Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Talbrücke Altwipfergrund ist eine 280 m beziehungsweise 278 m lange Balkenbrücke Sie ist die erste Großbrücke in Deu

Talbrücke Altwipfergrund

  • Startseite
  • Talbrücke Altwipfergrund
Talbrücke Altwipfergrund
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Talbrücke Altwipfergrund ist eine 280 m beziehungsweise 278 m lange Balkenbrücke. Sie ist die erste Großbrücke in Deutschland mit Stegen aus Stahltrapezprofilen sowie mit einer vorgespannten Fahrbahn- und Bodenplatte aus Stahlbeton, was auch als Hybridkonstruktion bezeichnet wird.

Talbrücke Altwipfergrund
Überführt Bundesautobahn 71
Unterführt Alte Wipfra, Forstweg
Ort Ilmenau
Konstruktion Spannbeton-
hohlkastenbrücke
Steg aus Trapezblech
Gesamtlänge 280 m / 278 m
Breite 2 × 14,25 m
Längste Stützweite 115 m
Konstruktionshöhe 2,8 m bis 6,0 m
Höhe 35 m
Baukosten 23 Millionen DM
Baubeginn 1999
Fertigstellung 2001
Lage
Koordinaten 50° 42′ 39″ N, 10° 57′ 9″ O50.71083333333310.9525Koordinaten: 50° 42′ 39″ N, 10° 57′ 9″ O

Die Brücke liegt im Zuge der BAB 71 im Thüringer Wald zwischen den Anschlussstellen Ilmenau-Ost und West und überspannt den Altwipfergrund mit einem Naturschutzgebiet in einer Höhe von ungefähr 35 m. Gebaut wurde die Brücke mit zwei getrennten Überbauten zwischen den Jahren 1999 und 2001.

Unterbauten

Die Widerlager und Pfeiler sind auf Großbohrpfählen gegründet. Die Pfähle haben einen Durchmesser von 1,20 m und Längen bis zu 25 m. Die Pfeiler mit einer maximalen Höhe von 25 m bis zur Unterkante des Überbaus weisen einen Vollquerschnitt auf. Die Abmessungen der Pfeiler verkleinern sich durch einen Anzug bis auf 5,5 m × 3,0 m unterhalb des Überbaus.

Überbauten

Die Stützweiten betragen beim Überbau Nord 81,47 m und 81,35 m in den Randfeldern sowie 115 m im mittleren Feld. Die Überbauten sind einzellige, gevoutete, vorgespannte Hohlkästen aus längsvorgespannten Fahrbahn- und Bodenplatten. Die Stege bestehen aus Stahltrapezblech mit einer Höhe von 70 cm. Dadurch konnte das Eigengewicht des Überbaus vermindert werden sowie die Wirkung der Vorspannung verbessert werden. Die Vorspannung besteht aus einer Mischbauweise mit internen und externen Spannkabeln. Der Bewegungsruhepunkt in Längsrichtung ist in Brückenmitte, wo die Pfeiler mit dem Überbau unverschieblich verbunden sind. Die Konstruktionshöhe der Hohlkästen beträgt in Feldmitte 2,8 m und wächst bis zu den Pfeilern auf 6,0 m an. Die beiden Überbauten sind zusammen 28,5 m breit.

Ausführung

Die Brücke wurde als Waagebalken im Freivorbau hergestellt. Die Abschnittslänge der Vorbauabschnitte betrug 6,57 m. Dabei wurden zuerst die Trapezträgerstege montiert, anschließend folgte die Herstellung der Bodenplatte und abschließend das Betonieren der Fahrbahnplatte.

Literatur

  • DEGES: Brückenbauwerke in den neuen Bundesländern. Ernst & Sohn, Berlin 2004, ISBN 3-433-01700-X.

Weblinks

Commons: Talbrücke Altwipfergrund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Talbrücke Altwipfergrund. In: Structurae
  • A 71: Talbrücke Altwipfergrund
Brückenbauwerke im Verlauf der Bundesautobahn 71

Apfelstädt | Altwipfergrund | Streichgrund | Reichenbach | Zahme Gera | Schwarzbachtal | Wilde Gera | Steinatal | Albrechtsgraben | Seßlestal | Schafstalgrund | Streitschlag | Schwarza | Rotes Tal | Schindgraben | Judental | Haseltal | Werratal | Jüchsen | Bahratal | Saaletal | Lauertal | Thalwassertal | Maibach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Talbrücke Altwipfergrund, Was ist Talbrücke Altwipfergrund? Was bedeutet Talbrücke Altwipfergrund?

Die Talbrucke Altwipfergrund ist eine 280 m beziehungsweise 278 m lange Balkenbrucke Sie ist die erste Grossbrucke in Deutschland mit Stegen aus Stahltrapezprofilen sowie mit einer vorgespannten Fahrbahn und Bodenplatte aus Stahlbeton was auch als Hybridkonstruktion bezeichnet wird Talbrucke AltwipfergrundTalbrucke AltwipfergrundUberfuhrt Bundesautobahn 71Unterfuhrt Alte Wipfra ForstwegOrt IlmenauKonstruktion Spannbeton hohlkastenbrucke Steg aus TrapezblechGesamtlange 280 m 278 mBreite 2 14 25 mLangste Stutzweite 115 mKonstruktionshohe 2 8 m bis 6 0 mHohe 35 mBaukosten 23 Millionen DMBaubeginn 1999Fertigstellung 2001LageKoordinaten 50 42 39 N 10 57 9 O 50 710833333333 10 9525 Koordinaten 50 42 39 N 10 57 9 OTalbrucke Altwipfergrund Thuringen Die Brucke liegt im Zuge der BAB 71 im Thuringer Wald zwischen den Anschlussstellen Ilmenau Ost und West und uberspannt den Altwipfergrund mit einem Naturschutzgebiet in einer Hohe von ungefahr 35 m Gebaut wurde die Brucke mit zwei getrennten Uberbauten zwischen den Jahren 1999 und 2001 UnterbautenDie Widerlager und Pfeiler sind auf Grossbohrpfahlen gegrundet Die Pfahle haben einen Durchmesser von 1 20 m und Langen bis zu 25 m Die Pfeiler mit einer maximalen Hohe von 25 m bis zur Unterkante des Uberbaus weisen einen Vollquerschnitt auf Die Abmessungen der Pfeiler verkleinern sich durch einen Anzug bis auf 5 5 m 3 0 m unterhalb des Uberbaus UberbautenBruckenunterseite Die Stutzweiten betragen beim Uberbau Nord 81 47 m und 81 35 m in den Randfeldern sowie 115 m im mittleren Feld Die Uberbauten sind einzellige gevoutete vorgespannte Hohlkasten aus langsvorgespannten Fahrbahn und Bodenplatten Die Stege bestehen aus Stahltrapezblech mit einer Hohe von 70 cm Dadurch konnte das Eigengewicht des Uberbaus vermindert werden sowie die Wirkung der Vorspannung verbessert werden Die Vorspannung besteht aus einer Mischbauweise mit internen und externen Spannkabeln Der Bewegungsruhepunkt in Langsrichtung ist in Bruckenmitte wo die Pfeiler mit dem Uberbau unverschieblich verbunden sind Die Konstruktionshohe der Hohlkasten betragt in Feldmitte 2 8 m und wachst bis zu den Pfeilern auf 6 0 m an Die beiden Uberbauten sind zusammen 28 5 m breit AusfuhrungDie Brucke wurde als Waagebalken im Freivorbau hergestellt Die Abschnittslange der Vorbauabschnitte betrug 6 57 m Dabei wurden zuerst die Trapeztragerstege montiert anschliessend folgte die Herstellung der Bodenplatte und abschliessend das Betonieren der Fahrbahnplatte LiteraturDEGES Bruckenbauwerke in den neuen Bundeslandern Ernst amp Sohn Berlin 2004 ISBN 3 433 01700 X WeblinksCommons Talbrucke Altwipfergrund Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Talbrucke Altwipfergrund In Structurae A 71 Talbrucke AltwipfergrundBruckenbauwerke im Verlauf der Bundesautobahn 71 Apfelstadt Altwipfergrund Streichgrund Reichenbach Zahme Gera Schwarzbachtal Wilde Gera Steinatal Albrechtsgraben Sesslestal Schafstalgrund Streitschlag Schwarza Rotes Tal Schindgraben Judental Haseltal Werratal Juchsen Bahratal Saaletal Lauertal Thalwassertal Maibach

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Patrik Köbele

  • Juli 20, 2025

    Patrick Obermüller

  • Juli 20, 2025

    Patrick Göbel

  • Juli 20, 2025

    Porvoon Keskuskenttä

  • Juli 20, 2025

    Portenkirche Fürstenzell

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.