Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bild gesucht Der Benutzer Flominator wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Weitere Infos zum M

Porzellanmuseum Münster

  • Startseite
  • Porzellanmuseum Münster
Porzellanmuseum Münster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

 Bild gesucht 
Der Benutzer Flominator wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Das Porzellanmuseum in der westfälischen Stadt Münster wurde am 16. November 2003 in der Gasselstiege eröffnet. Träger des Museums ist der Verein zur Förderung eines Porzellanmuseums in Münster e. V. Die Ausstellung behandelt Porzellanmalereien in Münster seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen dabei die zur Zeit der Weimarer Republik entstandenen Werke von August Roloff, dessen Werke ihn bis über die Grenzen Westfalens bekannt machten. Die Sammlung des Vereins enthält über 10.000 Exponate aus 150 Jahren Geschichte der Porzellanmalerei. Das Museum wird jährlich von rund 1.000 Besuchern aufgesucht.

Ende November 2011 musste das Museum in der Gasselstiege schließen und sucht seit dem nach neuen Räumlichkeiten, darunter im denkmalgeschützten Hochbunker an der Lazarettstraße. Seither hat das Museum noch keinen neuen Platz gefunden und ist als Wanderausstellung für kurze Zeit in verschiedenen Räumlichkeiten anzutreffen. Einige Exponate waren bis 2021 in einem der Torhäuser am Neutor ausgestellt.

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Westfälische Nachrichten: Verein sucht weiter Platz für Museum: Porzellanmuseum kommt nicht in den Bunker@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2024. Suche in Webarchiven), Münster, Paul Meyer zu Brickwedde, 28. Dezember 2011
  2. Vereinsgeschichte. In: porzellanmuseum-muenster.com. Verein zur Förderung eines Porzellanmuseums in Münster, abgerufen am 14. August 2024. 
Museen in Münster

Archäologisches Museum | Bibelmuseum | Geomuseum | Haus Rüschhaus |  | Hiltruper Museum |  | Kunsthaus Kannen | Kunstmuseum Pablo Picasso | Lepramuseum | LWL-Museum für Kunst und Kultur | LWL-Museum für Naturkunde | Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster | Stadtmuseum Münster | Villa ten Hompel | Westfälisches Pferdemuseum Münster

ehemalige Museen: Domkammer | Geomuseum | Mineralogisches Museum | Museum für Lackkunst | Orgelmuseum Fleiter | Porzellanmuseum | Westfälisches Eisenbahnmuseum | Westpreußisches Landesmuseum

51.9729166666677.6094444444444Koordinaten: 51° 58′ 22,5″ N, 7° 36′ 34″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 7790067-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 188261274

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Porzellanmuseum Münster, Was ist Porzellanmuseum Münster? Was bedeutet Porzellanmuseum Münster?

Bild gesucht Der Benutzer Flominator wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Das Porzellanmuseum in der westfalischen Stadt Munster wurde am 16 November 2003 in der Gasselstiege eroffnet Trager des Museums ist der Verein zur Forderung eines Porzellanmuseums in Munster e V Die Ausstellung behandelt Porzellanmalereien in Munster seit der Mitte des 19 Jahrhunderts Im Mittelpunkt stehen dabei die zur Zeit der Weimarer Republik entstandenen Werke von August Roloff dessen Werke ihn bis uber die Grenzen Westfalens bekannt machten Die Sammlung des Vereins enthalt uber 10 000 Exponate aus 150 Jahren Geschichte der Porzellanmalerei Das Museum wird jahrlich von rund 1 000 Besuchern aufgesucht Ende November 2011 musste das Museum in der Gasselstiege schliessen und sucht seit dem nach neuen Raumlichkeiten darunter im denkmalgeschutzten Hochbunker an der Lazarettstrasse Seither hat das Museum noch keinen neuen Platz gefunden und ist als Wanderausstellung fur kurze Zeit in verschiedenen Raumlichkeiten anzutreffen Einige Exponate waren bis 2021 in einem der Torhauser am Neutor ausgestellt WeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseWestfalische Nachrichten Verein sucht weiter Platz fur Museum Porzellanmuseum kommt nicht in den Bunker 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2024 Suche in Webarchiven Munster Paul Meyer zu Brickwedde 28 Dezember 2011 Vereinsgeschichte In porzellanmuseum muenster com Verein zur Forderung eines Porzellanmuseums in Munster abgerufen am 14 August 2024 Museen in Munster Archaologisches Museum Bibelmuseum Geomuseum Haus Ruschhaus Hiltruper Museum Kunsthaus Kannen Kunstmuseum Pablo Picasso Lepramuseum LWL Museum fur Kunst und Kultur LWL Museum fur Naturkunde Muhlenhof Freilichtmuseum Munster Stadtmuseum Munster Villa ten Hompel Westfalisches Pferdemuseum Munster ehemalige Museen Domkammer Geomuseum Mineralogisches Museum Museum fur Lackkunst Orgelmuseum Fleiter Porzellanmuseum Westfalisches Eisenbahnmuseum Westpreussisches Landesmuseum 51 972916666667 7 6094444444444 Koordinaten 51 58 22 5 N 7 36 34 O Normdaten Korperschaft GND 7790067 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 188261274

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Hermann Knackfuß

  • Juli 17, 2025

    Hermann Jahrreiß

  • Juli 16, 2025

    Hermann Hölty

  • Juli 17, 2025

    Hermann Brügelmann

  • Juli 17, 2025

    Heribert Schützeichel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.