Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Niedersächsische Landkreistag NLT ist die Vereinigung der 36 niedersächsischen Landkreise sowie der Region Hannover

Niedersächsischer Landkreistag

  • Startseite
  • Niedersächsischer Landkreistag
Niedersächsischer Landkreistag
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) ist die Vereinigung der 36 niedersächsischen Landkreise sowie der Region Hannover. Der Verein vertritt als kommunaler Spitzenverband die Belange seiner Mitglieder gegenüber dem Niedersächsischen Landtag und der Niedersächsischen Landesregierung. Sein Sitz ist in der Landeshauptstadt Hannover. Die Gründung erfolgte 1946.

Zweck

Der Zweck ist laut Satzung,

  • die gemeinsamen Interessen der Mitglieder zu vertreten,
  • den Selbstverwaltungsgedanken zu pflegen und für die Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte seiner Mitglieder einzutreten,
  • den Erfahrungsaustausch unter den Landkreisen zu pflegen,
  • Fragen der Organisation und der Wirtschaftlichkeit der Verwaltung zu behandeln,
  • das Verständnis der Öffentlichkeit für die Aufgaben und Einrichtungen der Landkreise zu fördern,
  • die zuständigen Stellen bei der Vorbereitung und Durchführung von Gesetzen, Verordnungen und Erlassen, soweit sie die Belange der Mitglieder berühren, zu beraten (Artikel 71 Abs. 4 der Landesverfassung) und
  • die Mitglieder in Einzelfragen zu beraten.

Verbandszeitschrift

Seit 1978 werden die „NLT-Information“ herausgegeben. Es erscheinen jährlich fünf bis sechs Ausgaben, welche relevante politische Informationen aus den niedersächsischen Landkreisen und der Region Hannover enthalten.

Präsidium und Geschäftsführung

Präsident

  • Marco Prietz (seit 1. Oktober 2024, zuvor Vizepräsident)

Vizepräsident

  • Sven Ambrosy (seit 1. Oktober 2024, zuvor Präsident)

Hauptgeschäftsführer

  • Hubert Meyer (seit 2006)

Siehe auch

  • Niedersächsischer Städtetag

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Nummer 3007, Vereinsregister beim Amtsgericht Hannover
  2. Verbandsgeschichte des NLT ab seiner Gründung im Jahr 1946. NLT, abgerufen am 25. Mai 2022 (deutsch). 
  3. Die Vereinssatzung des NLT, Stand 5. März 2020 (PDF; 108 kB)
  4. Marco Prietz ist Landrat von Landkreis Rotenburg (Wümme)
Landkreistage in Deutschland

Deutscher Landkreistag
Baden-Württemberg | Bayern |  | Hessen |  | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland |  | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein |

Normdaten (Körperschaft): GND: 2046054-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82263576 | VIAF: 264697146

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 12:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niedersächsischer Landkreistag, Was ist Niedersächsischer Landkreistag? Was bedeutet Niedersächsischer Landkreistag?

Der Niedersachsische Landkreistag NLT ist die Vereinigung der 36 niedersachsischen Landkreise sowie der Region Hannover Der Verein vertritt als kommunaler Spitzenverband die Belange seiner Mitglieder gegenuber dem Niedersachsischen Landtag und der Niedersachsischen Landesregierung Sein Sitz ist in der Landeshauptstadt Hannover Die Grundung erfolgte 1946 ZweckDer Zweck ist laut Satzung die gemeinsamen Interessen der Mitglieder zu vertreten den Selbstverwaltungsgedanken zu pflegen und fur die Wahrung der verfassungsmassigen Rechte seiner Mitglieder einzutreten den Erfahrungsaustausch unter den Landkreisen zu pflegen Fragen der Organisation und der Wirtschaftlichkeit der Verwaltung zu behandeln das Verstandnis der Offentlichkeit fur die Aufgaben und Einrichtungen der Landkreise zu fordern die zustandigen Stellen bei der Vorbereitung und Durchfuhrung von Gesetzen Verordnungen und Erlassen soweit sie die Belange der Mitglieder beruhren zu beraten Artikel 71 Abs 4 der Landesverfassung und die Mitglieder in Einzelfragen zu beraten VerbandszeitschriftSeit 1978 werden die NLT Information herausgegeben Es erscheinen jahrlich funf bis sechs Ausgaben welche relevante politische Informationen aus den niedersachsischen Landkreisen und der Region Hannover enthalten Prasidium und GeschaftsfuhrungPrasident Marco Prietz seit 1 Oktober 2024 zuvor Vizeprasident Vizeprasident Sven Ambrosy seit 1 Oktober 2024 zuvor Prasident Hauptgeschaftsfuhrer Hubert Meyer seit 2006 Siehe auchNiedersachsischer StadtetagWeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseNummer 3007 Vereinsregister beim Amtsgericht Hannover Verbandsgeschichte des NLT ab seiner Grundung im Jahr 1946 NLT abgerufen am 25 Mai 2022 deutsch Die Vereinssatzung des NLT Stand 5 Marz 2020 PDF 108 kB Marco Prietz ist Landrat von Landkreis Rotenburg Wumme Landkreistage in Deutschland Deutscher Landkreistag Baden Wurttemberg Bayern Hessen Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Normdaten Korperschaft GND 2046054 5 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n82263576 VIAF 264697146

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Schönhauser Allee

  • Juli 17, 2025

    Schönbrunner Schlossbrücke

  • Juli 16, 2025

    Schwäbischer Heimatkalender

  • Juli 18, 2025

    Schwäbisches Wörterbuch

  • Juli 17, 2025

    Schwäbisches Tagblatt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.