Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wolfgang Kühlwein 20 April 1940 in Nürnberg 23 September 2024 war ein deutscher Anglist Linguist und Hochschullehrer Leb

Wolfgang Kühlwein

  • Startseite
  • Wolfgang Kühlwein
Wolfgang Kühlwein
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wolfgang Kühlwein (* 20. April 1940 in Nürnberg; † 23. September 2024) war ein deutscher Anglist, Linguist und Hochschullehrer.

Leben

Nach dem Abitur an der Fürther Oberrealschule studierte Kühlwein von 1959 bis 1962 Anglistik, Germanistik, Slavistik und zuletzt zwei Semester Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1962 wurde er Mitglied des Corps Onoldia. 1963/64 war er Lektor an der Universität Manchester. Nachdem er 1964 in Erlangen das Erste Staatsexamen in Englisch und Deutsch gemacht hatte, ging er für fünf Jahre nach Kiel, zunächst als Wissenschaftlicher Assistent am Englischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dort wurde er 1966 summa cum laude zum Dr. phil. promoviert. Schon damals wandte er sich der Computerlinguistik zu. Ab 1967 war er Dozent an der Pädagogischen Hochschule Kiel. 1969 ging er als Oberassistent an die Universität Stuttgart, an der er sich 1970 für Englische Philologie habilitierte. Im selben Jahr folgte er dem Ruf der Universität Trier-Kaiserslautern auf den Lehrstuhl für Englische Philologie in Trier. 1970/71 war er Dekan seiner Fakultät, von 1970 bis 1972 Stellvertretender Leiter der Universität Trier-Kaiserslautern. Von 1989 bis 1992 nahm er am Hochchinesisch-Programm der Studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung teil, das er mit Auszeichnung abschloss. Neben Englisch waren Kühlweins Hauptarbeitsgebiete Theoretische Linguistik, Historische Linguistik, Kontrastive Linguistik, Semantik, Lexikologie und Soziosemiotik. Er hielt Gastprofessuren in Luxemburg 1971 bis 2015, China, Indonesien, Irland, Polen, Südamerika, Ostasien, im Pazifischen Raum und in den USA. Häufig evaluierte er Bachelor- und Master-Studiengänge von Universitäten in Skandinavien und im Baltikum. Am 30. September 2005 wurde er emeritiert.

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anglistenverband
  • Ehrenmitglied der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (1986; Präsident 1976–1986)
  • Association Internationale de Linguistique Appliquée (Vizepräsident 1981–1987)

Ehrungen

  • 1981: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
  • 1981: Ehrenmedaille der Universität Klagenfurt
  • 1992: Verdienstorden des Großherzogtums Luxemburg
  • 2005: Verdienstorden der Republik Polen gem. Antrag des fr.poln. Kultusministers u. fr.Rektors der Univ. Poznań, Ord. Univ.Prof. Dr. Dr. h. c. J. Fisiak (beschlossen von der Regierung Polens 2005; Verleihung sollte je nach jeweiligem Verhältnis Poln.Regierung : Deutschland folgen)

Literatur

  • Andreas J. Schuth, Kristine Horner, Jean Jacques Weber (Hrsg.): Life in Language. Studies in Honour of Wolfgang Kühlwein. WVT, Wissenschaftlicher Verlag, Trier 2005, ISBN 3-88476-733-X.
  • Festschrift: Studia Anglica Posnaniensia vol. 41 – To Professor Wolfgang Kühlwein on his 65th birthday. Fisiak, Jacek, ed. (Poznan: UAM, 2005). 325 pp. ISBN 83-89529-09-2

Weblinks

  • Literatur von und über Wolfgang Kühlwein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Linguisten-Handbuch
  • CV Universität Trier (PDF; 119 kB)
  • List of publications Universität Trier (PDF; 203 kB)

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen Wolfgang Kühlwein. In: Trierischer Volksfreund. 6. Oktober 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024. 
  2. Kösener Corpslisten 1996, 111/1328.
Normdaten (Person): GND: 107540487 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n80160226 | VIAF: 36937777 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kühlwein, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Anglist und Linguist
GEBURTSDATUM 20. April 1940
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 23. September 2024

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 04 Aug 2025 / 20:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolfgang Kühlwein, Was ist Wolfgang Kühlwein? Was bedeutet Wolfgang Kühlwein?

Wolfgang Kuhlwein 20 April 1940 in Nurnberg 23 September 2024 war ein deutscher Anglist Linguist und Hochschullehrer LebenNach dem Abitur an der Further Oberrealschule studierte Kuhlwein von 1959 bis 1962 Anglistik Germanistik Slavistik und zuletzt zwei Semester Rechtswissenschaft an der Friedrich Alexander Universitat Erlangen Nurnberg 1962 wurde er Mitglied des Corps Onoldia 1963 64 war er Lektor an der Universitat Manchester Nachdem er 1964 in Erlangen das Erste Staatsexamen in Englisch und Deutsch gemacht hatte ging er fur funf Jahre nach Kiel zunachst als Wissenschaftlicher Assistent am Englischen Seminar der Christian Albrechts Universitat zu Kiel Dort wurde er 1966 summa cum laude zum Dr phil promoviert Schon damals wandte er sich der Computerlinguistik zu Ab 1967 war er Dozent an der Padagogischen Hochschule Kiel 1969 ging er als Oberassistent an die Universitat Stuttgart an der er sich 1970 fur Englische Philologie habilitierte Im selben Jahr folgte er dem Ruf der Universitat Trier Kaiserslautern auf den Lehrstuhl fur Englische Philologie in Trier 1970 71 war er Dekan seiner Fakultat von 1970 bis 1972 Stellvertretender Leiter der Universitat Trier Kaiserslautern Von 1989 bis 1992 nahm er am Hochchinesisch Programm der Studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung teil das er mit Auszeichnung abschloss Neben Englisch waren Kuhlweins Hauptarbeitsgebiete Theoretische Linguistik Historische Linguistik Kontrastive Linguistik Semantik Lexikologie und Soziosemiotik Er hielt Gastprofessuren in Luxemburg 1971 bis 2015 China Indonesien Irland Polen Sudamerika Ostasien im Pazifischen Raum und in den USA Haufig evaluierte er Bachelor und Master Studiengange von Universitaten in Skandinavien und im Baltikum Am 30 September 2005 wurde er emeritiert MitgliedschaftenDeutscher Anglistenverband Ehrenmitglied der Gesellschaft fur Angewandte Linguistik 1986 Prasident 1976 1986 Association Internationale de Linguistique Appliquee Vizeprasident 1981 1987 Ehrungen1981 Osterreichisches Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst I Klasse 1981 Ehrenmedaille der Universitat Klagenfurt 1992 Verdienstorden des Grossherzogtums Luxemburg 2005 Verdienstorden der Republik Polen gem Antrag des fr poln Kultusministers u fr Rektors der Univ Poznan Ord Univ Prof Dr Dr h c J Fisiak beschlossen von der Regierung Polens 2005 Verleihung sollte je nach jeweiligem Verhaltnis Poln Regierung Deutschland folgen LiteraturAndreas J Schuth Kristine Horner Jean Jacques Weber Hrsg Life in Language Studies in Honour of Wolfgang Kuhlwein WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2005 ISBN 3 88476 733 X Festschrift Studia Anglica Posnaniensia vol 41 To Professor Wolfgang Kuhlwein on his 65th birthday Fisiak Jacek ed Poznan UAM 2005 325 pp ISBN 83 89529 09 2WeblinksLiteratur von und uber Wolfgang Kuhlwein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Linguisten Handbuch CV Universitat Trier PDF 119 kB List of publications Universitat Trier PDF 203 kB EinzelnachweiseTraueranzeigen Wolfgang Kuhlwein In Trierischer Volksfreund 6 Oktober 2024 abgerufen am 6 Oktober 2024 Kosener Corpslisten 1996 111 1328 Normdaten Person GND 107540487 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80160226 VIAF 36937777 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuhlwein WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Anglist und LinguistGEBURTSDATUM 20 April 1940GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM 23 September 2024

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Michael Bösch

  • Juli 21, 2025

    Mittlerer Weißdorn

  • Juli 20, 2025

    Mittelvogtländisches Kuppenland

  • Juli 20, 2025

    Mittelmühle Büren

  • Juli 20, 2025

    Mitja Mörec

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.