Straße; Rose, oh reiner Widerspruch |
3063 | Friedrich Schiller. Das lyrische Schaffen | Der Abend (1776); Die Kindsmoerderin (1782); An die Freude (1785); Der Tanz (1795); Der Spaziergang (1795); Der erhabene Stoff (1796); Dithyrambe (Der Besuch) (1796); Die Worte des Glaubens (1797); Die Kraniche des Ibycus (1797); Naenie (1799); Die Bürgschaft (1799) |
3064 | Johann Wolfgang von Goethe. Das lyrische Schaffen | Heidenröslein; Willkommen und Abschied; Prometheus; An den Mond; Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied); Erlkönig; Ilmenau; Römische Elegien V; Epigramme. Venedig 1790 (Venezianische Epigramme, Nr. 66); Natur und Kunst; Gefunden; Urworte. Orphisch; West-östlicher Divan; Selige Sehnsucht (aus: West-östlicher Divan); Gingo biloba (aus: West-östlicher Divan); Elegie (aus: Trilogie der Leidenschaft) |
3090 | Reisen – unterwegs sein. Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart | |
3091 | Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife von Elisabeth Zöller | |
3092 | Goethes Faust – Die „Gretchen“-Tragödie im historischen Kontext | |
3093 | Ins Nordlicht blicken von Cornelia Franz | |
3094 | Abschied von Sidonie von Erich Hackl | |
3095 | Running Man von Michael Gerard Bauer | |
3096 | Franz Kafka. Erzählungen und kurze Prosa | Das Urteil; In der Strafkolonie; Vor dem Gesetz; Auf der Galerie; Der Kübelreiter; Ein Landarzt; Schakale und Araber; Eine kaiserliche Botschaft; Die Sorge des Hausvaters; Kleine Fabel / Ein Kommentar [Gibs auf!]; Ein Hungerkünstler; Von den Gleichnissen [„Viele beklagten sich …“]; Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse |
3097 | Zweier ohne von Dirk Kurbjuweit | |
3098 | Nathan und seine Kinder von Mirjam Pressler | |
3099 | Grafeneck von Rainer Gross | |
3100 | American Beauty | Filmanalyse |
3101 | The Truman Show | Filmanalyse |
3102 | Four Weddings and a Funeral – Vier Hochzeiten und ein Todesfall | Filmanalyse |
3120 | A Lesson Before Dying von Ernest J. Gaines | |
3122 | The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald | |
3123 | Crash von Paul Haggis | in englischer Sprache |
3124 | Meine Schwester Sara von Ruth Weiss | |
3125 | The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian von Sherman Alexie | in englischer Sprache |
3126 | Die Marquise von O... von Heinrich von Kleist | NRW-Ausgabe |
3127 | Gran Torino von Clint Eastwood | |
3128 | Crooked Letter, Crooked Letter von Tom Franklin | in englischer Sprache |
3129 | Das Haus in der Dorotheenstraße von Hartmut Lange | |
3130 | Sommerhaus, später von Judith Hermann | |
3131 | Dschihad Online von Morton Rhue | |
3132 | Mother to Mother von Sindiwe Magona | in englischer Sprache |
3133 | Lyrik der Nachkriegszeit | „Trümmerlyrik“, Naturlyrik: Günter Eich – Inventur, WALD, BESTAND AN BÄUMEN, ZÄHLBAR im Vergleich mit Hölderlins: Die Eichbäume; Wilhelm Lehmann – Februarmond; Johannes Bobrowski – Wiederkehr; Karl Krolow – Terzinen vom früheren Einverständnis mit aller Welt Magisch-hermetische Lyrik: Paul Celan – Todesfuge; Ingeborg Bachmann – Die gestundete Zeit; Nelly Sachs – Chor der Geretteten; Gottfried Benn – Reisen Konkrete/visuelle Poesie: Eugen Gomringer – Schweigen; Ernst Jandl – urteil; Helmut Heißenbüttel – c (konjunktivisch) Politische Lyrik: Max von der Grün – Unter Tag; Bertolt Brecht – An die Nachgeborenen, Kinderhymne; Günter Grass – Kinderlied; Hans Magnus Enzensberger – Bildzeitung; Hilde Domin – Losgelöst |
3134 | Mano. Der Junge, der nicht wusste, wo er war von Anja Tuckermann | |
3135 | Fahrenheit 451 von Ray Bradbury | |
3136 | The Giver von Lois Lowry | |
3137 | Nichts. Was im Leben wichtig ist von Janne Teller | |
3138 | Krabat von Otfried Preußler | |
3139 | No & ich von Delphine de Vigan | |
3140 | A Raisin in the Sun von Lorraine Hansberry | |
3141 | Der Sonne nach von Gabriele Clima | |
3142 | Herzsteine von Hanna Jansen | |
3143 | Löcher von Louis Sachar | |
3145 | Blackbird von Matthias Brandt | |
4144 | Goethes Faust zwischen Gott und Teufel |
Liste der Hamburger Lesehefte Plus
Seit 2019 besteht eine Kooperation zwischen dem Hamburger Lesehefte Verlag und dem C. Bange Verlag. Aus dieser Kooperation heraus ist die Reihe „Hamburger Lesehefte Plus“ entstanden. Die Hamburger Lesehefte und die Königs Materialien gibt es nun in einem Band.
Band Nr. | Titel | Autor |
---|---|---|
526 | Das Fräulein von Scuderi | E. T. A. Hoffmann |
527 | Romeo und Julia auf dem Dorfe | Gottfried Keller |
524 | Bahnwärter Thiel | Gerhart Hauptmann |
525 | Hamlet | William Shakespeare |
522 | Antigone | Sophokles |
523 | Romeo und Julia | William Shakespeare |
521 | Frühlings Erwachen | Frank Wedekind |
520 | Das Marmorbild | Joseph von Eichendorff |
516 | Woyzeck | Georg Büchner |
514 | Der goldne Topf | E.T.A. Hoffmann |
517 | Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff |
518 | Kleider machen Leute | Gottfried Keller |
519 | Die Marquise von O... | Heinrich von Kleist |
515 | Wilhelm Tell | Friedrich von Schiller |
508 | Irrungen, Wirrungen | Theodor Fontane |
509 | Iphigenie auf Tauris | Johann Wolfgang von Goethe |
510 | Der Sandmann | E.T.A. Hoffmann |
511 | Emilia Galotti | Gotthold Ephraim Lessing |
512 | Maria Stuart | Friedrich von Schiller |
513 | Der Schimmelreiter | Theodor Storm |
503 | Die Räuber | Friedrich Schiller |
504 | Kabale und Liebe | Friedrich Schiller |
501 | Nathan der Weise | Gotthold Ephraim Lessing |
507 | Die Verwandlung | Franz Kafka |
502 | Faust I | Johann Wolfgang von Goethe |
506 | Die Leiden des jungen Werther | Johann Wolfgang von Goethe |
505 | Dantons Tod | Georg Büchner |
Königs Erläuterungen – Das Lektürehilfen-Portal
Das Lektürehilfen-Portal gehört seit Anfang 2020 zum digitalen Angebot des C. Bange Verlags. Schüler, Lehrer und Literaturinteressierte sollen die Möglichkeit haben, sofort an die gewünschten Inhalte zu kommen. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich der Nutzer gerade aufhält. Der große Vorteil ist, dass viele Zusatzmaterialien bereitgestellt werden, die das Lernen vereinfachen bzw. den Inhalt leichter verstehen lassen. Das Lektürehilfen-Portal wird immer weiter ausgebaut und bleibt nicht stehen.
Weblinks
- Website des C. Bange Verlags zu Königs Erläuterungen
- Königs Erläuterungen – Das Lektürehilfen-Portal
Einzelnachweise
- www.lektuere-verstehen.de.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Königs Erläuterungen, Was ist Königs Erläuterungen? Was bedeutet Königs Erläuterungen?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Konigs Erlauterungen des C Bange Verlags sind Interpretations und Lekturehilfen fur Schuler Lehrer und andere Literaturinteressierte Die von Wilhelm Konig begrundete Reihe behandelt in mehr als 200 Banden wichtige Schullekturen von antiken uber klassische bis hin zu zeitgenossischen Werken GeschichteDie Reihe Konigs Erlauterungen ursprunglich Dr Wilhelm Konigs Erlauterungen zu den Klassikern existiert bereits seit 1897 In diesem Jahr erschien der erste Band der Interpretationshilfen zu Friedrich von Schillers Wilhelm Tell Der damalige Verleger Hermann Beyer kaufte die Rechte an der in vier Bandchen vorliegenden Reihe Dr Wilhelm Konigs Erlauterungen zu den Klassikern und war damals der einzige Verleger der Lekturehilfen publizierte Bis 1943 blieb die Reihe bei Beyer in Leipzig Die Erlauterungen zahlten bald zu den popularsten Werken unter den Interpretationshilfen Bis 1933 erreichte die Reihe einen Umfang von ca 240 Banden 1976 wurden an den Interpretationshilfen im Bange Verlag zeitgemasse Anderungen und Aktualisierungen vorgenommen Ausserdem wurden sie in Konigs Erlauterungen und Materialien umbenannt Ab 2000 wurden die Erlauterungen inhaltlich komplett uberarbeitet und im Layout neu gestaltet Sie umfassen derzeit mehr als 150 Bande und stellen die umfangreichste Sammlung von Interpretationshilfen in deutscher Sprache dar 2011 wurden Konigs Erlauterungen im Zuge des 140 Verlags Jubilaums abermals neugestaltet 2020 wurde das Angebote mit einem Lekturehilfen Portal noch zuganglicher Im Portal werden die Interpretationshilfen angereichert mit einer Vielzahl an Video Audio Bild und Textdateien KonzeptionKonigs Erlauterungen richten sich in erster Linie an Schuler und Lehrer Sie sollen zur Verbesserung des Leseverstandnisses beitragen Orientierung und Zeitersparnis bei der Unterrichtsvorbereitung bieten und einen abwechslungsreichen Unterricht ermoglichen Ihre Autoren sind Germanisten und Lehrer aus Deutschland Osterreich und der Schweiz Die Erlauterungen werden regelmassig uberarbeitet erweitert und den aktuellen schulischen Erfordernissen angeglichen Sie enthalten schematische Darstellungen und Hinweise in Textkastchen an den Seitenrandern Das Cover der kleinen Buchlein ist blau gelb gestaltet und zeigt meist ein Bild des Autors des behandelten Werkes Konigs Erlauterungen gliedern sich grob in funf Bereiche Leben und Werk des Schriftstellers Textanalyse und interpretation Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte und Materialien Inhalt und AufbauIn der Generation von 2000 bis 2010 dunkelblaue Variante Vorwort Cover einer Konigs Erlauterung aus dem Jahr 1897 Cover einer Konigs Erlauterung aus dem Jahr 1935 Cover einer Konigs Erlauterung aus dem Jahr 1955 Autor Leben und WerkCover einer Konigs Erlauterung aus dem Jahr 1972 Biografie Zeitgeschichtlicher Hintergrund Angaben und Erlauterungen zu wesentlichen Werken dd Textanalyse und interpretationEntstehung und Quellen Inhaltsangabe Aufbau Personenkonstellation und Charakteristiken Sachliche und sprachliche Erlauterungen Stil und Sprache Interpretationsansatze dd Themen und Aufgaben mit Losungstipps Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur unter Berucksichtigung neuer Medien In der Generation von 2011 bis 2022 hellblaue Variante 1 Das Wichtigste auf einen Blick Schnellubersicht 2 Autor Leben und Werk Biografie Zeitgeschichtlicher Hintergrund Angaben und Erlauterungen zu wesentlichen Werken 3 Textanalyse und interpretation Entstehung und Quellen Inhaltsangabe Aufbau Personenkonstellation und Charakteristiken Sachliche und sprachliche Erlauterungen Stil und Sprache Interpretationsansatze 4 Rezeptionsgeschichte 5 Materialien 6 Prufungsaufgaben mit Musterlosungen Literatur Stichwortverzeichnis In der Generation von 2022 bis heute mehrfarbiges Cover 1 Das Wichtigste auf einen Blick Schnellubersicht 2 Autor Leben und Werk Biografie Zeitgeschichtlicher Hintergrund Angaben und Erlauterungen zu wesentlichen Werken 3 Textanalyse und interpretation Entstehung und Quellen Inhaltsangabe Aufbau Personenkonstellation und Charakteristiken Sachliche und sprachliche Erlauterungen Stil und Sprache Interpretationsansatze neu Schlusselstellenanalyse 4 Rezeptionsgeschichte 5 Materialien 6 Prufungsaufgaben mit Musterlosungen neu Lernskizzen und Schaubilder Literatur Layout Randspalten mit Schlusselbegriffen ubersichtliche Schaubilder neu vierfarbiges Layout neu kostenloser Zugang zum digitalen BuchListe der Konigs ErlauterungenDoppelnummerierungen entstanden durch Einbeziehung der ehemaligen Reihe Dr Wilhelm Konigs Erlauterungen zu den Klassikern LegendeAktuell als Buch und E Book Aktuell nur noch als E Book Vergriffen bzw nicht mehr in der Reihe erhaltlich Konigs Erlauterungen 1897 bis heute Band Nr Titel Autor Inhalt amp Anmerkungen1 Wilhelm Tell Friedrich von Schiller2 Die Jungfrau von Orleans Friedrich von Schiller3 Wallenstein I Friedrich von Schiller Wallensteins Lager und Die Piccolomini aktuell in Band 4404 Wallenstein II Friedrich von Schiller Wallensteins Tod aktuell in Band 4405 Maria Stuart Friedrich von Schiller6 Don Karlos Friedrich von Schiller Erschien zuerst in der Schreibweise mit C Don Carlos 7 Hermann und Dorothea Johann Wolfgang von Goethe8 Gotz von Berlichingen Johann Wolfgang von Goethe9 Minna von Barnhelm Gotthold Ephraim Lessing Aktuell in Band 31210 Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing11 Herzog Ernst von Schwaben Ludwig Uhland11 Erzahlungen von Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe Die Verabredung Ligeia Monos und Una Der entwendete Brief William Wilson12 Egmont Johann Wolfgang von Goethe13 Die Braut von Messina Friedrich von Schiller14 Torquato Tasso Johann Wolfgang von Goethe15 Iphigenie auf Tauris Johann Wolfgang von Goethe16 Emilia Galotti Gotthold Ephraim Lessing17 Zriny Theodor Korner17 Peter Camenzind Unterm Rad Knulp Hermann Hesse17 Unterm Rad Hermann Hesse18 Gedichte von Friedrich Schiller Teil I Friedrich von Schiller Hektor s Abschied Die Schlacht Graf Eberhard der Greiner Lieb an die Freude Die Gotter Griechenlandes Die Kunstler Der Alpenjager Klage der Ceres Das eleusische Fest Der Ring des Polykrates Die Kraniche des Ibykus18 Amphitryon Plautus Moliere John Dryden Heinrich von Kleist Jean Giraudoux und Georg Kaiser Der Mythos Amphitryon und seine Behandlungen Plautus Amphitruo Moliere Amphitryon Dryden Die beiden Sosias Kleist Amphitryon Giraudoux Amphitryon 38 Kaiser Zweimal Amphitryon19 Gedichte von Friedrich Schiller Teil II Friedrich von Schiller Die Burgschaft Der Taucher Der Kampf mit dem Drachen Der Gang nach dem Eisenhammer Der Graf von Habsburg Der Handschuh Das verschleierte Bild zu Sais Das Lied von der Glocke19 Ausgewahlte Gedichte Der junge Schiller bis 1789 Band 1 Friedrich von Schiller Der Abend Der Eroberer Elegie auf den Tod eines Junglings Das Geheimnis der Reminiszenz Phantasie an Laura Die Kindsmorderin An die Parzen Freigeisterei der Leidenschaft und Resignation Die Gotter Griechenlandes Die Kunstler20 Goethes Gedichte Teil 1 Johann Wolfgang von Goethe Mailied An den Mond Rastlose Liebe Schafers Klagelied Meeresstille Gluckliche Fahrt Wandrers Nachtlied I amp II Lieder Mignons I IV Lieders des Harfners I III 20 Goethes Gedichte 1749 1775 Johann Wolfgang von Goethe Ziblis Eine Erzahlung Das Schreien Das Sesenheimer Liederbuch Mit einem gemalten Band Willkommen und Abschied Erwache Friederike Mailied Die grossen Hymnen Wanderers Sturmlied Der Wanderer Mahomets Gesang Prometheus Ganymed An Schwager Kronos Die Kunstlergedichte Kunstler s Abendlied oder Lied des physiognomischen Zeichners Kunstler s Morgenlied Balladen Heidenroslein Das Veilchen Der Konig in Thule Gelegenheitsgedichte Pilgers Morgenlied An Lila Lili Neue Liebe neues Leben An Belinden An ein goldenes Herz das er am Halse trug und Lilis Park Auf dem See Herbstgefuhl21 Faust I Johann Wolfgang von Goethe22 Prinz Friedrich von Homburg Heinrich von Kleist Jetzt Band 45123 Die Verschworung des Fiesco zu Genua Friedrich von Schiller24 Gedichte von Uhland Ludwig Uhland Siegfrieds Schwert Klein Roland Roland Schildtrager Konig Karls Meerfahrt Die Kaiserwahl Die Rache Der Schenk vom Limburg Schwabische Kunde Graf Eberhard der Rauschebart Der Uberfall im Wildbad Die drei Konige zu Heimsen Die Schlacht bei Reutlingen Die Dossinger Schlacht Bertran de Born Tailleser Der blinde Konig Das Gluck von Edenhall Des Sangers Fluch 24 Die Perser Aischylos25 Der Cid Johann Gottfried Herder25 Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie Max Frisch26 Die Hermannsschlacht Heinrich von Kleist27 Julius Casar William Shakespeare28 Die Rauber Friedrich von Schiller29 Kathchen von Heilbronn Heinrich von Kleist30 Der zerbrochene Krug Heinrich von Kleist31 Kabale und Liebe Friedrich von Schiller32 Der Kaufmann von Venedig The Merchant of Venice William Shakespeare33 34 Laokoon Gotthold Ephraim Lessing33 34 Wie es euch gefallt und Was ihr wollt William Shakespeare35 Richard II William Shakespeare36 Oberon Christoph Martin Wieland37 Ludwig der Baier Ludwig Uhland38 Luise und Der siebzigste Geburtstag Johann Heinrich Voss38 Der arme Spielmann Franz Grillparzer39 Hamlet William Shakespeare40 Coriolanus William Shakespeare41 Antigone Sophokles42 Euripides42 Der Richter und sein Henker und Der Verdacht Friedrich Durrenmatt Der Verdacht nun mit eigenem Band Nr 438 42 Der Richter und sein Henker Friedrich Durrenmatt43 44 Faust II Johann Wolfgang von Goethe43 Faust II Johann Wolfgang von Goethe45 Macbeth William Shakespeare Jetzt Band 11746 Konig Odipus Sophokles47 Odipus auf Kolonos Sophokles47 Der Tod in Venedig Thomas Mann48 Die Ahnfrau Franz Grillparzer49 50 51 Oden und Epigramme Friedrich Gottlieb Klopstock52 Sappho Franz Grillparzer53 Das goldene Vlies 3 Teil Medea Franz Grillparzer 1 amp 2 Teil siehe Band 8954 Kudrun Das zweite grosse Heldenepos der mittelalterlichen deutschen Literatur neben dem Nibelungenlied 55 Romeo und Julia Romeo and Juliet William Shakespeare56 Clavigo Johann Wolfgang von Goethe57 Miss Sara Sampson Gotthold Ephraim Lessing58 Richard III William Shakespeare59 60 Odyssee Homer61 Reineke Fuchs Johann Wolfgang von Goethe61 Der Fremde L Etranger amp Der Fall La Chute Albert Camus61 Der Fremde L Etranger Albert Camus62 63 Hamburgische Dramaturgie Gotthold Ephraim Lessing64 Gedichte von Friedrich Schiller Teil III Friedrich von Schiller Resignation Die Ideale Das Ideal und das Leben Das Madchen aus der Fremde Pegasus im Joche Die Teilung der Erde Die Worte des Glaubens Die Worte des Wahns Die Geschlechter Wurde der Frauen62 Deutschland Ein Wintermarchen Die Harzreise und 20 ausgewahlte Gedichte Heinrich Heine Belsazar Im wunderschonen Monat Mai Ein Jungling liebt ein Madchen Sie sassen und tranken am Teetisch Mir traumte wieder der alte Traum Ich weiss nicht was soll es bedeuten Mein Herz mein Herz ist traurig Wir sassen am Fischerhause Da droben auf jenem Berge Die Jahre kommen und gehen Mein Kind wir waren Kinder Der Tod das ist die kuhle Nacht Die Ilse Die Gotter Griechenlands Im Hafen Leise zieht durch mein Gemut Das Fraulein stand am Meere Nachtgedanken Wenn junge Herzen brechen Die schlesischen Weber62 Deutschland Ein Wintermarchen Heinrich Heine63 64 Ausgewahlte Gedichte Der spate Schiller 1789 1805 Band 2 Friedrich von Schiller Der Tanz Der Spaziergang Der Genius Das Ideal und das Leben Wurde der Frauen Spruche des Konfuzius Xenien Dithyrambe Die Worte des Glaubens Hoffnung Das Gluck Die Worte des Wahns Nanie Sehnsucht Der Pilgrim Die vier Weltalter Kassandra65 Konig Lear William Shakespeare65 Konig Lear und Der Sturm William Shakespeare66 67 Heinrich der Vierte William Shakespeare68 69 Ilias Homer70 Leier und Schwert Theodor Korner70 Romane Erzahlungen und Kurzgeschichten von Heinrich Boll Heinrich Boll Wo warst du Adam Und sagte kein einziges Wort Haus ohne Huter Billard um halb zehn Ansichten eines Clowns Der Zug war punktlich So ein Rummel Die ungezahlte Geliebte Wir Besenbinder Mein trauriges Gesicht Der Tod der Elsa Baskoleit Die Waage der Baleks Nicht nur zur Weihnachtszeit Unberechenbare Gaste Das Brot der fruhen Jahre Der Lacher Im Tal der donnernden Hufe Dr Murkes gesammeltes Schweigen Irisches Tagebuch Als der Krieg ausbrach Als der Krieg zu Ende war Entfernung von der Truppe Ende einer Dienstfahrt71 Die Frithiofsage Esaias Tegner72 73 Dichtung und Wahrheit Johann Wolfgang von Goethe74 Colberg Paul Heyse75 Othello William Shakespeare76 Die Journalisten Gustav Freytag77 78 Die Nibelungen Friedrich Hebbel79 Die Leiden des jungen Werther Johann Wolfgang von Goethe80 Ein Sommernachtstraum William Shakespeare81 Des Meeres und der Liebe Wellen Franz Grillparzer82 83 Messias Friedrich Gottlieb Klopstock82 Kalendergeschichten Bertolt Brecht Der Augsburger Kreidekreis Die zwei Sohne Das Experiment Der Mantel des Ketzers Casar und sein Legionar Der Soldat von La Ciotat Der verwundete Sokrates Die unwurdige Greisin84 Libussa Franz Grillparzer85 Ein Bruderzwist im Hause Habsburg Franz Grillparzer86 Gyges und sein Ring Friedrich Hebbel86 Narziss und Goldmund Hermann Hesse87 Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist87 Michael Kohlhaas und Robert Guiskard Heinrich von Kleist88 89 Gedichte Walther von der Vogelweide Naturlieder Minnelieder Politische Lieder90 Das goldene Vlies 1 amp 2 Teil Der Gastfreund und Die Argonauten Franz Grillparzer 3 Teil siehe Band 5391 92 Demetrius Friedrich von Schiller90 91 Erzahlungen Siegfried Lenz Das Feuerschiff Lukas sanftmutiger Knecht Stimmungen der See Jager des Spotts Der Laufer Druben auf den Inseln Nur auf Sardinien92 Deutschstunde Siegfried Lenz93 Gedichte von Friedrich Schiller Teil IV Friedrich von Schiller Poesie des Lebens Der Genius Kassandra Das Siegesfest Das verschleierte Bild zu Sais Pompeji und Herculaneum Der Spaziergang93 Ausgewahlte Gedichte Band 3 Schillers Balladen Friedrich von Schiller Hektors Abschied Der Handschuh Der Ring des Polykrates Die Kraniche des Ibykus Der Taucher Die Burgschaft Der Kampf mit dem Drachen Das Lied von der Glocke Der Graf von Habsburg Der Pilgrim93 Ausgewahlte Balladen mit Balladentexten Friedrich von Schiller Das verschleierte Bild von Sais Der Taucher Der Handschuh Der Ring des Polykrates Die Kraniche des Ibykus Der Kampf mit dem Drachen Die Burgschaft Das Lied von der Glocke Kassandra Der Graf von Habsburg94 95 Nibelungenlied94 Nibelungenlied Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos 96 Philoktetes Sophokles97 Elektra Sophokles98 Konig Ottokars Gluck und Ende Franz Grillparzer99 Der Erbforster Otto Ludwig99 Lyrik und Prosa von Gottfried Benn Gottfried Benn Aktueller Titel zum Thema als Konigs Erlauterungen Spezial Benn Das lyrische Schaffen100 Die Makkabaer Otto Ludwig101 102 Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung Friedrich von Schiller101 102 Die Stutzen der Gesellschaft und Ein Volksfeind Henrik Ibsen Ein Volksfeind nun mit eigenem Band Nr 411 103 104 Lichtenstein Wilhelm Hauff103 104 Ausgewahlte Gedichte von Holderlin Friedrich Holderlin Der Gott der Jugend An die Natur Diotima Die Eichbaume An den Aether Abbitte Geh unter schone Sonne Lebenslauf Der Mensch Hyperions Schicksalslied An die Parzen Heidelberg Gesang des Deutschen Der Archipelagus Brod und Wein Wie wenn am Feiertage Der Rhein Die Friedensfeier Der Einzige Patmos Andenken Halfte des Lebens Das Angenehme dieser Welt An Zimmern Die Linien des Lebens 105 Ausgewahlte Gedichte von Platen August Graf von Platen Erinnerung Madchens Nachruf Am Rhein Wenn des Gottes letzter milder Schimmer etc Suss ist der Schlaf am Morgen etc Lockt es nicht auch dich ins Weite Wie rafft es mich auf in der Nacht etc Vergebt dass alle meine Lieder klagen Sei getrosst und lachle wieder Aus Eden mich nach langer Huld etc So hast du reichlich dir s erwogen An der Erde frei und frohlich etc Auf dem Gotthard Willst du lauen Ather trinken etc Der Seelenwanderer Ich mochte gern mich frei bewahren etc Tristan Am Bodensee O weh dir der die Welt verachtet etc Der Lowin dient des Lowen Mahne nicht Was gibt em Freund was gibt dem Dichter seine Weihe etc fruh und viel zu fruhe trat ich in die Zeit etc Wer immer Gott ergeben etc Der Trommel folgt ich manchen Tag etc Entledige dich von jenen Ketten allen etc Grabschrift Das Sonett an Goethe Sophokles Sonette dichtete mit edlem Feuer ein Mann etc An Schelling Venedig Mein Auge liess das hohe Meer zuruck etc Dies Labyrinth von Brucken und von Gassen etc Wie lieblich isst wenn sich der Tag verkuhlet etc Venedig liegt nur noch im Land der Traume etc Hier seht ihr freilich keine grunen Auen etc Wenn tiefe Schwermut meine Seele wieget etc Es scheint ein langes ew ges Ach etc Zur Wuste fliehend vor dem Menschenschwarme etc Der Versuv im Dezember 1830 Acqua Paolina Florenz Los des Lyrikers An Konig Ludwig Die Wiege des Konigs vom Rom in Parma An Karl X An Franz II An Kopisch Einladung nach Sorrent Der bessere Teil Im Theater von Caormina An die Poetaster Genie und Kunst Des Sophokles Antigone Lessings Nathan Hermann und Dorothea Schiller Leonardo da Vinci Napoleons Landhaus auf Elba Napoleons Antwort In Monza Konig Engios Grab Canossa Odyssee Ariostens Grab Dom von Treviso Vision des heiligen Markus Himmelfahrtsfest Betrachtung Aufmunterung Der Schwalbenrauber Der Pilgrim von St Just Das Grab im Busento Klagelied Kaiser Ottos III Wittekind Colombos s Geist Der Tod des Carus Harmosan Die Grundung Karthagos Die Fischer auf Capri105 Faust Bearbeitungen Christopher Marlowe amp Gotthold Ephraim Lessing amp Johann Wolfgang von Goethe amp Paul Valery Das Volksbuch Marlowe Die tragische Historie vom Doktor Faustus Lessings Faus Bearbeitungen Goethe Urfaust Epische und dramatische Faust Uberlieferungen Valery Mein Faust106 107 Stromtid Teil 1 Fritz Reuter Ut mine Stromtid Originaltitel im Niederdeutschen Bedeutung Aus meiner Volontarszeit 2 und 3 Teil siehe Band 134 135108 109 Jorn Uhl Gustav Frenssen108 1984 Nineteen Eighty Four George Orwell109 Farm der Tiere Animal Farm George Orwell110 111 Soll und Haben Gustav Freytag112 113 Die verlorene Handschrift Gustav Freytag213 214 Der Hochwald und Granit und Bunte Steine Die Vorrede Adalbert Stifter114 115 Die Geschichte des Dreissigjahrigen Krieges Friedrich von Schiller114 115 Mord im Dom und Becket oder die Ehre Gottes T S Eliot amp Jean Anouilh116 Die Quitzows Ernst von Wildenbruch116 Unsere kleine Stadt und Wir sind noch einmal davongekommen Thornton Wilder117 118 Dichter der Freiheitskriege Ernst Moritz Arndt amp Theodor Korner amp Max von Schenkendorf amp Friedrich Ruckert117 118 Macbeth William Shakespeare117 Macbeth William Shakespeare119 Der Trompeter von Sackingen Joseph Victor von Scheffel120 121 Ekkehard Joseph Victor von Scheffel122 Herodes und Mariamne Friedrich Hebbel Titel auch in Band Nr 143 144122 Ritter Gluck und Der goldne Topf und Meister Martin der Kufner und seine Gesellen E T A Hoffmann Der goldne Topf aktuell mit eigenem Band Nr 474 123 Agnes Bernauer Friedrich Hebbel124 Aias Sophokles125 Die Ahnen Band 1 Ingo und Ingraban Gustav Freytag126 Die Ahnen Band 2 Das Nest der Zaunkonige Gustav Freytag127 Die Ahnen Band 3 Die Bruder vom deutschen Hause Gustav Freytag128 Die Ahnen Band 4 Marcus Konig Gustav Freytag129 Die Ahnen Band 5 Die Geschwister Gustav Freytag130 Die Ahnen Band 6 Aus einer kleinen Stadt Gustav Freytag131 132 Ein Kampf um Rom Felix Dahn131 132 Napoleon oder Die hundert Tage und Hannibal Christian Dietrich Grabbe133 Medea Euripides134 135 Stromtid Teil 2 amp 3 Fritz Reuter Ut mine Stromtid Originaltitel im Niederdeutschen Bedeutung Aus meiner Volontarszeit 1 Teil siehe Band 106 107136 137 138 Gedichte von Friedrich Ruckert Friedrich Ruckert136 137 Der Revisor und Der Mantel Nikolai Gogol139 Wie die Alten den Tod gebildet Gotthold Ephraim Lessing138 139 Der Steppenwolf und Siddharta und Demian Hermann Hesse Zuerst Doppelband 138 139 nach einigen Auflagen ist dann die 139 entfallen 138 Der Steppenwolf und Siddharta und Demian Hermann Hesse Zu jedem Werk gibt es nun einen Einzelband140 Waltharius Monch Ekkehard141 Der Fechter von Ravenna Friedrich Halm142 Gedichte von Friedrich Halm Friedrich Halm142 Tod eines Handlungsreisenden und Hexenjagd Arthur Miller Hexenjagd The Crucible als Einzelband Nummer 492 142 Tod eines Handlungsreisenden Death of a Salesman Arthur Miller143 Judith Friedrich Hebbel144 145 Der Oberhof Karl Immermann143 144 Judith amp Herodes und Mariamne amp Gyges und sein Ring Friedrich Hebbel145 Andorra amp Biedermann und die Brandstifter Max Frisch Biedermann und die Brandstifter mit eigenem Band Nr 352 145 Andorra Max Frisch146 Weh dem der lugt Franz Grillparzer147 Der Traum ein Leben Franz Grillparzer148 Legenden Johann Gottfried Herder148 Stiller und Homo faber und Mein Name sei Gantenbein Max Frisch Stiller mit eigenem Band Nr 356 148 Homo faber Max Frisch149 150 151 Der abenteuerliche Simplicissimus Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen149 Der abenteuerliche Simplicissimus Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen150 Der Hauptmann von Kopenick Carl Zuckmayer151 Prinz Friedrich von Homburg Heinrich von Kleist Jetzt Band 451152 153 Parzival 1 Teil Wolfram von Eschenbach Bucher 1 7154 155 Parzival 2 Teil Wolfram von Eschenbach Bucher 8 16156 157 Germania Tacitus158 Goethes Gedichte Teil 2 Johann Wolfgang von Goethe u a Goethes fruhe Weimarer Lyrik Romische Elegien Venezianische Epigramme Lieder Mignons und des Harfners Die Xenien Die Balladen Die Metamorphose der Pflanzen Natur und Kunst159 160 Gedichte von Ludwig Uhland Ludwig Uhland Die Vatergruft Das Schloss am Meer Der Waller Die Bidassoa Brucke Unstern Munstersage Des Knaben Tod Bildsaule des Bakchus Ver sacrum Der Schwarze Ritter Der Pilger Des Goldschmieds Tochterlein Der Wirtin Tochterlein Der gute Kamerad Der weisse Hirsch Der Schafer Die sterbenden Helden Abschied Das Lied der Vorzeit Des Sangers Wiederkehr Sangers Voruberziehen Sterbeklange Das Schifflein Traum Die Mahderin Der Leitstern Der Sieger St Georgs Ritter Die Ulme zu Hirsau Die drei Schlosser Die Jagd vom Winchester Lerchenkrieg Der Konigs Sohn Die Geisterkelter Das Singental Die verlorene Kirche Die versunkene Krone Der Rosenkranz Tells Tod Die Glockenhohle Die Nonne159 Die Blechtrommel Gunter Grass160 In der Sache J Robert Oppenheimer Heinar Kipphardt161 Die bezauberte Rose Ernst Schulze162 Gedichte von Friedrich Schiller Teil V Friedrich von Schiller162 Katz und Maus Gunter Grass163 Gedichte von Friedrich Schiller Teil VI Friedrich von Schiller164 165 Schwabische Dichter Ludwig Uhland amp Justinus Kerner amp Gustav Schwab164 Gedichte von Eduard Morike Eduard Morike165 Die Pest und Sisyphos und Der Mensch in der Revolte Albert Camus165 Die Pest La Peste Albert Camus166 167 Dreizehnlinden Friedrich Wilhelm Weber166 167 Der Stellvertreter und Soldaten Rolf Hochhuth168 Die Meistersinger von Nurnberg Richard Wagner169 Parsifal Richard Wagner170 Der Ring des Nibelungen Teil 1 Richard Wagner Das Rheingold und Die Walkure171 172 Der Ring des Nibelungen Teil 2 Richard Wagner Siegfried und Gotterdammerung173 Die Stutzen der Gesellschaft Henrik Ibsen174 Gespenster Henrik Ibsen175 Ein Volksfeind Henrik Ibsen Ein Volksfeind nun mit Band Nr 411 176 Maria Magdalena Friedrich Hebbel177 Nora oder Ein Puppenheim und Hedda Gabler Henrik Ibsen Hedda Gabler nun mit eigenem Band Nr 459177 Nora oder Ein Puppenheim Henrik Ibsen178 Die Wildente Henrik Ibsen178 Gespenster und Die Wildente Henrik Ibsen178 Gespenster und Rosmersholm und Die Wildente Henrik Ibsen179 Peer Gynt Henrik Ibsen180 Das Fahnlein der sieben Aufrechten Gottfried Keller181 Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller182 183 Der grune Heinrich Gottfried Keller184 Kleider machen Leute Gottfried Keller186 Dietegen Gottfried Keller186 Der gute Mensch von Sezuan Bertolt Brecht Autoren Robert Hippe Horst Grobe187 Martin Salander Gottfried Keller187 Die heilige Johanna der Schlachthofe Bertolt Brecht188 Der Biberpelz Gerhart Hauptmann188 Der Biberpelz und Der rote Hahn Gerhart Hauptmann189 Die Weber Gerhart Hauptmann190 Die versunkene Glocke Gerhart Hauptmann191 Florian Geyer Gerhart Hauptmann192 Der Schimmelreiter Theodor Storm193 Immensee Theodor Storm193 Immensee und Die Sohne des Senators Theodor Storm194 Pole Poppenspaler Theodor Storm195 Botjer Basch Theodor Storm196 Renate Theodor Storm197 Viola Tricolor und Auf dem Staatshof Theodor Storm197 Die Jungfrau von Orleans im Wandel der Literatur Voltaire Friedrich Schiller Mark Twain Anatole France George Bernard Shaw Charles Peguy Paul Claudel George Bernanos Max Mell Bertolt Brecht H Hensen Helmut Baierl G Kaiser Maxwell Anderson Jean Anouilh198 Aquis submersus Theodor Storm199 Gedichte von Theodor Storm Theodor Storm199 Beim Vetter Christian und Viola Tricolor und Hans und Heinz Kirch Theodor Storm199 Viola Tricolor und Beim Vetter Christian Theodor Storm200 Der Hungerpastor Wilhelm Raabe201 Abu Telfan Wilhelm Raabe202 Der Schudderump Wilhelm Raabe203 Die Leute aus dem Walde Wilhelm Raabe204 Alte Nester Wilhelm Raabe205 Die schwarze Galeere Wilhelm Raabe206 207 Zwischen Himmel und Erde Otto Ludwig206 207 Warten auf Godot und Endspiel und Die Nashorner Samuel Beckett und Eugene Ionesco206 Warten auf Godot Samuel Beckett208 Gustav Adolfs Page Conrad Ferdinand Meyer209 Die Hochzeit des Monchs Conrad Ferdinand Meyer209 Der Process Franz Kafka209 Der Process und Amerika Der Verschollene und Das Schloss Franz Kafka Der Process Band Nr 417 Der Verschollene Amerika Band Nr 497 Das Schloss Band Nr 455 210 Die Versuchung des Pescara Conrad Ferdinand Meyer211 Undine Friedrich de la Motte Fouque211 Romulus der Grosse und Ein Engel kommt nach Babylon und Der Meteor Friedrich Durrenmatt212 Penthesilea Heinrich von Kleist213 Der Hochwald Adalbert Stifter213 214 Der Hochwald und Granit und Bunte Steine Die Vorrede Adalbert Stifter214 Die Hosen des Ritters von Bredow Willibald Alexis215 Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff216 Die Judenbuche Annette von Droste Hulshoff217 Huttens letzte Tage Conrad Ferdinand Meyer218 Jurg Jenatsch Conrad Ferdinand Meyer219 Der Schuss von der Kanzel Conrad Ferdinand Meyer220 Else von der Tanne Wilhelm Raabe221 Der Meineidbauer Ludwig Anzengruber222 Die Sohne des Senators Theodor Storm223 224 225 Die Heiterethei und ihr Widerspiel Otto Ludwig226 227 Wilhelm Meisters Lehrjahre Johann Wolfgang von Goethe227 Wilhelm Meisters Lehrjahre und Wilhelm Meisters Wanderjahre Johann Wolfgang von Goethe228 Der Heilige Conrad Ferdinand Meyer229 Meister Martin der Kufner und seine Gesellen E T A Hoffmann230 Rosmersholm Henrik Ibsen231 Ut mine Festungstid Fritz Reuter232 233 Brand Henrik Ibsen234 235 Mozart auf der Reise nach Prag Henrik Ibsen234 Mozart auf der Reise nach Prag Henrik Ibsen235 Dantons Tod und Woyzeck Georg Buchner Woyzeck mit eigenem Band Nr 315 235 Dantons Tod Georg Buchner236 Hedda Gabler Henrik Ibsen Hedda Gabler nun mit eigenem Band Nr 459236 Leonce und Lena und Lenz und Der Hessische Landbote Georg Buchner236 Leonce und Lena Georg Buchner237 Archibald Douglas Theodor Fontane237 Pygmalion George Bernard Shaw238 Baumeister Solness Henrik Ibsen239 Die Chronik der Sperlingsgasse Wilhelm Raabe240 Gedichte von Conrad Ferdinand Meyer Conrad Ferdinand Meyer Das heilige Feuer Schiller s Bestattung Schwarzschattende Kastanie Nachtgerausche Der Marmorknabe Hochzeitslied Die kleine Blanche Fingerhutchen Morgenlied Maientag Das bittere Trunklein In Harmesnachten Eingelegte Ruder Im Spatboot Schnitterlied Requiem Saerspruch Das Glocklein Die alte Brucke Das Gemalde Venedig Auf dem Canal grande Der romische Brunnen Der Museensaal Zwei Segel Die Ampel Stapfen Lethe Dammergang Von einer Bruste Nachtliche Fahrt In einer Sturmnacht Mit zwei Worten Konradins Knappe Die Ketzerin Der gleitende Purpur In der Sixtina Chor der Toten Die Karyatide Die Fusse im Feuer Ein Pilgrim241 Volk ohne Raum Hans Grimm241 Wir sind Utopia Stefan Andres242 Kaiser und Galilaer Henrik Ibsen243 Hanneles Himmelfahrt Gerhart Hauptmann244 Fuhrmann Henschel Gerhart Hauptmann245 Rose Bernd Gerhart Hauptmann246 Einsame Menschen Gerhart Hauptmann247 Vor Sonnenaufgang Gerhart Hauptmann248 Schlageter Hanns Johst248 Das Marmorbild Joseph von Eichendorff249 250 Mein Kampf Adolf Hitler249 Brigitta Adalbert Stifter250 Bergkristall und Das Heidedorf Adalbert Stifter251 Katte Hermann Burte251 Romeo und Julia auf dem Dorfe Gottfried Keller252 Preussengeist Paul Ernst252 Pankraz der Schmoller Gottfried Keller253 Vom Hofe welcher unterging Hermann Burte253 Effi Briest Theodor Fontane254 Der Zug des Hauptmanns von Erckert Hans Grimm254 Das Fraulein von Scuderi E T A Hoffmann Das Fraulein von Scuderi aktuell mit eigenem Band Nr 314 255 Frau Regel Amrain und ihr Jungster Gottfried Keller255 Frau Regel Amrain und ihr Jungster und Dietegen Gottfried Keller256 Die Reise nach Tilsit Hermann Sudermann256 Der alte Mann und das Meer The Old Man and the Sea Ernest Hemingway257 258 Der Wehrwolf Hermann Lons257 258 Der Schuss von der Kanzel und Die Hochzeit des Monchs und Die Richterin Conrad Ferdinand Meyer259 Edda und Altnordische Literatur260 Der Wanderer zwischen beiden Welten Walter Flex261 Seefahrt ist not Gorch Fock262 Hyperion Friedrich Holderlin260 261 262 Hyperion Friedrich Holderlin260 261 Loblieder und Hassgesange Wolf Biermann263 Die letzte Garbe Friedrich Griese264 Der Buttnerbauer Wilhelm von Polenz265 Gregor und Heinrich Erwin Guido Kolbenheyer264 265 Buddenbrooks Thomas Mann264 Buddenbrooks Thomas Mann266 Der Glaube der Nordmark Gustav Frenssen266 Die deutsche Romantik267 Wolter von Plettenberg Hans Friedrich Blunck267 Impressionismus und Expressionismus in der deutschen Literatur268 Das letzte Gesicht Friedrich Griese268 Althochdeutsche und mittelhochdeutsche Literatur269 Die Olewagen Saga Hans Grimm269 Zeitgenossische deutsche Literatur270 Das Frankenburger Wurfelspiel Eberhard Wolfgang Moller270 Bahnwarter Thiel Gerhart Hauptmann271 Andreas Hollmann Hans Christoph Kaergel271 Novellen von Werner Bergengruen Werner Bergengruen272 Friesennot Werner Kortwich272 Novellen von Jeremias Gotthelf Jeremias Gotthelf272 Die schwarze Spinne und Elsi die seltsame Magd und Der Besenbinder von Rychiswyl und Das Erdbeeri Mareili Jeremias Gotthelf272 Die schwarze Spinne und Der Besenbinder von Rychiswyl Jeremias Gotthelf273 Das Amulett Conrad Ferdinand Meyer273 Das Amulett und Gustav Adolfs Page Conrad Ferdinand Meyer274 Hadlaub Gottfried Keller274 Hadlaub und Der Landvogt von Greifensee Gottfried Keller275 Lieder von Ludwig Uhland Ludwig Uhland275 Deutsche Literatur Realismus des 19 und 20 Jahrhunderts276 Reden an die deutsche Nation Johann Gottlieb Fichte Letzte Konigs Erlauterung die beim Hermann Beyer Verlag Leipzig veroffentlicht wurde 276 Der Grosstyrann und das Gericht Werner Bergengruen277 Mutter Courage und Der kaukasische Kreidekreis Bertolt Brecht Mutter Courage mit eigenem Band Nr 318277 Der kaukasische Kreidekreis Bertolt Brecht278 Jedermann und Das kleine Welttheater Hugo von Hofmannsthal279 Erzahlungen von Franz Kafka Teil 1 Franz Kafka Die Verwandlung Band Nr 432 Ein Bericht fur eine Akademie Band Nr 466 Ein Hungerkunstler Eine kaiserliche Botschaft Ein altes Blatt280 Wilhelm Meisters Wanderjahre Johann Wolfgang von Goethe280 281 Erzahlungen und Aufsatze von Kleist Heinrich von Kleist Die Marquise von O Das Erdbeben in Chili Die Verlobung in St Domingo Der Zweikampf Der Findling Das Bettelweib von Locarno Die heilige Cacilie oder die Gewalt der Musik280 Erzahlungen und Aufsatze von Kleist Heinrich von Kleist Das Erdbeben in Chili Die Verlobung in St Domingo Der Zweikampf Der Findling Das Bettelweib von Locarno Die heilige Cacilie oder Die Gewalt der Musik282 Das Hornunger Heimweh Werner Bergengruen283 Des Teufels General Carl Zuckmayer284 Die Ratten Gerhart Hauptmann285 Erzahlungen von Rainer Maria Rilke Rainer Maria Rilke Der Cornet Das Stunden Buch Das Buch der Bilder Neue Gedichte Die Sonette an Orpheus Duineser Elegien286 Die Letzte am Schafott und Die Consolata und Das Gericht des Meeres Gertrud von le Fort287 Goethes Gedichte Teil 3 Johann Wolfgang von Goethe Lied des Turmers Urworte Orphisch Abschied Die Liebende schreibt Die Liebende abermals Zum West Ostlichen Divan Lied und Gebilde Selige Sehnsucht Unbegrenzt Hatem Locken haltet mich gefangen Suleika Hatem Volk und Knecht Kann wohl sein Wiederfinden Suleika Was bedeutet die Bewegung Ach um deine feuchten Schwingen Gingo biloba Sommernacht Vermachtnis altpersischen Glaubens An Werther Elegie Heute noch im Paradiese Was wir froh und dankbar fuhlen Der Brautigam Um Mitternacht Dem aufgehenden Vollmonde Sag was konn uns Mandarinen Nun weiss man erst Dammerung senkte sich von oben288 Tristan und Tonio Kroger und Mario und der Zauberer Thomas Mann Tristan mit eigenem Band Nr 470288 Tonio Kroger und Mario und der Zauberer Thomas Mann289 Die Burger von Calais Georg Kaiser290 Der arme Heinrich Hartmann von Aue291 Der Geizige und Der eingebildete Kranke und Der Menschenfeind Moliere Der eingebildete Kranke mit eigenem Band Nr 418291 Der Geizige Moliere292 Meier Helmbrecht Wernher der Gartenaere Wernher der Gartner293 Leben des Galilei Bertolt Brecht Autoren Karl Brinkmann Wilhelm Grosse294 Tristan Gottfried von Strassburg295 Die Physiker und Der Besuch der alten Dame Friedrich Durrenmatt296 Ausgewahlte Dichtungen des deutschen Barock Martin Opitz Buch von der Deutschen Poeterey Georg Rudolf Weckherlin An das Teutschland Liebliches Gesprach von der Liebe Myrta und Filidor Friedrich Spee Die Gesponss Jesu lobet ihren Geliebten mit einem Liebgesang Martin Opitz Auff Leyd kompt Freud Abendlied Friedrich von Logau Aus den Sinngedichten Simon Dach Preis der Freundschaft Paul Gerhardt Sommer Gesang Abend Lied Paul Fleming Ein getrewes Hertze wissen An sich Lass dich nur nichts tauren Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen Lied des Einsiedlers Andreas Gryphius Vanitas Vanitatum Vanitas Thranen des Vaterlandes anno 1636 Auff Verganglichkeit Christian Hofmann von Hofmannswaldau Die Welt Was wiltu Doris machen Es wird der bleiche Tod Angelus Silesius Aus dem Cherubinischen Wandersmann Sigmund von Birken Zeptergedicht Abraham a Santa Clara Die hochzeitliche Instrumentalmusik Barthold Heinrich Brockes Kirsch Blute bey der Nacht Johann Christian Gunther An seine Leonore297 Michael Kramer Gerhart Hauptmann298 Die Wahlverwandtschaften Johann Wolfgang von Goethe299 Draussen vor der Tur und weitere Erzahlungen Wolfgang Borchert Die Hundeblume Die drei dunklen Konige An diesem Dienstag Die Kuchenuhr Nachts schlafen die Ratten doch Schischyphusch299 299a Draussen vor der Tur UND Die Hundeblume Die drei dunklen Konige An diesem Dienstag Die Kuchenuhr Nachts schlafen die Ratten doch Wolfgang Borchert nur 12 bis 14 Auflage 1988 bis 1992 Autor Reiner Poppe299 Draussen vor der Tur Wolfgang Borchert300 Abdias Adalbert Stifter301 Ansichten eines Clowns Heinrich Boll302 303 Erzahlungen von Sartre Jean Paul Sartre Die Fliegen Bei geschlossenen Turen Die schmutzigen Hande Die ehrbare Dirne Die Troerinnen des Euripides302 Bei geschlossenen Turen und Die schmutzigen Hande Jean Paul Sartre304 305 Die neuen Leiden des jungen Werther Ulrich Plenzdorf304 Die neuen Leiden des jungen W Ulrich Plenzdorf305 Halbschatten Uwe Timm306 307 Herr Puntila und sein Knecht Matti Bertolt Brecht306 Herr Puntila und sein Knecht Matti Bertolt Brecht307 Kleiner Mann was nun Hans Fallada308 309 Die verlorene Ehre der Katharina Blum Heinrich Boll308 Die verlorene Ehre der Katharina Blum Heinrich Boll309 Ingrid Babendererde Reifeprufung 1953 Uwe Johnson310 311 Lehrstucke Bertolt Brecht Der Jasager und der Neinsager Die Massnahme Die Ausnahme und die Regel Die Rundkopfe und die Spitzkopfe Das Badener Lehrstuck vom Einverstandnis312 313 Minna von Barnhelm Gotthold Ephraim Lessing312 Minna von Barnhelm Gotthold Ephraim Lessing313 Die Entdeckung der Currywurst Uwe Timm314 315 Das Fraulein von Scuderi und Ritter Gluck und Der goldne Topf E T A Hoffmann Der goldne Topf aktuell mit eigenem Band Nr 474 314 Das Fraulein von Scuderi E T A Hoffmann315 Woyzeck Georg Buchner316 317 Das Glasperlenspiel Hermann Hesse Autoren Martin Pfeifer Maria Felicitas Herforth316 Das Glasperlenspiel Hermann Hesse317 Corpus Delicti Juli Zeh318 319 Mutter Courage und ihre Kinder Bertolt Brecht318 Mutter Courage und ihre Kinder Bertolt Brecht319 Scherbenpark Alina Bronsky320 321 Kleine Prosa von Kafka Franz Kafka Kleine Fabel Das nachste Dorf Nachts Gibs auf Der Kubelreiter Der Nachbar Das Stadtwappen Der Jager Gracchus Der Schlag ans Hoftor Die Prufung320 Kleine Prosa von Kafka Franz Kafka Kleine Fabel Das nachste Dorf Nachts Gibs auf Der Kubelreiter Der Nachbar Das Stadtwappen Der Jager Gracchus Der Schlag ans Hoftor Die Prufung322 323 Nachlass zu Lebzeiten Robert Musil Die Maus Das Fliegenpapier Fischer an der Ostsee Die Affeninsel Inflation Der Erweckte Triedere Die Amsel322 Nachlass zu Lebzeiten Robert Musil Die Maus Das Fliegenpapier Fischer an der Ostsee Die Affeninsel Inflation Der Erweckte Triedere Die Amsel324 325 Publikumsbeschimpfung und Kaspar Peter Handke324 Publikumsbeschimpfung und Kaspar Peter Handke326 327 Die Angst des Tormanns beim Elfmeter und Der kurze Brief zum langen Abschied und Wunschloses Ungluck Peter Handke326 Die Angst des Tormanns beim Elfmeter und Der kurze Brief zum langen Abschied und Wunschloses Ungluck Peter Handke328 329 Der Fanger im Roggen The Catcher in the Rye J D Salinger328 Der Fanger im Roggen The Catcher in the Rye J D Salinger329 Der Trafikant Robert Seethaler330 331 Irrungen Wirrungen Theodor Fontane330 Irrungen Wirrungen Theodor Fontane331 Terror Ferdinand von Schirach332 333 Herr der Fliegen Lord of the Flies William Golding332 Herr der Fliegen Lord of the Flies William Golding333 Die Dreigroschenoper Bertolt Brecht334 335 Sansibar oder der letzte Grund und Fahrerflucht Alfred Andersch334 Sansibar oder der letzte Grund und Fahrerflucht Alfred Andersch Aktuell in Band 420 336 337 Ein Inspektor kommt An Inspector Calls John Boynton Priestley336 Ein Inspektor kommt An Inspector Calls John Boynton Priestley337 Auerhaus Bov Bjerg338 339 Fahrenheit 451 und Schone neue Welt Brave New World Ray Bradbury und Aldous Huxley338 Schone neue Welt Brave New World Aldous Huxley340 341 Die Harzreise Heinrich Heine341 Gehen ging gegangen Jenny Erpenbeck342 343 Die ehrbare Dirne und Das Spiel ist aus und Im Raderwerk Jean Paul Sartre342 Die ehrbare Dirne und Das Spiel ist aus und Im Raderwerk Jean Paul Sartre344 345 Erzahlungen von Franz Kafka Teil 2 Franz Kafka Das Urteil In der Strafkolonie Ein Landarzt Vor dem Gesetz Auf der Galerie344 Erzahlungen von Franz Kafka Teil 2 Franz Kafka Das Urteil In der Strafkolonie Ein Landarzt Vor dem Gesetz Auf der Galerie346 347 Der eingebildete Kranke und Der Menschenfeind Moliere345 Vor dem Fest Sasa Stanisic346 Der eingebildete Kranke und Der Menschenfeind Moliere348 349 Der Untertan Heinrich Mann348 Der Untertan Heinrich Mann349 Ein ganzes Leben Robert Seethaler350 351 Kurzgeschichten und kurze Romane von Steinbeck John Steinbeck Gabilan Der rote Pony Flucht350 Kurzgeschichten und kurze Romane von Steinbeck John Steinbeck Gabilan Der rote Pony Flucht351 Ruhm Daniel Kehlmann352 353 Biedermann und die Brandstifter Max Frisch352 Biedermann und die Brandstifter Max Frisch353 Vom Ende der Einsamkeit Benedict Wells354 355 Die Brucke von San Luis Rey Thornton Wilder354 Die Brucke von San Luis Rey Thornton Wilder355 Never Let Me Go Kazuo Ishiguro356 357 Stiller Max Frisch356 Stiller Max Frisch357 Transit Anna Seghers358 359 Kurzgeschichten von Heinrich Boll Teil 1 Heinrich Boll Der Zug war punktlich Wiedersehen in der Allee Wiedersehen mit Drung Wanderer kommst du nach Spa Wir Besenbinder Als der Krieg ausbrach Als der Krieg zu Ende war Die Botschaft Lohengrins Tod Hier ist Tibten Und sagte kein einziges Wort359 Unter der Drachenwand Arno Geiger360 361 Grete Minde und Unterm Birnbaum und Frau Jenny Treibel Theodor Fontane360 Grete Minde und Unterm Birnbaum und Frau Jenny Treibel Theodor Fontane360 Frau Jenny Treibel Theodor Fontane362 363 Ruf der Wildnis Jack London363 Frankenstein Mary Shelley364 365 Expressionistische Lyrik365 The Embassy of Cambodia Zadie Smith366 Der Besuch der alten Dame Friedrich Durrenmatt367 Gott Ferdinand von Schirach368 Die Physiker Friedrich Durrenmatt368 369 Die Physiker Friedrich Durrenmatt369 Im Fruhling sterben Ralf Rothmann370 Kurzgeschichten von Heinrich Boll Teil 2 Heinrich Boll Nicht nur zur Weihnachtszeit Dr Murkes gesammeltes Schweigen Wie in schlechten Romanen Der Wegwerfer Hauptstadtisches Journal Der Bahnhof von Zimpren Keine Trane um Schmeck Ende einer Dienstfahrt Veranderungen in Staech Die neuen probleme der Frau Saubermann Bis dass der Tod euch scheidet371 Neujahr Juli Zeh372 373 Kassandra Christa Wolf372 Kassandra Christa Wolf374 375 Lieutenant Gustl und Fraulein Else Arthur Schnitzler374 Lieutenant Gustl und Fraulein Else Arthur Schnitzler376 377 Ein fliehendes Pferd Martin Walser376 Ein fliehendes Pferd Martin Walser377 Die Habenichtse Katharina Hacker378 379 Der kleine Prinz Antoine de Saint Exupery378 Der kleine Prinz Antoine de Saint Exupery379 Herkunft Sasa Stanisic380 Mutmassungen uber Jakob Uwe Johnson380 381 Mutmassungen uber Jakob Uwe Johnson381 Thomas Hettche382 383 Die Glasmenagerie und Endstation Sehnsucht Tennessee Williams382 Die Glasmenagerie und Endstation Sehnsucht Tennessee Williams384 385 Schachnovelle Stefan Zweig384 Schachnovelle Stefan Zweig386 Das Parfum Patrick Suskind387 Die Welle The Wave Morton Rhue388 Antigone Jean Anouilh389 Der grosse Gatsby The Great Gatsby F Scott Fitzgerald390 Schlafes Bruder Robert Schneider391 Der Name der Rose Umberto Eco392 Die kahle Sangerin und Die Unterrichtsstunde und Die Nashorner Eugene Ionesco393 Berlin Alexanderplatz Alfred Doblin394 Carrie Stephen King395 Sofies Welt Jostein Gaarder396 Das Geisterhaus Isabel Allende397 Billard um halb zehn Heinrich Boll398 Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Bertolt Brecht399 Der erste Mensch Albert Camus400 Jugend ohne Gott Odon von Horvath401 Germania Tod in Berlin Heiner Muller402 Der Hobbit J R R Tolkien403 Der Vorleser Bernhard Schlink404 Der Sandmann E T A Hoffmann405 Agnes Peter Stamm406 Fruhlings Erwachen Frank Wedekind407 Jakob der Lugner Jurek Becker408 Das siebte Kreuz Anna Seghers409 Am kurzeren Ende der Sonnenallee Thomas Brussig410 Das Tagebuch Anne Frank411 Ein Volksfeind Henrik Ibsen412 Der Talisman Johann Nepomuk Nestroy413 Helden wie wir Thomas Brussig414 Der Kontrabass Patrick Suskind415 Medea Stimmen Christa Wolf416 Im Krebsgang Gunter Grass417 Der Process Franz Kafka418 Der eingebildete Kranke Le Malade imaginaire Moliere419 Das Versprechen Friedrich Durrenmatt420 Sansibar oder der letzte Grund Alfred Andersch421 Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist422 Die schwarze Spinne Jeremias Gotthelf423 Die unertragliche Leichtigkeit des Seins Milan Kundera424 Das Tagebuch 1933 1945 Eine Auswahl fur junge Leser Victor Klemperer425 Das Erdbeben in Chili Heinrich von Kleist426 Der geteilte Himmel Christa Wolf427 Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny428 Fraulein Else Arthur Schnitzler429 Ich knall euch ab Morton Rhue430 Faust I und II Materialien Johann Wolfgang von Goethe Materialienband431 Der Club der toten Dichter Nancy H Kleinbaum432 Die Verwandlung Franz Kafka433 Im Westen nichts Neues Erich Maria Remarque434 Bronsteins Kinder Jurek Becker435 Hiob Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth436 About a Boy Nick Hornby437 Mephisto Roman einer Karriere Klaus Mann438 Der Verdacht Friedrich Durrenmatt439 Der fremde Freund Drachenblut Christoph Hein440 Wallenstein Friedrich von Schiller Wallensteins Lager Die Piccolomini und Wallensteins Tod441 Der Hofmeister Jakob Michael Reinhold Lenz442 Hundejahre Gunter Grass443 Der Zauberberg Thomas Mann444 Die Verwirrungen des Zoglings Torless Robert Musil445 Top Dogs Urs Widmer446 Der Verlorene Hans Ulrich Treichel447 Das kunstseidene Madchen Irmgard Keun448 Lenz Georg Buchner449 Der Hessische Landbote Georg Buchner450 Fahrenheit 451 Ray Bradbury451 Prinz Friedrich von Homburg Heinrich von Kleist452 The Tortilla Curtain T C Boyle453 Was vom Tage ubrig blieb The Remains of the Day Kazuo Ishiguro454 Professor Unrat Heinrich Mann455 Das Schloss Franz Kafka456 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Thomas Mann457 Faserland Christian Kracht458 Mond uber Manhattan Paul Auster459 Hedda Gabler Henrik Ibsen460 Kunst Art Yasmina Reza461 Die Marquise von O Heinrich von Kleist462 Simple Storys Ingo Schulze463 Lieutenant Gustl Arthur Schnitzler464 Demian Hermann Hesse465 Siddhartha Hermann Hesse466 Ein Bericht fur eine Akademie Franz Kafka467 Geschichten aus dem Wiener Wald Odon von Horvath468 Ein Gesprach im Hause Stein uber den abwesenden Herrn von Goethe Peter Hacks469 Der Verbrecher aus verlorener Ehre Friedrich von Schiller470 Tristan Thomas Mann471 Die Klavierspielerin Elfriede Jelinek472 Tauben im Gras Wolfgang Koeppen473 Der Steppenwolf Hermann Hesse474 Der goldne Topf E T A Hoffmann475 Am Beispiel meines Bruders Uwe Timm476 Maria Magdalena Franz Xaver Kroetz477 Chronik eines angekundigten Todes Gabriel Garcia Marquez478 To Kill a Mockingbird Harper Lee479 A Star Called Henry Roddy Doyle480 A Rose for Emily und Driving Miss Daisy William Faulkner und Alfred Uhry481 Traumnovelle Arthur Schnitzler482 Moon Palace Paul Auster Englischsprachige Ausgabe Komplette Ubersetzung vom deutschsprachigen Band 458 483 A Star Called Henry Roddy Doyle Englischsprachige Ausgabe Komplette Ubersetzung vom deutschsprachigen Band 479 484 In seiner fruhen Kindheit ein Garten Christoph Hein485 Brave New World Aldous Huxley Englischsprachige Ausgabe 486 The White Tiger Aravind Adiga487 Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran Eric Emmanuel Schmitt488 Le Voyage d Hector ou la recherche du bonheur Francois Lelord489 The Prime of Miss Jean Brodie Muriel Spark490 Die Vermessung der Welt Daniel Kehlmann491 Die dunkle Seite des Mondes Martin Suter492 The Crucible Hexenjagd Arthur Miller493 Tschick Wolfgang Herrndorf494 Huis clos Geschlossene Gesellschaft Jean Paul Sartre495 Half Broke Horses Jeannette Walls496 norway today Igor Bauersima497 Der Verschollene Amerika Franz Kafka498 Das Schicksal ist ein mieser Verrater John Green499 Fabian Die Geschichte eines Moralisten Erich KastnerListe der Konigs Erlauterungen SpezialAktuelle Konigs Erlauterungen Spezial Band Nr Titel Inhalt amp Anmerkungen3031 Naturlyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt Neidhart von Reuental Uf dem berge und in dem tal 13 Jh Friedrich Spee Anders Liebgesang der gespons JESV Zum Anfang der Sommerzeit 1649 Barthold Heinrich Brockes Die kleine Fliege 1736 Johann Wolfgang von Goethe Auf dem See 1775 und Die Metamorphose der Pflanzen 1798 Friedrich Holderlin Die Eichbaume 1797 Clemens Brentano Sprich aus der Ferne 1801 Joseph von Eichendorff Mittagsruh 1812 14 Eduard Morike Er ist s 1829 Friedrich Hebbel Sommerbild 1844 Theodor Storm Abseits 1848 Gottfried Keller Winternacht 1851 Conrad Ferdinand Meyer In der Dammerung 1864 und Schwule 1864 Detlev von Liliencron April 1889 Max Dauthendey Blutenleben 1893 Arno Holz Hinter bluhenden Apfelbaumzweigen 1898 Stefan George Komm in den totgesagten park 1897 Ernst Stadler Vorfruhling 1914 Oskar Loerke Pansmusik 1929 Bertolt Brecht Finnische Landschaft 1940 Gunter Eich WALD BESTAND AN BAUMEN ZAHLBAR entst zw 1945 und 1950 Ingeborg Bachmann Entfremdung entst zw 1948 und 1953 Wilhelm Lehmann Februarmond 1954 Hilde Domin Losgelost entst zw 1959 und 1961 Max von der Grun Unter Tag 1960 Jurgen Becker Gedicht sehr fruh 1974 Rose Auslander Blatt II 1977 Wolf Biermann Und als wir ans Ufer kamen 1978 Durs Grunbein Biologischer Walzer 1994 Epochenblatter Lyrik des Mittelalters 750 1500 Lyrik des Barock 1600 1720 Lyrik der Klassik 1786 1805 Lyrik der Romantik 1790 95 1830 Lyrik des Realismus 1848 1890 Lyrik der Jahrhundertwende 1890 1914 Lyrik des Expressionismus 1910 1925 Lyrik zwischen 1945 und 1960 Lyrik von 1960 bis heute3032 Lyrik der Romantik Ludwig Tieck Melancholie Novalis Friedrich von Hardenberg Hymnen an die Nacht Friedrich Schlegel Weise des Dichters im Vergleich mit Marie Luise Kaschnitz Ein Gedicht August Wilhelm Schlegel Die himmlische Mutter Dorothea Schlegel Draussen so heller Sonnenschein Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Lied Clemens Brentano Sprich aus der Ferne Horst du wie die Brunnen rauschen im Vergleich mit Joseph von Eichendorffs Zauberei der Nacht Karoline von Gunderrode Liebe Sophie Mereau Brentano In Tranen geh ich nun allein Adelbert von Chamisso Die Sonne bringt es an den Tag Joseph von Eichendorff Ihm ist s verliehn Stimmen der Nacht im Vergleich mit Ingeborg Bachmanns Entfremdung Mittagsruh Heinrich Heine Belsazar Ich steh auf des Berges Spitze3033 Lyrik des Expressionismus Jakob van Hoddis Weltende Else Lasker Schuler Heimweh Gottfried Benn Morgue I Kleine Aster Georg Heym Der Krieg I Vergleich von Georg Heyms Die Stadt und Rolf Dieter Brinkmanns Gedicht Georg Trakl In ein altes Stammbuch Verfall Alfred Lichtenstein Abschied Ernst Stadler Vorfruhling August Stramm Untreu Ernst Toller Mutter Johannes R Becher An Berlin3034 Deutsche Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart Martin Opitz Francisci Petrarchae Paul Fleming Wie Er wolle gekusset seyn Christian Hofmann von Hofmannswaldau Auff den Mund amp Sonnet Verganglichkeit der Schonheit Johann Wolfgang von Goethe Willkommen und Abschied Der Fischer Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Lied Clemens Brentano Der Spinnerin Nachtlied Sophie Mereau Brentano In Tranen geh ich nun allein Karoline von Gunderrode Liebe Joseph von Eichendorff Trennung Eduard Morike An die Geliebte uns Das verlassene Magdlein Annette von Droste Hulshoff Brennende Liebe Frank Wedekind Ilse und Wendla Richard Dehmel Entbietung Otto Julius Bierbaum Traum durch die Dammerung Ricarda Huch Du kamst zu mir Rainer Maria Rilke Liebes Lied Else Lasker Schuler Ein alter Tibetteppich August Stramm Untreu Gottfried Benn Liebe Erich Kastner Sachliche Romanze Bertolt Brecht Entdeckung an einer jungen Frau und Sonett Nr 19 Gertrud Kolmar Nachte Marie Luise Kaschnitz Am Strande Ingeborg Bachmann Die gestundete Zeit und Erklar mir Liebe Hilde Domin Magere Kost Gunter Grass Ehe Nelly Sachs Gebete fur den toten Brautigam Nicolas Born Drei Wunsche Ursula Krechel Episode am Ende Sarah Kirsch Die Luft riecht schon nach Schnee Erich Fried Nahe Ulla Hahn Mit Haut und Haar Herbert Gronemeyer Flugzeuge im Bauch Enno Stahl Ohrgasmisch ver lustig Nora Gomringer Liebesrost3035 Lyrik des Barock Martin Opitz Francisci Petrarchae Das Fieberliedlin Auff den ersten Januarij Andreas Gryphius Thranen in schwerer Kranckheit An sich selbst Paul Fleming An Sich Simon Dach Die Sonne rennt mit prangen Philipp von Zesen Palm baum der hochst loblichen Frucht bringenden Gesellschaft zuehren aufgerichtet Christian Hofmann von Hofmannswaldau Sonnet Verganglichkeit der Schonheit Auff den Mund Johann Christian Gunther Abschieds Aria Friedrich von Logau Epigramme aus Deutscher Sinn Getichte Drey Tausend Angelus Silesius eigentl Johannes Scheffler Epigramme aus Cherubinischer Wandersmann Paul Gerhardt Sommer Gesang Geh aus mein Hertz und suche Freud Friedrich Spee Anders Liebgesang der gespons JESV Zum Anfang der Sommerzeit3036 Lyrik des Exils Rose Auslander Bruder im Exil Blatt Bertolt Brecht Uber die Bezeichnung Emigranten Schlechte Zeit fur Lyrik An die Nachgeborenen Paul Celan Todesfuge Hilde Domin Ziehende Landschaft Losgelost Louis Furnberg Bohmen Yvan Goll Lied der Unbesiegten Oskar Maria Graf Brief eines Emigranten an seine Tochter Mascha Kaleko Emigranten Monolog Alfred Kerr Der Hausknecht Irmgard Keun Abendstimmung in Scheveningen Gertrud Kolmar Nachte Im Lager Werner Kraft Abendblick auf Jerusalem Karl Kraus Man frage nicht Else Lasker Schuler Heimweh Mein blaues Klavier Nelly Sachs Chor der Geretteten Hans Sahl Zwischen Tours und Poitiers Peter Weiss Im Kreise gelaufen3037 Lyrik der Klassik Johann Wolfgang Goethe Auf dem See Der Zauberlehrling Natur und Kunst Gesang der Geister uber den Wassern Mignon Das Gottliche Der Gott und die Bajadere Die Braut von Korinth Die Metamorphose der Pflanzen Urworte Orphisch Friedrich von Schiller Die Gotter Griechenlands Die Worte des Glaubens Ring des Polykrates Die Burgschaft Nanie Das Lied von der Glocke Friedrich Holderlin Die Eichbaume Halfte des Lebens3038 Lyrik der Gegenwart Konkrete visuelle Poesie Hans Carl Artmann ein django der muss haben Ernst Jandl wien heldenplatz Politische Lyrik Erich Fried Beim Nachdenken uber Vorbilder Rolf Haufs Jeden Tag Und als wir ans Ufer kamen Friedrich Christian Delius Hymne Peter Paul Zahl panhumanismus Lutz Rathenow Jemand Alltagslyrik Neue Subjektivitat Rose Auslander Blatt II Jurgen Becker Gedicht sehr fruh Christoph Meckel Rede vom Gedicht Nicolas Born Drei Wunsche Rolf Dieter Brinkmann Gedicht Ursula Krechel Episode am Ende Postmoderne Karl Krolow Neues Wesen Durs Grunbein Nostalgischer Krebs Markus Kohle China 2853039 Lyrik des Realismus Annette von Droste Hulshoff Im Grase Eduard Morike Fussreise Das verlassene Magdlein An die Geliebte Friedrich Hebbel An den Tod Mysterium Sommerbild Theodor Storm Abseits Meeresstrand Geh nicht hinein Gottfried Keller Winternacht Die Zeit geht nicht Land im Herbste Theodor Fontane Archibald Douglas Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Auf dem Matthaikirchhof Conrad Ferdinand Meyer In der Dammerung Schwule Die Rose von Newport3040 Mythos Odipus Sophokles Konig Odipus Sophokles Odipus auf Kolonos Max Frisch Homo faber Bernhard Schlink Der Vorleser Sigmund Freud und die Theorie vom Odipuskomplex3041 Mythos Antigone Sophokles Antigone Jean Anouilh Antigone Bertolt Brecht Die Antigone des Sophokles Rolf Hochhuth Die Berliner Antigone Alfred Doblin November 1918 Elisabeth Langgasser Die getreue Antigone Grete Weil Meine Schwester Antigone3042 Mythos Faust Volksbuch Historia von D Johann Fausten dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkunstler Christopher Marlowe Die tragische Historie vom Doktor Faustus Gotthold Ephraim Lessing Faust Friedrich Maximilian Klinger Fausts Leben Taten und Hollenfahrt Johann Wolfgang von Goethe Urfaust Johann Wolfgang von Goethe Faust Tragodie Erster Teil Johann Wolfgang von Goethe Faust Der Tragodie Zweiter Teil Thomas Mann Doktor Faustus3043 Mythos Medea Euripides Medea Franz Grillparzer Das goldene Vliess Christa Wolf Medea Ubersicht uber einige weitere Medea Bearbeitungen Seneca Corneille Anouilh Jahnn Muller Pier Paolo Pasolini Medea Film 3054 Heine Das lyrische Schaffen Belsatzar Die Grenadiere Ich weiss nicht was soll es bedeuten Loreley Leise zieht durch mein Gemut Lebensfahrt Nachtgedanken Die schlesischen Weber Doktrin Der Apollogott I Der Asra Enfant perdu Zum Lazarus 103055 Benn Das lyrische Schaffen Gefilde der Unseligen Kleine Aster Schone Jugend Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke Saal der kreissenden Frauen Drohungen Curettage Chaos Astern Ein Wort Welle der Nacht Menschen getroffen3057 Kastner Das lyrische Schaffen Nachtgesang des Kammervirtuosen Jahrgang 1899 Kennst Du das Land wo die Kanonen bluhn Chor der Frauleins Sachliche Romanze Jardin du Luxembourg Lessing Die andre Moglichkeit Sogenannte Klassefrauen Das Eisenbahngleichnis Notwendige Antwort auf uberflussige Fragen Der September3059 Eichendorff Das lyrische Schaffen An die Tiroler Zwielicht Frische Fahrt Abschied O Taler weit o Hohen Lied Das zerbrochene Ringlein In einem kuhlen Grunde Der irre Spielmann Die Heimat An meinen Bruder Exkurs Auf meines Kindes Tod Nr 4 Sehnsucht Es schienen so golden die Sterne Exkurs Die zwei Gesellen Der stille Grund Mondnacht Exkurs Weihnachten und In Danzig Wunschelrute3060 Bertolt Brecht Das lyrische Schaffen Legende vom toten Soldaten Erinnerung an die Marie A Fragen eines lesenden Arbeiters Der liebe Gott sieht alles Was ein Kind gesagt bekommt An die Nachgeborenen Uber das burgerliche Trauerspiel Der Hofmeister von Lenz Die Pappel vom Karlsplatz Kinderhymne Als ich nachher von dir ging Der Blumengarten Der Rauch Der Radwechsel3061 Trakl Das lyrische Schaffen Andacht An die Schwester An einem Fenster Confiteor De profundis Der Gewitterabend Die schone Stadt Grodek Im Winter Kaspar Hauser Lied Verfall Vorstadt im Fohn3062 Rainer Maria Rilke Das lyrische Schaffen Volksweise Was wirst du tun Gott wenn ich sterbe Herbsttag Romische Fontane Das Karussell Archaischer Torso Apollos An Holderlin Duineser Elegien Die achte Elegie Die Sonette an Orpheus Zweiter Teil VI An der sonngewohnten Strasse Rose oh reiner Widerspruch3063 Friedrich Schiller Das lyrische Schaffen Der Abend 1776 Die Kindsmoerderin 1782 An die Freude 1785 Der Tanz 1795 Der Spaziergang 1795 Der erhabene Stoff 1796 Dithyrambe Der Besuch 1796 Die Worte des Glaubens 1797 Die Kraniche des Ibycus 1797 Naenie 1799 Die Burgschaft 1799 3064 Johann Wolfgang von Goethe Das lyrische Schaffen Heidenroslein Willkommen und Abschied Prometheus An den Mond Ein Gleiches Wandrers Nachtlied Erlkonig Ilmenau Romische Elegien V Epigramme Venedig 1790 Venezianische Epigramme Nr 66 Natur und Kunst Gefunden Urworte Orphisch West ostlicher Divan Selige Sehnsucht aus West ostlicher Divan Gingo biloba aus West ostlicher Divan Elegie aus Trilogie der Leidenschaft 3090 Reisen unterwegs sein Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart3091 Wir tanzen nicht nach Fuhrers Pfeife von Elisabeth Zoller3092 Goethes Faust Die Gretchen Tragodie im historischen Kontext3093 Ins Nordlicht blicken von Cornelia Franz3094 Abschied von Sidonie von Erich Hackl3095 Running Man von Michael Gerard Bauer3096 Franz Kafka Erzahlungen und kurze Prosa Das Urteil In der Strafkolonie Vor dem Gesetz Auf der Galerie Der Kubelreiter Ein Landarzt Schakale und Araber Eine kaiserliche Botschaft Die Sorge des Hausvaters Kleine Fabel Ein Kommentar Gibs auf Ein Hungerkunstler Von den Gleichnissen Viele beklagten sich Josefine die Sangerin oder Das Volk der Mause3097 Zweier ohne von Dirk Kurbjuweit3098 Nathan und seine Kinder von Mirjam Pressler3099 Grafeneck von Rainer Gross3100 American Beauty Filmanalyse3101 The Truman Show Filmanalyse3102 Four Weddings and a Funeral Vier Hochzeiten und ein Todesfall Filmanalyse3120 A Lesson Before Dying von Ernest J Gaines3122 The Great Gatsby von F Scott Fitzgerald3123 Crash von Paul Haggis in englischer Sprache3124 Meine Schwester Sara von Ruth Weiss3125 The Absolutely True Diary of a Part Time Indian von Sherman Alexie in englischer Sprache3126 Die Marquise von O von Heinrich von Kleist NRW Ausgabe3127 Gran Torino von Clint Eastwood3128 Crooked Letter Crooked Letter von Tom Franklin in englischer Sprache3129 Das Haus in der Dorotheenstrasse von Hartmut Lange3130 Sommerhaus spater von Judith Hermann3131 Dschihad Online von Morton Rhue3132 Mother to Mother von Sindiwe Magona in englischer Sprache3133 Lyrik der Nachkriegszeit Trummerlyrik Naturlyrik Gunter Eich Inventur WALD BESTAND AN BAUMEN ZAHLBAR im Vergleich mit Holderlins Die Eichbaume Wilhelm Lehmann Februarmond Johannes Bobrowski Wiederkehr Karl Krolow Terzinen vom fruheren Einverstandnis mit aller Welt Magisch hermetische Lyrik Paul Celan Todesfuge Ingeborg Bachmann Die gestundete Zeit Nelly Sachs Chor der Geretteten Gottfried Benn Reisen Konkrete visuelle Poesie Eugen Gomringer Schweigen Ernst Jandl urteil Helmut Heissenbuttel c konjunktivisch Politische Lyrik Max von der Grun Unter Tag Bertolt Brecht An die Nachgeborenen Kinderhymne Gunter Grass Kinderlied Hans Magnus Enzensberger Bildzeitung Hilde Domin Losgelost3134 Mano Der Junge der nicht wusste wo er war von Anja Tuckermann3135 Fahrenheit 451 von Ray Bradbury3136 The Giver von Lois Lowry3137 Nichts Was im Leben wichtig ist von Janne Teller3138 Krabat von Otfried Preussler3139 No amp ich von Delphine de Vigan3140 A Raisin in the Sun von Lorraine Hansberry3141 Der Sonne nach von Gabriele Clima3142 Herzsteine von Hanna Jansen3143 Locher von Louis Sachar3145 Blackbird von Matthias Brandt4144 Goethes Faust zwischen Gott und TeufelListe der Hamburger Lesehefte PlusSeit 2019 besteht eine Kooperation zwischen dem Hamburger Lesehefte Verlag und dem C Bange Verlag Aus dieser Kooperation heraus ist die Reihe Hamburger Lesehefte Plus entstanden Die Hamburger Lesehefte und die Konigs Materialien gibt es nun in einem Band Aktuelle Hamburger Lesehefte Plus Band Nr Titel Autor526 Das Fraulein von Scuderi E T A Hoffmann527 Romeo und Julia auf dem Dorfe Gottfried Keller524 Bahnwarter Thiel Gerhart Hauptmann525 Hamlet William Shakespeare522 Antigone Sophokles523 Romeo und Julia William Shakespeare521 Fruhlings Erwachen Frank Wedekind520 Das Marmorbild Joseph von Eichendorff516 Woyzeck Georg Buchner514 Der goldne Topf E T A Hoffmann517 Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff518 Kleider machen Leute Gottfried Keller519 Die Marquise von O Heinrich von Kleist515 Wilhelm Tell Friedrich von Schiller508 Irrungen Wirrungen Theodor Fontane509 Iphigenie auf Tauris Johann Wolfgang von Goethe510 Der Sandmann E T A Hoffmann511 Emilia Galotti Gotthold Ephraim Lessing512 Maria Stuart Friedrich von Schiller513 Der Schimmelreiter Theodor Storm503 Die Rauber Friedrich Schiller504 Kabale und Liebe Friedrich Schiller501 Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing507 Die Verwandlung Franz Kafka502 Faust I Johann Wolfgang von Goethe506 Die Leiden des jungen Werther Johann Wolfgang von Goethe505 Dantons Tod Georg BuchnerKonigs Erlauterungen Das Lekturehilfen PortalDas Lekturehilfen Portal gehort seit Anfang 2020 zum digitalen Angebot des C Bange Verlags Schuler Lehrer und Literaturinteressierte sollen die Moglichkeit haben sofort an die gewunschten Inhalte zu kommen Dabei spielt es keine Rolle wo sich der Nutzer gerade aufhalt Der grosse Vorteil ist dass viele Zusatzmaterialien bereitgestellt werden die das Lernen vereinfachen bzw den Inhalt leichter verstehen lassen Das Lekturehilfen Portal wird immer weiter ausgebaut und bleibt nicht stehen WeblinksWebsite des C Bange Verlags zu Konigs Erlauterungen Konigs Erlauterungen Das Lekturehilfen PortalEinzelnachweisewww lektuere verstehen de