Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Geibert 20 Februar 1963 in Marienberg Westerwald ist ein deutscher Jurist Politiker CDU Er war von 2010 bis 2014 In

Jörg Geibert

  • Startseite
  • Jörg Geibert
Jörg Geibert
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Geibert (* 20. Februar 1963 in Marienberg (Westerwald)) ist ein deutscher Jurist, Politiker (CDU). Er war von 2010 bis 2014 Innenminister des Freistaates Thüringen (Kabinett Lieberknecht) und von 2014 bis 2019 Mitglied des Thüringer Landtages. Dort war er ab 2018 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion. Seit 2022 ist er Richter am Thüringer Verfassungsgerichtshof.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Abitur am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg begann Geibert sein Jurastudium und danach den Juristischen Vorbereitungsdienst, die er mit Ablegung beider juristischer Staatsexamen in Rheinland-Pfalz erfolgreich abschloss. 1990 wurde er zum Richter am Verwaltungsgericht Koblenz ernannt. 1992 wechselte er nach Thüringen. Im Thüringer Justizministerium war er bis 2009 in mehreren leitenden Funktionen, zuletzt als Leiter der Abteilung Strafvollzug tätig. Zwischenzeitlich übte er kurzzeitig eine Tätigkeit als Richter beim Thüringer Oberverwaltungsgericht in Weimar aus und war von 1997 bis 1999 Leiter des Personalreferats im Thüringer Finanzministerium. Seit seinem Ausscheiden aus dem Landtag 2019 ist er als Rechtsanwalt tätig.

Politisches Wirken

Am 4. November 2009 wurde Geibert zum Staatssekretär in dem von Peter Michael Huber geleiteten Thüringer Innenministerium ernannt. Huber wurde im November 2010 zum Richter des Bundesverfassungsgerichts gewählt und schied am 16. November 2010 aus dem Amt. Am 1. Dezember 2010 wurde bekannt, dass Geibert seine Nachfolge als thüringischer Innenminister im Kabinett Lieberknecht übernehmen sollte, und wurde am 8. Dezember 2010 zum Minister ernannt und vor dem Landtag vereidigt.

Größere mediale Aufmerksamkeit erlangte Geibert, als er dem ersten NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages insgesamt 778 Ordner mit ungeschwärzten Dokumenten zum Thema Rechtsextremismus des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz zur Verfügung stellen ließ, womit er alle anderen deutschen Innenminister gegen sich aufbrachte.

Zur Landtagswahl in Thüringen 2014 errang Geibert ein Direktmandat im Wahlkreis Weimar II und wurde somit erstmals zum Mitglied des Thüringer Landtags gewählt. Nach der Wahl kam es zur Bildung einer rot-rot-grünen Koalition unter Bodo Ramelow, wodurch die CDU in Thüringen erstmals aus der Regierung ausschied und auch Geibert sein Ministeramt verlor.

Im Dezember 2015 wurde er Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses im Thüringer Landtag als Nachfolger von Jürgen Reinholz. Geibert war Obmann der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss zu sog. „Lauinger-Affäre“.

Durch Beschluss des Landtags wurde er Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung, Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Ettersberg und Mitglied im Aufsichtsrat der DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg gGmbH.

Am 13. Juni 2018 wurde Geibert zum Parlamentarischen Geschäftsführer der Landtagsfraktion gewählt.

Bei der Landtagswahl in Thüringen 2019 verlor Geibert seinen bisherigen Wahlkreis gegen Steffen Dittes und schied aus dem Landtag aus. Im Mai 2020 wurde er vom Thüringer Landtag zum stellvertretenden Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofs gewählt, seit 2022 ist er für eine Amtszeit bis 2029 ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs.

Privates

Geibert ist verheiratet und hat drei Kinder. Sein Sohn, Lennart Geibert, wurde bei der Landtagswahl 2024 in den Thüringer Landtag gewählt.

Weblinks

Commons: Jörg Geibert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kurzbiografie auf der Website des Thüringer Landtags.
  • Website von Jörg Geibert

Einzelnachweise

  1. Veronika Lewandrowski: Wie es für Ex-Abgeordnete des Thüringer Landtags weitergeht. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, 10. November 2019, abgerufen am 20. November 2019. 
  2. Lieberknecht: Schwerpunkt Haushalt, Presseinformation vom 1. Dezember 2010
  3. Maximilian Popp: 1:16 – Der Thüringer Jörg Geibert setzt sich für eine konsequente Aufklärung der NSU-Affäre ein. Nun hat er alle Amtskollegen gegen sich. In: Der Spiegel. Nr. 49, 2012, S. 44–45 (online – 3. Dezember 2012). 
  4. Lauinger-Untersuchungsausschuss: Linkskoalition will Oppositionsrechte beschneiden - Pressemitteilungen - CDU Fraktion Thüringen. Abgerufen am 23. Februar 2018. 
  5. CDU-Fraktion wählt Jörg Geibert einstimmig zum neuen Parlamentarischen Geschäftsführer - Pressemitteilungen - CDU Fraktion Thüringen. Abgerufen am 13. Juni 2018. 
  6. Geibert nun stellvertretender Richter am Verfassungsgericht@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Meldung auf rtl.de vom 15. Mai 2020.
Innenminister von Thüringen

Land Thüringen (1920–1952): Carl Eduard Freiherr von Brandenstein | Karl Hermann | Georg Sattler | Arnold Paulssen | Karl Riedel | Wilhelm Frick | Erwin Baum | Fritz Sauckel | Fritz Wächtler | Walter Ortlepp | Ernst Busse | Werner Eggerath | Willy Gebhardt

Freistaat Thüringen (seit 1990): Willibald Böck | Franz Schuster | Richard Dewes | Christian Köckert | Andreas Trautvetter | Karl Heinz Gasser | Manfred Scherer | Peter M. Huber | Jörg Geibert | Holger Poppenhäger | Georg Maier

Normdaten (Person): GND: 111983645X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 4005148037705588350003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Geibert, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL
GEBURTSDATUM 20. Februar 1963
GEBURTSORT Bad Marienberg (Westerwald)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Geibert, Was ist Jörg Geibert? Was bedeutet Jörg Geibert?

Jorg Geibert 20 Februar 1963 in Marienberg Westerwald ist ein deutscher Jurist Politiker CDU Er war von 2010 bis 2014 Innenminister des Freistaates Thuringen Kabinett Lieberknecht und von 2014 bis 2019 Mitglied des Thuringer Landtages Dort war er ab 2018 Parlamentarischer Geschaftsfuhrer der CDU Landtagsfraktion Seit 2022 ist er Richter am Thuringer Verfassungsgerichtshof Jorg Geibert 2016Beruflicher WerdegangNach seinem Abitur am Konrad Adenauer Gymnasium Westerburg begann Geibert sein Jurastudium und danach den Juristischen Vorbereitungsdienst die er mit Ablegung beider juristischer Staatsexamen in Rheinland Pfalz erfolgreich abschloss 1990 wurde er zum Richter am Verwaltungsgericht Koblenz ernannt 1992 wechselte er nach Thuringen Im Thuringer Justizministerium war er bis 2009 in mehreren leitenden Funktionen zuletzt als Leiter der Abteilung Strafvollzug tatig Zwischenzeitlich ubte er kurzzeitig eine Tatigkeit als Richter beim Thuringer Oberverwaltungsgericht in Weimar aus und war von 1997 bis 1999 Leiter des Personalreferats im Thuringer Finanzministerium Seit seinem Ausscheiden aus dem Landtag 2019 ist er als Rechtsanwalt tatig Politisches WirkenJorg Geibert im Plenum des Thuringer Landtag 2017 Am 4 November 2009 wurde Geibert zum Staatssekretar in dem von Peter Michael Huber geleiteten Thuringer Innenministerium ernannt Huber wurde im November 2010 zum Richter des Bundesverfassungsgerichts gewahlt und schied am 16 November 2010 aus dem Amt Am 1 Dezember 2010 wurde bekannt dass Geibert seine Nachfolge als thuringischer Innenminister im Kabinett Lieberknecht ubernehmen sollte und wurde am 8 Dezember 2010 zum Minister ernannt und vor dem Landtag vereidigt Grossere mediale Aufmerksamkeit erlangte Geibert als er dem ersten NSU Untersuchungsausschuss des Bundestages insgesamt 778 Ordner mit ungeschwarzten Dokumenten zum Thema Rechtsextremismus des Thuringer Landesamtes fur Verfassungsschutz zur Verfugung stellen liess womit er alle anderen deutschen Innenminister gegen sich aufbrachte Zur Landtagswahl in Thuringen 2014 errang Geibert ein Direktmandat im Wahlkreis Weimar II und wurde somit erstmals zum Mitglied des Thuringer Landtags gewahlt Nach der Wahl kam es zur Bildung einer rot rot grunen Koalition unter Bodo Ramelow wodurch die CDU in Thuringen erstmals aus der Regierung ausschied und auch Geibert sein Ministeramt verlor Im Dezember 2015 wurde er Vorsitzender des Haushalts und Finanzausschusses im Thuringer Landtag als Nachfolger von Jurgen Reinholz Geibert war Obmann der CDU Fraktion im Untersuchungsausschuss zu sog Lauinger Affare Durch Beschluss des Landtags wurde er Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale fur politische Bildung Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Europaische Jugendbildungs und Jugendbegegnungsstatte Weimar Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Ettersberg und Mitglied im Aufsichtsrat der DRK Krankenhausgesellschaft Thuringen Brandenburg gGmbH Am 13 Juni 2018 wurde Geibert zum Parlamentarischen Geschaftsfuhrer der Landtagsfraktion gewahlt Bei der Landtagswahl in Thuringen 2019 verlor Geibert seinen bisherigen Wahlkreis gegen Steffen Dittes und schied aus dem Landtag aus Im Mai 2020 wurde er vom Thuringer Landtag zum stellvertretenden Mitglied des Thuringer Verfassungsgerichtshofs gewahlt seit 2022 ist er fur eine Amtszeit bis 2029 ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs PrivatesGeibert ist verheiratet und hat drei Kinder Sein Sohn Lennart Geibert wurde bei der Landtagswahl 2024 in den Thuringer Landtag gewahlt WeblinksCommons Jorg Geibert Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kurzbiografie auf der Website des Thuringer Landtags Website von Jorg GeibertEinzelnachweiseVeronika Lewandrowski Wie es fur Ex Abgeordnete des Thuringer Landtags weitergeht In mdr de Mitteldeutscher Rundfunk 10 November 2019 abgerufen am 20 November 2019 Lieberknecht Schwerpunkt Haushalt Presseinformation vom 1 Dezember 2010 Maximilian Popp 1 16 Der Thuringer Jorg Geibert setzt sich fur eine konsequente Aufklarung der NSU Affare ein Nun hat er alle Amtskollegen gegen sich In Der Spiegel Nr 49 2012 S 44 45 online 3 Dezember 2012 Lauinger Untersuchungsausschuss Linkskoalition will Oppositionsrechte beschneiden Pressemitteilungen CDU Fraktion Thuringen Abgerufen am 23 Februar 2018 CDU Fraktion wahlt Jorg Geibert einstimmig zum neuen Parlamentarischen Geschaftsfuhrer Pressemitteilungen CDU Fraktion Thuringen Abgerufen am 13 Juni 2018 Geibert nun stellvertretender Richter am Verfassungsgericht 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Meldung auf rtl de vom 15 Mai 2020 Innenminister von Thuringen Land Thuringen 1920 1952 Carl Eduard Freiherr von Brandenstein Karl Hermann Georg Sattler Arnold Paulssen Karl Riedel Wilhelm Frick Erwin Baum Fritz Sauckel Fritz Wachtler Walter Ortlepp Ernst Busse Werner Eggerath Willy Gebhardt Freistaat Thuringen seit 1990 Willibald Bock Franz Schuster Richard Dewes Christian Kockert Andreas Trautvetter Karl Heinz Gasser Manfred Scherer Peter M Huber Jorg Geibert Holger Poppenhager Georg Maier Normdaten Person GND 111983645X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 4005148037705588350003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Geibert JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker CDU MdLGEBURTSDATUM 20 Februar 1963GEBURTSORT Bad Marienberg Westerwald

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Pariser Kubikfuß

  • Juli 20, 2025

    Pariser Fuß

  • Juli 20, 2025

    Park Königsgrube

  • Juli 21, 2025

    Paprotzaner Eisenhütte

  • Juli 20, 2025

    Papageigrüner Saftling

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.