Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Samtgemeinde Bersenbrück ist eine Samtgemeinde und selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Osnabrück in Nied

Samtgemeinde Bersenbrück

  • Startseite
  • Samtgemeinde Bersenbrück
Samtgemeinde Bersenbrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Samtgemeinde Bersenbrück ist eine Samtgemeinde und selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 52° 33′ N, 7° 57′ O52.5552777777787.9463888888889Koordinaten: 52° 33′ N, 7° 57′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Osnabrück
Fläche: 255,4 km2
Einwohner: 30.185 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 118 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OS, BSB, MEL, WTL
Verbandsschlüssel: 03 4 59 5402
Verbandsgliederung: 7 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Lindenstraße 2
49593 Bersenbrück
Website: www.bersenbrueck.de
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
(CDU)
Lage der Samtgemeinde Bersenbrück im Landkreis Osnabrück

Geographie

Geographische Lage

Die Samtgemeinde erstreckt sich vom südöstlichen Artland in den nördlichen Bramgau und umfasst weite Teile der Ankumer Höhe. Östlich schließt das Oldenburger Münsterland an.

Die Hase durchfließt die Samtgemeinde im Süd-Nord-Richtung. Im Süden des Samtgemeindegebiets liegt der Alfsee.

Samtgemeindegliederung

Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Alfhausen, Ankum, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste sowie die Stadt Bersenbrück.

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen der Samtgemeinde Bersenbrück im jeweiligen Gebietsstand und jeweils zum 31. Dezember.

Bei den Zahlen handelt es sich um Fortschreibungen des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen auf Basis der Volkszählung vom 25. Mai 1987.

Jahr Einwohner
1987 19.300
1990 19.890
1995 25.341
2000 27.149
2005 28.143
2010 28.217
2017 29.408

1Ab 2008 enthalten die den Wanderungsdaten zugrunde liegenden Meldungen der Meldebehörden zahlreiche Melderegisterbereinigungen, die infolge der Einführung der persönlichen Steuer-Identifikationsnummer durchgeführt worden sind. Daher sind die Daten nur eingeschränkt aussagekräftig.

Politik

Samtgemeindebürgermeister

Im Jahr 2020 wurde Michael Wernke (CDU) aus Holdorf zum Samtgemeindebürgermeister gewählt. In der Stichwahl gewann er mit 51,71 Prozent der Stimmen gegen Klaus Menke (parteilos). Weiterer Gegenkandidat im ersten Wahlgang war Dr. Zeljko Dragic (parteilos, 14,69 %).

Samtgemeinderatswahl 2021
 %
50
40
30
20
10
0
42,93
17,71
14,02
10,32
5,94
2,16
1,95
3,92
0,29
0,75
CDU
SPD
UWGA1
Grüne
UWGB2
BLA3
FDP
AfD
FW
UWG Alf4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
−5,43
+0,13
−0,26
+1,33
−1,57
+0,12
+0,73
+3,92
+0,29
+0,75
CDU
SPD
UWGA1
Grüne
UWGB2
BLA3
FDP
AfD
FW
UWG Alf4

Bisherige Amtsinhaber:

  • 1972–1991 Hans Markus (CDU)
  • 1991–2001 Reinhold Coenen (CDU)
  • 2001–2011 Michael Lübbersmann (CDU)
  • 2012–2020 Horst Baier (SPD)
  • Seit 2020 Michael Wernke (CDU)

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat setzt sich aus 38 Mitgliedern zusammen. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 30.001 und 40.000 Einwohnern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Hinzu kommt der Samtgemeindebürgermeister als stimmberechtigtes Mitglied des Rates.

Die folgende Tabelle zeigt die Kommunalwahlergebnisse seit 1996.

Rat der Samtgemeinde Bersenbrück: Wahlergebnisse und Samtgemeinderäte
CDU SPD UWG Ankum1 Grüne UWG SG BSB2 AfD BLA3 FDP UWG Alfhausen4 Freie Wähler Gesamt Wahl-
beteiligung
Wahlperiode % % % % % % % % % % % %
2021–2026 42,9 16 17,7 7 14,0 5 10,3 4 5,9 2 3,9 2 2,2 1 2,0 1 0,8 0 0,3 0 100 38 57,3
2016–2021 48,4 17 17,6 6 14,3 5 9,0 3 7,5 3 – – 2,00 1 1,20 1 – – – – 100 36 55,3
2011–2016 46,3 17 19,5 7 13,2 5 12,4 4 4,3 2 – – 3,1 1 1,2 0 – – – – 100 36 55,1
2006–2011 61,2 22 24,3 9 – – 4,6 2 4,11 1 – – 4,12 1 1,6 1 – – – – 100 36 53,7
2001–2006 67,2 25 22,2 9 – – 4,3 1 – – – – 4,4 1 1,7 0 – – – – 100 36 64,6
1996–2001 67,2 25 23,1 8 – – 5,6 2 – – – – 4,0 0 – – – – – – 100 35 72,3
Prozentanteile gerundet.
Quellen: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Landkreis Osnabrück.
Bei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie verwendet,
da diese eine insgesamt höhere Plausibilität aufweisen.
____________________________
1 Unabhängige Wählergemeinschaft Ankum; 2 Unabhängige Wählergemeinschaft Samtgemeinde Bersenbrück; 3 Bürgerliste Alfhausen
; 4 Unabhängige Wählergemeinschaft Alfhausen

Wappen, Flagge, Dienstsiegel

Wappenbeschreibung
„Das Wappen der Samtgemeinde zeigt auf blauem Grund ein weißes Torhaus mit rotem Spitzdach, rechts und links je einen schmalen, niedrigen Anbau mit rotem Flachdach und je einem Fenster. Auf dem Spitzdach eine nach links weisende schwarze Wetterfahne. Unter dem Torhaus, rechts und links aus dem Schildrand kommend, je drei weiße Wellenbalken.“
Flaggenbeschreibung
„Die Farben der Flagge der Samtgemeinde sind rot und blau. Sie zeigt als Symbol das Wappen.“
Dienstsiegel

Das Dienstsiegel enthält das Wappen und die Umschrift „Samtgemeinde Bersenbrück“.

Gemeindepartnerschaften

  • Serbien Ruma (Serbien), seit 2017

Am 24. November 2017 schlossen die Samtgemeinde Bersenbrück und die Serbische Gemeinde Ruma eine Partnerschaft.

Öffentliche Einrichtungen

Bäder

Hallenbäder

In Ankum und Alfhausen existiert jeweils ein kleines Hallenbad. Das in Ankum am befindliche Hallenbad wurde 1969 mit einem 16 m × 8 m großen Schwimmerbecken erbaut. Mittlerweile ist dieses Hallenbad stark sanierungsbedürftig und soll durch ein neues Hallenbad mit einer Beckengröße von 25 m × 12,5 m ersetzt werden. Dieses Bad soll mit einer Bädergesellschaft betrieben werden, unter welcher die Samtgemeinde zusammen mit dem kommunalen Gemeindewerk Haseenergie das Bad betreibt.

In Alfhausen befindet sich ein weiteres kleines Hallenbad, welches vor allem im Schul- und Lehrschwimmbetrieb genutzt wird.

Freibäder

In Bersenbrück gibt es ein Freibad. Außerdem wird der Dubbelausee am Alfsee als Badesee genutzt.

Feuerwehr

Durch die Samtgemeinde Bersenbrück wird der Brandschutz in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde durch die Bereitstellung einer Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt. Zurzeit existieren in der Samtgemeinde sieben Freiwillige Feuerwehren:

  • Freiwillige Feuerwehr Alfhausen (gegründet 1896), mit Feuerwehrtauchergruppe
  • Freiwillige Feuerwehr Ankum (gegründet 1877)
  • Freiwillige Feuerwehr Bersenbrück (gegründet 1913)
  • Freiwillige Feuerwehr Talge (Ortsteil von Bersenbrück, gegründet 1888)
  • Freiwillige Feuerwehr Gehrde (gegründet 1902)
  • Freiwillige Feuerwehr Kettenkamp (gegründet 1936)
  • Freiwillige Feuerwehr Rieste (gegründet 1934)

In Eggermühlen wird der Brandschutz durch die Feuerwehren Ankum und Kettenkamp sichergestellt.

Weblinks

Commons: Samtgemeinde Bersenbrück – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
  2. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Bevölkerungsfortschreibung
  3. Nina Strakeljahn, Mirko Nordmann: CDU feiert frenetisch Michael Wernkes Wahlsieg in der Samtgemeinde Bersenbrück. In: noz.de. Neue Osnabrücker Zeitung, 23. Februar 2020, abgerufen am 15. April 2020. 
  4. Wahlenübersicht Bürgermeisterwahl 2020. Abgerufen am 20. August 2022. 
  5. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. 17. Dezember 2010, S. 29–31, abgerufen am 17. April 2024. 
  6. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Tabelle 5000311
  7. Landkreis Osnabrück, Amtliche Endergebnisse der Kreiswahl am 9. September 2001 (Memento vom 25. Mai 2005 im Internet Archive) (PDF; 528 kB)
  8. Die Kommunalwahl Landkreis Osnabrück vom 11. September 2011 (enthält auch Ergebnisse 2006). (PDF 8,0 MB S. 28 Spalte "Gemeindewahlen") Landkreis Osnabrück, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2016; abgerufen am 6. März 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  9. § 3 der Hauptsatzung der Samtgemeinde Bersenbrück (PDF, 0,15 MB)
  10. In Neue Osnabrücker Zeitung am 24. November 2017:"Samtgemeinde Bersenbrück und Ruma jetzt Partner"; abgerufen am 24. Dezember 2018
  11. Neue Osnabrücker Zeitung vom 6. Februar 2017:"Ausschuss: Hallenbad in Ankum soll neu gebaut werden"; abgerufen am 12. April 2019
  12. Martin Schmitz: Samtgemeinde Bersenbrück will Bädergesellschaft gründen | NOZ. 5. März 2019, abgerufen am 19. Dezember 2022. 
  13. http://www.bersenbrueck.de/staticsite/staticsite.php?menuid=3123&topmenu=4 Internetauftritt der Samtgemeinde zu den Feuerwehren
  14. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Samtgemeinden im Landkreis Osnabrück

Artland | Bersenbrück | Fürstenau | Neuenkirchen

Normdaten (Geografikum): GND: 4338018-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 239171829

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Samtgemeinde Bersenbrück, Was ist Samtgemeinde Bersenbrück? Was bedeutet Samtgemeinde Bersenbrück?

Die Samtgemeinde Bersenbruck ist eine Samtgemeinde und selbstandige Gemeinde im Norden des Landkreises Osnabruck in Niedersachsen Wappen DeutschlandkarteBasisdatenKoordinaten 52 33 N 7 57 O 52 555277777778 7 9463888888889 Koordinaten 52 33 N 7 57 OBundesland NiedersachsenLandkreis OsnabruckFlache 255 4 km2Einwohner 30 185 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 118 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen OS BSB MEL WTLVerbandsschlussel 03 4 59 5402Verbandsgliederung 7 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Lindenstrasse 2 49593 BersenbruckWebsite www bersenbrueck deSamtgemeinde burgermeister CDU Lage der Samtgemeinde Bersenbruck im Landkreis OsnabruckKarteGeographieGeographische Lage Die Samtgemeinde erstreckt sich vom sudostlichen Artland in den nordlichen Bramgau und umfasst weite Teile der Ankumer Hohe Ostlich schliesst das Oldenburger Munsterland an Die Hase durchfliesst die Samtgemeinde im Sud Nord Richtung Im Suden des Samtgemeindegebiets liegt der Alfsee Samtgemeindegliederung Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Alfhausen Ankum Eggermuhlen Gehrde Kettenkamp und Rieste sowie die Stadt Bersenbruck GeschichteEinwohnerentwicklung Bevolkerungsentwicklung in der Samtgemeinde Bersenbruck seit 1987 Die folgende Ubersicht zeigt die Einwohnerzahlen der Samtgemeinde Bersenbruck im jeweiligen Gebietsstand und jeweils zum 31 Dezember Bei den Zahlen handelt es sich um Fortschreibungen des Landesbetriebs fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen auf Basis der Volkszahlung vom 25 Mai 1987 Jahr Einwohner1987 19 3001990 19 8901995 25 3412000 27 1492005 28 1432010 28 2172017 29 408 1Ab 2008 enthalten die den Wanderungsdaten zugrunde liegenden Meldungen der Meldebehorden zahlreiche Melderegisterbereinigungen die infolge der Einfuhrung der personlichen Steuer Identifikationsnummer durchgefuhrt worden sind Daher sind die Daten nur eingeschrankt aussagekraftig PolitikSamtgemeindeburgermeister Im Jahr 2020 wurde Michael Wernke CDU aus Holdorf zum Samtgemeindeburgermeister gewahlt In der Stichwahl gewann er mit 51 71 Prozent der Stimmen gegen Klaus Menke parteilos Weiterer Gegenkandidat im ersten Wahlgang war Dr Zeljko Dragic parteilos 14 69 Samtgemeinderatswahl 2021 5040302010042 9317 7114 0210 325 942 161 953 920 290 75 CDUSPDUWGA1GruneUWGB2BLA3FDPAfDFWUWG Alf4Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2016 p 4 2 0 2 4 6 5 43 0 13 0 26 1 33 1 57 0 12 0 73 3 92 0 29 0 75CDUSPDUWGA1GruneUWGB2BLA3FDPAfDFWUWG Alf4 Bisherige Amtsinhaber 1972 1991 Hans Markus CDU 1991 2001 Reinhold Coenen CDU 2001 2011 Michael Lubbersmann CDU 2012 2020 Horst Baier SPD Seit 2020 Michael Wernke CDU Samtgemeinderat Der Samtgemeinderat setzt sich aus 38 Mitgliedern zusammen Dies ist die festgelegte Anzahl fur eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 30 001 und 40 000 Einwohnern Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl fur jeweils funf Jahre gewahlt Hinzu kommt der Samtgemeindeburgermeister als stimmberechtigtes Mitglied des Rates Die folgende Tabelle zeigt die Kommunalwahlergebnisse seit 1996 Rat der Samtgemeinde Bersenbruck Wahlergebnisse und SamtgemeinderateCDU SPD UWG Ankum1 Grune UWG SG BSB2 AfD BLA3 FDP UWG Alfhausen4 Freie Wahler Gesamt Wahl beteiligungWahlperiode 2021 2026 42 9 16 17 7 7 14 0 5 10 3 4 5 9 2 3 9 2 2 2 1 2 0 1 0 8 0 0 3 0 100 38 57 32016 2021 48 4 17 17 6 6 14 3 5 9 0 3 7 5 3 2 00 1 1 20 1 100 36 55 32011 2016 46 3 17 19 5 7 13 2 5 12 4 4 4 3 2 3 1 1 1 2 0 100 36 55 12006 2011 61 2 22 24 3 9 4 6 2 4 11 1 4 12 1 1 6 1 100 36 53 72001 2006 67 2 25 22 2 9 4 3 1 4 4 1 1 7 0 100 36 64 61996 2001 67 2 25 23 1 8 5 6 2 4 0 0 100 35 72 3Prozentanteile gerundet Quellen Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Landkreis Osnabruck Bei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie verwendet da diese eine insgesamt hohere Plausibilitat aufweisen 1 Unabhangige Wahlergemeinschaft Ankum 2 Unabhangige Wahlergemeinschaft Samtgemeinde Bersenbruck 3 Burgerliste Alfhausen 4 Unabhangige Wahlergemeinschaft AlfhausenWappen Flagge Dienstsiegel Wappen der Samtgemeinde BersenbruckWappenbeschreibung Das Wappen der Samtgemeinde zeigt auf blauem Grund ein weisses Torhaus mit rotem Spitzdach rechts und links je einen schmalen niedrigen Anbau mit rotem Flachdach und je einem Fenster Auf dem Spitzdach eine nach links weisende schwarze Wetterfahne Unter dem Torhaus rechts und links aus dem Schildrand kommend je drei weisse Wellenbalken Flaggenbeschreibung Die Farben der Flagge der Samtgemeinde sind rot und blau Sie zeigt als Symbol das Wappen Dienstsiegel Das Dienstsiegel enthalt das Wappen und die Umschrift Samtgemeinde Bersenbruck Gemeindepartnerschaften Serbien Ruma Serbien seit 2017 Am 24 November 2017 schlossen die Samtgemeinde Bersenbruck und die Serbische Gemeinde Ruma eine Partnerschaft Offentliche EinrichtungenBader Hallenbader In Ankum und Alfhausen existiert jeweils ein kleines Hallenbad Das in Ankum am befindliche Hallenbad wurde 1969 mit einem 16 m 8 m grossen Schwimmerbecken erbaut Mittlerweile ist dieses Hallenbad stark sanierungsbedurftig und soll durch ein neues Hallenbad mit einer Beckengrosse von 25 m 12 5 m ersetzt werden Dieses Bad soll mit einer Badergesellschaft betrieben werden unter welcher die Samtgemeinde zusammen mit dem kommunalen Gemeindewerk Haseenergie das Bad betreibt In Alfhausen befindet sich ein weiteres kleines Hallenbad welches vor allem im Schul und Lehrschwimmbetrieb genutzt wird Freibader In Bersenbruck gibt es ein Freibad Ausserdem wird der Dubbelausee am Alfsee als Badesee genutzt Feuerwehr Durch die Samtgemeinde Bersenbruck wird der Brandschutz in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde durch die Bereitstellung einer Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt Zurzeit existieren in der Samtgemeinde sieben Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Alfhausen gegrundet 1896 mit Feuerwehrtauchergruppe Freiwillige Feuerwehr Ankum gegrundet 1877 Freiwillige Feuerwehr Bersenbruck gegrundet 1913 Freiwillige Feuerwehr Talge Ortsteil von Bersenbruck gegrundet 1888 Freiwillige Feuerwehr Gehrde gegrundet 1902 Freiwillige Feuerwehr Kettenkamp gegrundet 1936 Freiwillige Feuerwehr Rieste gegrundet 1934 In Eggermuhlen wird der Brandschutz durch die Feuerwehren Ankum und Kettenkamp sichergestellt WeblinksCommons Samtgemeinde Bersenbruck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle WebsiteEinzelnachweiseFortschreibung des Bevolkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022 Stand 31 Dezember 2024 Hilfe dazu Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Bevolkerungsfortschreibung Nina Strakeljahn Mirko Nordmann CDU feiert frenetisch Michael Wernkes Wahlsieg in der Samtgemeinde Bersenbruck In noz de Neue Osnabrucker Zeitung 23 Februar 2020 abgerufen am 15 April 2020 Wahlenubersicht Burgermeisterwahl 2020 Abgerufen am 20 August 2022 Niedersachsisches Kommunalverfassungsgesetz NKomVG 46 Zahl der Abgeordneten 17 Dezember 2010 S 29 31 abgerufen am 17 April 2024 Landesbetrieb fur Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Tabelle 5000311 Landkreis Osnabruck Amtliche Endergebnisse der Kreiswahl am 9 September 2001 Memento vom 25 Mai 2005 im Internet Archive PDF 528 kB Die Kommunalwahl Landkreis Osnabruck vom 11 September 2011 enthalt auch Ergebnisse 2006 PDF 8 0 MB S 28 Spalte Gemeindewahlen Landkreis Osnabruck archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Marz 2016 abgerufen am 6 Marz 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 3 der Hauptsatzung der Samtgemeinde Bersenbruck PDF 0 15 MB In Neue Osnabrucker Zeitung am 24 November 2017 Samtgemeinde Bersenbruck und Ruma jetzt Partner abgerufen am 24 Dezember 2018 Neue Osnabrucker Zeitung vom 6 Februar 2017 Ausschuss Hallenbad in Ankum soll neu gebaut werden abgerufen am 12 April 2019 Martin Schmitz Samtgemeinde Bersenbruck will Badergesellschaft grunden NOZ 5 Marz 2019 abgerufen am 19 Dezember 2022 http www bersenbrueck de staticsite staticsite php menuid 3123 amp topmenu 4 Internetauftritt der Samtgemeinde zu den Feuerwehren 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Samtgemeinden im Landkreis Osnabruck Artland Bersenbruck Furstenau Neuenkirchen Normdaten Geografikum GND 4338018 9 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 239171829

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Villacher Straße

  • Juli 17, 2025

    Villa Große

  • Juli 16, 2025

    Vietnamesische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Viadukt Löbau

  • Juli 16, 2025

    VfL Osnabrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.