Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Neersdommer Mühle war eine Wassermühle und ein Herrensitz an der Niers in Grefrath mit einem unterschlächtigen Wasse

Neersdommer Mühle

  • Startseite
  • Neersdommer Mühle
Neersdommer Mühle
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Neersdommer Mühle war eine Wassermühle (und ein Herrensitz) an der Niers in Grefrath mit einem unterschlächtigen Wasserrad.

Neersdommer Mühle

Die Neersdommer Mühle

Lage und Geschichte
Koordinaten 51° 22′ 41″ N, 6° 21′ 30″ O51.378136.358381Koordinaten: 51° 22′ 41″ N, 6° 21′ 30″ O
Standort Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Kreis Viersen
Gemeinde Grefrath
Gewässer Niers
Erbaut 1348
Stillgelegt 1942 Einstellung des Mahlbetriebs
Technik
Nutzung Kornmühle
Mahlwerk 4 Mahlgänge
Antrieb Wassermühle
Wasserrad unterschlächtig

Geographie

Die Neersdommer Mühle hat ihren Standort an der Niers in Niederfeld 13 im Ortsteil Niederfeld in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen. Das Gelände, auf dem das Mühlengebäude steht, liegt auf ca. 32 m über NN.

Die Niers versorgte über Jahrhunderte die Neersdommer Mühle mit Wasser. Die Pflege und Unterhaltung des Gewässers obliegt dem Wasser- und Bodenverband der Mittleren Niers, der in Grefrath seinen Sitz hat.

Geschichte

Die Existenz der Neersdommer Mühle geht aus einer Grenzbeschreibung des Jahres 1348 hervor. In einer Urkunde von 1354 erfährt man dann, dass die Mühle dem Herzog von Geldern gehörte. Dieser verkaufte die Mühle an seinen Lehnsmann Johan von Honselaer. 1522 kam die Neersdommer Mühle an das Erzstift Köln. Dieses vergab die Mühle in der Folgezeit stets nur in Zeitpacht. Nach der Konfiszierung durch den französischen Staat kaufte Peter Heinrich Stieger das Anwesen. Die Mühle besaß mit ihren vier Mahlwerken große Bedeutung, zumal sie 24 Stunden am Tag betrieben werden konnte. Ende des 19. Jahrhunderts ging es dann mit den Mühlen abwärts. Die letzte Erbin von Gut und Mühle Johanna Stieger vererbte den gesamten Besitz in der Zeit 1899/1904 den Benediktinern. Der Mahlbetrieb wurde ebenso wie die Erzeugung von Strom und der Nutzung zur Bewässerung 1942 endgültig eingestellt.

Galerie

  • Torbau
  • Wohn- und Wirtschaftsgebäude
  • Mühlstein an der Neersdommer Mühle
  • Tranchotkarte 1806

Denkmaleintrag

18./19. Jh. entstandene Hofanlage „Neersdommer Mühle“, 4-flügelige Backsteinanlage im Wesentlichen bestehend aus dem 2-geschossigen Torbau in 9 Achsen mit Arkadengliederung, Krüppelwalmdach und Toreinfahrt mit Wappen. Backsteinmauerwerk mit Blausteinsockel und Fenster-Kämpfern sowie 2-geschossiges Wohnhaus mit nicht durchgezogenen Achsen, verputzt, mit Krüppelwalmdach, Fenster verändert. Besonderheit: alte Eingangstüre.

Eintrag 6. November 1984

Denkmalliste Grefrath Oe 1, Eintrag: 6. November 1984

Literatur

  • Hans Vogt: Niederrheinischer Wassermühlenführer. 2. Auflage. Verein Niederrhein e. V., Krefeld 1998, ISBN 3-00-002906-0, S. 529–538.

Weblinks

Commons: Neersdommer Mühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Niersverband

Einzelnachweise

  1. http://www.mittlereniers.de/
Wassermühlen im Kreis Viersen

An der Schwalm: Borner Mühle | Brempter Mühle | Brüggener Mühle | Dilborner Mühle | Frankenmühle | Jennekes Mühle | Lüttelforster Mühle | Mühlrather Mühle | Pannenmühle | Papelter Mühle | Radermühle | Vennmühle
An der Niers: Clörather Mühle | Gibbermühle | Holtzmühle | Langendonker Mühle | Mülhausener Mühle | Neersdommer Mühle | Oedter Mühle | Schlossmühle Neersen
An der Nette: Flootsmühle | Henkenmühle | Kothmühle | Leuther Mühle | Lüthemühle | Mühle Haus Baerlo | Nelsenmühle | Neumühle | Tüschenmühle | Weuthenmühle
Am Hammer Bach: Bongartzmühle | Hammer Mühle | Hüstermühle | Plinzenmühle | Schnockesmühle | Sgoedenmühle
Am Dorfer Bach: Biestenmühle | Goetersmühle | Kaisermühle | Kimmelmühle | Schricksmühle
Am Kranenbach: Hausermühle | Hüttermühle | Pletschmühle | Schierer Mühle
Am Mühlenbach: Weiher Mühle | Specker Mühle
Am Pletschbach: Pletschmühle
Am Rintger Bach: Klostermühle

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neersdommer Mühle, Was ist Neersdommer Mühle? Was bedeutet Neersdommer Mühle?

Die Neersdommer Muhle war eine Wassermuhle und ein Herrensitz an der Niers in Grefrath mit einem unterschlachtigen Wasserrad Neersdommer MuhleDie Neersdommer Muhle Die Neersdommer MuhleLage und GeschichteNeersdommer Muhle Nordrhein Westfalen Koordinaten 51 22 41 N 6 21 30 O 51 37813 6 358381 Koordinaten 51 22 41 N 6 21 30 OStandort Deutschland Nordrhein WestfalenKreis ViersenGemeinde Grefrath dd dd Gewasser NiersErbaut 1348Stillgelegt 1942 Einstellung des MahlbetriebsTechnikNutzung KornmuhleMahlwerk 4 MahlgangeAntrieb WassermuhleWasserrad unterschlachtigGeographieDie Neersdommer Muhle hat ihren Standort an der Niers in Niederfeld 13 im Ortsteil Niederfeld in der nordrhein westfalischen Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen Das Gelande auf dem das Muhlengebaude steht liegt auf ca 32 m uber NN Die Niers versorgte uber Jahrhunderte die Neersdommer Muhle mit Wasser Die Pflege und Unterhaltung des Gewassers obliegt dem Wasser und Bodenverband der Mittleren Niers der in Grefrath seinen Sitz hat GeschichteDie Existenz der Neersdommer Muhle geht aus einer Grenzbeschreibung des Jahres 1348 hervor In einer Urkunde von 1354 erfahrt man dann dass die Muhle dem Herzog von Geldern gehorte Dieser verkaufte die Muhle an seinen Lehnsmann Johan von Honselaer 1522 kam die Neersdommer Muhle an das Erzstift Koln Dieses vergab die Muhle in der Folgezeit stets nur in Zeitpacht Nach der Konfiszierung durch den franzosischen Staat kaufte Peter Heinrich Stieger das Anwesen Die Muhle besass mit ihren vier Mahlwerken grosse Bedeutung zumal sie 24 Stunden am Tag betrieben werden konnte Ende des 19 Jahrhunderts ging es dann mit den Muhlen abwarts Die letzte Erbin von Gut und Muhle Johanna Stieger vererbte den gesamten Besitz in der Zeit 1899 1904 den Benediktinern Der Mahlbetrieb wurde ebenso wie die Erzeugung von Strom und der Nutzung zur Bewasserung 1942 endgultig eingestellt GalerieTorbau Wohn und Wirtschaftsgebaude Muhlstein an der Neersdommer Muhle Tranchotkarte 1806Denkmaleintrag18 19 Jh entstandene Hofanlage Neersdommer Muhle 4 flugelige Backsteinanlage im Wesentlichen bestehend aus dem 2 geschossigen Torbau in 9 Achsen mit Arkadengliederung Kruppelwalmdach und Toreinfahrt mit Wappen Backsteinmauerwerk mit Blausteinsockel und Fenster Kampfern sowie 2 geschossiges Wohnhaus mit nicht durchgezogenen Achsen verputzt mit Kruppelwalmdach Fenster verandert Besonderheit alte Eingangsture Eintrag 6 November 1984 Denkmalliste Grefrath Oe 1 Eintrag 6 November 1984LiteraturHans Vogt Niederrheinischer Wassermuhlenfuhrer 2 Auflage Verein Niederrhein e V Krefeld 1998 ISBN 3 00 002906 0 S 529 538 WeblinksCommons Neersdommer Muhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des NiersverbandEinzelnachweisehttp www mittlereniers de Wassermuhlen im Kreis Viersen An der Schwalm Borner Muhle Brempter Muhle Bruggener Muhle Dilborner Muhle Frankenmuhle Jennekes Muhle Luttelforster Muhle Muhlrather Muhle Pannenmuhle Papelter Muhle Radermuhle Vennmuhle An der Niers Clorather Muhle Gibbermuhle Holtzmuhle Langendonker Muhle Mulhausener Muhle Neersdommer Muhle Oedter Muhle Schlossmuhle Neersen An der Nette Flootsmuhle Henkenmuhle Kothmuhle Leuther Muhle Luthemuhle Muhle Haus Baerlo Nelsenmuhle Neumuhle Tuschenmuhle Weuthenmuhle Am Hammer Bach Bongartzmuhle Hammer Muhle Hustermuhle Plinzenmuhle Schnockesmuhle Sgoedenmuhle Am Dorfer Bach Biestenmuhle Goetersmuhle Kaisermuhle Kimmelmuhle Schricksmuhle Am Kranenbach Hausermuhle Huttermuhle Pletschmuhle Schierer Muhle Am Muhlenbach Weiher Muhle Specker Muhle Am Pletschbach Pletschmuhle Am Rintger Bach Klostermuhle

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Tötungsanstalt Hartheim

  • Juli 19, 2025

    Turmhügel Steinbühl

  • Juli 19, 2025

    Tuvaluische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 19, 2025

    Trinidadische Küche

  • Juli 19, 2025

    Travemünder Woche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.