Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Samtgemeinde Fürstenau ist eine Samtgemeinde im Nordwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen Wappen Deutsch

Samtgemeinde Fürstenau

  • Startseite
  • Samtgemeinde Fürstenau
Samtgemeinde Fürstenau
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Samtgemeinde Fürstenau ist eine Samtgemeinde im Nordwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 52° 31′ N, 7° 41′ O52.5166666666677.6833333333333Koordinaten: 52° 31′ N, 7° 41′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Osnabrück
Fläche: 224,64 km2
Einwohner: 15.817 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OS, BSB, MEL, WTL
Verbandsschlüssel: 03 4 59 5403
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Schloßplatz 1
49584 Fürstenau
Website: www.fuerstenau.de
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
Matthias Wübbel (SPD)
Lage der Samtgemeinde Fürstenau im Landkreis Osnabrück

Geografie

Die Samtgemeinde umfasst das südwestliche Artland mit dem nordwestlichen Teil der Ankumer Höhe und östlichen Ausläufern der Lingener Höhe. Im Osten schließt der Bramgau, im Süden das Tecklenburger Land und im Westen das Emsland an.

Samtgemeindegliederung

Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Berge und Bippen sowie die Stadt Fürstenau.

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen der Samtgemeinde Fürstenau im jeweiligen Gebietsstand und jeweils zum 31. Dezember.

Bei den Zahlen handelt es sich um Fortschreibungen des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen auf Basis der Volkszählung vom 25. Mai 1987.

Jahr Einwohner
1987 13864
1990 14631
1995 16494
2000 16619
2005 16841
2010 16450
2020 16063

1Ab 2008 enthalten die den Wanderungsdaten zugrunde liegenden Meldungen der Meldebehörden zahlreiche Melderegisterbereinigungen, die infolge der Einführung der persönlichen Steuer-Identifikationsnummer durchgeführt worden sind. Daher sind die Daten nur eingeschränkt aussagekräftig.

Politik

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat hat gegenwärtig 26 Mitglieder. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 10.001 und 11.000 Einwohnern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Hinzu kommt der Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel (SPD) als stimmberechtigtes Mitglied. Die einstimmig gewählte Ratsvorsitzende ist mit Sandra Elbers (SPD) seit fast 50 Jahren erstmals eine Frau.

Die folgende Tabelle zeigt die Kommunalwahlergebnisse seit 1996.

Rat der Samtgemeinde Fürstenau: Wahlergebnisse und Samtgemeinderäte
SPD CDU Grüne FDP AfD Wählerge-
meinschaften
Gesamt Wahl-
beteiligung
Wahlperiode % % % % % % % %
002021–2026 43,9 11 40,7 11 6,5 2 5,0 1 4,1 1 – – 100 26 61,6
002016–2021 43,2 11 49,0 13 5,2 1 2,6 1 – – – – 100 26 56,7
002011–2016 43,8 12 46,3 12 5,0 1 0,9 0 – – 3,0 0 100 26 56,1
002006–2011 48,1 15 47,4 15 2,5 1 1,9 1 – – – – 100 32 60,8
002001–2006 38,7 13 56,8 19 3,0 0 1,5 0 – – – – 100 32 62,3
1996–2001 35,5 12 58,4 19 4,0 1 2,1 0 – – – – 100 32 67,7
Prozentanteile gerundet.
Quellen: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Landkreis Osnabrück.
Bei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie verwendet,da diese eine insgesamt höhere Plausibilität aufweisen.

Bürgermeister

Hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Fürstenau ist Matthias Wübbel (SPD). Bei der letzten Bürgermeisterwahl am 13. September 2021 erhielt er 46,63 % der Stimmen, seine Gegenkandidaten Dirk Imke (CDU) erhielten 46,31 %, Ralf Albers (FDP) 4,87 % und Friedrich Dirkmann (Einzelwahlvorschlag) 2,19 % der Stimmen. In der darauf folgenden Stichwahl am 21. September 2021 setzte er sich knapp mit 50,80 % der Stimmen gegen Dirk Imke (CDU) mit 49,20 % der Stimmen durch. Matthias Wübbel erhielt somit nur 137 Stimmen mehr als Dirk Imke. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,09 %. Wübbel trat seine Amtszeit am 1. November 2021 an und löste den bisherigen Amtsinhaber Benno Trütken (SPD) ab, der nicht mehr kandidiert hatte.

Dieser wurde bei der vorherigen Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 mit 50,4 % der Stimmen gewählt. Seine Gegenkandidatin Ann Oldiges (CDU) erhielt 49,6 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,0 %. Trütken trat seine Amtszeit am 1. November 2014 an und löste den bisherigen Amtsinhaber Peter Selter (CDU) ab, der ebenfalls nicht mehr kandidiert hatte.

  • Seit 2021 Matthias Wübbel (SPD)
  • 2014–2021 Benno Trütken (SPD)
  • 2006–2014 Peter Selter (CDU)
  • 1996–2006 Helmut Kamlage (CDU)

Weblinks

Commons: Samtgemeinde Fürstenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
  2. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Bevölkerungsfortschreibung
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. 17. Dezember 2010, S. 29–31, abgerufen am 17. April 2024. 
  4. Jürgen Ackmann: Sandra Elbers einstimmig gewählt: Erstmals eine Ratsvorsitzende in der Samtgemeinde Fürstenau. Abgerufen am 9. November 2021. 
  5. Samtgemeindewahlleitung: Amtliches Endergebnis Samtgemeindewahl 2021. Abgerufen am 9. November 2021. 
  6. Samtgemeindewahlleitung: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses. Abgerufen am 13. März 2018. 
  7. Samtgemeinde Fürstenau Wahlleitung: B e k a n n t m a c h u n g des endgültigen Wahlergebnisses. (PDF) Abgerufen am 9. November 2021. 
  8. Landesamt für Statistik Niedersachsen: Tabelle M5000314. Abgerufen am 9. November 2021. 
  9. Landesamt für Statistik Niedersachsen: Tabelle M5000314. Abgerufen am 9. November 2021. 
  10. Tabelle 5000311. In: Webseite Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen. Abgerufen am 4. Januar 2020. 
  11. Amtliche Endergebnisse der Kreiswahl 2001. (PDF; 528 kB) In: Webseite Landkreis Osnabrück. 9. September 2001, S. 33, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Mai 2005; abgerufen am 4. Januar 2020. 
  12. Die Kommunalwahl Landkreis Osnabrück 2011 (enthält auch Ergebnisse 2006). (PDF; 8 MB) In: Webseite Landkreis Osnabrück. 11. September 2011, S. 31, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2016; abgerufen am 4. Januar 2020 (Spalte „Gemeindewahlen“).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  13. Samtgemeindewahlleiter: Ergebnis der Stichwahl des Samtgemeindebürgermeisters 2021. Abgerufen am 9. November 2021. 
  14. Jürgen Ackmann: Samtgemeindebürgermeister geht: Wie sich Benno Trütken aus dem Fürstenauer Schloss verabschiedet hat. Abgerufen am 9. November 2021. 
  15. Einzelergebnisse der Direktwahlen am 25. Mai 2014 in Niedersachsen, abgerufen am 8. November 2014
  16. Jürgen Ackmann: Ein Abschied nach 43 Jahren. CDU Samtgemeindeverband Fürstenau, 3. November 2006, abgerufen am 8. März 2020. 
Samtgemeinden im Landkreis Osnabrück

Artland | Bersenbrück | Fürstenau | Neuenkirchen

Normdaten (Geografikum): GND: 2069364-3 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 153104040

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Samtgemeinde Fürstenau, Was ist Samtgemeinde Fürstenau? Was bedeutet Samtgemeinde Fürstenau?

Die Samtgemeinde Furstenau ist eine Samtgemeinde im Nordwesten des Landkreises Osnabruck in Niedersachsen Wappen Deutschlandkarte BasisdatenKoordinaten 52 31 N 7 41 O 52 516666666667 7 6833333333333 Koordinaten 52 31 N 7 41 OBundesland NiedersachsenLandkreis OsnabruckFlache 224 64 km2Einwohner 15 817 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 70 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen OS BSB MEL WTLVerbandsschlussel 03 4 59 5403Verbandsgliederung 3 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Schlossplatz 1 49584 FurstenauWebsite www fuerstenau deSamtgemeinde burgermeister Matthias Wubbel SPD Lage der Samtgemeinde Furstenau im Landkreis OsnabruckKarteGeografieDie Samtgemeinde umfasst das sudwestliche Artland mit dem nordwestlichen Teil der Ankumer Hohe und ostlichen Auslaufern der Lingener Hohe Im Osten schliesst der Bramgau im Suden das Tecklenburger Land und im Westen das Emsland an Samtgemeindegliederung Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Berge und Bippen sowie die Stadt Furstenau GeschichteEinwohnerentwicklung Bevolkerungsentwicklung in der Samtgemeinde Furstenau seit 1987 Die folgende Ubersicht zeigt die Einwohnerzahlen der Samtgemeinde Furstenau im jeweiligen Gebietsstand und jeweils zum 31 Dezember Bei den Zahlen handelt es sich um Fortschreibungen des Landesbetriebs fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen auf Basis der Volkszahlung vom 25 Mai 1987 Jahr Einwohner1987 138641990 146311995 164942000 166192005 168412010 164502020 16063 1Ab 2008 enthalten die den Wanderungsdaten zugrunde liegenden Meldungen der Meldebehorden zahlreiche Melderegisterbereinigungen die infolge der Einfuhrung der personlichen Steuer Identifikationsnummer durchgefuhrt worden sind Daher sind die Daten nur eingeschrankt aussagekraftig PolitikSamtgemeinderat Der Samtgemeinderat hat gegenwartig 26 Mitglieder Dies ist die festgelegte Anzahl fur eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 10 001 und 11 000 Einwohnern Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl fur jeweils funf Jahre gewahlt Die aktuelle Amtszeit begann am 1 November 2021 und endet am 31 Oktober 2026 Hinzu kommt der Samtgemeindeburgermeister Matthias Wubbel SPD als stimmberechtigtes Mitglied Die einstimmig gewahlte Ratsvorsitzende ist mit Sandra Elbers SPD seit fast 50 Jahren erstmals eine Frau Die folgende Tabelle zeigt die Kommunalwahlergebnisse seit 1996 Rat der Samtgemeinde Furstenau Wahlergebnisse und SamtgemeinderateSPD CDU Grune FDP AfD Wahlerge meinschaften Gesamt Wahl beteiligungWahlperiode 00 2021 2026 43 9 11 40 7 11 6 5 2 5 0 1 4 1 1 100 26 61 600 2016 2021 43 2 11 49 0 13 5 2 1 2 6 1 100 26 56 700 2011 2016 43 8 12 46 3 12 5 0 1 0 9 0 3 0 0 100 26 56 100 2006 2011 48 1 15 47 4 15 2 5 1 1 9 1 100 32 60 800 2001 2006 38 7 13 56 8 19 3 0 0 1 5 0 100 32 62 31996 2001 35 5 12 58 4 19 4 0 1 2 1 0 100 32 67 7Prozentanteile gerundet Quellen Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Landkreis Osnabruck Bei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie verwendet da diese eine insgesamt hohere Plausibilitat aufweisen Burgermeister Hauptamtlicher Samtgemeindeburgermeister der Samtgemeinde Furstenau ist Matthias Wubbel SPD Bei der letzten Burgermeisterwahl am 13 September 2021 erhielt er 46 63 der Stimmen seine Gegenkandidaten Dirk Imke CDU erhielten 46 31 Ralf Albers FDP 4 87 und Friedrich Dirkmann Einzelwahlvorschlag 2 19 der Stimmen In der darauf folgenden Stichwahl am 21 September 2021 setzte er sich knapp mit 50 80 der Stimmen gegen Dirk Imke CDU mit 49 20 der Stimmen durch Matthias Wubbel erhielt somit nur 137 Stimmen mehr als Dirk Imke Die Wahlbeteiligung lag bei 66 09 Wubbel trat seine Amtszeit am 1 November 2021 an und loste den bisherigen Amtsinhaber Benno Trutken SPD ab der nicht mehr kandidiert hatte Dieser wurde bei der vorherigen Burgermeisterwahl am 25 Mai 2014 mit 50 4 der Stimmen gewahlt Seine Gegenkandidatin Ann Oldiges CDU erhielt 49 6 Die Wahlbeteiligung lag bei 56 0 Trutken trat seine Amtszeit am 1 November 2014 an und loste den bisherigen Amtsinhaber Peter Selter CDU ab der ebenfalls nicht mehr kandidiert hatte Seit 2021 Matthias Wubbel SPD 2014 2021 Benno Trutken SPD 2006 2014 Peter Selter CDU 1996 2006 Helmut Kamlage CDU WeblinksCommons Samtgemeinde Furstenau Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseFortschreibung des Bevolkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022 Stand 31 Dezember 2024 Hilfe dazu Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Bevolkerungsfortschreibung Niedersachsisches Kommunalverfassungsgesetz NKomVG 46 Zahl der Abgeordneten 17 Dezember 2010 S 29 31 abgerufen am 17 April 2024 Jurgen Ackmann Sandra Elbers einstimmig gewahlt Erstmals eine Ratsvorsitzende in der Samtgemeinde Furstenau Abgerufen am 9 November 2021 Samtgemeindewahlleitung Amtliches Endergebnis Samtgemeindewahl 2021 Abgerufen am 9 November 2021 Samtgemeindewahlleitung Bekanntmachung des endgultigen Wahlergebnisses Abgerufen am 13 Marz 2018 Samtgemeinde Furstenau Wahlleitung B e k a n n t m a c h u n g des endgultigen Wahlergebnisses PDF Abgerufen am 9 November 2021 Landesamt fur Statistik Niedersachsen Tabelle M5000314 Abgerufen am 9 November 2021 Landesamt fur Statistik Niedersachsen Tabelle M5000314 Abgerufen am 9 November 2021 Tabelle 5000311 In Webseite Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Abgerufen am 4 Januar 2020 Amtliche Endergebnisse der Kreiswahl 2001 PDF 528 kB In Webseite Landkreis Osnabruck 9 September 2001 S 33 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Mai 2005 abgerufen am 4 Januar 2020 Die Kommunalwahl Landkreis Osnabruck 2011 enthalt auch Ergebnisse 2006 PDF 8 MB In Webseite Landkreis Osnabruck 11 September 2011 S 31 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Marz 2016 abgerufen am 4 Januar 2020 Spalte Gemeindewahlen Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Samtgemeindewahlleiter Ergebnis der Stichwahl des Samtgemeindeburgermeisters 2021 Abgerufen am 9 November 2021 Jurgen Ackmann Samtgemeindeburgermeister geht Wie sich Benno Trutken aus dem Furstenauer Schloss verabschiedet hat Abgerufen am 9 November 2021 Einzelergebnisse der Direktwahlen am 25 Mai 2014 in Niedersachsen abgerufen am 8 November 2014 Jurgen Ackmann Ein Abschied nach 43 Jahren CDU Samtgemeindeverband Furstenau 3 November 2006 abgerufen am 8 Marz 2020 Samtgemeinden im Landkreis Osnabruck Artland Bersenbruck Furstenau Neuenkirchen Normdaten Geografikum GND 2069364 3 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 153104040

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Doris Zölls

  • Juli 17, 2025

    Doris Abeßer

  • Juli 17, 2025

    Dordrechter Ständeversammlung

  • Juli 17, 2025

    Donawitzer Straße

  • Juli 16, 2025

    Donaufeld Straße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.