Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Walter Dießner 26 Dezember 1954 in Meißen ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR 1980 wurde er Olympiasieger im Vierer m

Walter Dießner

  • Startseite
  • Walter Dießner
Walter Dießner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Walter Dießner (* 26. Dezember 1954 in Meißen) ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR. 1980 wurde er Olympiasieger im Vierer mit Steuermann.

Leben

Walter Dießner ist der ältere Bruder von Ullrich Dießner, während Walter Dießner kurz vor Mitternacht geboren wurde, kam Ullrich erst kurz danach zur Welt und hat daher einen anderen Geburtstag als sein Zwillingsbruder. Beide Brüder lernten neben ihrer Ruderkarriere den Beruf des Werkzeugmachers und beide trainierten bei SC Einheit Dresden unter Hans Eckstein.

1972 wurden die beiden Juniorenweltmeister im Zweier ohne Steuermann. 1974 gewannen die Brüder zusammen mit Rüdiger Kunze, Andreas Schulz und Steuermann den Weltmeistertitel in der Erwachsenenklasse im Vierer mit Steuermann. 1975 gewann das Boot in gleicher Besetzung Weltmeisterschaftssilber hinter dem Vierer aus der Sowjetunion. Auch bei den Olympischen Spielen 1976 unterlagen der Dresdner Vierer mit Steuermann dem Boot aus der Sowjetunion, allerdings war nun Johannes Thomas Steuermann für Wolfgang Groß. Nach diesen beiden Silbermedaillen wurde der Vierer umbesetzt, 1977 und 1978 traten die beiden Dießners mit Gottfried Döhn, Dieter Wendisch und Steuermann Andreas Gregor an und gewannen jeweils den Weltmeistertitel. Bis dahin war der Vierer nur mit Ruderern von Einheit Dresden angetreten, für die Saison 1979 rückten auch Ruderer aus Leipzig und Potsdam ins Boot. In der Besetzung Ullrich Dießner, Jens Doberschütz, Walter Dießner, und Steuermann gewann das Boot erneut den Weltmeistertitel, für die Dießners war es der dritte Titel in Folge und der vierte insgesamt. Bei den Olympischen Spielen 1980 trat der Vierer wieder in der Dresdner Besetzung von 1977 und 1978 an, gemeinsam mit Döhn, Wendisch und Gregor wurden die Dießners in Moskau Olympiasieger, wobei sie im Ziel viereinhalb Sekunden Vorsprung auf das sowjetische Boot hatten.

1981 starteten die Dießners im DDR-Achter, belegten aber bei der Weltmeisterschaft nur den vierten Platz. Walter Dießner unterbrach dann seine Laufbahn für ein Jahr, 1983 kehrte er mit dem Vierer ohne Steuermann noch einmal zurück und belegte den dritten Platz bei der DDR-Meisterschaft. Walter Dießner schulte später auf Bäcker um und führte eine eigene Bäckerei in Meißen. Sein Sohn Jörg Dießner nahm an den Olympischen Ruderwettbewerben 2000 teil.

Walter Dießner wurde 1976 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze und 1980 in Silber ausgezeichnet.

Erfolge im Überblick

Olympische Spiele

  • 1976: Silber Vierer mit Steuermann
  • 1980: Gold Vierer mit Steuermann

Weltmeisterschaften

  • 1974: Gold Vierer mit Steuermann
  • 1975: Silber Vierer mit Steuermann
  • 1977: Gold Vierer mit Steuermann
  • 1978: Gold Vierer mit Steuermann
  • 1979: Gold Vierer mit Steuermann

Literatur

  • Volker Kluge: Das große Lexikon der DDR-Sportler. Die 1000 erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR, ihre Erfolge und Biographien. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2000, ISBN 3-89602-348-9.

Einzelnachweise

  1. Von der Ehrung für die Olympiamannschaft der DDR. Hohe staatliche Auszeichnungen verliehen. Vaterländischer Verdienstorden in Bronze. (pdf) In: Neues Deutschland. ZEFYS Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin, 10. September 1976, S. 4, abgerufen am 10. April 2024 (kostenfreie Anmeldung erforderlich). 
  2. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 3

Weblinks

  • Walter Dießner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Deutsche Erfolge bei Weltmeisterschaften
Olympiasieger im Vierer mit Steuermann

1900: Bouckaert, Cau, Delchambre, Hazebrouck, Stm. (FRA) sowie G. Goßler, O. Goßler, Katzenstein, Tietgens, Stm. C. Goßler (GER) | Zwischenspiele 1906: Bruna, Fontanella, , , Stm. Cesana (ITA) | 1912: Arnheiter, Wilker, R. Fickeisen, O. Fickeisen, Stm. Maier (GER) | 1920: Brüderlin, M. Rudolf, P. Rudolf, Walter, Stm. Staub (SUI) | 1924: Albrecht, Probst, Sigg, Walter, Stm. Lachapelle (SUI) | 1928: Perentin, D’Este, Vittori, Delise, Stm. Petronio (ITA) | 1932: Eller, Hoeck, Meyer, Spremberg, Stm. Neumann (GER) | 1936: Maier, Volle, Gaber, Söllner, Stm. Bauer (GER) | 1948: Westlund, Martin, Will, Giovanelli, Stm. Morgan (USA) | 1952: Mejta, Havlis, Jindra, Lusk, Stm. Koranda (TCH) | 1956: Winkler, Sgheiz, Vanzin, Trincavelli, Stm. Stefanoni (ITA) | 1960: Cintl, Effertz, Riekemann, Litz, Stm. Obst (EUA) | 1964: Neusel, Britting, Werner, Hirschfelder, Stm. Oelke (EUA) | 1968: Joyce, Collinge, Storey, Cole, Stm. Dickie (NZL) | 1972: Berger, Färber, Auer, Bierl, Stm. Benter (GER) | 1976: Jeschinow, Iwanow, Kusnezow, Klepikow, Stm. Lukjanow (URS) | 1980: Wendisch, U. Dießner, W. Dießner, Döhn, Stm. Gregor (DDR) | 1984: Cross, Budgett, Holmes, Redgrave, Stm. Ellison (GBR) | 1988: Niesecke, Schmeling, Eichwurzel, Klawonn, Stm. Reiher (DDR) | 1992: Ruican, Talapan, Popescu, Țaga Stm. Răducanu (ROM)

Weltmeister im Vierer mit Steuermann

1962: Marschner, Neusel, Britting, Ross, Stm. Oelke (GER) | 1966: , , , , Stm. Ludwig (DDR) | 1970: Berger, Färber, Auer, Bierl, Stm. (GER) | 1974: Schulz, Kunze, Dießner, Dießner, Stm. (DDR) | 1975: Jeschinow, Iwanow, , Klepikow, Stm. Lukjanow (URS) | 1977: Wendisch, Dießner, Döhn, Dießner, Stm. Gregor (DDR) | 1978: Dießner, Döhn, Dießner, Wendisch, Stm. Gregor (DDR) | 1979: , Dießner, Doberschütz, Dießner, Stm. (DDR) | 1981: Schiller, Friedrich, Niesecke, Jährling, Stm. Ludwig (DDR) | 1982: Greiner, Sennewald, Kons, Dießner, Stm. Gregor (DDR) | 1983: Robertson, Johnston, Trask, O’Connell, Stm. Hollister (NZL) | 1985: , , , , Stm. (URS) | 1986: Klawonn, Eichwurzel, Niesecke, Schmeling, Stm. Reiher (DDR) | 1987: Klawonn, Eichwurzel, Niesecke, Schmeling, Stm. Reiher (DDR) | 1989: Năstase, Popescu, Robu, Tomoiagă, Stm. Gheorghe (ROM) | 1990: Eichwurzel, , Kirchhoff, , Stm. Reiher (DDR) | 1991: Eichholz, Rabe, Ungemach, Weyrauch, Stm. Dederding (GER) | 1993: Alupei, Ruican, Țaga, Talapan, Stm. Gheorghe (ROM) | 1994: Robu, Ruican, Talapan, Tudor, Stm. Gheorghe (ROM) | 1995: Ahrens, Collins, , , Stm. Cipollone (USA) | 1996: Alupei, Marin, Ruican, Talapan, Stm. (ROM) | 1997: , , , , Stm. Lattaignant (FRA) | 1998: Ginn, Green, McKay, Tomkins, Stm. Hayman (AUS) | 1999: Wetzel, Murray, , Klugh, Stm. (USA) | 2000: , , , Williams, Stm. (GBR) | 2001: Bosquet, , , , Stm. Lattaignant (FRA) | 2002: Stallard, Trapmore, Grubor, West, Stm. (GBR) | 2003: , Deakin, , , Stm. McElhenney (USA) | 2004: Carboncini, , , , Stm. (ITA) | 2005: , , , , Stm. (FRA) | 2006: Bröer, Flach, Naruhn, Eichner, Stm. Sauer (GER) | 2007: Deakin, Beery, , , Stm. (USA)

Personendaten
NAME Dießner, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Olympiasieger im Rudern
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1954
GEBURTSORT Meißen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 12:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walter Dießner, Was ist Walter Dießner? Was bedeutet Walter Dießner?

Walter Diessner 26 Dezember 1954 in Meissen ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR 1980 wurde er Olympiasieger im Vierer mit Steuermann LebenWalter Diessner ist der altere Bruder von Ullrich Diessner wahrend Walter Diessner kurz vor Mitternacht geboren wurde kam Ullrich erst kurz danach zur Welt und hat daher einen anderen Geburtstag als sein Zwillingsbruder Beide Bruder lernten neben ihrer Ruderkarriere den Beruf des Werkzeugmachers und beide trainierten bei SC Einheit Dresden unter Hans Eckstein 1972 wurden die beiden Juniorenweltmeister im Zweier ohne Steuermann 1974 gewannen die Bruder zusammen mit Rudiger Kunze Andreas Schulz und Steuermann den Weltmeistertitel in der Erwachsenenklasse im Vierer mit Steuermann 1975 gewann das Boot in gleicher Besetzung Weltmeisterschaftssilber hinter dem Vierer aus der Sowjetunion Auch bei den Olympischen Spielen 1976 unterlagen der Dresdner Vierer mit Steuermann dem Boot aus der Sowjetunion allerdings war nun Johannes Thomas Steuermann fur Wolfgang Gross Nach diesen beiden Silbermedaillen wurde der Vierer umbesetzt 1977 und 1978 traten die beiden Diessners mit Gottfried Dohn Dieter Wendisch und Steuermann Andreas Gregor an und gewannen jeweils den Weltmeistertitel Bis dahin war der Vierer nur mit Ruderern von Einheit Dresden angetreten fur die Saison 1979 ruckten auch Ruderer aus Leipzig und Potsdam ins Boot In der Besetzung Ullrich Diessner Jens Doberschutz Walter Diessner und Steuermann gewann das Boot erneut den Weltmeistertitel fur die Diessners war es der dritte Titel in Folge und der vierte insgesamt Bei den Olympischen Spielen 1980 trat der Vierer wieder in der Dresdner Besetzung von 1977 und 1978 an gemeinsam mit Dohn Wendisch und Gregor wurden die Diessners in Moskau Olympiasieger wobei sie im Ziel viereinhalb Sekunden Vorsprung auf das sowjetische Boot hatten 1981 starteten die Diessners im DDR Achter belegten aber bei der Weltmeisterschaft nur den vierten Platz Walter Diessner unterbrach dann seine Laufbahn fur ein Jahr 1983 kehrte er mit dem Vierer ohne Steuermann noch einmal zuruck und belegte den dritten Platz bei der DDR Meisterschaft Walter Diessner schulte spater auf Backer um und fuhrte eine eigene Backerei in Meissen Sein Sohn Jorg Diessner nahm an den Olympischen Ruderwettbewerben 2000 teil Walter Diessner wurde 1976 mit dem Vaterlandischen Verdienstorden in Bronze und 1980 in Silber ausgezeichnet Erfolge im UberblickOlympische Spiele 1976 Silber Vierer mit Steuermann 1980 Gold Vierer mit SteuermannWeltmeisterschaften 1974 Gold Vierer mit Steuermann 1975 Silber Vierer mit Steuermann 1977 Gold Vierer mit Steuermann 1978 Gold Vierer mit Steuermann 1979 Gold Vierer mit SteuermannLiteraturVolker Kluge Das grosse Lexikon der DDR Sportler Die 1000 erfolgreichsten und popularsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR ihre Erfolge und Biographien Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2000 ISBN 3 89602 348 9 EinzelnachweiseVon der Ehrung fur die Olympiamannschaft der DDR Hohe staatliche Auszeichnungen verliehen Vaterlandischer Verdienstorden in Bronze pdf In Neues Deutschland ZEFYS Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin 10 September 1976 S 4 abgerufen am 10 April 2024 kostenfreie Anmeldung erforderlich Neues Deutschland 22 August 1980 S 3WeblinksWalter Diessner in der Datenbank von Olympedia org englisch Deutsche Erfolge bei WeltmeisterschaftenOlympiasieger im Vierer mit Steuermann 1900 Bouckaert Cau Delchambre Hazebrouck Stm FRA sowie G Gossler O Gossler Katzenstein Tietgens Stm C Gossler GER Zwischenspiele 1906 Bruna Fontanella Stm Cesana ITA 1912 Arnheiter Wilker R Fickeisen O Fickeisen Stm Maier GER 1920 Bruderlin M Rudolf P Rudolf Walter Stm Staub SUI 1924 Albrecht Probst Sigg Walter Stm Lachapelle SUI 1928 Perentin D Este Vittori Delise Stm Petronio ITA 1932 Eller Hoeck Meyer Spremberg Stm Neumann GER 1936 Maier Volle Gaber Sollner Stm Bauer GER 1948 Westlund Martin Will Giovanelli Stm Morgan USA 1952 Mejta Havlis Jindra Lusk Stm Koranda TCH 1956 Winkler Sgheiz Vanzin Trincavelli Stm Stefanoni ITA 1960 Cintl Effertz Riekemann Litz Stm Obst EUA 1964 Neusel Britting Werner Hirschfelder Stm Oelke EUA 1968 Joyce Collinge Storey Cole Stm Dickie NZL 1972 Berger Farber Auer Bierl Stm Benter GER 1976 Jeschinow Iwanow Kusnezow Klepikow Stm Lukjanow URS 1980 Wendisch U Diessner W Diessner Dohn Stm Gregor DDR 1984 Cross Budgett Holmes Redgrave Stm Ellison GBR 1988 Niesecke Schmeling Eichwurzel Klawonn Stm Reiher DDR 1992 Ruican Talapan Popescu Țaga Stm Răducanu ROM Weltmeister im Vierer mit Steuermann 1962 Marschner Neusel Britting Ross Stm Oelke GER 1966 Stm Ludwig DDR 1970 Berger Farber Auer Bierl Stm GER 1974 Schulz Kunze Diessner Diessner Stm DDR 1975 Jeschinow Iwanow Klepikow Stm Lukjanow URS 1977 Wendisch Diessner Dohn Diessner Stm Gregor DDR 1978 Diessner Dohn Diessner Wendisch Stm Gregor DDR 1979 Diessner Doberschutz Diessner Stm DDR 1981 Schiller Friedrich Niesecke Jahrling Stm Ludwig DDR 1982 Greiner Sennewald Kons Diessner Stm Gregor DDR 1983 Robertson Johnston Trask O Connell Stm Hollister NZL 1985 Stm URS 1986 Klawonn Eichwurzel Niesecke Schmeling Stm Reiher DDR 1987 Klawonn Eichwurzel Niesecke Schmeling Stm Reiher DDR 1989 Năstase Popescu Robu Tomoiagă Stm Gheorghe ROM 1990 Eichwurzel Kirchhoff Stm Reiher DDR 1991 Eichholz Rabe Ungemach Weyrauch Stm Dederding GER 1993 Alupei Ruican Țaga Talapan Stm Gheorghe ROM 1994 Robu Ruican Talapan Tudor Stm Gheorghe ROM 1995 Ahrens Collins Stm Cipollone USA 1996 Alupei Marin Ruican Talapan Stm ROM 1997 Stm Lattaignant FRA 1998 Ginn Green McKay Tomkins Stm Hayman AUS 1999 Wetzel Murray Klugh Stm USA 2000 Williams Stm GBR 2001 Bosquet Stm Lattaignant FRA 2002 Stallard Trapmore Grubor West Stm GBR 2003 Deakin Stm McElhenney USA 2004 Carboncini Stm ITA 2005 Stm FRA 2006 Broer Flach Naruhn Eichner Stm Sauer GER 2007 Deakin Beery Stm USA PersonendatenNAME Diessner WalterKURZBESCHREIBUNG deutscher Olympiasieger im RudernGEBURTSDATUM 26 Dezember 1954GEBURTSORT Meissen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Militärtechnische Akademie

  • Juli 20, 2025

    Mikael Källström

  • Juli 20, 2025

    Michèle Schmölzer

  • Juli 20, 2025

    Michel Heßmann

  • Juli 20, 2025

    Michaela Nösig

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.